Dort gibts massenweise ausrangierte Brasileiras....die Anschluss suchen!
Pressemeldungen
-
roche77
Re: Pressemeldungen
Denke ich mir.....kennst sicher die berühmte Bar in yverdon?
Dort gibts massenweise ausrangierte Brasileiras....die Anschluss suchen!
Dort gibts massenweise ausrangierte Brasileiras....die Anschluss suchen!
Re: Pressemeldungen
just me hat geschrieben:
> Die Brasilianerinnen die ich kenne können sogar Französisch
roche77 hat geschrieben:
> Denke ich mir.....kennst sicher die berühmte Bar in yverdon?
> Dort gibts massenweise ausrangierte Brasileiras....die Anschluss suchen!
------------------------------------------------------
O tempora, o mores.... wie schon der alte Cicero nicht müde wurde zu sagen
> Die Brasilianerinnen die ich kenne können sogar Französisch
roche77 hat geschrieben:
> Denke ich mir.....kennst sicher die berühmte Bar in yverdon?
> Dort gibts massenweise ausrangierte Brasileiras....die Anschluss suchen!
------------------------------------------------------
O tempora, o mores.... wie schon der alte Cicero nicht müde wurde zu sagen
Re: Pressemeldungen
Im ernst jetzt... Ich hatte noch nie ne Brasilianerin aber das ist einfach eine Kopfsache. Ich hätte einfach Mühe mich in meinem Umfeld mit einer (importierten) Frau zu präsentieren... Da könnte sie wohl noch so hübsch und intelligent sein:-)
Zum Post von Lüthi:
Ich finds gut wie er jetzt kommuniziert und die Abläufe aufzeigt...
Leider drückt jetzt wieder die französische Geschäftskultur durch... Will heissen alle wissen das es nicht gut ist und jeder darf seinen Senf dazugeben aber niemand wagt es dem anderen auf die Finger zu klopfen... Und so wird genau alles relevante beim alten bleiben und man klopft sich munter weiter auf die Schultern während der ganze Prozess so viel zeit verschlingt, dass nachher zu spät ist um die mühselig gefunden Resultate in die Tat umzusetzen... Und so wird am Schluss in der letzten Hektik vor dem ersten Gefecht noch der weisse Bär mit Rot übermalt
Zum Post von Lüthi:
Ich finds gut wie er jetzt kommuniziert und die Abläufe aufzeigt...
Leider drückt jetzt wieder die französische Geschäftskultur durch... Will heissen alle wissen das es nicht gut ist und jeder darf seinen Senf dazugeben aber niemand wagt es dem anderen auf die Finger zu klopfen... Und so wird genau alles relevante beim alten bleiben und man klopft sich munter weiter auf die Schultern während der ganze Prozess so viel zeit verschlingt, dass nachher zu spät ist um die mühselig gefunden Resultate in die Tat umzusetzen... Und so wird am Schluss in der letzten Hektik vor dem ersten Gefecht noch der weisse Bär mit Rot übermalt
Re: Pressemeldungen
Hej tillsammans,
@just me: Du scheinst mir ein Mann der Vorurteile zu sein. Hier gehts weiter: http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Gewi ... y/29052402
Ha det så bra!
Falkenman
@just me: Du scheinst mir ein Mann der Vorurteile zu sein. Hier gehts weiter: http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Gewi ... y/29052402
Ha det så bra!
Falkenman
Re: Pressemeldungen
http://www.aargauerzeitung.ch/sport/eis ... -127810184
Domenicelli tritt zurück
Domenicelli tritt zurück
-
Maple Leaf
- User
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: Pressemeldungen
Vorab möchte ich zum x-ten Mal wiederholen, dass ich Marc Lüthi sehr schätze für seine Arbeit zugunsten des SCB. Aber ehrlich gesagt habe ich mit seinen jüngst publizierten Zeilen doch Mühe. Meine kritischen Gedanken dazu direkt im Text, in der Hoffnung, ganz einfach etwas zum Nachdenken anzuregen.
> Die Saison ist vorbei. Wir blicken sowohl zurück als auch auch nach vorne.
