Und, wer wird's...

Themen rund um den SCB.
Koni
User
Beiträge: 183
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 08:53

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Koni » Fr 3. Okt 2025, 07:43

Laser würde mich sehr überraschen. Der kennt den SCB und den Trainer-Schleudersitz zu gut, um sich darauf zu setzen. Ausserdem läuft es ihm ja durchaus gut bei den Drachen. Warum also, sollte er das wollen?

Dubé hat mir Fribourg zwar 2x das Halbfinale erreicht, aber ist in anderen Jahren trotz guten Kader gescheitert.
Wenn man bei seiner Absetzung so den Tenor hörte, hat er als Sportchef wohl den besseren Eindruck gemacht, als in der Trainerfunktion.
Wäre für mich eine Überraschung, wenn man ihn holt. Aber für Unterhaltung wäre zumindest mit Blick auf seinen Modegeschmack gesorgt... :lol:

Jan Cadieux, immerhin Meistertrainer und CHL-Sieger wäre evtl. etwas. Er konnte in Genf aber nach den fetten Jahren die Krise nicht verhindern und musste gehen.
Kann auch nicht einschätzen, ob er den SCB wieder aufbauen kann.

So oder so wird es spannend, wer den wackeligen Stuhl übernimmt. Wir gleichen Trainerwechselmässig ja bald dem FC Sion und die gut 2 Jahre von Jussi glichen daher schon fast einer Ewigkeit... :roll: ;)

SCB_since1977
User
Beiträge: 2824
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 3. Okt 2025, 11:28

Anscheinend haben sich

Dube/Rosa
+
Wohlwend

Beworben.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1792
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von JetztErstRecht » Fr 3. Okt 2025, 12:24

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Anscheinend haben sich
>
> Dube/Rosa
> +
> Wohlwend
>
> Beworben.

Wohlwend noch eher als Dubé, der dann mit drei Blöcken spielt und die jungen wieder „bänkeln“ lässt… vielleicht ist Wohlwend auch erfahrener und weniger impulsiv geworden. Aber ich habe da meine Zweifel wie lange das halten würde…

St.Louis
User
Beiträge: 509
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von St.Louis » Fr 3. Okt 2025, 12:53

JetztErstRecht hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > Anscheinend haben sich
> >
> > Dube/Rosa
> > +
> > Wohlwend
> >
> > Beworben.
>
> Wohlwend noch eher als Dubé, der dann mit drei Blöcken spielt und die jungen wieder
> „bänkeln“ lässt… vielleicht ist Wohlwend auch erfahrener und weniger impulsiv
> geworden. Aber ich habe da meine Zweifel wie lange das halten würde…

Ist es sinnvoll, Dubé an Vorurteilen und "alten Zöpfen" aufzuhängen? Menschen zeichnen sich in aller Regel dadurch aus, dass sie aus Fehlern lernen und sich weiterentwickeln. Es kann ja auch sein, dass Dubé mit diesen suboptimalen Tatsachen konfrontiert wurde anlässlich seiner Kündigung und er dies in der Zwischenzeit korrigiert hat. Zumal ja nicht der Trainer der Chef ist, sondern der Sportdirekter/Sportchef. Wenn es "top down" eine klare Übungsanweisung gibt, die Jungen einzusetzen, wird dies Dubé auch tun (müssen). Aber klar, wenn es nicht seiner Überzeugung entspricht, ist er sicher nicht der Richtige.

Ich frage mich aber ernsthaft, ob Junioren-Förderung aktuell höchste Priorität geniessen sollte. Um die ewigen Dauernörgler rund um den SCB, von denen hier viele vertreten sind, milde zu stimmen, braucht es eine attraktive Spielweise und SIEGE! Wenn man zum Schluss kommt, dass die Junioren dazu nicht genügen, wäre es vermutlich sinnvoller, sie auch nicht einzusetzen. Aber keine Sorge, ich bin wie viele hier der Überzeugung, dass es mit Junioren nicht schlechter läuft als ohne.

