Ivo auf den Pluto?

Themen rund um den SCB.

Soll der SCB den auslaufenden Vertag mit Ivo Rüthemann noch einmal verlängern?

Ja, Ivo ist ein Denkmal und sollte den Zeitpunkt seines Abganges beim SCB selber bestimmen können.
27
51%
Nein, Ivo genügt nicht mehr und soll daher entweder in die graue Stadt, oder unter das Hallendach.
26
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von pancho » Mo 4. Nov 2013, 17:41

gretzky99 hat geschrieben:

>
> und das mit ivo geht ja mal gar nicht! er ist unser perfekter posterboy,
> der sich für den scb sogar von einem bad bear seinen wohlgeformten gut
> trainierten rücken hat malträtieren lassen. allein dafür hat er
> lebenslangen denkmalschutz verdient ;) .

ja wie kann man da noch widersprechen... :lol: :lol: :P :P :P

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von Duc » Mo 4. Nov 2013, 18:22

pancho hat geschrieben:
> ahja Beispiel war zb das wm-silber Team. captain seger hatte bei weitem
> nicht die schlüsselrolle schlechthin inne. und war trotzdem captain...
>
> und na ja, der vergleich in der Berufswelt ist irgendwie komisch.. oder mit
> welchem akt vergleichst du das in der Berufswelt?

Nein pancho, Gruppendynamik funktioniert immer nach dem gleichen Muster. Es ist völlig unerheblich, ob es sich um eine Gruppe Spitzensportler, ein Team in einer Firma oder um eine zusammengewürfelte Feriengruppe geht.

Mit was ich es vergleiche? Schliesse eine wild zusammengewürfelte Gruppe mit einem anspruchsvollen Auftrag unter Zeitdruck in einen Raum und schaue was passiert. Es wird sich ein Leader herauskristallisieren, der das Projekt reisst. Bei mehreren potentiellen Leadern wird es Konflikte geben und der Unterlegene könnte Motivationsprobleme haben und dadurch sein Potential nicht ausschöpfen können. Oder er intrigiert gegen den Chef, was die Gruppe schwächt.

Selbstverständlich sind auch mehrere Leader nebeneinander möglich. Das kompliziert aber die Angelegenheit, vom psychologischen Standpunkt aus.

Ein junger wird sich wohl dem alten Denkmal unterstellen und kaum einen Konflikt riskieren, aber auch nicht in die Leaderrolle wachsen. Sein Potential ist somit schlecht eingesetzt.

Dein Einwand mit dem Nationalteam ist interessant und durchaus berechtigt. Allerdings ist so ein Nationalteam nur kurze Zeit beieinander. Da kann man die Rollen als Trainer klarer definieren und vor allem nur die aufbieten, die vermeintlich zusammen passen. Eben nicht die besten Einzelspieler, sondern ein Mix, der zusammen passt und als Gruppe die bestmögliche Leistung vollbringen kann. Wenn du aber monatelang immer mit den gleichen Leuten zusammen arbeiten musst, wie in einem Clubteam oder eben in der Firma, bleibt viel mehr Raum für Konflikte. Deshalb sollte man bei der Teamzusammenstellung eben auch auf die richtigen Charaktere achten. Keine leichte Aufgabe auf dem Spielermarkt.

Ich kenne die Verhältnisse in der SCB Garderobe zu wenig, um das Teamgefüge abschliessend zu beurteilen. Obiges ist lediglich die stark verkürzte Standardlehre, die sich aber so auch in der SCB Garderobe immer wieder abspielt.

Abschliessend möchte ich zu bedenken geben, dass eine Mannschaft eher in der Garderobe, als auf dem Eis überaltert. Ivo könnte mit seinem Traumkörper im richtigen Team wohl noch bis 40 eine wichtige Rolle spielen. Das steht bei mir ausser Frage.


@gretzky99

Ach Gretzky, ich verstehe nichts von Drähten und ich reibe auch niemandem etwas unter die Nase. Was denkst du eigentlich von mir? :D Pascal ist einer von uns und er kämpft wie ein Löwe! Der kommt, ihr werdet es sehen. Ganz ohne Ironie zwischen den Zeilen, das kann ich versichern.

