SCB 26/27

Themen rund um den SCB.
Mononen
User
Beiträge: 21
Registriert: Di 13. Aug 2013, 08:18

Re: SCB 26/27

Beitrag von Mononen » Mi 29. Okt 2025, 10:04

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei der Verpflichtung von Spielern das Geld immer noch der Hauptantrieb bleibt – auch wenn öffentlich immer vom „Gesamtpaket“ die Rede ist (Trainer, Umfeld, Karriereplanung, Stadt etc.). Am Ende spielt die finanzielle Komponente trotz aller anderen Argumente eine wesentliche Rolle. Und da habe ich das Gefühl, dass man hier mittlerweile nicht mehr richtig mithalten kann.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Marc Lüthi in seinem letzten grösseren Interview selbst gesagt, dass das Gastro-Konzept an seine Grenzen stösst. Vor allem das Mittagsgeschäft läuft seit Corona deutlich schlechter. Lüthi hat sogar angedeutet, dass künftig ein gewisses Mass an Mäzenatentum denkbar wäre – was bemerkenswert ist, da er sich früher immer klar dagegen ausgesprochen hat.

Für mich zeigt das: Die wirtschaftliche Basis, die den Club über Jahre stark gemacht hat (Zuschauer, Gastro, Sponsoring etc.), steht zunehmend unter Druck. Und wenn die finanziellen Mittel schrumpfen, wird es natürlich schwieriger, sportlich mitzuhalten. Das „Gesamtpaket“ kann noch so gut sein – ohne genügend Geld im Hintergrund verliert man im heutigen Profisport schnell an Attraktivität.

Talisker
User
Beiträge: 6803
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 26/27

Beitrag von Talisker » Mi 29. Okt 2025, 10:26

Die häufigen Wechsel in sportlichen Führungsfunktionen, insbesondere beim Coach, helfen sicher nicht.

Wenn man mit Tapola verlängert, und ein paar Monate später ihn vor die Türe stellt mit der Begründung (Zitat ML: "hat die Kabine verloren"), so ist das nur schwer nachvollziehbar. Zumal es offensichtlich war und ist, dass der Coach nicht das Problem ist, ganz im Gegenteil. Ich vermute, Tapola hat einfach etwas Druck aufgesetzt, was nicht überall "gut angekommen" ist. Es kommt einem vor wie bei einem Rennstallbesitzer (Lüthi / Plüss), die den Jockey (Tapola) entlassen, weil der auf einem schon halb zusammengebrochenen Klepper das Rennen nicht gewinnt. Da kann der Jockey noch so auf "Leistungsprinzip" beharren und mit der Peitsche fuchteln, der am Boden liegende, halbtote Gaul bewegt sich deshalb trotzdem nicht schneller. Aber der Grund liegt ja gemäss fachmännischer Beurteilung aus Stammtischhausen am "schablonenhaften Reitstil" des Jockeys. Anders gesagt: Es ist ein Unterschied, ob im Pinboard oder am Stammtisch oder sonst in einem Fachgremium gelabert wird, oder ob dies auf der Führungsetage des SCB passiert.

BaerenFan
User
Beiträge: 872
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Mi 29. Okt 2025, 11:20

Mononen hat geschrieben:
> Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei der Verpflichtung von Spielern
> das Geld immer noch der Hauptantrieb bleibt – auch wenn öffentlich immer
> vom „Gesamtpaket“ die Rede ist (Trainer, Umfeld, Karriereplanung, Stadt
> etc.). Am Ende spielt die finanzielle Komponente trotz aller anderen
> Argumente eine wesentliche Rolle. Und da habe ich das Gefühl, dass man hier
> mittlerweile nicht mehr richtig mithalten kann.
>
> Wenn ich mich richtig erinnere, hat Marc Lüthi in seinem letzten grösseren
> Interview selbst gesagt, dass das Gastro-Konzept an seine Grenzen stösst.
> Vor allem das Mittagsgeschäft läuft seit Corona deutlich schlechter. Lüthi
> hat sogar angedeutet, dass künftig ein gewisses Mass an Mäzenatentum
> denkbar wäre – was bemerkenswert ist, da er sich früher immer klar dagegen
> ausgesprochen hat.
>
> Für mich zeigt das: Die wirtschaftliche Basis, die den Club über Jahre
> stark gemacht hat (Zuschauer, Gastro, Sponsoring etc.), steht zunehmend
> unter Druck. Und wenn die finanziellen Mittel schrumpfen, wird es natürlich
> schwieriger, sportlich mitzuhalten. Das „Gesamtpaket“ kann noch so gut sein
> – ohne genügend Geld im Hintergrund verliert man im heutigen Profisport
> schnell an Attraktivität.

Das sehe ich auch so. Ich gehe mal davon aus, dass den meisten Spielern der Zuschauerkonfort recht egal ist oder wie schön die Altstadt ist. Die Spieler interessieren sich für die Rolle, die sie innerhalb eines Teams einnehmen können, wer Trainer ist und dann vor allem das Geld. Also 1. Lohn + Rolle und dann alles andere.
Und beim Lohn kann man sicher nicht mehr überall mithalten oder ist nicht für jeden Wahnsinn zu haben.

