Und, wer wird's...

Themen rund um den SCB.
Pipo
User
Beiträge: 407
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Pipo » Mi 8. Okt 2025, 10:48

Ruku hat geschrieben:
> Wieso jetzt die hochgelobten Duca
> und Cereda herumtöibeln und grännen verstehe ich nicht. Gehört zum
> Buisiness und ist halt nix als logisch, wenn man sich nach Alternativen im
> Bereich Trainer umschaut. Wenn der Sportchef halt nicht will und seinen Job
> nicht macht, ist er halt völlig selber schuld wenn er jetzt gehen muss. Es
> ist dann halt wenn der Sportchef seinen Job nicht machen will und keinen
> neuen Trainer suchen will, ist es die absolute Pflicht vom Präsidenten zu
> handeln, zum Wohle des Vereins. Das hat er nun getan und jetzt jammern Duca
> und Cereda schlimmer als kleine Schulbuben. Unsägliche Typen diese zwei
> Grännis. Der Verein ist immer wichtiger als irgendwelche Trainer,
> Sportchef, Fans etc.

Ziemlich unqualifiziert und deplatziert diese Äusserungen.
Wäre gespannt, ob du dies identisch beurteilen würdest, wenn dasselbe in Bern passiert wäre... :? Und es geht dabei nicht grundsätzlich um die Trainer- oder Sportcheffrage, sondern um die Art und Weise...

Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Prometheus » Mi 8. Okt 2025, 10:55

Man stelle sich vor
Lüthi hätte diletantisch das geheime gespräch mit Dubé gesucht um Tapola ab zu setzen ohne Plüsch oder Piceci zu informieren
und alle 3 wären gschlossen gegangen

doch
viele hier im PB hätten vermutlich änlich reagiert wie RUKU jetzt
Auch wenn ich das nicht die Feine art finde

Cereda und Duca sehe ich so 0,0 beim SCB
Höchstens wenn man jetzt eine Konsequente Spaarpolitik und Jugendförderung plant
Konsequenz
Aus dem Lugano wird das Ambri des nordens
nur nicht ganz so sympatisch und Härzig dafür mit den selben Resultaten

Nein
Da gibts also wesentlich bessere

Cereda wäre ein toller Jan Cadieux ersatz ab nächstem Sommer bei der u20 Nati :lol:

Edit aus gegebenem anlass
Alle 4 (Lüthi, Tappola, Plüss, Piceci)
Konklusion bleibt die gleiche

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Ruku » Mi 8. Okt 2025, 11:40

Pipo hat geschrieben:
>
> Ziemlich unqualifiziert und deplatziert diese Äusserungen.
> Wäre gespannt, ob du dies identisch beurteilen würdest, wenn dasselbe in Bern
> passiert wäre... :? Und es geht dabei nicht grundsätzlich um die Trainer- oder
> Sportcheffrage, sondern um die Art und Weise...

Naja die Wortwahl von mir mag ja jetzt nicht die freundlichste sein, aber an der Meinung ändert sich nix. Und wenn in Bern (oder sonst wo) das selbe passiert wäre, würde ich das gleiche schreiben.

