greenie hat geschrieben:
> Duc hat geschrieben:
> >
> > Letztendlich, das sollten wir nicht vergessen, sind WIR ALLE der SCB. Zusammen
> > feiern, zusammen motzen und zusammen wieder aufstehen. Wer jetzt den Schwanz
> einzieht
> > und töipelet, ist ein Schönwetterhöseler!

>
> Bin absolut gleicher Meinung. Und überhaupt, wenn ich zurück denke, was wir mit dem
> SCB seit ca. 1962 alles erlebt haben, positiv wie sehr negativ, dann wäre für einmal
> ein Fall in die bedeutungslosen Playouts im Vergleich zu weit gröberen und strüberen
> Zeiten, die sicher einige von uns aus diesem PB auch mitgemacht haben, die Anderen
> sich wohl gar nicht so richtig vorstellen können, eigentlich ein kleiner Klacks.
> Logisch, in früheren Zeiten gab es für die damaligen Spieler auch nicht so viel zu
> verdienen wie heute, wurden sie nicht so verwöhnt, konnten sie nicht ihr Hobby zum
> Beruf machen, wurde nicht so ein Riesenaufwand auch neben dem Eisfeld betrieben, das
> sind absolut nicht unwesentliche Unterschiede. Darum ärgere ich mich ja auch über die
> Leistungen in dieser Saison, zweifelsohne. Aber deswegen in tiefe Depression zu
> verfallen, Team, Staff, Chefetage etc. in höchstem Masse zu verteufeln und gleich
> alles schlecht zu reden, wie diese Misere schon Jahre dauern würde, nein, da habe
> ich, wie bereits gesagt, schon zuviel mit dem SCB erlebt. Solche Saisons voller
> Pleiten, Pech und Pannen gab es schon früher, gibt es immer wieder und wird es immer
> wieder geben.
> Und allfällige Playout-Spiele nicht besuchen? Sicher nicht, wüsste nicht wieso. Wie
> schon gesagt wurde, das Personal rundherum soll auch seinen Lohn verdienen, all diese
> Leute können ja nun wirklich nichts dafür für das, was unsere Spieler in dieser
> Saison abliefern, resp. eben nicht abliefern.
Danke, sehr treffender Beitrag! Als würde die Welt untergehen oder die Sonne nie mehr scheinen, wenn wir jetzt halt wohl mal die Playoffs verpassen. Wäre zwar schade, aber so what! Glücklicherweise ist der SCB nicht alles im Leben...