Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Ruku
User
Beiträge: 279
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Ruku » Mo 15. Sep 2025, 17:56

BaerenFan hat geschrieben:
> Bei den Löhnen kann man sicherlich 10% abziehen, aber das sind trotz allem
> Dimensionen, die man nicht mitmachen muss. Ich gehe davon aus, dass in Bern
> aktuell kein Schweizer Spieler 700'000.- pro Saison verdient. Und nein, ich
> bin überzeugt Lehmann, Scherwey oder Untersander verdienen nicht so
> viel!!!!!! Also hört auf über die Infrastruktur zu diskutieren!

Der SCB gehört bei den Finanzen immer noch zu den Top 6, aber ist halt schon länger nicht mehr die absolute Nr. 1 oder 2. Behaupte jetzt einfach mal, auch beim SCB wird mindestens ein Schweizer mehr als 700'000 kassieren und insgesamt dürften die Löhne auch beim SCB anständig hoch sein, da muss keiner wirklich darben. Auch klar ist, dass es nicht alle 30 Spieler sind die soviel bekommen. Einfach nicht vergessen: Der durchschnittslohn in der NLA beträgt so ca. 300 - 350'000 CHF.

Prometheus
User
Beiträge: 88
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Prometheus » Mo 15. Sep 2025, 19:49

Ich sehe den SCB nicht in den Top 6 budgettechnisch
Ich behaupte das Zürich, Lausanne, Genf und Davos sicherlich mehr Budget haben als wir

Zug, Lugano und eigentlich sogar die verbotene Stadt sehe ich ebenfalls vor dem SCB

Alleine anhand der Transfers die Getätigt wurden und werden

All diese Clubs haben ehemalige NHL Schweizer unter Vertrag

Die spielen nicht für es mödeli anke

Zusätzlich jeweils noch hochkarätige Transfers diese oder nächste saison

Es wurde jetzt 2* gesagt
Bei der preistreiberei machen wir nicht mit

Die Konsequenz daraus ist das es eher ein Taibel als ein Schmied oder Moy zu uns kommen werden

60 Mio Umsatz sind halt nicht 60 Mio Gewinn

Auch wenn das der Chronist gerne impliziert

Eagleman
User
Beiträge: 1024
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mo 15. Sep 2025, 20:16

Also wen man weiss wer Gaudenz Domenig ist und wie der sein Geld verdient. Falls jemand in der Elektrobranche Arbeitet. Sollte Burkhalter ein Name sein. Ja das ist Seine Firma. Neben der Anwaltsarbeit. Die Firma ist für eins Berüchtigt. Kleinere Firmen zu zerstören. Wie Burkahlter das. Bei Aufträgen mitbieten, Preise so tiefe wie möglich ansetzen. Die Aufträge bekommt sie zu 99%. Was dan passiert ist, ganz einfach. Burkhalter könnte die zwar Bearbeiten und Herstellen. Aber da zu wenig Geld fliessen würde, geben Sie die Aufträge weiter. An die kleinere Firmen die nicht so Tief bieten konnten. Da die kleinen Firmen Aufträge brauchen. Nehmen die diese auch. Jedoch gehen diese Firmen dan auch irgendwan Konkurs. Da die Einnahmen nicht Stimmen und die Ausgaben wachsen. Hier kommt Domenig wieder ins Spiel. Er kauft diese Firmen und gliedert die bei Burkhalter ein. Ebenfalls gilt Burkhalter hat diverse Untergruppen. Das Logo immer Gleich Gelb Weisses Logo mit Schwarzer Schrift. Mann/Frau kann wetten, wen eine Burkhalter Firma in einer Stadt aufgeht. Sind kleinere Firmen gefährted. Die Quelle ist mein Chef der diese Situation beachtet. Und ja ich hab auch mal dort gearbeitet. Die Sachen die Produziert werden sind eher Naja und die Firma hat einen Mittelmässigen Ruf. Domenig hat also definitiv Genug Geld und wird dies auch in den HCD. Darum auch der Hauptsponsor Burkhalter. Domenig pumpt so doppelt Geld in den HCD

Steinbock80
User
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Okt 2017, 09:45

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Steinbock80 » Mo 15. Sep 2025, 20:47

