Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
ramsi
User
Beiträge: 464
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Pressemeldungen

Beitrag von ramsi » Di 21. Dez 2021, 08:32

Aus pandemischer Sicht wäre es wohl besser, dass sich alle über die Festtage zuhause einigeln. Aber das wollen wir ja nicht!
Aus hockeytechnischer Sicht wird der SCB ca. 8 Spieler stellen. Varone und Conacher wären wohl mögliche Kanditaten für Team Kanada gewesen. Daugavins tut etwas Spielpraxis ebenfalls gut. Andere wie beispielsweise Praplan können von einer Luftveränderung Profit schlagen. So gesehen sehe ich auch positive Aspekte für den SCB.
Die Nationalspieler würde ich hingegen pausieren lassen.

ufrohesfest hat geschrieben:
> Covid hin, verletzte her... ich freue mich nun endlich auch mal mit einem
> Team am Sanitärinstallateurs-Cup mitfiebern zu können :lol:
> Tolle Sache!

SCB_since1977
User
Beiträge: 2814
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Di 21. Dez 2021, 09:20

Neuenschwander, Bader, Sciaroni (mit Davoser Vergangenheit)
JGerber, ABerger ("Berner" Vertretung)
Thiry (Defense Beitrag)
Dauga, Cory (Ausländer-Fraktion)
ev, Praps, Andersson, Manzato

"Sperrklausel"
Unti Karhun Scherwey Moser Wüthrich, Henauer Fahrni
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Di 21. Dez 2021, 09:40

mein tipp für die 8 spieler die der scb stellen wird:

65, 61, 89, 55, 10, 40, 24, 30

----------------------------------


wäre ich der entscheidungsträger dann würde ich für das grümpelturnier folgende spieler dorhin senden:
61, 23, 40, 41, 11, 4, 89, 79 oder evtl. , 29, 55, 76, 84


sperrliste, d.h. dürfen nicht dorthin, meiner meinung:
24, 30, 9, 65,, der fahrni ist an der u20-wm.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1189
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Di 21. Dez 2021, 11:20

Die Begründung, weshalb der SCB dem HCD helfen "muss" beruht gemäss Markus auf Solidarität.
Auch wenn der HCD nichts dafür kann, dass es Ambri erwischt hat und nicht teilnehmen kann, ist das keine Solidarität, sondern unüberlegt. Team Canada hat es richtig erkannt und bleibt fern von Davos.
Die Risiken in Davos angesteckt zu werden sind sehr hoch! Die Halle in Davos ist geschlossen und die Zuschauer werden aus allen Ecken der Schweiz zusammenkommen. Man hat es gesehen, was in Ambri abgegangen ist! Die Zuschauer sind nicht diszipliniert genug, ich wette auf Zustände wie in Ischgl oder Verbier.
Aber unter dem Deckmantel der Solidarität lässt es sich gut begründen um Geld zu machen. Der Rubel muss rollen, koste es was es wolle.
Ich bin masslos enttäuscht über den CEO des SCB!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Talisker
User
Beiträge: 6671
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Di 21. Dez 2021, 11:37

Um Spekulationen und Tatsachen nicht zu vermischen: Team Canada bleibt deshalb fern, weil das Gros der Spieler infolge der neuen Einreisebestimmungen kaum in nützlicher Frist anreisen und noch weniger zurückreisen könnte. Und nur ein paar Kanadier aus der Schweiz zusammenziehen wollte man auch nicht.

Die pandemischen Bedenken teile ich aber, ob das Risiko in Davos aber grösser ist, als wenn die Spieler daheim bleiben (....dort sind sie über die Festtage ja auch nicht wirklich isoliert...), ist nicht klar.

Nehme aber an, dass bis am 26igsten noch einiges passieren wird, und sich die Sache nicht zum besseren wendet. Sehe einen Übungsabbruch immer noch als realistisch.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Di 21. Dez 2021, 11:42

Das WEF, immerhin ein 2G+ Anlass, fällt wieder aus, aber ein Hockeyturnier unter "lockeren" 2G Bedingungen kann durchgeführt werden.
Für mich nicht nachvollziehbar und eben: Omikron geht durch die Decke und die Politiker drehen am Rad. Gleichzeit mahnen andere Spezialisten zur Ruhe, man solle und müsse nicht am Rad drehen. Realsatire pur, unglaubwürdig das ganze Theater.

greenie
User
Beiträge: 3103
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Di 21. Dez 2021, 12:28

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Die Begründung, weshalb der SCB dem HCD helfen "muss" beruht
> gemäss Markus auf Solidarität.
> Auch wenn der HCD nichts dafür kann, dass es Ambri erwischt hat und nicht
> teilnehmen kann, ist das keine Solidarität, sondern unüberlegt. Team Canada
> hat es richtig erkannt und bleibt fern von Davos.
> Die Risiken in Davos angesteckt zu werden sind sehr hoch! Die Halle in
> Davos ist geschlossen und die Zuschauer werden aus allen Ecken der Schweiz
> zusammenkommen. Man hat es gesehen, was in Ambri abgegangen ist! Die
> Zuschauer sind nicht diszipliniert genug, ich wette auf Zustände wie in
> Ischgl oder Verbier.
> Aber unter dem Deckmantel der Solidarität lässt es sich gut begründen um
> Geld zu machen. Der Rubel muss rollen, koste es was es wolle.
> Ich bin masslos enttäuscht über den CEO des SCB!