Ruku
User
Beiträge: 349
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB 26/27

Beitrag von Ruku » Do 30. Okt 2025, 11:00

Vertragsübersicht SCB 26/27 (Alle Angaben ohne Gewähr)

HC:
AC:
AC: P. Schöb - 27/28


G: (1)
C. Von Burg - 26/27


V: (9)
H. Häman Aktell - SWE - 26/27
A. Lindholm - SWE - 26/27
S. Kindschi - 26/27
R. Loeffel - 26/27
R. Untersander - 27/28
J. Vermin - 26/27
D. Barandun - 28/29 - Neu von Davos
L. Füllemann - 26/27
N. Rhyn - 26/27


S: (14)
M. Aaltonen - FIN - 26/27
W. Merelä - FIN - 27/28
B. Baumgartner - 27/28
M. Lehmann - 28/29
M. Marchon - 26/27 + Option
M. Müller - 26/27
F. Ritzmann - 27/28
T. Scherwey - 26/27
D. Rohrbach - 29/30 - Neu von Langnau
M. Alge - 26/27
A. Graf - 28/29
G. Weber - 26/27
K. Zürcher - 26/27
L. Moser - 27/28



---
Offen:

A. Reideborn - SWE
S. Zurkirchen
A. Henauer

A. Iakovenko - RUS/KAZ
S. Kreis

E. Bemström - SWE
V. Ejdsell - SWE
S. Moser
T. Schild
N. Fuss

Tristanimator
User
Beiträge: 792
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tristanimator » Fr 31. Okt 2025, 21:23

Interessante Aussage soeben von Lüthi
Man mache keine 6-7 jahres verträge...anscheinend hat man vom Scherwey fehler gelernt...
Und,wie oft auch erwähnt,viele jungen kommen nicht wegen dem alten Stadion und der Infrastruktur... die FrostArena zieht einfach nicht mehr...
Ich bedaure es immer noch,das wir damals kein Neubau gemacht haben...und weshalb? Nur wegen einer Rampe....

Eagleman
User
Beiträge: 1043
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: SCB 26/27

Beitrag von Eagleman » Fr 31. Okt 2025, 21:33

Moy bleibt in Rappifür die nächsten 4 Jahren.

BaerenFan
User
Beiträge: 872
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Fr 31. Okt 2025, 23:18

Tristanimator hat geschrieben:
> Interessante Aussage soeben von Lüthi
> Man mache keine 6-7 jahres verträge...anscheinend hat man vom Scherwey
> fehler gelernt...
> Und,wie oft auch erwähnt,viele jungen kommen nicht wegen dem alten Stadion
> und der Infrastruktur... die FrostArena zieht einfach nicht mehr...
> Ich bedaure es immer noch,das wir damals kein Neubau gemacht haben...und
> weshalb? Nur wegen einer Rampe....

Also dann wird es Zeit ein neues Stadion zu bauen oder die Allmend deutlich aufzumotzen! Und warum nicht eine Geldsammelaktion dafür starten!!!!

ChristopherS
User
Beiträge: 47
Registriert: Di 23. Okt 2012, 13:21

Re: SCB 26/27

Beitrag von ChristopherS » Fr 31. Okt 2025, 23:38

Macht doch endlich etwas mit Red Bull beim Stadion Neubau. RedBull Arena. Oder Rote Bären Park ,-)
Auch wenn dies die Rampe nicht möchte, von irgendwo muss das benötigte Geld kommen für einen Neubau.

In Leibzig ( Fussball ) macht das RB sehr gut. Haben sich aus den unteren Ligen sportlich raufgekämpf.
Nicht sinnlos teure Spieler geholt. Sondern gezielt junge Spieler ausgebildet. Auch via Salzburg.

Und wenn wir durch RB Geld bekommen und wieder Konkurrenzfähig werden ist es mir egal ob wir danach SC Bern RB heissen.
Immer noch besser als um Platz 10 oder so spielen.

BaerenFan
User
Beiträge: 872
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Sa 1. Nov 2025, 08:13

ChristopherS hat geschrieben:
> Macht doch endlich etwas mit Red Bull beim Stadion Neubau. RedBull Arena.
> Oder Rote Bären Park ,-)
> Auch wenn dies die Rampe nicht möchte, von irgendwo muss das benötigte Geld
> kommen für einen Neubau.
>
> In Leibzig ( Fussball ) macht das RB sehr gut. Haben sich aus den unteren
> Ligen sportlich raufgekämpf.
> Nicht sinnlos teure Spieler geholt. Sondern gezielt junge Spieler
> ausgebildet. Auch via Salzburg.
>
> Und wenn wir durch RB Geld bekommen und wieder Konkurrenzfähig werden ist
> es mir egal ob wir danach SC Bern RB heissen.
> Immer noch besser als um Platz 10 oder so spielen.


Lieber NLB als RB!

Tigerland
User
Beiträge: 556
Registriert: Do 20. Dez 2012, 07:16

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tigerland » Sa 1. Nov 2025, 10:41

BaerenFan hat geschrieben:
> ChristopherS hat geschrieben:
> > Macht doch endlich etwas mit Red Bull beim Stadion Neubau. RedBull Arena.
> > Oder Rote Bären Park ,-)
> > Auch wenn dies die Rampe nicht möchte, von irgendwo muss das benötigte Geld
> > kommen für einen Neubau.
> >
> > In Leibzig ( Fussball ) macht das RB sehr gut. Haben sich aus den unteren
> > Ligen sportlich raufgekämpf.
> > Nicht sinnlos teure Spieler geholt. Sondern gezielt junge Spieler
> > ausgebildet. Auch via Salzburg.
> >
> > Und wenn wir durch RB Geld bekommen und wieder Konkurrenzfähig werden ist
> > es mir egal ob wir danach SC Bern RB heissen.
> > Immer noch besser als um Platz 10 oder so spielen.
>
>
> Lieber NLB als RB!

Ich begrüsse es sehr wenn wir RB als Sponsor hätten. Da wären wir in 2 Jahren vorne mit dabei.

Antworten