Und, wer wird's...
-
- User
- Beiträge: 1074
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: Und, wer wird's...
Bordeleau?
Re: Und, wer wird's...
Egal wer's wird: Jetzt muss die Mannschaft einfach liefern! Ich erwarte kein Schaulaufen, ich erwarte nicht, dass am Freitag der Z aus der Halle gezaubert wird. Ich erwarte Ende Saison auch keinen Kübel. Aber ich erwarte anständige, ehrliche Arbeit. Ich erwarte von den Jungs dasselbe, was von mir tagtäglich erwartet wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.
Re: Und, wer wird's...
Wernu hat geschrieben:
> Der Job als neuer SCB Trainer ist recht dankbar.
> Eine direkte Playoff-Qualifikation erwartet wohl niemand mehr, da man
> bereits 9 Punkte rückstand auf das 7 Platzierte Zürich hat. Aber ein
> Playinn Platz ist durchaus realistisch, da man "nur" 4 Punkte
> rückstand auf das 8 Platzierte Kloten hat.
> Folgende Kandidaten könnten für Unterhaltung sorgen:
> Christian Wohlwend
> Chris McSorley
DAS wären meine beiden "Unterhalter"...
Wohlwend wegen seiner klaren Statements und Mc Sorley weil es eben halt Mc Sorley ist.
Wird aber wohl ziemlich sicher ein pflegeleichter Plüss-Schwede ohne Charisma sein.
Schaun' mer mal...
> Der Job als neuer SCB Trainer ist recht dankbar.
> Eine direkte Playoff-Qualifikation erwartet wohl niemand mehr, da man
> bereits 9 Punkte rückstand auf das 7 Platzierte Zürich hat. Aber ein
> Playinn Platz ist durchaus realistisch, da man "nur" 4 Punkte
> rückstand auf das 8 Platzierte Kloten hat.
> Folgende Kandidaten könnten für Unterhaltung sorgen:
> Christian Wohlwend
> Chris McSorley
DAS wären meine beiden "Unterhalter"...

Wohlwend wegen seiner klaren Statements und Mc Sorley weil es eben halt Mc Sorley ist.
Wird aber wohl ziemlich sicher ein pflegeleichter Plüss-Schwede ohne Charisma sein.
Schaun' mer mal...

Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)
Re: Und, wer wird's...
Ich wäre für Torts (John Tortorella), das wäre richtig nice. Weniger für die Spieler 

Re: Und, wer wird's...
https://www.watson.ch/sport/eismeister-zaugg/278775835-eismeister-zaugg-ueber-die-entlassung-von-jussi-tapola
Wenn ich das so lese, dann ist es vielleicht besser ist er weg. Was das Spielermaterial betrifft, so haben wir gute Spieler (Merelä, Baumgartner, Lehmann, Loeffel oder Ritzmann!) und wir haben gute Talente (Füllemann, Schild, Alge und Rhyn.)
Egal welcher Trainer kommt, das Ziel Playoffs ist noch nicht durch.
Wenn ich das so lese, dann ist es vielleicht besser ist er weg. Was das Spielermaterial betrifft, so haben wir gute Spieler (Merelä, Baumgartner, Lehmann, Loeffel oder Ritzmann!) und wir haben gute Talente (Füllemann, Schild, Alge und Rhyn.)
Egal welcher Trainer kommt, das Ziel Playoffs ist noch nicht durch.
Re: Und, wer wird's...
Frage mich, wer diese 3 ausländischen Verteidiger wollte….war es Jussi, oder der Sportchef?
Wer hatte letztes Jahr Schläpfer zu verantworten?
Slabating, Kahun, Carnik, Wüthrich….
Wer hatte letztes Jahr Schläpfer zu verantworten?
Slabating, Kahun, Carnik, Wüthrich….
Re: Und, wer wird's...
Eagleman hat geschrieben:
> Ich werf mal einen Namen für die nächste Saison herein. Dan Tangnes. Hat in
> Rögle nur einen Vertrag für dieses Jahr.