Team Canada kommt aus logistischen Gründen wegen der Pandemie nicht nach Davos. Und wie ich gerade andernorts schrieb, Spieler von Ambri und Genf haben sich in der Nationalmannschaftspause wieder mit dem Virus angesteckt. Nur, wo haben die in der Zeit gespielt? Also waren diese Spieler in der spiel- oder trainingsfreien Zeit vermutlich wieder mal irgendwo unvorsichtig unterwegs und haben sich die Viren dort und nicht in Spielen eingefangen.
Und dass man sich solidarisch zeigt, finde ich positiv und eine gute Sache. Betreffend den Pandemiebedenken denke ich, dass die Spieler bestimmt sehr strikte Anweisungen in Sachen Bewegungsfreiheit und wo und wie man sich in der spielfreien Zeit aufhält haben. Und sowieso, egal, wie es läuft und was passiert, hinterher ist man eh immer schlauer.

frohesfest
User
Beiträge: 1787
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: Pressemeldungen

Beitrag von frohesfest » Di 21. Dez 2021, 13:04

ML zum Spengler-Cup:
https://www.scb.ch/news/news/artikel/es-geht-um-solidaritaet

Supporter 1664
User
Beiträge: 1189
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Di 21. Dez 2021, 13:44

greenie hat geschrieben:
> Supporter 1664 hat geschrieben:
> > Die Begründung, weshalb der SCB dem HCD helfen "muss" beruht
> > gemäss Markus auf Solidarität.
> > Auch wenn der HCD nichts dafür kann, dass es Ambri erwischt hat und nicht
> > teilnehmen kann, ist das keine Solidarität, sondern unüberlegt. Team Canada
> > hat es richtig erkannt und bleibt fern von Davos.
> > Die Risiken in Davos angesteckt zu werden sind sehr hoch! Die Halle in
> > Davos ist geschlossen und die Zuschauer werden aus allen Ecken der Schweiz
> > zusammenkommen. Man hat es gesehen, was in Ambri abgegangen ist! Die
> > Zuschauer sind nicht diszipliniert genug, ich wette auf Zustände wie in
> > Ischgl oder Verbier.
> > Aber unter dem Deckmantel der Solidarität lässt es sich gut begründen um
> > Geld zu machen. Der Rubel muss rollen, koste es was es wolle.
> > Ich bin masslos enttäuscht über den CEO des SCB!
>
> Team Canada kommt aus logistischen Gründen wegen der Pandemie nicht nach Davos. Und
> wie ich gerade andernorts schrieb, Spieler von Ambri und Genf haben sich in der
> Nationalmannschaftspause wieder mit dem Virus angesteckt. Nur, wo haben die in der
> Zeit gespielt? Also waren diese Spieler in der spiel- oder trainingsfreien Zeit
> vermutlich wieder mal irgendwo unvorsichtig unterwegs und haben sich die Viren dort
> und nicht in Spielen eingefangen.
> Und dass man sich solidarisch zeigt, finde ich positiv und eine gute Sache.
> Betreffend den Pandemiebedenken denke ich, dass die Spieler bestimmt sehr strikte
> Anweisungen in Sachen Bewegungsfreiheit und wo und wie man sich in der spielfreien
> Zeit aufhält haben. Und sowieso, egal, wie es läuft und was passiert, hinterher ist
> man eh immer schlauer.

Unter dem Vorwand der Logistik nimmt man also nicht teil. Kann man so glauben. Bin überzeugt, das Team Kanada hätte eine Equipe zusammengebracht, mit Spielern aus der NL, SL und allenfalls der Slovakei, der Tschechischen Extraliga, der SHL und der Liiga. Schliesslich spielen Teams aus diesen Ligen am Spendercup.
Aber nein, Kanada ist eben vernünftig und geht das Risiko einfach nicht ein.
Einfach dann im Januar nicht jammern, wenn die halbe Liga flach liegt, oder Spieler mit Verletzungen zurückkehren. Und nur weil der Dünnhäutige meint, dass man sich auch Training verletzen können macht es nicht besser. Man kann in Bern auch unters Tram kommen - wenn man davor springt!

