Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Themen rund um den SCB.
bondi
User
Beiträge: 502
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 17:57

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von bondi » Mi 27. Nov 2013, 16:15

und ich schreibe es noch einmal....ohne lockout wäre at schon letzte saison geflogen.....bis dahin hat man genau gleich schlecht gespielt wie diese.... 8-) 8-) 8-) 8-)

Wann kam der Aufschwung????? - dies würde der Ricola Mann in der Werbung jetzt fragen......

Die Mannschaft war ZWEI mal für den Saisonstart nicht bereit....

Maple Leaf
User
Beiträge: 1268
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Maple Leaf » Mi 27. Nov 2013, 16:20

Ich habe die Lösung - Marc Lüthi bitte aufpassen!! 8-) 8-) 8-) 8-)

Jeweils von Mai bis Dezember übertragen wir den Posten des Head Coaches John van Boxmeer und ab Januar bis Ende Saison übernimmt Antti Törmänen.

Somit ist eine harte Saisonvorbereitung, einen erfolgreichen Start in die Qualifikation und erfolgreiche Playoffs GARANTIERT.

Komm ich für diese Idee unter die Hallendecke?

Pipo
User
Beiträge: 401
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Pipo » Mi 27. Nov 2013, 16:35

bondi hat geschrieben:
> und ich schreibe es noch einmal....ohne lockout wäre at schon letzte saison
> geflogen.....bis dahin hat man genau gleich schlecht gespielt wie diese....
> 8-) 8-) 8-) 8-)
>
> Wann kam der Aufschwung????? - dies würde der Ricola Mann in der Werbung
> jetzt fragen......
>
> Die Mannschaft war ZWEI mal für den Saisonstart nicht bereit....

Ach, das ist die Theorie von Klausi..Andere Teams hatten auch Verstärkung und die Meisterschaft ging bis Ende März trotzdem ohni NHL-Stars über die Bühne.. :) Dies zu behaupten (im Nachhinein) finde ich ein wenig zu respektlos :?

Maple Leaf hat geschrieben:
> Ich habe die Lösung - Marc Lüthi bitte aufpassen!! 8-) 8-) 8-) 8-)
>
> Jeweils von Mai bis Dezember übertragen wir den Posten des Head Coaches
> John van Boxmeer und ab Januar bis Ende Saison übernimmt Antti Törmänen.
>
> Somit ist eine harte Saisonvorbereitung, einen erfolgreichen Start in die
> Qualifikation und erfolgreiche Playoffs GARANTIERT.
>
> Komm ich für diese Idee unter die Hallendecke?

Du hast dein Platz unter der Hallendecke :lol:

Betreffend Vorbereitung vom CB: Eine Maus flüsterte mir ins Ohr, dass die Vorbereitung nicht wirklich als super empfunden wurde und man auch nicht das Gefühl hatte, bereit zu sein.. :?

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Talisker » Mi 27. Nov 2013, 17:39

Pipo hat geschrieben:
> Betreffend Vorbereitung vom CB: Eine Maus flüsterte mir ins Ohr, dass die
> Vorbereitung nicht wirklich als super empfunden wurde und man auch nicht das Gefühl
> hatte, bereit zu sein.. :?

Ja gut, nur hat man in der Zwischenzeit (August mit E-Trophy bis heute) so viele Spiele bestritten und soviel trainiert, dass vermutlich auch einer, der gar kein Sommertraining absolviert hätte, wenigstens halbwegs in Form sein müsste. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass man im Sommertraining lauerte bzw. dass die Spieler nicht "fit" waren / sind (...chronische Verletzungen nicht eingerechnet...). Die oft gehörte Erklärung, die E-Trophy sei schlecht für die Vorbereitung, ist ebenfalls nicht glaubwürdig. Andere Teams machten dieses Turnier auch mit, und stolpern nun deswegen nicht wie unter Drogen über's Eis. Mag sein, dass es idealere Vorbereitungsformen gibt, aber entscheidend war die Trophy kaum.

Warum man trotz (berechtigte Annahme) gleich hartem Sommertraining und nicht weniger Eistraining sowie erweiterter Matchpraxis unter Wettkampfbedingungen (E-Trophy) das "Gefühl" hatte, nicht bereit zu sein, würde ich die flüsternde Maus schon gerne fragen. Ebenfalls nähme mich wunder, weshalb das Team auseinanderfällt, wenn Krüger, Wellinger und Lehtonen "das System" von Antti nicht schnallen. Es gäbe wohl noch einige interessante Fragen, so dass man fast eine "Sendung mit der Maus" veranstalten könnte. Die immer wieder gerne herbeigeschriebene Logik + Folgerichtigkeit dürfte sich aber trotzdem nicht ergeben.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Duc » Mi 27. Nov 2013, 17:57

Nichts gegen Sympathiekundgebungen, aber wir sind nicht der Chüngelizüchterverein Hinterschattenberg, sondern eine professionelle Sportorganisation. Antti Törmänen hat mit dem SCB zweimal das Finale und einmal den Titel erreicht. Mit besserem Coaching wären gar zwei Titel möglich gewesen.

Was war, ist gewesen. Unsere Mannschaft hatte nach 10 Spielen der European Trophy und nach 24 Meisterschaftsspielen nicht den Hauch eines tauglichen Spielsystems. Die Mannschaft ist kaum in der Lage, geordnet die Mittelzone zu überqueren. Die neuen Spieler sind nicht integriert, die jungen Talente, die uns so viel Freude bereitet haben, sind verkümmert und das Team lässt jegliches Selbstvertrauen vermissen.