Ja der mit dem Poster ist natürlich schon ein bestechendes Argument. Schade, daran habe ich gar nicht gedacht. Hätte eine wunderbar bedepperte zusätzliche Antwort gegeben. :D
Zuletzt geändert von Duc am Mo 4. Nov 2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von Paul Coffey » Mo 4. Nov 2013, 20:01

Duc hat geschrieben:
> pancho hat geschrieben:
> > oder findest du ihn sogar als 4.linien-spieler zu schwach?
>
> Nein, ganz bestimmt nicht. Mir geht es in erster Linie um gruppendynamische Dinge.
> Ivo wird in der Kabine immer auf einer Leaderposition sitzen. Das geht gar nicht
> anders. Die letzte Rückstufung, die man machen wollte, war die Geschichte mit Martin
> Steinegger. Zum Glück war Steinegger intelligent genug, das nicht zu machen. Das geht
> einfach nicht. Schaut euch um in der Firma, im Leben.

Naja, Rüthemann wurde diese Saison nicht mehr ins Captain Team gewählt. Eine Funktion, die er viele Jahre in Serie inne hatte. Also eine gewisse Rückstufungnhat schon stattgefunden. Es macht jedenfalls nicht den Anschein, als dass sich Ivo nun aufgrund dieser Tatsache weniger professionell verhält. Ich frage auch: was sollte das Problem sein, wenn Ivo in der Kabine weiterhin Leader- und Identifikationsfigur ist?
Zuletzt geändert von Paul Coffey am Mo 4. Nov 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von Duc » Mo 4. Nov 2013, 20:57

Es muss nicht unbedingt ein Problem sein, aber es kann. Die Altersstruktur ist nun mal eine sehr wichtige Komponente im Teamsport. Oft äussern sich die Probleme mit besonders respektierten Personen über dem Zenit in einem Team nur unterschwellig. In Krisen kann man sich oft gut hinter solchen Personen verstecken. Lethargie bei Friede, Freude, Eierkuchen. Warum musste Andreas Hänni das Team verlassen? Vielleicht genau aus diesem Grund?

Ivos Einfluss auf dem Eis könnte, oder kann nicht mehr mit seiner Rolle im Team korrespondieren. Ausserdem hat der SCB ganz einfach genug Ü 35 Routiniers im Team. Es wäre vielleicht auch einfacher, gewisse Transfers für die Zukunft zu machen, wenn gewisse Rollen nicht blockiert wären.

Was wir brauchen ist Platz für Perlen und gestandene Spieler zwischen 25 und 30. Ausserdem machen frische, junge Leute den Sport schneller, athletischer und dynamischer.

Bei allem Respekt vor den Leistungen von Ivo Rüthemann und bei aller Sympathie, aber eine Weiterverpflichtung eines Spielers weit jenseits seines Zenits, der nächstes Jahr 38 Jahre alt sein wird, macht aus meiner Sicht ganz einfach keinen Sinn.

Ausser, und da kommt Maple Leafs Einwand zum tragen, man plant einen sanften Übergang in eine allfällige Laufbahn als Trainer oder in einen Job im Management. Ivo Rüthemann ist ja ein kluges Köpfchen mit guter Ausbildung.

Aber hej, ich will eigentlich gar nicht gegen Ivo Rüthemann argumentieren. Ich würde bloss beim SCB nicht mehr mit ihm planen. Wenn er noch spielen will soll er nach Biel wechseln. Dort wäre er immer noch Gold wert.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

bondi
User
Beiträge: 502
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 17:57

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von bondi » Mo 4. Nov 2013, 21:46

aufgrund seinen leistungen muss gründlich über eine vertragsverlängerung nach gedacht werden. wenn sl spieler um die 25 jahre transferieren kann ist eine weiter beschäftigung nicht nötig.....ansonsten kommt es an...wie die konditionen für die neuen saison wären.....

früher der später wird leider jeder spieler einmal ausgemustert.....das ist das spiel......

