Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
Supporter 1664
User
Beiträge: 1189
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Di 4. Jan 2022, 20:14

Sensuna hat geschrieben:
> Laut Denis Vauchet, möchte das BAG die Meisterschaft abbrechen lassen, was
> aber die Politik ggw. nicht unterstütze. Zu hören im Interview auf
> Instagram unter Mysports.

Abbruch ist das Letzte was ansteht. Solange es irgendwie geht, will man die Saison weiterführen.
Über die Art und Weise muss aber nun rasch entschieden werden. Aus meiner Warte ist es utopisch, dass alle Spiele (52 je Team) absolviert werden können, die Zeit reicht einfach nicht aus. Der SCB muss aktuell 3 Spiele nachholen, in einem jetzt schon sehr engen Zeitraum. Der geplante Olympia-Break ist ebenfalls nicht förderlich.

Nachholspiele der Team der NL (Stand 04.01.22) aktuell 18 Spiele
Genève-Servette HC - HC Ajoie
HC Ajoie - HC Lugano
EHC Biel-Bienne - SC Bern
SCL Tigers - Lausanne HC
EV Zug - Fribourg-Gottéron
Genève-Servette HC - HC Ambri-Piotta
SC Bern - HC Ajoie
HC Davos - EHC Biel-Bienne
SC Rapperswil-Jona Lakers - SCL Tigers
Lausanne HC - EV Zug
SC Bern - HC Ambri-Piotta
Genève-Servette HC - HC Davos
SC Rapperswil-Jona Lakers - HC Lugano
SCL Tigers - HC Ajoie
HC Ajoie - SC Rapperswil-Jona Lakers
HC Davos - SCL Tigers
HC Lugano - ZSC Lions
EV Zug - EHC Biel-Bienne

Anzahl Spiele nachzuholen
Biel 3
Bern 3
Zug 3
Fribourg 1
Genf 3
Ajoie 5
Ambri 2
Davos 3
Lugano 3
Rappi 3
Langnau 4
ZSC 1
Lausanne 2
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Aeschbi » Mi 5. Jan 2022, 07:54

Tessin: Keine Stehplätze und reduzierte Kapazität
Der Tessiner Kantonsrat hat neue Massnahmen in Kraft gesetzt, die unter anderem die Teams der National und der Swiss League betreffen.

Quelle: Consiglio di Stato della Repubblica e Cantone Ticino Sprache: English (UK)

An der gestrigen Sitzung des Tessiner Kantonsrats wurden neue Massnahmen eingeführt, unter anderem im Zusammenhang mit grossen Sportveranstaltungen. Es wird keine Stehplätze mehr geben, sondern nur noch Sitzplätze. Darüber hinaus wird die zulässige Besucherzahl auf zwei Drittel der maximalen Kapazität eines Veranstaltungsortes reduziert. Essen und Trinken ist nur noch in den Gastrobereichen erlaubt.

Diese neuen Massnahmen wurden beschlossen, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu begrenzen. Sie werden bis zum 16. Januar in Kraft sein.
Die nationalen Massnahmen mit 2G und der Maskenpflicht gelten ebenfalls weiterhin.

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 5. Jan 2022, 11:28

Das mit dem Essen ist ja ein Witz. Die Ansteckungsgefahr ist in überfüllten Räumen wie eben beispielsweise die Gastro-Lokale in Eisstadien zig Mal höher als in der Halle bzw. auf einem Steh- bzw. Sitzplatz. Die ansonsten auch noch oft gehörte Regel, dass man nur am Platz konsumieren darf, ist hingegen nachvollziehbar. Denn auch nach 2 Jahren Pandemie hat der dümmste Teil der Bevölkerung die Ausbreitungsmechanismen des Virus immer noch nicht begriffen. Man würde wohl in froher Runde beisammen stehen, um - sich gegenseitig mit entsprechendem "Auswurf" beglückend - lauthals Matchszenen zu kommentieren. Aus diesem Grund gibt es diverse Massnahmen, bei welchen man sich ob der Wirksamkeit oder Sinnhaftigkeit schon am Kopf kratzen muss. Mindestens ein Teil davon ist aber eben dadurch begründet, dass auch die Kategorie der Oberdödel irgendwie "abgefangen" werden muss, bzw. man sich bei diesen nicht auf einen halbwegs gesunden Menschenverstand verlassen kann.

