Nachfolger von AT?
-
- User
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09
Re: Nachfolger von AT?
kann das Statement von stony nur unterschreiben!!
Es gibt keinen grund jetzt was zu ändern...
Lars macht einen super Job und trifft auch unpopuläre Entscheidungen wenns sein muss!!
Es gibt keinen grund jetzt was zu ändern...
Lars macht einen super Job und trifft auch unpopuläre Entscheidungen wenns sein muss!!
Re: Nachfolger von AT?
Da kommt ja eine richtige Charaktersau zum Vorschein mit den Spielchen, die John Fust da getrieben hat. Was hat er sich da wohl dabei gedacht, so ne Geschichte bleibt lange haften..
-
- User
- Beiträge: 737
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35
Re: Nachfolger von AT?
Ovechkin 8 hat geschrieben:
> Möglicher Kandidat für mich ist Harold Kreis,führt die Adler Mannheim recht
> erfolgreich und sein Vertrag läuft ende Saison aus(gemäss HP von AM)
OMG ganz sicher nicht. Die Mannheimer Fans würden den Kreis im Doppelpack mit Dennis Endras noch mit dem Fahrrad nach Bern bringen, um die beiden loszuwerden! Kreis ist mit einem der teuersten Teams der DEL als Trainier mit den Adlern noch keine einziges Mal Meister geworden und lässt Huras-Hockey spielen. Nein Danke! Da nehm ich noch 1000x lieber Mr. Heimnachteil Krüger.
Abgesehen davon kann man ruhig noch etwas zuwarten, obs bei LL jetzt nur der Trainerwechseleffekt ist, oder ob man mit ihm vielleicht auch langfristig Erfolg haben kann.
> Möglicher Kandidat für mich ist Harold Kreis,führt die Adler Mannheim recht
> erfolgreich und sein Vertrag läuft ende Saison aus(gemäss HP von AM)
OMG ganz sicher nicht. Die Mannheimer Fans würden den Kreis im Doppelpack mit Dennis Endras noch mit dem Fahrrad nach Bern bringen, um die beiden loszuwerden! Kreis ist mit einem der teuersten Teams der DEL als Trainier mit den Adlern noch keine einziges Mal Meister geworden und lässt Huras-Hockey spielen. Nein Danke! Da nehm ich noch 1000x lieber Mr. Heimnachteil Krüger.
Abgesehen davon kann man ruhig noch etwas zuwarten, obs bei LL jetzt nur der Trainerwechseleffekt ist, oder ob man mit ihm vielleicht auch langfristig Erfolg haben kann.
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
Re: Nachfolger von AT?
In dem Fall ist die Trainerfrage aus meiner Sicht bis Ende Saison geklärt..
Re: Nachfolger von AT?
Gut ist, dass nun jetzt die Trainerfrage bis Ende Saison geklärt ist. Was nachher kommt, ist zurzeit nicht interessant.
Mit Gerd Seehahn, emh meine natürlich Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet. Sheehan kennt das CH-Hockey sehr gut. Er verfügt zwar nicht über grosse Erfahrung als NLA-Headcoach, aber kennt die NLA recht gut und die NLB sowieso.
Mit Gerd Seehahn, emh meine natürlich Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet. Sheehan kennt das CH-Hockey sehr gut. Er verfügt zwar nicht über grosse Erfahrung als NLA-Headcoach, aber kennt die NLA recht gut und die NLB sowieso.
-
- User
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: Nachfolger von AT?
Pipo hat geschrieben:
> Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet
Sorry aber hier (Suisse romande) ist Sheehan als absolut Looser betrachtet!
> Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet
Sorry aber hier (Suisse romande) ist Sheehan als absolut Looser betrachtet!
Re: Nachfolger von AT?
dzumbrunnen hat geschrieben:
> Pipo hat geschrieben:
> > Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet
>
> Sorry aber hier (Suisse romande) ist Sheehan als absolut Looser betrachtet!
Was bitte ist ein Looser?
> Pipo hat geschrieben:
> > Gary Sheehan hat man aus meiner Sicht die beste mögliche Option verpflichtet
>
> Sorry aber hier (Suisse romande) ist Sheehan als absolut Looser betrachtet!
Was bitte ist ein Looser?