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von sbangerter » Mo 4. Nov 2013, 22:41

In einem Club, in welchem das Leistungsprinzip angeblich ganz zuoberst auf der Fahne steht, braucht es keine solchen Umfragen. Ganz nach Darwin, sollte sich die Zukunft von Ivo ganz nach dem Motto "Survival of the Fittest" von sich selber regeln.

Sobald nämlich junge, talentierte Spieler einem Herrn Rüthemann tatsächlich das Wasser reichen können bzw. Saison für Saison die gleiche Konstanz an den Tag legen, wird die Nr. 32 ganz automatisch aus dem Team verdrängt.

Das Problem ist nur, dass sich diverse dieser jungen Spieler derzeit noch in der grösseren Krise befinden als der Oldie selber, weshalb dessen würdevoller Abschied berechtigterweise noch ein bisschen aufgeschoben werden kann. Dass sich die ewigen jungen Talente nicht durchsetzen können ist schade, aber letztendlich sicher nicht Ivo's Fehler - es ist eben alles eine Frage der Perspektive.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von pancho » Di 5. Nov 2013, 00:04

was ist das denn für ein psychoanalyse-geschwafel, duc? :D zumindest solltest du anerkennen, dass es nicht völlig klar ist und darum die umfrage etwas sehr salopp gestellt ist.

ich sehe auch immer noch nicht ein, warum er nicht weiterhin ein leader in der garderobe sein kann und halt etwas weniger eiszeit erhält? also du meinst jetzt, der p.berger kann sich nicht entfalten, weil der ivo im team ist... oder wie? etwas sehr weit hergeholte these um ihn für immer abzuschieben. ivo kann ja dann auch in 2 jahren als leader in der garderobe abgelöst werden, warum genau jetzt?

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von Duc » Di 5. Nov 2013, 07:17

Ich meine gar nichts pancho, ich erwäge bloss mit allen Mitteln. :D

Und ja, die Umfrage mag in der Tat etwas salopp gestellt sein. Und klar ist in dieser Sache wohl noch gar nichts. Trotzdem fehlt mir immer noch das feurige Statement, warum man mit Ivo unbedingt verlängern sollte.

Mal abgesehen von Postern und vom Denkmalschutz. :D
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

bondi
User
Beiträge: 502
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 17:57

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von bondi » Di 5. Nov 2013, 07:55

sbangerter hat geschrieben:
>
> Sobald nämlich junge, talentierte Spieler einem Herrn Rüthemann tatsächlich
> das Wasser reichen können bzw. Saison für Saison die gleiche Konstanz an
> den Tag legen, wird die Nr. 32 ganz automatisch aus dem Team verdrängt.
>
> Das Problem ist nur, dass sich diverse dieser jungen Spieler derzeit noch
> in der grösseren Krise befinden als der Oldie selber, weshalb dessen
> würdevoller Abschied berechtigterweise noch ein bisschen aufgeschoben
> werden kann. Dass sich die ewigen jungen Talente nicht durchsetzen können
> ist schade, aber letztendlich sicher nicht Ivo's Fehler - es ist eben alles
> eine Frage der Perspektive.


es muss nicht zwingend ein junger spieler die nr. 32 ersetzen.....was heisst JUNG? Man sollte langsam einmal im PB definieren was unter Jung zu verstehen ist....welches alter..... 8-)

sl kann ivo durch einen transfer ersetzen wie es immer wieder vor kommt. somit wären die aussagen über die jungen obsolet....

Avalanche.
User
Beiträge: 75
Registriert: So 24. Mär 2013, 23:15

Re: Ivo auf den Pluto?

Beitrag von Avalanche. » Di 12. Nov 2013, 13:59

bondi hat geschrieben:
> es muss nicht zwingend ein junger spieler die nr. 32 ersetzen.....was heisst JUNG?
> Man sollte langsam einmal im PB definieren was unter Jung zu verstehen ist....welches
> alter.....

Definition: Als jung gilt zu verstehen, was nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge und der allgemeinen Lebenserfahrung dazu geeignet ist, Ivo den Rang abzulaufen.

Voila. :evil:

Antworten