rene36
User
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Feb 2016, 09:03

Re: Pressemeldungen

Beitrag von rene36 » Mi 5. Jan 2022, 13:38

Talisker hat geschrieben:
> Das mit dem Essen ist ja ein Witz. Die Ansteckungsgefahr ist in überfüllten
> Räumen wie eben beispielsweise die Gastro-Lokale in Eisstadien zig Mal
> höher als in der Halle bzw. auf einem Steh- bzw. Sitzplatz. Die ansonsten
> auch noch oft gehörte Regel, dass man nur am Platz konsumieren darf, ist
> hingegen nachvollziehbar. Denn auch nach 2 Jahren Pandemie hat der dümmste
> Teil der Bevölkerung die Ausbreitungsmechanismen des Virus immer noch nicht
> begriffen. Man würde wohl in froher Runde beisammen stehen, um - sich
> gegenseitig mit entsprechendem "Auswurf" beglückend - lauthals
> Matchszenen zu kommentieren. Aus diesem Grund gibt es diverse Massnahmen,
> bei welchen man sich ob der Wirksamkeit oder Sinnhaftigkeit schon am Kopf
> kratzen muss. Mindestens ein Teil davon ist aber eben dadurch begründet,
> dass auch die Kategorie der Oberdödel irgendwie "abgefangen"
> werden muss, bzw. man sich bei diesen nicht auf einen halbwegs gesunden
> Menschenverstand verlassen kann.
Ich unterstütze seit 30 Jahren den SCB und schreibe selten im Pinboard.Alles was Talisker schreibt hat etwas.Und jetzt noch etwas für den Shitstone.Beste Trainer seit 30 Jahren war Guy Boucher und Kent Ruhnke

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Mi 5. Jan 2022, 14:27

Ja finde auch dass Talisca nach Guschti der mit Abstand beste Schreiberling ist...wo sie sich ähnlich sind...in der Länge der Texte.
Saúde... Talisca :)

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 5. Jan 2022, 15:20

:D .... dafür bemühe ich mich immerhin um Gross- und Kleinschreibung, wiederhole mich (...im gleichen Text...) nicht mehrmals und benutze die Textbausteine "wird aber sowieso nicht passieren" und "egal" etwas weniger...

greenie
User
Beiträge: 3103
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Pressemeldungen

Beitrag von greenie » Do 6. Jan 2022, 07:38

Talisker hat geschrieben:
> Das mit dem Essen ist ja ein Witz. Die Ansteckungsgefahr ist in überfüllten
> Räumen wie eben beispielsweise die Gastro-Lokale in Eisstadien zig Mal
> höher als in der Halle bzw. auf einem Steh- bzw. Sitzplatz.

Finde, ist es eben gerade nicht. Dass essen und trinken im Stadion selber verboten werden ist die logische Konsequenz eben wegen dem Verhalten der sich für superoberschlau haltenden "Die-können-mich-mal-ich-bin-immer-noch-schlauer-als-die"-Siebesieche, die sich als angebliche Dauertrinker und -esser so nicht an die Maskenpflicht halten, nebst denen, die sich generell trotz Vorschrift nicht daran halten, ist also zu einem ganz grossen Teil denen zu verdanken ist (siehe z.B. auch OeV in Frankreich, Ende mit essen oder trinken). Gilt jetzt nicht nur für das Eishockey, sondern z.B. insbesondere auch für den Fussball. Ich sagte schon von Anfang an, es liege einzig an den Matchbesucherinnen und -besuchern, wie stark die Massnahmen letztendlich sein werden. Und wenn es die renitenten Superschlauen auch jetzt noch nicht begriffen haben dürfte es wohl kaum mehr lange dauern, bis es auch hier in der Schweiz erneut heisst, Spiele vorderhand wieder ohne Zuschauerinnen und Zuschauer analog z.B. Deutschland. Aber Schuld wäre dann ja sowieso wieder der Bundesrat oder sonstwelche Behörden oder im Kanton Bern der Schnegg etc., die eh alle keine Ahnung haben....

frohesfest
User
Beiträge: 1787
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: Pressemeldungen

Beitrag von frohesfest » Do 6. Jan 2022, 10:51

Zu Lehmann:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/rappi-juwel-lehmann-wechselt-zu-herzensklub-ich-schlief-in-scb-bettwaesche-id17119803.html

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Do 6. Jan 2022, 11:09

kuuuuuuuuuuuuuuhl! ab nächster saison kann dann der lehmannsche marco ohne schlechtes gewissen und nicht mehr heimlich, sondern ganz ofiziell in scb-bettwäsche pennen. gemäss einem insider sei schon eine scb-bettwäsch-bestellung zu marco unterwegs ;) :mrgreen: :D :lol: 8-) , na, dann wünsche gutes schlafen und schöne träume :lol: 8-) :mrgreen: :lol:

BaerenFan
User
Beiträge: 742
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: Pressemeldungen

Beitrag von BaerenFan » Do 6. Jan 2022, 11:15

Solche Aussagen machen richtig Freude! Ich denke Lehmann wird ein zweiter Scherwey. In jedem Spiel kämpfen bis zum Schluss und alles geben. SCB-DNA

Antworten