Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
das sehe ich auch so wie lala oder so. aber auch der kari jalonen hat kaum vertrauen in schlegel. nun ja wenn man nach zug blickt wo der hochgelobte genoni alles andere als brilliert, zeigt dass das es längst nicht nur am torhüter liegt. bei zug hat der u19-goalie hollenstein bisher in seinen wenigen einsätzen besser gespielt als der hochgelobte genoni. aber bei zug käme es niemanden in den sinn den hocchgelobten und mehrfachen meistergoalie genoni auch nur zu kritisieren und in frage zu stellen. nur weil schlegel über weniger erfahrung verfügt, muss man ihn noch lange nicht abschreiben. zug und bern hatten letzte saison am wenigsten gegentreffer gekriegt. jetzt beide mit neuen goalie sind lotterbuden. ja wieso ist das so? keine ahnung. evtl. hat sich das team noch nicht vollständig an den neuen goalie gewöhnt. so ein prozess dauert lange und ist nicht innert wochen behoben.
--------------------------------------------------------------------------
noch etwas anderes:
zitat von einem journalisten:
/ Beat Gerbers Verlängerung und deren Auswirkungen
Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr Wert als ein ganzer Baum voller guter Ratschläge. Also hat SCB-Sportchef Alex Chatelain mit Verteidiger Beat Gerber (37) um ein weiteres Jahr verlängert. Das ist keine gute Nachricht für Mika Henauer (19).
Erfüllt Kari Jalonen seinen Vertrag in Bern (bis zum Ende der nächsten Saison), dann wird er die meiste Zeit bei Langenthal oder unter der Wolldecke verbringen. Dabei hätte er das Potenzial, um der nächste Andrea Glauser zu werden – aber durch den Vertrag in Bern (bis 2021) steckt er in der Karriere-Sackgasse. / ende zitat
das ist leider bittere realität. schade für henauer, dass er wohl keine chance kriegen wird. der muss wohl einen wechsel vornehmen.
--------------------------------------------------------------------------
noch etwas anderes:
zitat von einem journalisten:
/ Beat Gerbers Verlängerung und deren Auswirkungen
Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr Wert als ein ganzer Baum voller guter Ratschläge. Also hat SCB-Sportchef Alex Chatelain mit Verteidiger Beat Gerber (37) um ein weiteres Jahr verlängert. Das ist keine gute Nachricht für Mika Henauer (19).
Erfüllt Kari Jalonen seinen Vertrag in Bern (bis zum Ende der nächsten Saison), dann wird er die meiste Zeit bei Langenthal oder unter der Wolldecke verbringen. Dabei hätte er das Potenzial, um der nächste Andrea Glauser zu werden – aber durch den Vertrag in Bern (bis 2021) steckt er in der Karriere-Sackgasse. / ende zitat
das ist leider bittere realität. schade für henauer, dass er wohl keine chance kriegen wird. der muss wohl einen wechsel vornehmen.
Re: Pressemeldungen
> Glauser zu werden – aber durch den Vertrag in Bern (bis 2021) steckt er in
> der Karriere-Sackgasse. / ende zitat
>
> das ist leider bittere realität. schade für henauer, dass er wohl keine
> chance kriegen wird. der muss wohl einen wechsel vornehmen.
C. Gerber musste am Anfang im gleichen Alter wie Henauer auch hartes Brot essen und kommt jetzt regelmässig auch Dank der Verletztenliste zu seinen Einsätzen. Nächste Saison sehe ich C. Gerber als unbestrittener Top-Six-Verteidiger beim SCB. Wenn Henauer die Ruhe bewahrt und entsprechende Fortschritte macht, wird auch er seine Chance erhalten.
Meine Top-Six Saison 20/21 ohne Ausländer -> Untersander, Andersson, Burren, Blum, B. Gerber, C. Gerber
> der Karriere-Sackgasse. / ende zitat
>
> das ist leider bittere realität. schade für henauer, dass er wohl keine
> chance kriegen wird. der muss wohl einen wechsel vornehmen.
C. Gerber musste am Anfang im gleichen Alter wie Henauer auch hartes Brot essen und kommt jetzt regelmässig auch Dank der Verletztenliste zu seinen Einsätzen. Nächste Saison sehe ich C. Gerber als unbestrittener Top-Six-Verteidiger beim SCB. Wenn Henauer die Ruhe bewahrt und entsprechende Fortschritte macht, wird auch er seine Chance erhalten.
Meine Top-Six Saison 20/21 ohne Ausländer -> Untersander, Andersson, Burren, Blum, B. Gerber, C. Gerber
Re: Pressemeldungen
Das ist doch wieder einmal übertriebene Polemik, unter welchem Trainer haben denn Heim und Burren den Schritt geschafft, wohl nicht unter Boucher. Eine Saison ist lang mit vielen Ausfällen. Und wenn man Bidu in einem abnehmenden und Henauer in einem zunehmendem Modell denkt, wirds unter dem Strich für beide passend. Für Henauer ist das eher ein Segen, so muss er nicht bereits durchgehend bereits die angeforderte Leistung zeigen.
Re: Pressemeldungen
[quote="Jiri Lala" post_id=52029 time=1574331896 user_id=515]
Das ist doch wieder einmal übertriebene Polemik, unter welchem Trainer haben denn Heim und Burren den Schritt geschafft, wohl nicht unter Boucher. Eine Saison ist lang mit vielen Ausfällen. Und wenn man Bidu in einem abnehmenden und Henauer in einem zunehmendem Modell denkt, wirds unter dem Strich für beide passend. Für Henauer ist das eher ein Segen, so muss er nicht bereits durchgehend bereits die angeforderte Leistung zeigen.
