SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Themen rund um den SCB.
Assist
User
Beiträge: 569
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:12

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Assist » Mi 1. Okt 2025, 07:54

Zuerst müsste er mal entlassen werden. Auch gut möglich, dass er noch eine Weile weiterwursteln darf..

Maple Leaf
User
Beiträge: 1284
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Maple Leaf » Mi 1. Okt 2025, 08:03

orlando17 hat geschrieben:
> Nach der Trainer Entlassung muss auch der Captain abtreten !!! Sorry aber
> Untersander ist kein Captain er verkörpert genau das was im moment auf
> dem Eis abgeht...
> Untersanders Zeit ist schon lange vorbei . Er hat 0,0 einfluss auf die
> Mannschaft.
>
> Phippu Fuhrer hat es neulich in einem Potcast richtig gesagt.... ( der SCB
> ist nicht mehr böse die Bären sind keine Bären mehr ...!!!! Die SCB DNA
> muss wieder böse werden ..!!!!
> Genau so sehe ich das auch ...
> Mehr Boston Bruins statt Toronto Maple Leafs.

Ja genau, Phippus "Potcast"... Krisen waren und sind die Stunden der Opportunisten. Keiner, dessen Trikots jemals unters Hallendach beim SCB gelangte, leistete weniger für den SCB.

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Ruku » Mi 1. Okt 2025, 08:20

Also ich sehe es ähnlich wie Sniper. Statt Tapola zu entlassen würde ich mal als aller erster Schritt Untersander endlich das C wegnehmen. Was der seit Jahren für Leistungen zeigt ist eine Frechheit und dass er noch mit einer Vertragsverlängerung belohnt wird ebenfalls. Aber das zeigt halt auch das die ehemaligen Helden aus der Vergangenheit total unter Artenschutz stehen. Dazu würde ich Simu Moser nach Basel oder Langenthal schicken, sorry das reicht einfach nicht mehr und wird auch nicht mehr reichen. und würde versuchen mit bspw. Lugano einige Tauschdeals einzufädeln, aber für die hochgelobten Scherwey, Marchon gibts leider keine Interessenten, ja dann schikt man die halt nach Basel und holt dafür die anderen jungen zurück. aber eben wird eh nicht passieren, der hochgelobte Scherwey steht total unter Artenschutz von ML.
Wer glaubt mit einem neuen Trainer wird alles besser ist wohl ein Träumer. und user "greenie", sorry wenn ich dich direkt "angreife" (ist nichts persönliches, aber gegen diese meinung): aber du lebst scheinbar wohl immer noch irgendwo in den 90er jahren stehen gebliben, gibt aber neben dir noch sehr viele Fans im stadion die auch so denken. anders ist deinen "hass" aufs "skandinavische" hockey nicht zu erklären. hast wahrscheinlich nicht mitbekommen das sich die Erde weiterdreht und auch seither immer weiter weiterentwickelt hat und das Spiel nicht mehr mit den 90er jahren zu vergleichen ist. Das spiel ist deutlich schneller geworden und checks haben nicht mehr die gleiche wirkung wie damals. Heutzutage gibt es kaum einen unterschied zwischen kanadischen und skandinavischen hockey, aber eben hauptsache der böse finnische Trainer ist Schuld. Und der Spruch man soll die Spieler von der Leine lassen, hat man so oft gehört, das funktioniert im richtigen leben auf dem eis einfach nicht. Glaubst du ohne taktisches Konzept etc. wäre alles besser? ja dann glaub das. egal. Klar werden die armen Spieler vom bösen Trainer dazugezwungen solche arbeitsverweigernden nichtleistungen wie gegen Gotteron zu zeigen. Das war rein gar nix. keine einstellung, keinen kampf, keinen stolz, keine leistung, rein gar nix. das war eine totale arbetisverweigerung der scb-spieler, die haben ganz klar und deutlich gegen den Trainer gespielt. und das ist eine erneute bodenlose frechheit, man errinnere an das aschua-spiel. aber eben für die überverwöhnten und überbezhalten spieler wird es leider eh nie konsequenzen habe. nur für tapola, und dann sind die Spielr ihren ungeliebten chef los und machen dann das gleiche Spiel, wenn denen der trainer nciht mehr passt.
es passt auch bestens ins Bild das der Sportverantwortliche Plüss nicht selber vor die Medien steht, sondern seinen Praktikanten eh Assistenten schickt und der untersportchef nicht mal den Anstand hat seinen Kaugummi zu entfernen. Ein weiterer Punkt der nicht für den hochgelobten Plüss spricht. aus dem SCB ist das Lugano der Deutschschweiz geworden und das völlig selbstverschuldet! Ein Trainerwechsel alleine wird vor allem langfristig nicht viel bringen. denn die spieler bleiben ja die gleichen. und die mehrheit der spieler wird auch nächste saison auch noch da sein, dank diesen übereilten und viel zu frühen vertragsverlängerungen mit praktisch jedem spieler. tja auch da selberschuld und selber verursacht.