Nochmals zu Ambri:
Wenn ein Präsident als Hauptverantwortlicher für den Verein in dieser schlechten sportlichen Situation Trainer-Alternativen prüft, ist dies nur professionell und seine Pflicht zum Wohle des Vereins, obwohl dies eigentlich die Aufgabe vom Sportchef wäre. Unzureichende mangelnde Kommunikation und ein ungeschicktes Geheimtreffen vom Präsi ist kein Hochverrat. Hier von Hochverrat zu sprechen ist völlig übertrieben, aber so sorgt es halt für mehr Klicks und Kohle bei den Medien.
Wie lange hätte Lombardi noch zu schauen sollen? Bis Ambri abgestiegen ist? Nein, es wäre eigentlich die Pflicht vom Sportchef gewesen, die Ausschau nach einem neuen Trainer zu halten, das wäre nix als normal in dieser schlechten Sportlichen Lage das Alternativen geprüft werden, ausser scheinbar in Ambri. Der Sportchef war dessen nicht willig und hat seinen Job nicht erledigt, punkt. Da muss der nicht verwundert sein und grännen, dass der Präsi das Ruder selber in die Hand nimmt und die Pflicht (vom Sportchef) erfüllt und den Trainermarkt sondiert und den Sportchef und Trainer darüber nicht informiert. würde bei allen anderen (profesionellen) Vereinen so gemacht. Die NL ist Profi- und Leistungssport und kein Lokalhelden-Folklore! Ambri ist sportlich (und auch finanziell) in einer katastrophalen Situation. Da musste halt der Präsident handeln und das hat er gemacht. Dass das Geheimtreffen rauskommt ist halt ungeschickt aber ändert an der schlechten sportlichen Situation nichts. In jedem anderen Verein wäre der Trainer in dieser sportlichen Lage auf Platz 13 schon entlassen worden. Nur weil es zwei Lokalhelden sind muss man die nicht schützen bis in alle Ewigkeit. Sportlich darbt Ambri unter Duca/Cereda schon lange und kommt nicht vom Fleck. Ambris letzte Playoff-Teilnahme datiert aus der Saison 2018/19, eine Ewigkeit! Cereda und Duca verhalten sich mit diesem Gegränne extrem dunnhäutig und total unprofessionell und kennen scheinbar das Profisport Business nicht und sie haben sich mit diesem Gegränne selbstdisqualifiziert für andere oder höhere profesionelle Aufgaben. In jedem anderen Verein wären die schon längst entlassen worden. Nur weil sie Einheimische sind, sind sie nicht besser als andere. So viel Artenschutz wie diese hatte bislang keiner, und Erfolg hatten diese beiden auch nicht gross. egal. ist egal was Ambri macht und tut. für mich ist somit das Thema Ambri erledigt.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2309
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Paul Coffey » Mi 8. Okt 2025, 12:38

Prometheus hat geschrieben:

> Edit aus gegebenem anlass
> Alle 4 (Lüthi, Tappola, Plüss, Piceci)
> Konklusion bleibt die gleiche

Lombardi ≠ Lüthi
Lombardi = Bommes
Fischer = Lüthi

Paul Coffey
User
Beiträge: 2309
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Paul Coffey » Mi 8. Okt 2025, 12:43

Ruku hat geschrieben:

> Nochmals zu Ambri:
> Wenn ein Präsident als Hauptverantwortlicher für den Verein in dieser schlechten
> sportlichen Situation Trainer-Alternativen prüft, ist dies nur professionell und
> seine Pflicht zum Wohle des Vereins, obwohl dies eigentlich die Aufgabe vom Sportchef
> wäre.

Ja, am Ende des Tages schon. Aber eigentlich ist es operatives Geschäft und fällt somit in erster Linie in den Aufgabenbereich des CEO Fischer. VRP Lombardi könnte dem Fischer einflüstern, Optionen zu prüfen. Wenn der nicht will, dann kann ja der VRP mal ein paar Sondierungen vornehmen. Dilettantisch ist halt einfach, dass wenn es geheim bleiben sollte, es plötzlich in den Medien steht.

Pipo
User
Beiträge: 407
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Pipo » Mi 8. Okt 2025, 13:24

