Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Ja eben das sind mögliche Kritikpunkte, aber alles mies und unterganggeweit ist in Bern wegen einer etwas schwierigen Quali, dann doch nicht alles, wie der Zaugg und seine Kommentarspaltenjünger uns glauben machen wollen. Ich persönlich möchte als gegnerisches Team dem SCB auf alle Fälle, wenns sie den die Playoffs schaffen, nicht unbedingt begegnen.
-
- User
- Beiträge: 2814
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Pressemeldungen
Dies sicher nicht da gebe ich dir Recht, nur ist es 5 vor 12 in Sachen brauchbare Ausländer und Kaderverjüngung. Da müssen die Hebel angesetzt werden notfalls auch mit unpopulären Entscheidungen. Ansonsten wird die Zielsetzung in Zukunft maximal Playoff erreichen sein.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: Pressemeldungen
Der mit der Kaderverjüngung wird sich schrittweise, aber nicht mit einem Paukenschlag bemerkbar machen. Krüger macht seine letzte Saison, B. Gerber glaub die 2letzte. Colin Gerber kommt in dieser seiner ersten Saison bereits zu einigen Einsätzen und macht es verhältnismässig gut; er wird den gleichen Weg machen wie Burren und Heim. Die nächsten sind Henauer und Jeremi Gerber. Bieber wurde glaub's ebenfalls nicht mehr verlängert. Die Frage ist insgesamt höchstens, ob man aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren kann, oder ob "jüngere" Spieler von aussen kommen. Letztlich gibt es ja keine Punkte für die meisten Spieler unter Jahrgang irgendwas, sondern das Team muss insgesamt funktionieren. Ob es das mit einem Durchschnittsalter von 28.45 oder 25.73 Jahren tut, ist nicht relevant.
Es ist normal, dass man in einer erfolgreichen Phase, wo es "passt", nicht ohne Not die Mannschaft umkrempelt. Ausser natürlich, man könnte sich dadurch verbessern. Was aber im Normalfall an den Ressourcen punkto Spieler oder Finanzen scheitert.
Es ist normal, dass man in einer erfolgreichen Phase, wo es "passt", nicht ohne Not die Mannschaft umkrempelt. Ausser natürlich, man könnte sich dadurch verbessern. Was aber im Normalfall an den Ressourcen punkto Spieler oder Finanzen scheitert.
-
- User
- Beiträge: 2814
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Pressemeldungen
Talisker hat geschrieben:
> Der mit der Kaderverjüngung wird sich schrittweise, aber nicht mit einem
> Paukenschlag bemerkbar machen. Krüger macht seine letzte Saison, B. Gerber
> glaub die 2letzte. Colin Gerber kommt in dieser seiner ersten Saison
> bereits zu einigen Einsätzen und macht es verhältnismässig gut; er wird den
> gleichen Weg machen wie Burren und Heim. Die nächsten sind Henauer und
> Jeremi Gerber. Bieber wurde glaub's ebenfalls nicht mehr verlängert. Die
> Frage ist insgesamt höchstens, ob man aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren
> kann, oder ob "jüngere" Spieler von aussen kommen. Letztlich gibt
> es ja keine Punkte für die meisten Spieler unter Jahrgang irgendwas,
> sondern das Team muss insgesamt funktionieren. Ob es das mit einem
> Durchschnittsalter von 28.45 oder 25.73 Jahren tut, ist nicht relevant.
>
> Es ist normal, dass man in einer erfolgreichen Phase, wo es
> "passt", nicht ohne Not die Mannschaft umkrempelt. Ausser
> natürlich, man könnte sich dadurch verbessern. Was aber im Normalfall an
> den Ressourcen punkto Spieler oder Finanzen scheitert.
Das ist mir auch klar dass eine Verjüngung des kaders nicht auf einen Schlag gehen kann, nur wenn seit der Saison 14/15 das Durchschnittsalter kontinuierlich um1.5 Jahre gestiegen ist glaube ich kaum an eine gewollte Verjüngung.
Trotz Einbau von burrens Heims gerbers etc.. die trotz zum Teil wenig bis gar keine Eiszeit zum Kader gehören
> Der mit der Kaderverjüngung wird sich schrittweise, aber nicht mit einem
> Paukenschlag bemerkbar machen. Krüger macht seine letzte Saison, B. Gerber
> glaub die 2letzte. Colin Gerber kommt in dieser seiner ersten Saison
> bereits zu einigen Einsätzen und macht es verhältnismässig gut; er wird den
> gleichen Weg machen wie Burren und Heim. Die nächsten sind Henauer und
> Jeremi Gerber. Bieber wurde glaub's ebenfalls nicht mehr verlängert. Die
> Frage ist insgesamt höchstens, ob man aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren
> kann, oder ob "jüngere" Spieler von aussen kommen. Letztlich gibt
> es ja keine Punkte für die meisten Spieler unter Jahrgang irgendwas,
> sondern das Team muss insgesamt funktionieren. Ob es das mit einem
> Durchschnittsalter von 28.45 oder 25.73 Jahren tut, ist nicht relevant.
>
> Es ist normal, dass man in einer erfolgreichen Phase, wo es
> "passt", nicht ohne Not die Mannschaft umkrempelt. Ausser
> natürlich, man könnte sich dadurch verbessern. Was aber im Normalfall an
> den Ressourcen punkto Spieler oder Finanzen scheitert.
Das ist mir auch klar dass eine Verjüngung des kaders nicht auf einen Schlag gehen kann, nur wenn seit der Saison 14/15 das Durchschnittsalter kontinuierlich um1.5 Jahre gestiegen ist glaube ich kaum an eine gewollte Verjüngung.