> Im Rückblick stellen wir uns die Frage: «Haben wir alles falsch gemacht?»
> Die Antwort ist ganz klar: nein. «Haben wir Fehler gemacht?» Die Antwort
> ist auch ganz klar: ja!
Ich kann nachvollziehen so in den Text einzusteigen, man kann es sicherlich so sehen. Aber nach dem letztendlich hotnotpeinlichen Verpassen der Playoffs noch herauszuarbeiten, dass man auch Sachen richtig gemacht hat, wirkt auf mich etwas daneben. Wenn Sch.eisse passiert, wieso nicht einfach mal 100% dazu stehen?
> Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse und Lehren aus der von A bis Z
> vermurksten Saison zu ziehen. Nicht einfach schnell schnell, sondern
> überlegt – möglichst frei von Emotionen. Schnellschüsse bedeuten meistens,
> dass nicht bis zum Ende gedacht worden ist, sondern dass gehandelt wird,
> damit gehandelt wurde.
>
> Wenn uns gewisse Journalisten das Denken abnehmen wollen und schon heute
> der Überzeugung sind, wir müssten sofort alle Ausländer auswechseln, geht
> es genau in diese Richtung.
Was soll bitte schön diese Attacke auf Klaus? Es spricht nicht alles, aber doch einiges dafür markante Veränderungen bei den Ausländerpositionen vorzunehmen. Und Klaus Zaugg rechnet letztlich auch nicht damit, dass seine Zeilen 1:1 von der GL des SCB umgesetzt werden. Klaus Zaugg muss ja wirklich vom diesem Gremium als Hockey-Gott angesehen werden, wenn dies in einer solchen kurzen Stellungnahme überhaupt thematisiert wird.
Auch aus einem anderem Grund ist diese Aussage problematisch: Was wenn die vertiefte Analyse ergibt, dass alle Ausländer ausgewechselt werden müssten/sollten? Dann müsste man ja Klaus Zaugg recht geben, was nach diesem Seitenhieb jetzt eher unwahrscheinlich erscheint. Es erscheint in diesem Blickwinkel also wahrscheinlicher, dass man im Hinterkopf bereits jetzt weiss, was bei der Analyse herauskommen wird.
Wir jedoch wollen alles beachten und dann Entscheide treffen, damit diese
> Saison als Ausrutscher in die Annalen eingeht und nicht als Anfang von
> Ende.
>
> Sie als Fan, Zuschauerin und Zuschauer sollen aber wissen, wie wir
> vorgehen. Deshalb zeige ich Ihnen gerne eine Kurzversion unseres Fahrplans
> für die nächste Zeit auf: Unsere Sportabteilung (Sportchef, Scouts,
> sportlicher Beirat) hat in einer ersten Phase alle Probleme aufgelistet und
> besprochen. In einer zweiten Phase machen unsere Coaches das Gleiche.
> Separat finden Einzelgespräche mit allen Spielern und dem Staff statt.
>
> Zudem haben die Mitglieder der Geschäftsleitung ihre Einschätzung zur
> Saison schriftlich abgegeben, um das Blickfeld zu erweitern. Diese
> Aussenansicht wird zusammengefasst und ergibt ein Papier für den
> Verwaltungsrat. Sie dient parallel zur Analyse aus dem Fachbereich Sport
> als Gedankenanregung, um allfällige Gefahren aber auch Chancen aufzeigen.
Geschäftsleitung und Aussenansicht passt ja mal gar nicht. Eine Geschäftsleitung steht ja für das operative Tagesgeschäft im Innern der AG. mE deshalb eine unglückliche Formulierung, aus welcher man schliessen könnte, dass es Merkwürdigkeiten mit Zuständigkeiten der verschiedenen Gremien gibt.
> Das Sportmanagement und die Trainer ziehen ihre Schlüsse und formulieren
> konkrete Anträge. Diese Anträge kommen – je nachdem in Varianten – am Ende
> des Prozesses in den Verwaltungsrat, wo schliesslich die Beschlüsse für das
> weitere Vorgehen gefasst werden.
