SCB 26/27
Re: SCB 26/27
Tapola ist für mich ein ganz heisses Eisen: Soll man mit ihm vorzeitig verlängern um ihn im Frühling zu entlassen? Oder anders gefragt: Kann es sich Tapola leisten 3 Mal hintereinander im Viertelfinal zu scheitern? Ich hoffe, beide Seiten haben hier genug Geduld und Vertrauen ineinander.
-
- User
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Stand jetzt bin ich für eine Verlängerung
es spricht eigentlich nichts dagegen (meine Meinung)
Allerdings wie Ruku schon schrieb eher ein 1+1
Für mich wird 26/27 der grosse Gradmesser
es spricht eigentlich nichts dagegen (meine Meinung)
Allerdings wie Ruku schon schrieb eher ein 1+1
Für mich wird 26/27 der grosse Gradmesser
Re: SCB 26/27
Ich bin auch ganz klar für eine Verlängerung mit Tapola und auch wie meine Vorschreiber 1+1!
Tapola hat Bern wieder stabilisiert und er ist kein zweiter Jalonen geworden. Er hat bewiesen, dass er Junge formen kann. Jetzt fehlt der nächste Schritt und der heisst Halbfinal! Bei Fülli und Schild soll sich Plüss die Dossiers vornehmen. Es gilt sie zu überzeugen, dass Bern der beste Entwicklungsort für sie ist.
Tapola hat Bern wieder stabilisiert und er ist kein zweiter Jalonen geworden. Er hat bewiesen, dass er Junge formen kann. Jetzt fehlt der nächste Schritt und der heisst Halbfinal! Bei Fülli und Schild soll sich Plüss die Dossiers vornehmen. Es gilt sie zu überzeugen, dass Bern der beste Entwicklungsort für sie ist.
Re: SCB 26/27
Ich würde mit der Verlängerung warten bis Tapola den SCB auch in den Playoffs nachhaltig verbessert hat.
Ja, in der Quali hat man eine klare Verbesserung gesehen und der SCB entwickelt sich in die richtige Richtung.
Aber für mich muss nun der nächste Schritt folgen und der heisst Halbfinal. Bevor das nicht erreicht wird, bringen einem die besten Qualis nichts.
Der SCB hat nun zwei Jahre in Folge ein Spiel 7 auf deutliche und zuletzt ziemlich peinliche Art und Weise verloren.
Gerade das Ausscheiden dieses Jahr ist bei mir noch sehr präsent und sorgt bei mir immer noch für eine Mischung zwischen Sprachlosigkeit und Wut. Wie man nach so einer Serie und den z.T. (u.a. Merelä) sehr grossen Worten nach Spiel 6 im Entscheidungsspiel dann so von A-Z nicht bereit sein kann, muss jeden und jede im Verein stören.
Und ja, auch wenn der Trainer nicht auf dem Eis steht, er trägt am Schluss auch die Verantwortung, wie die Mannschaft auftritt.
Vielleicht bin ich da alleine: Aber so lange der SCB solche Entscheidungsspiele nicht auch mal auf seine Seite holt, sehe ich keinen Druck, Tapola zu halten.
Wäre nicht das erste Mal, dass man im Winter verlängert und im Frühling nicht performt...
Ja, in der Quali hat man eine klare Verbesserung gesehen und der SCB entwickelt sich in die richtige Richtung.
Aber für mich muss nun der nächste Schritt folgen und der heisst Halbfinal. Bevor das nicht erreicht wird, bringen einem die besten Qualis nichts.
Der SCB hat nun zwei Jahre in Folge ein Spiel 7 auf deutliche und zuletzt ziemlich peinliche Art und Weise verloren.
Gerade das Ausscheiden dieses Jahr ist bei mir noch sehr präsent und sorgt bei mir immer noch für eine Mischung zwischen Sprachlosigkeit und Wut. Wie man nach so einer Serie und den z.T. (u.a. Merelä) sehr grossen Worten nach Spiel 6 im Entscheidungsspiel dann so von A-Z nicht bereit sein kann, muss jeden und jede im Verein stören.