Und betreffen der Ansteckung der Spieler. Die Eishalle Davos ist geschlossen und es werden massig Hockey-Touristen an den Spielen anzutreffen sein. Man kann 1 und 1 zusammenrechnen, dass diese Mischung keine gute Idee ist.

Update 13:52 / Die Mischung geht weiter!
https://kalpa.fi/fi-fi/article/uutiset/steve-moses-vahvistaa-kalpaa-spengler-cupissa/5816/
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: Pressemeldungen

Beitrag von pancho » Di 21. Dez 2021, 15:16

Supporter 1664 hat geschrieben:
> greenie hat geschrieben:
> > Supporter 1664 hat geschrieben:
> > > Die Begründung, weshalb der SCB dem HCD helfen "muss" beruht
> > > gemäss Markus auf Solidarität.
> > > Auch wenn der HCD nichts dafür kann, dass es Ambri erwischt hat und nicht
> > > teilnehmen kann, ist das keine Solidarität, sondern unüberlegt. Team Canada
> > > hat es richtig erkannt und bleibt fern von Davos.
> > > Die Risiken in Davos angesteckt zu werden sind sehr hoch! Die Halle in
> > > Davos ist geschlossen und die Zuschauer werden aus allen Ecken der Schweiz
> > > zusammenkommen. Man hat es gesehen, was in Ambri abgegangen ist! Die
> > > Zuschauer sind nicht diszipliniert genug, ich wette auf Zustände wie in
> > > Ischgl oder Verbier.
> > > Aber unter dem Deckmantel der Solidarität lässt es sich gut begründen um
> > > Geld zu machen. Der Rubel muss rollen, koste es was es wolle.
> > > Ich bin masslos enttäuscht über den CEO des SCB!
> >
> > Team Canada kommt aus logistischen Gründen wegen der Pandemie nicht nach Davos.
> Und
> > wie ich gerade andernorts schrieb, Spieler von Ambri und Genf haben sich in der
> > Nationalmannschaftspause wieder mit dem Virus angesteckt. Nur, wo haben die in
> der
> > Zeit gespielt? Also waren diese Spieler in der spiel- oder trainingsfreien Zeit
> > vermutlich wieder mal irgendwo unvorsichtig unterwegs und haben sich die Viren
> dort
> > und nicht in Spielen eingefangen.
> > Und dass man sich solidarisch zeigt, finde ich positiv und eine gute Sache.
> > Betreffend den Pandemiebedenken denke ich, dass die Spieler bestimmt sehr
> strikte
> > Anweisungen in Sachen Bewegungsfreiheit und wo und wie man sich in der
> spielfreien
> > Zeit aufhält haben. Und sowieso, egal, wie es läuft und was passiert, hinterher
> ist
> > man eh immer schlauer.
>
> Unter dem Vorwand der Logistik nimmt man also nicht teil. Kann man so glauben. Bin
> überzeugt, das Team Kanada hätte eine Equipe zusammengebracht, mit Spielern aus der
> NL, SL und allenfalls der Slovakei, der Tschechischen Extraliga, der SHL und der
> Liiga. Schliesslich spielen Teams aus diesen Ligen am Spendercup.
> Aber nein, Kanada ist eben vernünftig und geht das Risiko einfach nicht ein.
> Einfach dann im Januar nicht jammern, wenn die halbe Liga flach liegt, oder Spieler
> mit Verletzungen zurückkehren. Und nur weil der Dünnhäutige meint, dass man sich auch
> Training verletzen können macht es nicht besser. Man kann in Bern auch unters Tram
> kommen - wenn man davor springt!
>
> Und betreffen der Ansteckung der Spieler. Die Eishalle Davos ist geschlossen und es
> werden massig Hockey-Touristen an den Spielen anzutreffen sein. Man kann 1 und 1
> zusammenrechnen, dass diese Mischung keine gute Idee ist.
>
> Update 13:52 / Die Mischung geht weiter!
>
> https://kalpa.fi/fi-fi/article/uutiset/steve-moses-vahvistaa-kalpaa-spengler-cupissa/5816/

verschwörungstheorien gibt es in Zeiten von Corona schon genug. Es ist einfach schon ein riesiger Unterschied, ob man von ganz Europa irgendwelche Spieler zusammenziehen muss, Tests organisieren, evtl. irgendwelche Quarantäneregeln beachten. Und natürich hat jedes Land und jeder Club noch das Gefühl, dass im anderen Land alles schlechter ist.

Ob die SCB Spieler jetzt ein Meisterschaftsspiel in Davos absolvieren oder ein Spenglercup Spiel... also so gross ist der Unterschied nun doch nicht? Es gibt wohl keine Evidenz, dass Eishockeyspiele besonders ansteckend sind? Und sonst sind die Spieler dann alle geboostert. Der Schweregrad dürfte ja eher gering sein und selbst wenn sie dann eine Woche in Quarantäne müssen, geht der SCB deswegen auch nicht unter.

Antworten