Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mo 8. Feb 2021, 16:28

ehebett hat endlich einen neuen Verein gefunden und setzt seine Karriere in der DEL fort.


Ebbett zu RB München!

https://www.redbullmuenchen.de/news/red-bulls-verpflichten-center-andrew-ebbett


--
in münchen gibts für AE ein wiedersehenb mit derek roy, der spielt auch dort. aktuell fehlt roy verletzungsbedingt.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Mo 8. Feb 2021, 16:55

Na toll, zu den Dosen! Was für ein Abstieg!
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mo 8. Feb 2021, 17:04

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Na toll, zu den Dosen! Was für ein Abstieg!


abstieg? so ein quatsch. münchen ist seit jahren ein spitzenteam in der del und kämpft regelmässig um den titel und ist immer ein heisser favorit darauf.
nur weil der club von rb gesponsort wird, die in fanszenen unbeliebt sind, weshalb auch immer. ohne sponsor kein geld, ohne geld KEINEN sport, kein eishockey etc.!
moral bei den sponsoren? lächerlich! ansonsten sind andere fragwürdige sachen den fans auch egal....... hauptsache doppelmoral. nun egal.

Mononen17
User
Beiträge: 4146
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Mononen17 » Mo 8. Feb 2021, 19:12

Supporter 1664 hat geschrieben:
> Na toll, zu den Dosen! Was für ein Abstieg!

Ehrlich gesagt gönne ich es Ebbett das er im Spätherbst seiner Karriere nochmal einen Vertrag erhält und RB München ist trotz Retortenimage hockeytechnisch sicher keine schlechte Adresse.
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Mo 8. Feb 2021, 19:50

Dito... Ebbett ist es zu gönnen.
Schon sehr kurios ist wiso er bei uns kein Thema mehr war.
Was da vorfiel würde mich schon interessieren. ;)
Dreimal besser als Center Praplan ist er ziemlich sicher noch heute. ;)

Eagleman
User
Beiträge: 993
Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:02

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Eagleman » Mo 8. Feb 2021, 23:21

Haas mit unbekannter Verletzung. Quelle sport.ch

Kobasew
User
Beiträge: 1201
Registriert: Do 5. Sep 2019, 11:28

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Kobasew » Di 9. Feb 2021, 00:47

Wer ist Haas?

Online
Sniper
User
Beiträge: 3907
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Di 9. Feb 2021, 05:55

Ein unbekannter Haas mit einer unbekannten Verletzung :?: :D

Warmduscher
User
Beiträge: 40
Registriert: Di 28. Jan 2020, 12:24

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Warmduscher » Di 9. Feb 2021, 09:03

Hockeyfans.ch

Versprechen für die Zukunft
Montag, 8. Februar 2021 - Von Roman Badertscher

Aufgrund einiger Verletzten und Abwesenheiten im Kader des SC Bern bekommen viele Spieler aus der Elite-Stufe des SCB Future Einsätze in der ersten Mannschaft. Am Freitag standen im Spiel gegen die ZSC Lions zehn Spieler beim SCB auf dem Eis, die noch nicht 25 Jahre alt sind. Also fast die Hälfte des Teams.


Der SCB startete mit sechs Spielern aus dem Nachwuchs in die Saison

Vor ein paar Jahren wurde die erste Mannschaft um das Nachwuchs-Trio André Heim (22), Yanik Burren (24) und Colin Gerber (22) ergänzt. Für André Heim und Yanik Burren ist es nun die vierte Spielzeit. Colin Gerber wurde 2017/18 und 2018/19 mehrheitlich nach Olten oder Langenthal in die Swiss League ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Seit letzter Saison gehört er wie auch Jeremi Gerber (20) und Mika Henauer (20) zu den fix eingebauten Nachwuchsspielern im Kader des jetzigen Cheftrainers Mario Kogler.

Mika Henauer wurde in der vergangenen Saison zwar für 17 Spiele ebenfalls nach Langenthal ausgeliehen, der 20-jährige trumpft in dieser Saison aber gross auf – meistens im ersten Block – und hat vor kurzer Zeit seinen Vertrag beim SC Bern um drei weitere Jahre verlängert. Das Quintett wurde letzten Sommer um Philip Wüthrich (23) im Tor erweitert (13 Sp / 2,9 GAA / 91,5% SV%).

Beim Spiel gegen die ZSC Lions am vergangenen Freitag wurden die Jungen mit viel Eiszeit belohnt. André Heim kam auf über 20 Minuten Einsatzzeit, die beiden Verteidiger Mika Henauer und Yanik Burren auf knappe 18 Minuten. Colin Gerber stand über 16 Minuten und sein Namensvetter Jeremi fast 12 Minuten auf dem Eis.

Kyen Sopa, Ronny Dähler, Finn Fuchs und Joshua Fahrni sind die Nächsten

Im Spiel gegen die ZSC Lions erhielt Kyen Sopa (20), der diese Saison von den Erie Otters aus der Ontario Hockey League zum SCB stiess, fast 15 Minuten Eiszeit im ersten Sturmblock. Seither ging Kyen Sopa hauptsächlich beim HC La Chaux-de-Fonds auf Punktejagd und erzielte nicht weniger als 9 Tore und 12 Assists in 27 Spielen.