Fände ich dann seitens Tagnes weniger smart, hat mit Zug aufgelöst weil „Heimweh“ um bei Familie zu sein und wechselt dann ein Jahr später wieder in die Schweiz.
Zudem wirkte auch Tagnes ausgelaugt, und der EVZ satt, und unsere Helden sind gefühlt ja auch noch satt nach 2019.
Wenn man Plüss auf SRF zuhört wird an der Art wie man spielen will festgehalten, und es gibt also keine 180 grad Änderung, was zu erwarten ist wenn mann Plüss studiert.
Zudem bezweifle ich das wir nach Lundskog, Söderholm und nun Tapola ob wir überhaupt den Hockey IQ haben diese Art des Spiels zu verstehen.
Manche unser gesätigten wissen gefühlt Heute noch nicht was genau sie machen sollen und verlangt wird.
Mal schauen wie lange das unsere Stars auf Kufen diesmal dann mitmachen werden.
> Ich werf mal einen Namen für die nächste Saison herein. Dan Tangnes. Hat in
> Rögle nur einen Vertrag für dieses Jahr.
Fände ich dann seitens Tagnes weniger smart, hat mit Zug aufgelöst weil „Heimweh“ um bei Familie zu sein und wechselt dann ein Jahr später wieder in die Schweiz.
Zudem wirkte auch Tagnes ausgelaugt, und der EVZ satt, und unsere Helden sind gefühlt ja auch noch satt nach 2019.
Wenn man Plüss auf SRF zuhört wird an der Art wie man spielen will festgehalten, und es gibt also keine 180 grad Änderung, was zu erwarten ist wenn mann Plüss studiert.
Zudem bezweifle ich das wir nach Lundskog, Söderholm und nun Tapola ob wir überhaupt den Hockey IQ haben diese Art des Spiels zu verstehen.
Manche unser gesätigten wissen gefühlt Heute noch nicht was genau sie machen sollen und verlangt wird.
Mal schauen wie lange das unsere Stars auf Kufen diesmal dann mitmachen werden.
Re: Und, wer wird's...
Grinder hat geschrieben:
> Eagleman hat geschrieben:
> > Ich werf mal einen Namen für die nächste Saison herein. Dan Tangnes. Hat in
> > Rögle nur einen Vertrag für dieses Jahr.
>
> Fände ich dann seitens Tagnes weniger smart, hat mit Zug aufgelöst weil „Heimweh“ um
> bei Familie zu sein und wechselt dann ein Jahr später wieder in die Schweiz.
> Zudem wirkte auch Tagnes ausgelaugt, und der EVZ satt, und unsere Helden sind gefühlt
> ja auch noch satt nach 2019.
>
> Wenn man Plüss auf SRF zuhört wird an der Art wie man spielen will festgehalten, und
> es gibt also keine 180 grad Änderung, was zu erwarten ist wenn mann Plüss studiert.
>
> Zudem bezweifle ich das wir nach Lundskog, Söderholm und nun Tapola ob wir überhaupt
> den Hockey IQ haben diese Art des Spiels zu verstehen.
> Manche unser gesätigten wissen gefühlt Heute noch nicht was genau sie machen sollen
> und verlangt wird.
>
> Mal schauen wie lange das unsere Stars auf Kufen diesmal dann mitmachen werden.
Ich denke ein totaler System- und Kulturwechsel wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht intelligent, dann würde die Mannschaft endgültig mit Ambri und Lugano um Platz 13 spielen.
Plüss hat recht. Defensiv hat das System gut funktioniert. Es wird Anpassungen in der Offensive brauchen. Eventuell wieder mehr Forechecking und etwas mehr körperbetonter spielen lassen. (Ja, ich weiss. Das sind Wunschvorstellungen.)
> Eagleman hat geschrieben:
> > Ich werf mal einen Namen für die nächste Saison herein. Dan Tangnes. Hat in
> > Rögle nur einen Vertrag für dieses Jahr.
>
> Fände ich dann seitens Tagnes weniger smart, hat mit Zug aufgelöst weil „Heimweh“ um
> bei Familie zu sein und wechselt dann ein Jahr später wieder in die Schweiz.
