Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Das kann ich dir sagen.viele die diese seite bestätigen urteilen emotionell weil sie ihn mögen verdrängen aber auch die tatsache dass er letzte wie auch diese saison kein system in das spiel des scbern brachte.
Antti ist wahrhaftig ein sympatischer type.aber schaue ich den zustand des teams objektiv an,nehme dazu tristans aussage muss ich einfach feststellen dass antti nicht mehr der richtige coach ist.
Will damit anttis verdienste nicht absprechen.aber es ist fact.er ist definitiv nicht mehr der,der dieses team weiterbringt.
Und liebe leute.es geht um dieses team und um den scbern als klub!!!!!
Antti wollte mit grobmotorikern feines hockey zelebrieren.geht nicht und ps. Dies hat er ja in seinem interview auch selber gesagt.aussage antti...ich würde andere spieler holen!!!!
Also muss es m.l. jetzt gelingen einen trainer zu verpflichten der mit den vorhandenen mitteln arbeiten will und kann!!!!
Antti ist wahrhaftig ein sympatischer type.aber schaue ich den zustand des teams objektiv an,nehme dazu tristans aussage muss ich einfach feststellen dass antti nicht mehr der richtige coach ist.
Will damit anttis verdienste nicht absprechen.aber es ist fact.er ist definitiv nicht mehr der,der dieses team weiterbringt.
Und liebe leute.es geht um dieses team und um den scbern als klub!!!!!
Antti wollte mit grobmotorikern feines hockey zelebrieren.geht nicht und ps. Dies hat er ja in seinem interview auch selber gesagt.aussage antti...ich würde andere spieler holen!!!!
Also muss es m.l. jetzt gelingen einen trainer zu verpflichten der mit den vorhandenen mitteln arbeiten will und kann!!!!
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Als Larry Hurras entlassen wurde sagten alle, super jetzt wird nicht mehr einfach die Scheibe ins Drittel geschossen und ausgegraben sondern man kombiniert. Jetzt soll das System plötzlich zu kompliziert sein und auch wider nicht recht sein? Man kann es wenden und drehen wie man will. In zwei Jahren werden wir wider gleich weit sein. So wird das NIE was über längere Zeit......
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Roche77: Kannst du einen ehemaligen SCB-Trainer aufzählen, dem nicht vorgeworfen wurde, er hätte kein System reingebracht? Ernsthaft! Diesen Vorwurf lese und höre ich im Schnitt alle zwei Jahre im Umfeld des SCB. Immer die gleiche Leier.
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Bern kann erfolgreich spielen mit den vorhandenen mitteln.nur muss man dies auch erkennen wie man am besten damit umgehen sollte.
Ps: antti hatte in den playoffs genau mit den stärken die dieses teams eigentlich hat das maximale rausgeholt.wie spielte bern in den playoffs?defensiv top und nach vorne mit effizienz.und ab der neuen saison wollte er einfach zuviel.aber um dieses umzusetzen hat er die falschen leute.
Aber lassen wir dies.jetzt rumzuteupelen und anttis rückkehr zu fordern ist schlichtweg kinderkram und völlig unrealistisch!!!!
Ps: antti hatte in den playoffs genau mit den stärken die dieses teams eigentlich hat das maximale rausgeholt.wie spielte bern in den playoffs?defensiv top und nach vorne mit effizienz.und ab der neuen saison wollte er einfach zuviel.aber um dieses umzusetzen hat er die falschen leute.
Aber lassen wir dies.jetzt rumzuteupelen und anttis rückkehr zu fordern ist schlichtweg kinderkram und völlig unrealistisch!!!!
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Eve....ich sehe es nicht anders trotzdem ......nochmals antti hat es nicht mehr fertig gebracht mit den vorhandenen mitteln erfolge zu erzielen.
Oder sagen dir die auftritte und resultate was anderes aus?
Also hier gehts um sport und nicht um sentimentalitäten.
Ich mochte antti auch sehr aber leider ist es auch fact dass er mit dem team nichts mehr auf die reihe brachte.
Also was bringt es noch pro und contra zu disskutieren?antti ist leider geschichte.akzeptiert es.
Und noch was an das pöbel.könnte wetten dass einige die jetzt anttis rückkehr fordern am freitag unten denen waren die pfiffen!!!!
Oder sagen dir die auftritte und resultate was anderes aus?