Und ja, auch wenn der Trainer nicht auf dem Eis steht, er trägt am Schluss auch die Verantwortung, wie die Mannschaft auftritt.
Vielleicht bin ich da alleine: Aber so lange der SCB solche Entscheidungsspiele nicht auch mal auf seine Seite holt, sehe ich keinen Druck, Tapola zu halten.
Wäre nicht das erste Mal, dass man im Winter verlängert und im Frühling nicht performt...
Re: SCB 26/27
Koni hat geschrieben:
> Vielleicht bin ich da alleine: Aber so lange der SCB solche
> Entscheidungsspiele nicht auch mal auf seine Seite holt, sehe ich keinen
> Druck, Tapola zu halten.
Nein, mit dieser Meinung bist du nicht alleine. Genau meine Gedanken.
> Vielleicht bin ich da alleine: Aber so lange der SCB solche
> Entscheidungsspiele nicht auch mal auf seine Seite holt, sehe ich keinen
> Druck, Tapola zu halten.
Nein, mit dieser Meinung bist du nicht alleine. Genau meine Gedanken.
Re: SCB 26/27
Wir haben uns im Vergleich zur letzten Saison nicht verstärken können (mit dem Abgang von Czarnik eher geschwächt). Die Konkurrenz hat sich eher verbessert und wir haben kein top4 Team. Wer also von Tapola die Halbfinals erwartet, ist einfach nicht realistisch. Eine direkte Playoffquali ist gut, wenn es in die Top 4 reichen soll, muss Tapola schon zaubern. Für mich steht viel mehr Plüss in der Pflicht, dass er das Kader wieder wesentlich verstärkt. Bis zum Zeitpunkt, in dem man wieder mehrere CH-Natspieler stellt, kann man von keinem Trainer die Halbfinals erwarten.
Re: SCB 26/27
So lange wir keinen Top-Goalie und bis auf Loeffel nur einen Natispieler haben, müssen wir keine Halbfinals fordern. Wenn alles passt, ist es natürlich möglich. Aber auch daran denken, dass es bei den Ausländern höchstens ein „gut“ gibt. Überdurchschnittliche haben wir auch hier nicht. Besser als noch vor zwei Jahren. Aber ein Czarnik und Kubalik wären eine andere Hubraumklasse.
Für mich ist klar: An Tapola festhalten, sofern es auch von ihm gewollt ist…
Für mich ist klar: An Tapola festhalten, sofern es auch von ihm gewollt ist…
Re: SCB 26/27
Sehe ich ähnlich - das Team war gerade mal bei den ausländischen Feldspielern einigermassen vorne mit dabei. Tapola hatte letzte Saison sogar versucht, offensiver zu spielen, was aber viele im Team überforderte. Ob diese „interne Entwicklung“ dereinst Früchte tragen wird, bzw. ein paar Spieler tatsächlich ein höheres Niveau erreichen, wird man sehen. Entweder muss Tapola zaubern können, oder man müsste sich mit mindestens 2-3 Top-CH-Spielern verstärken, um das Ultimatum „Halbfinal“ stellen zu können.
Re: SCB 26/27
Bezüglich Natispieler so kann ich mir vorstellen, dass wir mit Lehmann und Ritzmann bald zwei fixe Natispieler haben werden. Beim Torhüter bin ich absolut einverstanden, entweder Aeschlimann kommt oder unser neuer Sportchef muss einen Topausländer holen.
-
- User
- Beiträge: 2283
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: SCB 26/27
Die Erwartungen sind etwas gar hoch hier. Man sollte sich schon bewusst sein, dass Tapola einen Play-in Kandidaten zwei mal direkt in die Playoffs geführt hat, dort ist man dann halt in den Viertelfinals stehen geblieben. in der Tat mit unbefriedigenden Auftritten. Aber jetzt schon grad den sicheren Halbfinal zu fordern ist dann wohl doch etwas optimistisch. Wenn man in der Organisation das Gefühl hat, die Entwicklung stimme und werde sich fortsetzen, dann soll man mit Tapola verlängern, Halbfinalqualifikation hin oder her.