Ich persönlich tendiere seit Mittwoch zu Wohlwend. Er ist ein Motivator und einer, der ein Team formen kann. Zudem arbeitet er sicher gut und erfolgreich mit den Jungen. Er mag etwas zu impulsiv sein, aber vielleicht wäre gerade dies die Eigenschaft, welche der lethargische SCB zurzeit braucht. Auch mit Dubé könnte ich aber gut leben. Eine für mich vielversprechende Lösung mit einem schweiz-unerfahrenen Coach aus NA erachte ich als unrealistisch, aber wäre im Grunde genau das, was der SCB braucht. Einer, der ohne Vorurteile kommt und alle in denselben Topf wirft, so dass sich JEDER beweisen muss, der spielen und andere verdrängen will.

Online
Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Prometheus » Fr 3. Okt 2025, 12:59

Gemäss zauggs Artikel sucht man ja "nur" bis Saison ende

Finde ich gut
Dafür wäre Wolwo eine Option (Auch wenn mit mixed Feelings)

mit dube hätte ich persönlich auch da meine Probleme aber könnte ohne händeverwerfen damit leben (auch wenn sich mir beim Gedanken daran die Nackenhaare stellen)


Vom Hörensagen her soll Bader in Bern sein
Der besteht wahrscheinlich darauf das er noch nebenbei die Ösis in Olympia und WM führen darf
Wäre mir sicherlich lieber als die oben genannten

Talisker
User
Beiträge: 6757
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Talisker » Fr 3. Okt 2025, 13:06

Ein Psychiater würde es auch tun. Und neben dem „tief in sich hineinhorchen“ könnte ein Nachwuchstrainer noch das Rückwärtsübersetzen und den Slapshot einüben. Man soll ja das Fuder nicht überladen…

Online
Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Prometheus » Fr 3. Okt 2025, 13:18

Talisker hat geschrieben:
> Ein Psychiater würde es auch tun. Und neben dem „tief in sich
> hineinhorchen“ könnte ein Nachwuchstrainer noch das Rückwärtsübersetzen und
> den Slapshot einüben. Man soll ja das Fuder nicht überladen…

Ich vermute hier ganz viel Zynismus

Allerdings wäre das wahrscheinlich garnichtmal so schlecht

Für mich sah es nicht so aus als ob man "trötzelte"

Die Spieler scheinen gegen HSG eher einfach emotional ausgebrannt nach der druckphase
Trotz druck und Probiere u tue (Die ersten 10 min des 2. drittel haben nämlich spass gemacht zum zusehen auch wenn er nicht rein gieng) ging der puck nicht rein
dann brach das Team auseinander

Das war meines erachtens kein Aufbäumen gegen denn trainer sondern ein vertrauensverlust in sich selbst und das Team
Das konnte tapola nicht aufhalten und destwegen musste er gehen (er ist da verantworlich als trainer)

Ein "Psychiater" oder besser ein Mental Coach inklusive Teambildende Massnahmen wäre wichtig

Und insofern Heute gegen Zürich nicht eine Extreme Leistungskorrektur im vergleich zu denn vorherigen spielen kommt (etwas verbessert erwarte ich die Situation schon)
Sehe ich nicht wie ich vom Gegenteil überzeugt werden könnte

Red Wings
User
Beiträge: 341
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Red Wings » Fr 3. Okt 2025, 13:49

Meine Wahl wäre Dubé, nicht weil er der beste Coach ist, sondern weil ich denke, dass er mit den sehr, sehr, sehr besonderen Verhältnissen in Bern am besten umgehen könnte. Mein einziges Fragezeichen bei Dubé wäre die Integration der jungen Spieler, aber ich denke auch bei Dubé würde zählen - wer Leistung bringt der steht auf dem "Bitz"!

Sensuna
User
Beiträge: 881
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:03

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von Sensuna » Fr 3. Okt 2025, 14:24

Ich denke man kann die Situation nicht mit FR vergleichen; Dubé hätte in Bern keine 2-3 Linien mit "alten" Spielern, die derart performen, dass er diese forcieren könnte. Daher denke ich, dass er durchaus die Jungen nicht bänkeln lassen würde.

DragonLord
User
Beiträge: 290
Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13

Re: Und, wer wird's...

Beitrag von DragonLord » Fr 3. Okt 2025, 15:36

Der Meinung von Sensuna bin ich auch, zudem hat er unter Beweis gestellt, dass er auch mit Diven umgehen kann (vielleicht kommt ja DiDo wieder :lol: ). Und im Gegensatz zum Untersportchef wäre er noch gut gekleidet. Sorry, der musste sein.....

Antworten