Ruku hat geschrieben:
> Naja die Wortwahl von mir mag ja jetzt nicht die freundlichste sein, aber an der
> Meinung ändert sich nix. Und wenn in Bern (oder sonst wo) das selbe passiert wäre,
> würde ich das gleiche schreiben.
>
> Nochmals zu Ambri:
> Wenn ein Präsident als Hauptverantwortlicher für den Verein in dieser schlechten
> sportlichen Situation Trainer-Alternativen prüft, ist dies nur professionell und
> seine Pflicht zum Wohle des Vereins, obwohl dies eigentlich die Aufgabe vom Sportchef
> wäre. Unzureichende mangelnde Kommunikation und ein ungeschicktes Geheimtreffen vom
> Präsi ist kein Hochverrat. Hier von Hochverrat zu sprechen ist völlig übertrieben,
> aber so sorgt es halt für mehr Klicks und Kohle bei den Medien.
> Wie lange hätte Lombardi noch zu schauen sollen? Bis Ambri abgestiegen ist? Nein, es
> wäre eigentlich die Pflicht vom Sportchef gewesen, die Ausschau nach einem neuen
> Trainer zu halten, das wäre nix als normal in dieser schlechten Sportlichen Lage das
> Alternativen geprüft werden, ausser scheinbar in Ambri. Der Sportchef war dessen
> nicht willig und hat seinen Job nicht erledigt, punkt. Da muss der nicht verwundert
> sein und grännen, dass der Präsi das Ruder selber in die Hand nimmt und die Pflicht
> (vom Sportchef) erfüllt und den Trainermarkt sondiert und den Sportchef und Trainer
> darüber nicht informiert. würde bei allen anderen (profesionellen) Vereinen so
> gemacht. Die NL ist Profi- und Leistungssport und kein Lokalhelden-Folklore! Ambri
> ist sportlich (und auch finanziell) in einer katastrophalen Situation. Da musste halt
> der Präsident handeln und das hat er gemacht. Dass das Geheimtreffen rauskommt ist
> halt ungeschickt aber ändert an der schlechten sportlichen Situation nichts. In jedem
> anderen Verein wäre der Trainer in dieser sportlichen Lage auf Platz 13 schon
> entlassen worden. Nur weil es zwei Lokalhelden sind muss man die nicht schützen bis
> in alle Ewigkeit. Sportlich darbt Ambri unter Duca/Cereda schon lange und kommt nicht
> vom Fleck. Ambris letzte Playoff-Teilnahme datiert aus der Saison 2018/19, eine
> Ewigkeit! Cereda und Duca verhalten sich mit diesem Gegränne extrem dunnhäutig und
> total unprofessionell und kennen scheinbar das Profisport Business nicht und sie
> haben sich mit diesem Gegränne selbstdisqualifiziert für andere oder höhere
> profesionelle Aufgaben. In jedem anderen Verein wären die schon längst entlassen
> worden. Nur weil sie Einheimische sind, sind sie nicht besser als andere. So viel
> Artenschutz wie diese hatte bislang keiner, und Erfolg hatten diese beiden auch nicht
> gross. egal. ist egal was Ambri macht und tut. für mich ist somit das Thema Ambri
> erledigt.

Nein, nicht unbedingt jeder Verein hätte den Trainer oder Sportchef schon längst rausgeschmissen. Es kommt immer darauf an, wie sich die Mannschaft grundsätzlich präsentiert und vor allem was die Erwartungen sind. Klar, jedes Team (ausser Ajoie) hat das Ziel mindestens die Play-Ins zu erreichen.
Aber Ambri hat meiner Meinung nach das zweitschwächste Kader nach Ajoie. Vermeintlich direkte Konkurrenten wie Kloten, Tigers, Lakers haben vor allem bessere Schweizer - und jetzt teilweise eben auch bessere Ausländer (Lakers und Kloten). Wenn dann die Ausländer in Ambri nicht wie gewünscht funktionieren, landet man schnell auf dem zweitletzten Platz.
Habe nun auch fertig, es geht hier schliesslich nicht darum, wer neuer Trainer in Ambri wird.

Paul Coffey
User
Beiträge: 2309
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Paul Coffey » Mi 8. Okt 2025, 13:43

Einige würden es ja offenbar begrüssen, wenn Cereda in der neuen Saison den SCB übernehmen würde. Unbestritten wäre das ein interessantes Experiment - für welches jetzt schlicht nicht der Moment ist. Cereda hat sicher in Ambri nicht schlecht gearbeitet aber müsste sich halt schon mal noch die Leventina-Hörner abstossen. Beim SCB wäre es wohl zielführender, einen zu holen, der schon an mehreren Stationen einigermassen gute Arbeit geleistet hat.

Malkin71
User
Beiträge: 447
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:37
Wohnort: Bern

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Malkin71 » Mi 8. Okt 2025, 15:02

Ich sehe es wie Ruku. Alles andere wäre Vernachlässigung der Pflicht. Wie dem auch sei, Cereda ist mir zwar sympathisch, ich sehe ihn aber nicht als nächsten SCB Trainer. Als Erfolgscoach kann man ihn jedenfalls nicht bezeichnen. Als Schweizer Lösung würde ich viel lieber Paterlini vorziehen aber der ist ja mind. bis 26/27 bei den Tigers...vorausichtlich :mrgreen:

Tristanimator
User
Beiträge: 748
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Tristanimator » Mi 8. Okt 2025, 15:48

Paterlini ist auch mein Wunschkanditat,war er schon vor Tappola...Was heissen heute Verträge schon? Nur denke ich, Paterlini wird seinen Vertrag erfüllen...

Antworten