> Zudem wirkte auch Tagnes ausgelaugt, und der EVZ satt, und unsere Helden sind gefühlt
> ja auch noch satt nach 2019.
>
> Wenn man Plüss auf SRF zuhört wird an der Art wie man spielen will festgehalten, und
> es gibt also keine 180 grad Änderung, was zu erwarten ist wenn mann Plüss studiert.
>
> Zudem bezweifle ich das wir nach Lundskog, Söderholm und nun Tapola ob wir überhaupt
> den Hockey IQ haben diese Art des Spiels zu verstehen.
> Manche unser gesätigten wissen gefühlt Heute noch nicht was genau sie machen sollen
> und verlangt wird.
>
> Mal schauen wie lange das unsere Stars auf Kufen diesmal dann mitmachen werden.
Ich denke ein totaler System- und Kulturwechsel wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht intelligent, dann würde die Mannschaft endgültig mit Ambri und Lugano um Platz 13 spielen.
Plüss hat recht. Defensiv hat das System gut funktioniert. Es wird Anpassungen in der Offensive brauchen. Eventuell wieder mehr Forechecking und etwas mehr körperbetonter spielen lassen. (Ja, ich weiss. Das sind Wunschvorstellungen.)
-
- User
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13
Re: Und, wer wird's...
Was dann wiederum bedeutet, dass man das skandinavische Schablonenhockey weiterhin schauen muss. Oder eben lieber Fondue essen geht.
Re: Und, wer wird's...
Das sogenannte Schablonenhockey von Jussi hat den SCB aber wieder stabilisiert und bis auf Rang 3 gebracht in der Regular Season mit 165 Toren, immerhin der zweitbeste Wert in der Liga. Die ersten Spiele in dieser Saison haben gezeigt, dass das System in der Defensive weiter passt und Reiderborn ein guter Rückhalt ist in dieser Saison. Eine Begründung für wenigen Tore ist sicher das Fehlen von Czarnik, wohl selbstverschuldet von Bärtschi (?), Ejdsell und Loeffel. Loeffel fehlt vor allem im Powerplay enorm. Wieso aber ein Aaltonen, Bemström, Lehmann, Baumgartner, Müller, Scherwey nicht oder kaum treffen, weiss ich auch nicht. Die teils hochgelobten jungen Spieler haben in der Offensive auch noch besonders brilliert. Liegt es am fehlenden Zug auf das Tor, auf der Durchsetzungskraft oder doch auch an der mangelnden Schusstechnik? Nur wegen dem System sicher nicht, da es letzte Saison ja auch funktioniert hat.
Nach dem Spiel gegen Fribourg, bin ich aber auch der Meinung gewesen, dass ein Trainerwechsel unerlässlich ist. Die Mannschaft wirkte verunsichert, umständlich und immer wie mehr fehleranfällig. Und die Lösungen von Jussi, ohne Vermin und Bremström, mit Graf im Powerplay, haben mich nicht überzeugt und sicher nicht gefruchtet. Wer wirds? Schwierig, aber es braucht jetzt sicher ein guter Motivator, der den Jungs wieder hilft Selbstvertrauen zu gewinnen. Aber ein Plauderi ohne Fachkenntnisse oder ein reiner Haudrauf wird auch nicht funktionieren.
Nach dem Spiel gegen Fribourg, bin ich aber auch der Meinung gewesen, dass ein Trainerwechsel unerlässlich ist. Die Mannschaft wirkte verunsichert, umständlich und immer wie mehr fehleranfällig. Und die Lösungen von Jussi, ohne Vermin und Bremström, mit Graf im Powerplay, haben mich nicht überzeugt und sicher nicht gefruchtet. Wer wirds? Schwierig, aber es braucht jetzt sicher ein guter Motivator, der den Jungs wieder hilft Selbstvertrauen zu gewinnen. Aber ein Plauderi ohne Fachkenntnisse oder ein reiner Haudrauf wird auch nicht funktionieren.