Tigerland
User
Beiträge: 538
Registriert: Do 20. Dez 2012, 07:16

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Tigerland » Mi 1. Okt 2025, 08:31

Ruku hat geschrieben:
> Also ich sehe es ähnlich wie Sniper. Statt Tapola zu entlassen würde ich
> mal als aller erster Schritt Untersander endlich das C wegnehmen. Was der
> seit Jahren für Leistungen zeigt ist eine Frechheit und dass er noch mit
> einer Vertragsverlängerung belohnt wird ebenfalls. Aber das zeigt halt auch
> das die ehemaligen Helden aus der Vergangenheit total unter Artenschutz
> stehen. Dazu würde ich Simu Moser nach Basel oder Langenthal schicken,
> sorry das reicht einfach nicht mehr und wird auch nicht mehr reichen. und
> würde versuchen mit bspw. Lugano einige Tauschdeals einzufädeln, aber für
> die hochgelobten Scherwey, Marchon gibts leider keine Interessenten, ja
> dann schikt man die halt nach Basel und holt dafür die anderen jungen
> zurück. aber eben wird eh nicht passieren, der hochgelobte Scherwey steht
> total unter Artenschutz von ML.
> Wer glaubt mit einem neuen Trainer wird alles besser ist wohl ein Träumer.
> und user "greenie", sorry wenn ich dich direkt
> "angreife" (ist nichts persönliches, aber gegen diese meinung):
> aber du lebst scheinbar wohl immer noch irgendwo in den 90er jahren stehen
> gebliben, gibt aber neben dir noch sehr viele Fans im stadion die auch so
> denken. anders ist deinen "hass" aufs "skandinavische"
> hockey nicht zu erklären. hast wahrscheinlich nicht mitbekommen das sich
> die Erde weiterdreht und auch seither immer weiter weiterentwickelt hat und
> das Spiel nicht mehr mit den 90er jahren zu vergleichen ist. Das spiel ist
> deutlich schneller geworden und checks haben nicht mehr die gleiche wirkung
> wie damals. Heutzutage gibt es kaum einen unterschied zwischen kanadischen
> und skandinavischen hockey, aber eben hauptsache der böse finnische Trainer
> ist Schuld. Und der Spruch man soll die Spieler von der Leine lassen, hat
> man so oft gehört, das funktioniert im richtigen leben auf dem eis einfach
> nicht. Glaubst du ohne taktisches Konzept etc. wäre alles besser? ja dann
> glaub das. egal. Klar werden die armen Spieler vom bösen Trainer
> dazugezwungen solche arbeitsverweigernden nichtleistungen wie gegen
> Gotteron zu zeigen. Das war rein gar nix. keine einstellung, keinen kampf,
> keinen stolz, keine leistung, rein gar nix. das war eine totale
> arbetisverweigerung der scb-spieler, die haben ganz klar und deutlich gegen
> den Trainer gespielt. und das ist eine erneute bodenlose frechheit, man
> errinnere an das aschua-spiel. aber eben für die überverwöhnten und
> überbezhalten spieler wird es leider eh nie konsequenzen habe. nur für
> tapola, und dann sind die Spielr ihren ungeliebten chef los und machen dann
> das gleiche Spiel, wenn denen der trainer nciht mehr passt.
> es passt auch bestens ins Bild das der Sportverantwortliche Plüss nicht
> selber vor die Medien steht, sondern seinen Praktikanten eh Assistenten
> schickt und der untersportchef nicht mal den Anstand hat seinen Kaugummi zu
> entfernen. Ein weiterer Punkt der nicht für den hochgelobten Plüss spricht.
> aus dem SCB ist das Lugano der Deutschschweiz geworden und das völlig
> selbstverschuldet! Ein Trainerwechsel alleine wird vor allem langfristig
> nicht viel bringen. denn die spieler bleiben ja die gleichen. und die
> mehrheit der spieler wird auch nächste saison auch noch da sein, dank
> diesen übereilten und viel zu frühen vertragsverlängerungen mit praktisch
> jedem spieler. tja auch da selberschuld und selber verursacht.

Besser kann man es nicht erklären🙋🏻‍♂️

Prometheus
User
Beiträge: 150
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Prometheus » Mi 1. Okt 2025, 08:49

Man muss zugestehen das Plüss (mit Lüthi) während des Intervews auf der Rampe stand und sich den Fans stellte
ist denke ich die undankbarere Aufgabe als ein interview

Mental Coach wäre dringend nötig
Die Spieler können Eishockey spielen
jeder von denen hat das zeug dazu

Nach einer nacht schlaffen und emotionen sortieren glaube ich langsam zu verstehe was gestern passiert ist

Momentan wirkt es wie ein "Burnout"
Die Symptome sind ähnlich

5 min vor dem 0:1 gabs eine druck Phase
Man probiert und "chrampfet", die Fans bringen Stimmung