[/quote]Jiri Lala hat geschrieben:
> Das ist doch wieder einmal übertriebene Polemik, unter welchem Trainer
> haben denn Heim und Burren den Schritt geschafft, wohl nicht unter Boucher.
> Eine Saison ist lang mit vielen Ausfällen. Und wenn man Bidu in einem
> abnehmenden und Henauer in einem zunehmendem Modell denkt, wirds unter dem
> Strich für beide passend. Für Henauer ist das eher ein Segen, so muss er
> nicht bereits durchgehend bereits die angeforderte Leistung zeigen.
Schon richtig, teilweise. Jalonen ist nun in der 4. Saison, an Eigengewächsen hat er in diesen 3 1/2 Jahren bis anhin Heim und Burren eingebaut, Colin Gerber ist wohl der Nächste. Nicht wirklich eine berauschende Bilanz für einen Startrainer. Ja, ich weiss, in Bern zählen nur Titel.
Das ist doch wieder einmal übertriebene Polemik, unter welchem Trainer haben denn Heim und Burren den Schritt geschafft, wohl nicht unter Boucher. Eine Saison ist lang mit vielen Ausfällen. Und wenn man Bidu in einem abnehmenden und Henauer in einem zunehmendem Modell denkt, wirds unter dem Strich für beide passend. Für Henauer ist das eher ein Segen, so muss er nicht bereits durchgehend bereits die angeforderte Leistung zeigen.
[/quote]Jiri Lala hat geschrieben:
> Das ist doch wieder einmal übertriebene Polemik, unter welchem Trainer
> haben denn Heim und Burren den Schritt geschafft, wohl nicht unter Boucher.
> Eine Saison ist lang mit vielen Ausfällen. Und wenn man Bidu in einem
> abnehmenden und Henauer in einem zunehmendem Modell denkt, wirds unter dem
> Strich für beide passend. Für Henauer ist das eher ein Segen, so muss er
> nicht bereits durchgehend bereits die angeforderte Leistung zeigen.
Schon richtig, teilweise. Jalonen ist nun in der 4. Saison, an Eigengewächsen hat er in diesen 3 1/2 Jahren bis anhin Heim und Burren eingebaut, Colin Gerber ist wohl der Nächste. Nicht wirklich eine berauschende Bilanz für einen Startrainer. Ja, ich weiss, in Bern zählen nur Titel.
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Pressemeldungen
Und welche jungspunde welche dem erweiterten Kader angehören/angehörten hätte er dann noch realistisch fix einbauen sollen/müssen/dürfen?
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Pressemeldungen
Welches Team hat in der selben Zeitspanne welche/wieviele Junioren eingebaut? Das wir ja einer der "Juniorenbeobachter" sicher auf dem Radar haben.
Re: Pressemeldungen
Müller wäre einer gewesen. Aber zum damaligen Zeitpunkt halt nicht realistisch, dass er zu den Top-3 Center gehört. Deshalb der richtige Entscheid von ihm nach Ambri zu wechseln und fair vom SCB ihm nichts zu versprechen, was man dann nicht halten kann.
Wer weiss, vielleicht kommt er in 2 Jahres zurück als "fertiger" Spieler
Wer weiss, vielleicht kommt er in 2 Jahres zurück als "fertiger" Spieler

Re: Pressemeldungen
Pipo hat geschrieben:
> Müller wäre einer gewesen. Aber zum damaligen Zeitpunkt halt nicht
> realistisch, dass er zu den Top-3 Center gehört. Deshalb der richtige
> Entscheid von ihm nach Ambri zu wechseln und fair vom SCB ihm nichts zu
> versprechen, was man dann nicht halten kann.
> Wer weiss, vielleicht kommt er in 2 Jahres zurück als "fertiger"
> Spieler
hat nicht sogar Müller selber gesagt, dass es ok war, dass er nicht eingesetzt worden ist und er viel dazugelernt hat bei Kari? Irgendwie so in der Art. Ich denke, wer die Karrieresackgasse dem Trainer in die Schuhe schiebt, der ist einfach nicht gut genug.
> Müller wäre einer gewesen. Aber zum damaligen Zeitpunkt halt nicht
> realistisch, dass er zu den Top-3 Center gehört. Deshalb der richtige
> Entscheid von ihm nach Ambri zu wechseln und fair vom SCB ihm nichts zu
> versprechen, was man dann nicht halten kann.
> Wer weiss, vielleicht kommt er in 2 Jahres zurück als "fertiger"
> Spieler

hat nicht sogar Müller selber gesagt, dass es ok war, dass er nicht eingesetzt worden ist und er viel dazugelernt hat bei Kari? Irgendwie so in der Art. Ich denke, wer die Karrieresackgasse dem Trainer in die Schuhe schiebt, der ist einfach nicht gut genug.
Re: Pressemeldungen
Nehmen wir mal an Müller wäre beim SCB geblieben, was hätte er für Perspektiven gehabt? Da spielt auf dem Center Arcobello in der 1. Linie und Ebbet in der 2. (aktuell Mursak in der 3. Linie). Er hätte sich also letzte Saison mit Haas und Heim um die 3. bzw. 4. Position als Center gekämpft. Alain Berger nehme ich da jetzt mal bewusst weg, sind wir ehrlich....
Aktuell bei Ambri spielt er 1. oder zweite Linie, zudem Special Teams, also hat er aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Aktuell bei Ambri spielt er 1. oder zweite Linie, zudem Special Teams, also hat er aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Re: Pressemeldungen
Dustin Jeffrey geht in Lausanne. Da wüsste man wirklich, was man bekommt.