Also hier gehts um sport und nicht um sentimentalitäten.
Ich mochte antti auch sehr aber leider ist es auch fact dass er mit dem team nichts mehr auf die reihe brachte.
Also was bringt es noch pro und contra zu disskutieren?antti ist leider geschichte.akzeptiert es.
Und noch was an das pöbel.könnte wetten dass einige die jetzt anttis rückkehr fordern am freitag unten denen waren die pfiffen!!!!
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Schön und ich geb dir recht: Antti wird auch mit 15'000 FB-Gruppen nicht mehr zurückkehren. Meine Frage hast du mir damit aber nicht beantwortet. 

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Eve deine frage kann icht dir nicht beantworten wiso beim scbern alle gefühlte 2 jahre der trainer drann glauben muss.
Denke der druck des siegen müssens und unsere ungeduld(fans und sponsoren) haben aber sicher ihren anteil!!!
Denke der druck des siegen müssens und unsere ungeduld(fans und sponsoren) haben aber sicher ihren anteil!!!
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Duc hat geschrieben:
> Nichts gegen Sympathiekundgebungen, aber wir sind nicht der
> Chüngelizüchterverein Hinterschattenberg, sondern eine professionelle
> Sportorganisation. Antti Törmänen hat mit dem SCB zweimal das Finale und
> einmal den Titel erreicht. Mit besserem Coaching wären gar zwei Titel
> möglich gewesen.
>
> Was war, ist gewesen. Unsere Mannschaft hatte nach 10 Spielen der European
> Trophy und nach 24 Meisterschaftsspielen nicht den Hauch eines tauglichen
> Spielsystems. Die Mannschaft ist kaum in der Lage, geordnet die Mittelzone
> zu überqueren. Die neuen Spieler sind nicht integriert, die jungen Talente,
> die uns so viel Freude bereitet haben, sind verkümmert und das Team lässt
> jegliches Selbstvertrauen vermissen.
>
> Marco Bührer, das ist der Muppet Loge aufgefallen, ist seit der Ernennung
> Törmänens ein Schatten seiner selbst und lässt jegliche Sicherheit und
> Konstanz vermissen. Jetzt plötzlich, seit dem vergangenen Samstag, zeigt er
> wieder Spitzenleistungen und hat in Kloten für das Team den Sieg geholt.
>
> Auch die Spielanlage lässt wieder hoffen. Der SCB hat seine Defensive
> stabilisiert, sucht vermehrt den Abschluss und spielt deutlich härter.
> Gewiss, man sollte das Neubesen-Strohfeuer nicht verschreien, die
> Generalprobe werden wir am Donnerstag in Biel sehen. Aber trotzdem: Das
> erste mal in dieser Saison sind positive Tendenzen ersichtlich.
>
> Ihr könnt mich mal, mit euren Fähnchen. Man würde gescheiter Lars
> Leuenberger den Rücken stärken! Das würde vielleicht helfen, unseren SCB
> wieder auf Playoffkurs zu bringen. Kindergartengepläre wie «wir wollen
> unseren Antti zurück» wird niemandem etwas bringen und ist ein Affront
> gegenüber unserem CEO, der wie viele von uns viel zu lange Geduld hatte,
> mit dem jungen Trainer. So lange, dass die meisten Zwischenziele der
> Organisation nicht mehr zu erreichen sind. Man hätte, auch wenn das im
> Nachhinein leicht zu sagen ist, spätestens nach 15 Spielen die Reissleine
> ziehen müssen.
>
> Antti Törmänen, auch wenn ich es gerne anders gehabt hätte, ist an seiner
> Unerfahrenheit und an sich selber gescheitert! Nicht an den Jungspielern
> und nicht an der Mannschaft, auf die er keinen positiven Einfluss mehr
> hatte.
Genau so ist es nach vorne schauen und Lars Leuenberger den Rücken stärken
> Nichts gegen Sympathiekundgebungen, aber wir sind nicht der
> Chüngelizüchterverein Hinterschattenberg, sondern eine professionelle
> Sportorganisation. Antti Törmänen hat mit dem SCB zweimal das Finale und
> einmal den Titel erreicht. Mit besserem Coaching wären gar zwei Titel
> möglich gewesen.