Ronny Dähler (19) kam am Freitag auf etwas mehr als sechs Minuten Einsatzzeit. Sein Debüt in der National League gab der 19-jährige einen Tag zuvor im Hallenstadion, als der SCB die ZSC Lions mit einem 4:2-Sieg überraschte. Ronny Dähler war zum Jahreswechsel an der Junioren-WM in Edmonton Teil des U20-Schweizer-Nationalteams. Gleichzeitig wie die Vertragsverlängerung mit Mika Henauer wurde bekannt, dass Ronny Dähler ab nächster Saison definitiv Teil der ersten Mannschaft sein wird. Ronny Dähler sagt dazu im hockeyfans.ch-Interview: «Die beiden Spiele waren für mich ein Abtasten und jetzt will ich weiter aufbauen und mich weiter aufdrängen. Ich schaue von Tag zu Tag und werde das Beste aus den Situationen machen und positiv bleiben.» Auf die Frage, wie die Entwicklung beim SCB in ein bis zwei Jahren weitergeht, antwortete er: «Ich habe das Gefühl, die Zukunft kommt gut. Wir haben jetzt viele junge Spieler, die eingesetzt werden. Ich glaube, das kommt gut so.»

Finn Fuchs (20) und Joshua Fahrni (18) standen gegen die Zürcher ebenfalls auf dem Eis. Für beide war es der dritte Einsatz im Fanion-Team. Finn Fuchs kam in seinen drei Partien auf drei Schüsse, Joshua Fahrni gelang gegen Fribourg-Gottéron am 28. Januar 2021 sogar ein Assist beim 2:4-Treffer von Beat Gerber. Normalerweise spielen beide für die Elite A-Junioren des SCB. Finn Fuchs ist Team-Captain der U20-Mannschaft und erzielte 10 Punkte in 22 Spielen. Der 18-jährige Joshua Fahrni scort im Team von Roland Eicher was das Zeug hält. 9 Tore und 12 Assists aus 25 Partien stehen zu Buche.

Mika Burkhalter und Santiago Näf stehen ebenfalls für Einsätze bereit

Auch Mika Burkhalter (19) und Santiago Näf (18) wurden in dieser Saison zweimal zum Jahreswechsel eingesetzt. Mika Burkhalter spielt leihweise beim EHC Winterthur und Santiago Näf ist Teamkollege von Finn Fuchs und Joshua Fahrni in der Elite-Mannschaft.

Mit der neuen Tochtergesellschaft den Grundstein für die Perspektive der Eishockeyzukunft gelegt

Im Mai des letzten Jahres wurde bekannt, dass der SCB mit der „SCB Hockey Lab & Career Planning GmbH“ eine neue Tochtergesellschaft gegründet hat. Diese dient jungen Sportlern und deren Familien hauptsächlich als Beratungsstelle im Zusammenhang mit der Karriereplanung während, aber auch nach der aktiven Sportkarriere. Dieser Schritt war zukunftsweisend sehr wichtig und soll die Nachwuchsspieler bestärken, ihr Ziel „Profieishockey“ im jungen Alter weiter zu verfolgen.
‐------------------------------------------------------------------------------------

Die Entwicklung hinzu stärkerer Einbindung von Juniorenspieler ist lobenswert. Fehler der Vergangenheit scheinen bereinigt zu werden. Darauf hinzuweisen, dass dies notgedrungen stattfindet, wäre es etwas boshaft, jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen. Ausser auch unter einer Normalisierung der finanziellen Situation würde dieser Weg weiterverfolgt.

Der Aufbau einer Beratungsstelle (SCB Hockeylab etc) für junge Spieler und deren Familien ist fortschrittlich, das Wissen und Beziehungsnetz eines Mark Streit zu nutzen absolut sinnvoll. Es darf sich aber die Frage gestellt werden, was die Organisation SCB Future AG in den letzten Jahren denn so gemacht hat, oder eben nicht, dass diese Aspekte von einer zusätzlichen Organisationseinheit abgedeckt werden müssen. Wie man aus dem Umfeld hört, ist das Angebot bei den eigenen Junioren gänzlich unbekannt.

Supporter 1664
User
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Supporter 1664 » Di 9. Feb 2021, 09:04

guschti hat geschrieben:
> Supporter 1664 hat geschrieben:
> > Na toll, zu den Dosen! Was für ein Abstieg!
>
>
> abstieg? so ein quatsch. münchen ist seit jahren ein spitzenteam in der del und
> kämpft regelmässig um den titel und ist immer ein heisser favorit darauf.
> nur weil der club von rb gesponsort wird, die in fanszenen unbeliebt sind, weshalb
> auch immer. ohne sponsor kein geld, ohne geld KEINEN sport, kein eishockey etc.!
> moral bei den sponsoren? lächerlich! ansonsten sind andere fragwürdige sachen den
> fans auch egal....... hauptsache doppelmoral. nun egal.

WEIL DER ERFOLG GEKAUFT IST, deshalb!
Die Retorten aus München sind genau ein Bsp wie es der Fankultur an den Kragen geht.
Genau wie RB Leibzig, RB Salzburg und wie die Clubs alle heissen. Mir sind fragwürdige Sachen nicht egal.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)

Antworten