>
> Erst anschliessend wird nach aussen kommuniziert. In diesem Sinne wird
> jetzt gearbeitet, dann wird gesprochen, dann beschlossen und dann
> kommuniziert.
>
> Marc Lüthi
Offenbar soll zusammenfassend mit diesem Text etwas Zeit gewonnen werden. Da man in aller Regel weitgreifende Änderungen und Mutationen möglichst emotionslos und überlegt vornehmen sollte, aus meiner Sicht eine gute Vorgehensweise. Ehrlich gesagt, hatten wir genug Schnellschüsse während dieser Saison, welche nichts bis kaum etwas gebracht haben. Dafür aber zur Folge hatten, dass doch verdiente Spieler wie zB Hänni gedemütigt worden sind. (Wieso kommen eigentlich keine CH-Spieler zum SCB?...)
>
> PS: Selbstverständlich werden und wurden auch allgemeine Anregungen von der
> Publikumsseite ernstgenommen und in die Gedanken einbezogen. Eine der
> meistgestellten Fragen können wir bereits beantworten: JA, es gibt ein
> neues Dress!
Dieses PS hätte man besser komplett weggelassen oder GANZ anders formulieren sollen. "Publikum - ernstgenommen - Dress". Kein weiterer Kommentar dazu.
> Die Saison ist vorbei. Wir blicken sowohl zurück als auch auch nach vorne.
> Im Rückblick stellen wir uns die Frage: «Haben wir alles falsch gemacht?»
> Die Antwort ist ganz klar: nein. «Haben wir Fehler gemacht?» Die Antwort
> ist auch ganz klar: ja!
Ich kann nachvollziehen so in den Text einzusteigen, man kann es sicherlich so sehen. Aber nach dem letztendlich hotnotpeinlichen Verpassen der Playoffs noch herauszuarbeiten, dass man auch Sachen richtig gemacht hat, wirkt auf mich etwas daneben. Wenn Sch.eisse passiert, wieso nicht einfach mal 100% dazu stehen?
> Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse und Lehren aus der von A bis Z
> vermurksten Saison zu ziehen. Nicht einfach schnell schnell, sondern
> überlegt – möglichst frei von Emotionen. Schnellschüsse bedeuten meistens,
> dass nicht bis zum Ende gedacht worden ist, sondern dass gehandelt wird,
> damit gehandelt wurde.
>
> Wenn uns gewisse Journalisten das Denken abnehmen wollen und schon heute
> der Überzeugung sind, wir müssten sofort alle Ausländer auswechseln, geht
> es genau in diese Richtung.
Was soll bitte schön diese Attacke auf Klaus? Es spricht nicht alles, aber doch einiges dafür markante Veränderungen bei den Ausländerpositionen vorzunehmen. Und Klaus Zaugg rechnet letztlich auch nicht damit, dass seine Zeilen 1:1 von der GL des SCB umgesetzt werden. Klaus Zaugg muss ja wirklich vom diesem Gremium als Hockey-Gott angesehen werden, wenn dies in einer solchen kurzen Stellungnahme überhaupt thematisiert wird.
Auch aus einem anderem Grund ist diese Aussage problematisch: Was wenn die vertiefte Analyse ergibt, dass alle Ausländer ausgewechselt werden müssten/sollten? Dann müsste man ja Klaus Zaugg recht geben, was nach diesem Seitenhieb jetzt eher unwahrscheinlich erscheint. Es erscheint in diesem Blickwinkel also wahrscheinlicher, dass man im Hinterkopf bereits jetzt weiss, was bei der Analyse herauskommen wird.
Wir jedoch wollen alles beachten und dann Entscheide treffen, damit diese
> Saison als Ausrutscher in die Annalen eingeht und nicht als Anfang von
> Ende.
>
> Sie als Fan, Zuschauerin und Zuschauer sollen aber wissen, wie wir
> vorgehen. Deshalb zeige ich Ihnen gerne eine Kurzversion unseres Fahrplans
> für die nächste Zeit auf: Unsere Sportabteilung (Sportchef, Scouts,
> sportlicher Beirat) hat in einer ersten Phase alle Probleme aufgelistet und
> besprochen. In einer zweiten Phase machen unsere Coaches das Gleiche.