>
> Was war, ist gewesen. Unsere Mannschaft hatte nach 10 Spielen der European
> Trophy und nach 24 Meisterschaftsspielen nicht den Hauch eines tauglichen
> Spielsystems. Die Mannschaft ist kaum in der Lage, geordnet die Mittelzone
> zu überqueren. Die neuen Spieler sind nicht integriert, die jungen Talente,
> die uns so viel Freude bereitet haben, sind verkümmert und das Team lässt
> jegliches Selbstvertrauen vermissen.
>
> Marco Bührer, das ist der Muppet Loge aufgefallen, ist seit der Ernennung
> Törmänens ein Schatten seiner selbst und lässt jegliche Sicherheit und
> Konstanz vermissen. Jetzt plötzlich, seit dem vergangenen Samstag, zeigt er
> wieder Spitzenleistungen und hat in Kloten für das Team den Sieg geholt.
>
> Auch die Spielanlage lässt wieder hoffen. Der SCB hat seine Defensive
> stabilisiert, sucht vermehrt den Abschluss und spielt deutlich härter.
> Gewiss, man sollte das Neubesen-Strohfeuer nicht verschreien, die
> Generalprobe werden wir am Donnerstag in Biel sehen. Aber trotzdem: Das
> erste mal in dieser Saison sind positive Tendenzen ersichtlich.
>
> Ihr könnt mich mal, mit euren Fähnchen. Man würde gescheiter Lars
> Leuenberger den Rücken stärken! Das würde vielleicht helfen, unseren SCB
> wieder auf Playoffkurs zu bringen. Kindergartengepläre wie «wir wollen
> unseren Antti zurück» wird niemandem etwas bringen und ist ein Affront
> gegenüber unserem CEO, der wie viele von uns viel zu lange Geduld hatte,
> mit dem jungen Trainer. So lange, dass die meisten Zwischenziele der
> Organisation nicht mehr zu erreichen sind. Man hätte, auch wenn das im
> Nachhinein leicht zu sagen ist, spätestens nach 15 Spielen die Reissleine
> ziehen müssen.
>
> Antti Törmänen, auch wenn ich es gerne anders gehabt hätte, ist an seiner
> Unerfahrenheit und an sich selber gescheitert! Nicht an den Jungspielern
> und nicht an der Mannschaft, auf die er keinen positiven Einfluss mehr
> hatte.
Genau so ist es nach vorne schauen und Lars Leuenberger den Rücken stärken
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Hört doch mit diesem Facebook Kinderkram auf, ist doch bekannt wie schnell da gefällt mir geklickt wird.
Glaubt ihr ernsthaft, dass man via Facebook bei der Trainerwahl mitreden kann? AT hatte Erfolg, meinte es gut, jetzt ist er Geschichte, es ging einfach nicht mehr.
Seine Analyse trifft es wahrscheinlich sehr gut, könnte er die Zeit zurückdrehen, dann wäre er vermutlich noch im Amt.
Meiner Meinung nach verdient LL die volle Unterstützung, vielleicht hat die Saison sogar noch ein Happyend.
In Sachen Trainerwahl sollte man jedenfalls nichts überstürzen.
PS. mit FB Kinderkram holt man keinen Trainer zurück, aber mit Pfiffen kann man in Bern zumindest die Entlassung beschleunigen
Glaubt ihr ernsthaft, dass man via Facebook bei der Trainerwahl mitreden kann? AT hatte Erfolg, meinte es gut, jetzt ist er Geschichte, es ging einfach nicht mehr.
Seine Analyse trifft es wahrscheinlich sehr gut, könnte er die Zeit zurückdrehen, dann wäre er vermutlich noch im Amt.
Meiner Meinung nach verdient LL die volle Unterstützung, vielleicht hat die Saison sogar noch ein Happyend.
In Sachen Trainerwahl sollte man jedenfalls nichts überstürzen.
PS. mit FB Kinderkram holt man keinen Trainer zurück, aber mit Pfiffen kann man in Bern zumindest die Entlassung beschleunigen

-
- User
- Beiträge: 737
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35
Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti
Ich schaue das Ganze als eine Sympathiebekundung an und nicht als ernsthaften Versuch. Deshalb finde ich die Gruppe ganz ok. Antti hat sich meine Sympathie verdient und ich bin gerne bereit, ihm deshalb für das Geleistete nochmals "merci" zu sagen!
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"