Aber es klappt einfach nicht
Dann fängt alles an auseinander zu brechen
2 min wehrt man sich noch einigermaßen
und dann ist man gebrochen und erst dann kommt das 0:1

die Körpersprache von Schild und Ritzmann beim 0:1 ist sinnbildlich dafür.
Man sieht wie sie aufgegeben haben

man schaut zu, lässt nur noch passieren

danach ist man so betäubt das man nochmal 2 kassiert bis man sich einigermassen gesammelt hat

man tüpft nochmal doch jeder weis das das spiel gelaufen ist (obwohl es das noch nicht ist)

man geht in die pause, kassiert (begründet) warscheinlich ein donnerwetter des Todes
geht raus und kassiert den nächsten
dann versucht man Schadensbegrenzung zu betreiben und kassiert noch einen

mich verwunderts das es nicht noch mehr tore gehagelt hat im letzten Drittel

Man spielt nicht unbedingt Aktiv gegen den Trainer
wenn dann eher unterbewusst

mental coach
Teaminterne Aussprache
Teambildende massnamen

Selbst wenn Tapola gefeuert wird brauchts diese schritte
welche Nationalität ein neuer trainer hat ist zimmlich egal

Es darf aber nicht ein Lehrling sein
Dube wäre die nächste grosse Personalfehlentscheidung und ein rückschritt mit nicht auszumahlendem ausmass

Dann lieber Interims mit Schöb bis ein Fähiger Trainer gefunden ist, falls denn tappola wirklich gefeuert wird

greenie
User
Beiträge: 3139
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von greenie » Mi 1. Okt 2025, 09:51

@ruku
Ich hoffe, Dein Rundumschlag hat Dir gut getan. Vor allem Deine unqualifizierten Unterstellungen mir gegenüber, zeugt von etwa dem gleichen Stil wie Kaugummi beim Interview. So what, haut mich nicht um. Und so wegen Skandinavien Eishockey und ich würde das hassen. So ein Hafenkäse, aber man sollte halt auch mal eingestehen, wenn etwas nicht mehr passt, dann passt es halt nicht mehr. Aber solange die Zuschauer in Strömen kommen.... Aber jetzt wurde gehandelt, hatte ich erwartet. Und nochmals wegen Deinen Möchtegern-Trades. Weshalb sollten sich Clubs, resp. Spieler auf solche Spielchen einlassen, nur um die Probleme des SCB lösen zu helfen?

Ruku
User
Beiträge: 327
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Ruku » Mi 1. Okt 2025, 09:59

@greenie
naja, du hast ja mehrmals gegen solches skandinavisches "pussy-hockey" geschrieben.
unqualifiziert? ja dann schau an wie oft du von skandinavischen pussyhockey geschrieben hast. also kannst ja im archiv nachgucken, da gibts genug beiträge von dir wo du genau solches skandinavisches pussyhockey anbrangerst. das hat mit einem rundumschlag nix zu tun. sorry, ist halt einfach so. habe ja geschrieben, es ist nix persönliches nur gegen diese haltung. wenn du so oft von pusyyhockey schreibst und dann noch skandinavisch dazu fügt, muss ich ja annehmen,d ass du dies nicht magst.
und diese möchte-gern- Trades von mir vorgeschlagenen trades wird beim scb eh nie passieren, weil man in Bern dies eh nie machen, erstens ist man dazu nicht mutig und zweitens nicht fähig dazu und drittens will diese nulpen eh kein andere verein.

greenie
User
Beiträge: 3139
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von greenie » Mi 1. Okt 2025, 11:45

@ruku
Herrjesses, wenn Du Fan von diesem Eishockey bist ist das doch okay. Aber eventuell ist Dir halt nicht aufgefallen, dass nicht nur mir diese Art durchstrukturiertes und ziemlich kernigcheckloses Eishockey schlicht nicht gefällt. Okay, natürlich gibt es da ein Zusatzproblem, viele Schweizer Schiris, denen das auch selbst bei den perfektesten und einwandfreisten Checks nicht gefällt und sofort mit Strafen kommen. Da wird es zugegeben etwas schwierig für Trainer und Spieler. Ist aber nur ein kleiner Anteil an der Problemzone.

Mononen
User
Beiträge: 17
Registriert: Di 13. Aug 2013, 08:18

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von Mononen » Mi 1. Okt 2025, 13:50

Unser Untersportchef beim TV-Auftritt – ernsthaft? Kam rüber wie der Türsteher eines billigen rosaroten Etablissements auf Malle. Vielleicht das nächste Mal etwas weniger Kaugummi und Goldkettchen.

DragonLord
User
Beiträge: 290
Registriert: Do 28. Nov 2013, 13:13

Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)

Beitrag von DragonLord » Mi 1. Okt 2025, 14:14

Als ich das Interview gestern gesehen habe, ist mir auch ein Türsteher einer mit besoffenen überfüllten Bar auf Malle in den Sinn gekommen. Plus die Erkenntnis: Der repräsentiert den einst grossen und stolzen SC Bern - einfach nur noch grauenhaft und ein Spiegelbild des Managements.

Antworten