Marco Bührer, das ist der Muppet Loge aufgefallen, ist seit der Ernennung Törmänens ein Schatten seiner selbst und lässt jegliche Sicherheit und Konstanz vermissen. Jetzt plötzlich, seit dem vergangenen Samstag, zeigt er wieder Spitzenleistungen und hat in Kloten für das Team den Sieg geholt.

Auch die Spielanlage lässt wieder hoffen. Der SCB hat seine Defensive stabilisiert, sucht vermehrt den Abschluss und spielt deutlich härter. Gewiss, man sollte das Neubesen-Strohfeuer nicht verschreien, die Generalprobe werden wir am Donnerstag in Biel sehen. Aber trotzdem: Das erste mal in dieser Saison sind positive Tendenzen ersichtlich.

Ihr könnt mich mal, mit euren Fähnchen. Man würde gescheiter Lars Leuenberger den Rücken stärken! Das würde vielleicht helfen, unseren SCB wieder auf Playoffkurs zu bringen. Kindergartengepläre wie «wir wollen unseren Antti zurück» wird niemandem etwas bringen und ist ein Affront gegenüber unserem CEO, der wie viele von uns viel zu lange Geduld hatte, mit dem jungen Trainer. So lange, dass die meisten Zwischenziele der Organisation nicht mehr zu erreichen sind. Man hätte, auch wenn das im Nachhinein leicht zu sagen ist, spätestens nach 15 Spielen die Reissleine ziehen müssen.

Antti Törmänen, auch wenn ich es gerne anders gehabt hätte, ist an seiner Unerfahrenheit und an sich selber gescheitert! Nicht an den Jungspielern und nicht an der Mannschaft, auf die er keinen positiven Einfluss mehr hatte.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Krusty
User
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 23:48

Beitrag von Krusty » Mi 27. Nov 2013, 19:22

Und für dies Auszudrücken brauchst du 500 Zeilen. Diese Meinung teilen nicht alle mit dir, aber darum ist das Leben auch so interessant.
Was du über die Fahnen Aktion vom Freitag denkst ist dir überlassen. Es gibt einige Fans die zum Glück nicht so denken wie du.

Da ich noch nicht lange im Forum bin, ist es mir nicht möglich Deslan von der Szene Bern eine Antwort zu geben.
Zuerst einmal möchte ich mich bedanken, dass sich jemand von euch bei mir gemeldet hat.

Ich möchte auch betonnen, das diese Aktion in einem kleinen Ausmass statt finden wird.
Wir lassen uns einmal überraschen :-)

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von sbangerter » Mi 27. Nov 2013, 19:33

Ich finde die Beiträge von Talisker / Duc interessant und sehe das ganz ähnlich. Eigentlich ist es nach dem Abgang von Antti müssig, weiterhin über die Vorbereitung und die ersten 20 Spiele dieser Meisterschaft zu diskutieren. Sie waren wohl grottenschlecht, aber zum Glück sind sie Vergangenheit.
Auch die möglichen Ursachen für das "Dahinsiechen" des SCB sind im Moment nicht so wichtig. Man soll zwar aus Fehlern lehren und ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen spätestens per Saisonende ihre Analysen machen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden.

Viel wichtiger ist für mich die Frage, wie die Mannschaft auf den neuen Interimstrainer reagiert und welche Impulse er den Spielern geben kann. Zumindest hat man gegen Fribourg wie gegen Kloten defensiv wesentlich sicherer und stabiler agiert und unsere verunsicherten Akteure schienen sich im neuen Spielsystem wohler zu fühlen. Noch fehlt es an allen Ecken und Enden, aber es war m.E. trotzdem ein erster Schritt in die gute Richtung. Ich traue LL zu, dass er mit der Mannschaft morgen und übermorgen weitere Fortschritte macht und würde ihm im Moment ebenfalls den Rücken stärken.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Dan14

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Dan14 » Mi 27. Nov 2013, 19:53

Um dann den neuen Trainer in zwei Jahren wider zu entlassen? So wird das langfristig nie was!!!

Antti Törmänen hätte alles um langfristig Erfolg zu haben!!!

Und warum Lars Leuenberger besser sein soll, das weiss niemand......

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von sbangerter » Mi 27. Nov 2013, 20:49

Dass LL noch nicht das Profil und die Erfahrung als Headcoach hat, ist klar. Und wenn ein erfahrener Trainer engagiert werden kann, der in die Organisation des SCB passt, wird man das ohne Zweifel machen. Aber in der
Zwischenzeit hat LL bei mir Kredit. Zumindest was ich bisher gesehen habe, lässt mich hoffen, dass sich die
Mannschaft in den kommenden Spielen weiter auffängt.

Da Bührer im letzten Spiel zum Matchwinner avancierte und Rüthemann auch wieder etwas besser agiert, sind
Dan14 die Sündenböcke ausgegangen. Wird deshalb Zeit, als nächstes ein forumübergreifendes LL-Bashing zu starten. :D

>Antti Törmänen hätte alles um langfristig Erfolg zu haben!!!
Wieso befinden wir uns dann im Strichkampf und zittern nach 25 absolvierten Spielen um die Playoff-Teilnahme?
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Krusty
User
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 23:48

Re: Wir zeigen Flagge und verabschieden uns von Antti

Beitrag von Krusty » Mi 27. Nov 2013, 21:41

Die Seite gibts noch nicht länger als zwei Tage, und schon fast gegen die 1000 Leute die gleicher Meinung sind.. https://www.facebook.com/pages/Antti-T% ... 1611766324
Was hat dieser Trainer blos falsch gemacht....

Antworten