Eagleman hat geschrieben:
> Also wen man weiss wer Gaudenz Domenig ist und wie der sein Geld verdient.
> Falls jemand in der Elektrobranche Arbeitet. Sollte Burkhalter ein Name
> sein. Ja das ist Seine Firma. Neben der Anwaltsarbeit. Die Firma ist für
> eins Berüchtigt. Kleinere Firmen zu zerstören. Wie Burkahlter das. Bei
> Aufträgen mitbieten, Preise so tiefe wie möglich ansetzen. Die Aufträge
> bekommt sie zu 99%. Was dan passiert ist, ganz einfach. Burkhalter könnte
> die zwar Bearbeiten und Herstellen. Aber da zu wenig Geld fliessen würde,
> geben Sie die Aufträge weiter. An die kleinere Firmen die nicht so Tief
> bieten konnten. Da die kleinen Firmen Aufträge brauchen. Nehmen die diese
> auch. Jedoch gehen diese Firmen dan auch irgendwan Konkurs. Da die
> Einnahmen nicht Stimmen und die Ausgaben wachsen. Hier kommt Domenig wieder
> ins Spiel. Er kauft diese Firmen und gliedert die bei Burkhalter ein.
> Ebenfalls gilt Burkhalter hat diverse Untergruppen. Das Logo immer Gleich
> Gelb Weisses Logo mit Schwarzer Schrift. Mann/Frau kann wetten, wen eine
> Burkhalter Firma in einer Stadt aufgeht. Sind kleinere Firmen gefährted.
> Die Quelle ist mein Chef der diese Situation beachtet. Und ja ich hab auch
> mal dort gearbeitet. Die Sachen die Produziert werden sind eher Naja und
> die Firma hat einen Mittelmässigen Ruf. Domenig hat also definitiv Genug
> Geld und wird dies auch in den HCD. Darum auch der Hauptsponsor Burkhalter.
> Domenig pumpt so doppelt Geld in den HCD

Ich habe schon viel Blödsinn gelesen, aber du übertriffst gerade alles…… irgendwie tust du mir leid 😂😂😂😂😂😂

Hockeyfan
User
Beiträge: 993
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Mo 15. Sep 2025, 20:52

Prometheus hat geschrieben:
> Ich sehe den SCB nicht in den Top 6 budgettechnisch
> Ich behaupte das Zürich, Lausanne, Genf und Davos sicherlich mehr Budget
> haben als wir
>
> Zug, Lugano und eigentlich sogar die verbotene Stadt sehe ich ebenfalls vor
> dem SCB
>
> Alleine anhand der Transfers die Getätigt wurden und werden
>
> All diese Clubs haben ehemalige NHL Schweizer unter Vertrag
>
> Die spielen nicht für es mödeli anke
>
> Zusätzlich jeweils noch hochkarätige Transfers diese oder nächste saison
>
> Es wurde jetzt 2* gesagt
> Bei der preistreiberei machen wir nicht mit
>
> Die Konsequenz daraus ist das es eher ein Taibel als ein Schmied oder Moy
> zu uns kommen werden
>
> 60 Mio Umsatz sind halt nicht 60 Mio Gewinn
>
> Auch wenn das der Chronist gerne impliziert

Kann es sein, dass die anderen Clubs einfach mehr aus dem herausholen, dass sie haben? Siehst du bei Gotteron einen Untersportchef? Wird dort ein ehemaliger Nachwuchschef weiter durchgefüttert obschon Ersatz da ist? Zahlen sie den Lohn von 4 Goalies? Wenn man es gut macht, liegt dann halt auch mal ein Topspieler a la Glauser drin. Und wenn man zudem nicht verpennt den eigenen Topscorer zu verlängern, hat man plötzlich sogar ein Team, das um den Totel spielen kann.

Veteran
User
Beiträge: 390
Registriert: Sa 16. Nov 2019, 18:31

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Veteran » Mo 15. Sep 2025, 22:00

Den Artikel von @Eagelman finde ich übrigens sehr interessant und schlüssig, irgendwoher muss die Kohle ja kommen, die die Davoser jetzt „investieren“ - anyway…Tatsache ist, dass Mäzenentum halt nicht das businessmodell bez Finanzierung des SCB ist und das finde ich gut und sympathisch, mit allen Konsequenzen.

Aber bei dir @Hockeyfan frage ich mich schon langsam warum du praktisch alle und alles bez dem SCB negativ kommentierst. Kennst du die Zahlen im Detail - zB was die 4 Goalies kosten (PS vermutlich deutlich weniger als zB Genoni/Wolf), kennst du das Pflichtenheft/den Lohn von Mägi und dem „Untersportchef“ usw. oder plapperst du einfach nach und überhaubt macht dir das Spass ?

Antworten