Trotz Einbau von burrens Heims gerbers etc.. die trotz zum Teil wenig bis gar keine Eiszeit zum Kader gehören
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: Pressemeldungen
Eagleman hat geschrieben:
> Früher hat ein Gemotze der Fans vor den Spieler wahre Wunder bewirkt.
> Soweit ich mich noch Erinnern kann. Unter Jalonen ja Verboten.
Nicht verboten, aber Argumente zu finden, die wirklich zutreffen ist halt einfach schwieriger
> Früher hat ein Gemotze der Fans vor den Spieler wahre Wunder bewirkt.
> Soweit ich mich noch Erinnern kann. Unter Jalonen ja Verboten.
Nicht verboten, aber Argumente zu finden, die wirklich zutreffen ist halt einfach schwieriger

Re: Pressemeldungen
Guten Morgen Stricherboys 

-
- User
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
Wie konnte den dies passieren einfach so über Nacht?;-)
Re: Pressemeldungen
dieser Genf-Hype ist sowieso lächerlich. Und was hat Genf genau erreicht? Wir sind ja gebrannte Kinder in Bezug auf gute Quali spielen und dann in Viertelfinals ausscheiden, JvB lässt grüssen. Also echt jetzt, da ist Genf in der quali mal vorne dabei und schon ist alles top? Und der SCB (erfolgreichstes Team der letzten Jahre) zieht halt auch Eine etwas schlechte Saison ein und alles macht man falsch? Ich prophezeihe, dass Genf in den Viertelfinals ausscheidet, dann hört der Hype wohl endlich auf. Es wird dann aber ja so sein, dass die Ausländer gefühlt 60min auf dem Eis stehen. Die Jungen ziehen jetzt momentan im guten Drive mit. In den Playoffs werden sich dann aber die Ausländer im intensiveren Playoffmodus aufreiben und dann irgendwann sinkt das Boot mitsamt den Jungen.
Re: Pressemeldungen
Ich glaube, das Problem liegt eher darin, dass den Schreiben von Klaus Zaugg ab und an etwas zu viel Gewicht beigemessen wird. Genf gehört derzeit einfach zu den positiven Überraschungen, weil die Experten das Team anders einschätzten. Und der Klaus hat sich halt auf gewisse Dinge eingeschossen, und wo immer er glaubt, diese bestätigt zu sehen, wiederholt er den Sermon von vorne.
Re: Pressemeldungen
Talisker hat geschrieben:
> Ich glaube, das Problem liegt eher darin, dass den Schreiben von Klaus
> Zaugg ab und an etwas zu viel Gewicht beigemessen wird. Genf gehört derzeit
> einfach zu den positiven Überraschungen, weil die Experten das Team anders
> einschätzten. Und der Klaus hat sich halt auf gewisse Dinge eingeschossen,
> und wo immer er glaubt, diese bestätigt zu sehen, wiederholt er den Sermon
> von vorne.
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/dinos-check-was-heinz-leistet-ist-supercalifragilisticexpialidocious-id15702000.html
der Dino versucht es ja etwas mit Gegengewicht und hyped die Tigerlis. Wobei es dort eher Abwärtsspirale aussieht momentan. Bei Genf habe ich auch gedacht, dass dann früher die Sättigung für die Playoffquali eintritt und die dann fast nicht mehr punkten und am Ende der Quali auf Platz 7 oder 8 liegen. Die Abstände sind jetzt momentan aber doch ziemlich beträchtlich, so dass es für die Teams um den SCB schwierig werden dürfte die Genfer noch einzuholen. Der SCB sollte Platz 6 anvisieren, da kann man dann evtl. gegen Genf spielen (unser Playoff-Lieblingsgegner)… und ich weiss, es wird schwierig überhaupt in die PO zu kommen, aber ich hae Eine rosa SCB Brille an schaue nach vorne und nicht nach hinten (den Strich, auch wenn der eigentlich gerade vor uns liegt
)
> Ich glaube, das Problem liegt eher darin, dass den Schreiben von Klaus
> Zaugg ab und an etwas zu viel Gewicht beigemessen wird. Genf gehört derzeit
> einfach zu den positiven Überraschungen, weil die Experten das Team anders
> einschätzten. Und der Klaus hat sich halt auf gewisse Dinge eingeschossen,
> und wo immer er glaubt, diese bestätigt zu sehen, wiederholt er den Sermon
> von vorne.
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/dinos-check-was-heinz-leistet-ist-supercalifragilisticexpialidocious-id15702000.html
der Dino versucht es ja etwas mit Gegengewicht und hyped die Tigerlis. Wobei es dort eher Abwärtsspirale aussieht momentan. Bei Genf habe ich auch gedacht, dass dann früher die Sättigung für die Playoffquali eintritt und die dann fast nicht mehr punkten und am Ende der Quali auf Platz 7 oder 8 liegen. Die Abstände sind jetzt momentan aber doch ziemlich beträchtlich, so dass es für die Teams um den SCB schwierig werden dürfte die Genfer noch einzuholen. Der SCB sollte Platz 6 anvisieren, da kann man dann evtl. gegen Genf spielen (unser Playoff-Lieblingsgegner)… und ich weiss, es wird schwierig überhaupt in die PO zu kommen, aber ich hae Eine rosa SCB Brille an schaue nach vorne und nicht nach hinten (den Strich, auch wenn der eigentlich gerade vor uns liegt