> Separat finden Einzelgespräche mit allen Spielern und dem Staff statt.
>
> Zudem haben die Mitglieder der Geschäftsleitung ihre Einschätzung zur
> Saison schriftlich abgegeben, um das Blickfeld zu erweitern. Diese
> Aussenansicht wird zusammengefasst und ergibt ein Papier für den
> Verwaltungsrat. Sie dient parallel zur Analyse aus dem Fachbereich Sport
> als Gedankenanregung, um allfällige Gefahren aber auch Chancen aufzeigen.
Geschäftsleitung und Aussenansicht passt ja mal gar nicht. Eine Geschäftsleitung steht ja für das operative Tagesgeschäft im Innern der AG. mE deshalb eine unglückliche Formulierung, aus welcher man schliessen könnte, dass es Merkwürdigkeiten mit Zuständigkeiten der verschiedenen Gremien gibt.
> Das Sportmanagement und die Trainer ziehen ihre Schlüsse und formulieren
> konkrete Anträge. Diese Anträge kommen – je nachdem in Varianten – am Ende
> des Prozesses in den Verwaltungsrat, wo schliesslich die Beschlüsse für das
> weitere Vorgehen gefasst werden.
>
> Erst anschliessend wird nach aussen kommuniziert. In diesem Sinne wird
> jetzt gearbeitet, dann wird gesprochen, dann beschlossen und dann
> kommuniziert.
>
> Marc Lüthi
Offenbar soll zusammenfassend mit diesem Text etwas Zeit gewonnen werden. Da man in aller Regel weitgreifende Änderungen und Mutationen möglichst emotionslos und überlegt vornehmen sollte, aus meiner Sicht eine gute Vorgehensweise. Ehrlich gesagt, hatten wir genug Schnellschüsse während dieser Saison, welche nichts bis kaum etwas gebracht haben. Dafür aber zur Folge hatten, dass doch verdiente Spieler wie zB Hänni gedemütigt worden sind. (Wieso kommen eigentlich keine CH-Spieler zum SCB?...)
>
> PS: Selbstverständlich werden und wurden auch allgemeine Anregungen von der
> Publikumsseite ernstgenommen und in die Gedanken einbezogen. Eine der
> meistgestellten Fragen können wir bereits beantworten: JA, es gibt ein
> neues Dress!
Dieses PS hätte man besser komplett weggelassen oder GANZ anders formulieren sollen. "Publikum - ernstgenommen - Dress". Kein weiterer Kommentar dazu.
Re: Pressemeldungen
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
Re: Pressemeldungen
Zürcher Eishockeyprofis beim freien Eislauf
Von Simon Graf Zürich
".....Was sich nach diesem desolaten Auftritt in der Zürcher Garderobe abgespielt hat, bleibt ein Geheimnis. Jedenfalls blieb die Tür zum ZSC-Trakt lange zu. Irgendwann kam Präsident Walter Frey heraus – er dürfte keine Gratulationen ausgesprochen haben. Dann erschien Marc Crawford und zeigte Galgenhumor, als er von einer geschlossenen Teamleistung sprach: «Das Beste ist, dass ich heute niemanden hervorheben muss. Alle haben auf dem gleichen Niveau gespielt.» Dass es ein tiefes war, musste er nicht noch extra betonen...."
Oje oje, Walter Frey hat sich in die Spielerkabine begeben.... womöglich hat er den Buben nicht nur über den Scheitel gestrichen, sondern mal etwas Tacheless geredet.... weil ein Patron eines Grossbetriebes sehr genau merkt, wann das Personal die Zügel schleifen lässt - ob bei der Emil Frey AG oder bei den ZSC Lionern.... und jetzt? Skandal? Immerhin: Fliegt der ZSC gegen Servette ebenso sang- und klanglos raus wie letztes Jahr gegen Gottéron, ist wenigstens klar warum: Weil sich der Frey eingemischt hat....
