Deine Quote scheint zu sinken....
4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
-
Supporter 1664
- User
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
@Baerenfan
Deine Quote scheint zu sinken....
Überlass die Ankündigungen dem "Insider" Kobasew 
Deine Quote scheint zu sinken....
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Hatte wohl leider kein Glück mit meiner Prgnose
-
Tristanimator
- User
- Beiträge: 792
- Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Nein, denn er wird morgen bekannt gegeben.
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Tristanimator hat geschrieben:
> Nein, denn er wird morgen bekannt gegeben.
Können wir uns auf den Sankt Nimmerleintag einigen?

> Nein, denn er wird morgen bekannt gegeben.
Können wir uns auf den Sankt Nimmerleintag einigen?
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Und für die, welche nicht bis morgen warten können...
...es wird: Takeshu Tsujimoto, Sohn des legendären Taro Tsujimoto von den Buffalo Sabres

...es wird: Takeshu Tsujimoto, Sohn des legendären Taro Tsujimoto von den Buffalo Sabres
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
….und sonst gibt es ja noch bestimmte Daten, wo Entscheidungen fallen, durchgefallenes Personal auf Waiverlisten gesetzt, und von dort dann entweder von anderen NHL-Klubs verpflichtet wird oder sich sonst einen anderen Arbeitgeber suchen muss. Dieser Prozess hat ein „Enddatum“, falls der mit immer neuen Verkündigungsprognosen bedachte Kandidat überhaupt in diesem Prozess drinsteckt. Es könnte ja auch noch andere Gründe geben, weshalb sich einer (…oder der SCB…) noch nicht entschieden hat.
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Mir ist ein Name aufgefallen, welcher noch keinen Vertrag erhalten hat in der NHL... James Neal. Hat glaube ich im 2012 mit Ebbet und Jeffrey bei den Pens gespielt...
Bin sehr gespannt, was unser neuer SC aus dem Hut zaubert. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass wir einen motivierten und kämpferisch starken SCB sehen werden. Wie weit es spielerisch reichen wird, werden wir sehen. Da sind andere Teams sicher besser aufgestellt. Aber der Wille versetzt, wie wir wissen, Berge, und da habe ich ein gutes Gefühl für unser Team.
Bin sehr gespannt, was unser neuer SC aus dem Hut zaubert. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass wir einen motivierten und kämpferisch starken SCB sehen werden. Wie weit es spielerisch reichen wird, werden wir sehen. Da sind andere Teams sicher besser aufgestellt. Aber der Wille versetzt, wie wir wissen, Berge, und da habe ich ein gutes Gefühl für unser Team.
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
James Neal? Ja träum weiter. denke nicht, dass der realistisch ist und zudem ist der ein mehrfacher Dollar-Millionär. der müsste dann gewaltig auf sehr sehr viel Geld verzichten und nur aus lauter spass und freude am hockeylen um überhaupt den scb in betracht zu ziehen. nope, aufwachen aus deinem schönen traum, der kommt garantiert nicht! zudem hats noch viele solche Spieler die noch keinen NHL-Vertrag unterschrieben haben.
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Marcus Johansson 
-
Supporter 1664
- User
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: 4. Ausländer für 21/22 - wer wird es
Andrew Poturalski. Agiler Center der auch als Flügel spielen kann. Rechtsschütze. Hatte eine starke Saison.
Zu gut für die AHL zu schwach für die NHL. Könnte eine gute Option sein.
Oder Carter Rowney, er und Ebbett spielten bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins zusammen.
Zu gut für die AHL zu schwach für die NHL. Könnte eine gute Option sein.
Oder Carter Rowney, er und Ebbett spielten bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins zusammen.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)