Klaus Zaugg bereitet schon die beiden Textbausteine vor: Einen für das Ausscheiden, wo der Gang in die Kabine der Sündenfall darstellt, wo Walti Frey den natürlich ohnehin schwachen NHL-Operetten-Bandengeneral Crawford endgültig desavouiert habe. Oder aber den für den Finaleinzug: Dort markiert der Gang von W. Frey in die Kabine den Umschwung, welcher nur den klaren Worte des Patrons an sein realitätsfremdes Personal zu verdanken sei.
Von Simon Graf Zürich
".....Was sich nach diesem desolaten Auftritt in der Zürcher Garderobe abgespielt hat, bleibt ein Geheimnis. Jedenfalls blieb die Tür zum ZSC-Trakt lange zu. Irgendwann kam Präsident Walter Frey heraus – er dürfte keine Gratulationen ausgesprochen haben. Dann erschien Marc Crawford und zeigte Galgenhumor, als er von einer geschlossenen Teamleistung sprach: «Das Beste ist, dass ich heute niemanden hervorheben muss. Alle haben auf dem gleichen Niveau gespielt.» Dass es ein tiefes war, musste er nicht noch extra betonen...."
Oje oje, Walter Frey hat sich in die Spielerkabine begeben.... womöglich hat er den Buben nicht nur über den Scheitel gestrichen, sondern mal etwas Tacheless geredet.... weil ein Patron eines Grossbetriebes sehr genau merkt, wann das Personal die Zügel schleifen lässt - ob bei der Emil Frey AG oder bei den ZSC Lionern.... und jetzt? Skandal? Immerhin: Fliegt der ZSC gegen Servette ebenso sang- und klanglos raus wie letztes Jahr gegen Gottéron, ist wenigstens klar warum: Weil sich der Frey eingemischt hat....
Klaus Zaugg bereitet schon die beiden Textbausteine vor: Einen für das Ausscheiden, wo der Gang in die Kabine der Sündenfall darstellt, wo Walti Frey den natürlich ohnehin schwachen NHL-Operetten-Bandengeneral Crawford endgültig desavouiert habe. Oder aber den für den Finaleinzug: Dort markiert der Gang von W. Frey in die Kabine den Umschwung, welcher nur den klaren Worte des Patrons an sein realitätsfremdes Personal zu verdanken sei.
-
Innerspace
- User
- Beiträge: 2636
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Duc hat geschrieben:
> http://wat.is/VF5C_BAA3owQlthA
4 Mannschaften liefern sich eine Playoffschlacht, 2 Mannschaften spielen gegen den Abstieg und 2 für den Aufstieg. Es wäre also genügend Gesprächsstoff vorhanden.
Und Klaus schreibt über die ausgeschiedenen Berner...
Die Berichte über unseren Verein scheinen halt am meistens Klicks zu generieren.
> http://wat.is/VF5C_BAA3owQlthA
4 Mannschaften liefern sich eine Playoffschlacht, 2 Mannschaften spielen gegen den Abstieg und 2 für den Aufstieg. Es wäre also genügend Gesprächsstoff vorhanden.
Und Klaus schreibt über die ausgeschiedenen Berner...
Die Berichte über unseren Verein scheinen halt am meistens Klicks zu generieren.
Re: Pressemeldungen
Innerspace hat geschrieben:
> 4 Mannschaften liefern sich eine Playoffschlacht, 2 Mannschaften spielen gegen den
> Abstieg und 2 für den Aufstieg.
Wen interessieren schon diese Clüblis?
Der Artikel von Klaus Zaugg beschreibt aber gut die möglichen Gefahren beim SCB. Die Gefahr des Zerredens, bis niemand mehr verantwortlich ist, besteht in der Tat.
> 4 Mannschaften liefern sich eine Playoffschlacht, 2 Mannschaften spielen gegen den
> Abstieg und 2 für den Aufstieg.
Wen interessieren schon diese Clüblis?
Der Artikel von Klaus Zaugg beschreibt aber gut die möglichen Gefahren beim SCB. Die Gefahr des Zerredens, bis niemand mehr verantwortlich ist, besteht in der Tat.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.