
Pressemeldungen
Re: Pressemeldungen
Oahu,bezahlt dich Strebel wenigstens ein wenig mit einem Cindy Gutschein dass du uns jeweils Bericht erstattest was Deine Finalluuuuuser so treiben. 

Re: Pressemeldungen
https://twitter.com/SwissHockeyNews/status/1190151669604069376?s=19
Re: Pressemeldungen
obwohl ich selten bis gar nie der gleichen meinung wie der kessel dino bin, für einmal bin ich es auch
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/dinos-check-wer-hat-einen-kanarienvogel-id15595063.html




https://www.blick.ch/sport/eishockey/nla/dinos-check-wer-hat-einen-kanarienvogel-id15595063.html
Re: Pressemeldungen
bidu
https://www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/am-anfang-war-ein-bluterguss/story/25531320
-----
noch meine meinung zu bidu ob verlängern oder nicht. die verdienste von bidu sind (riesen)gross, keine frage. die dürfen aber bei der vertragsverhandlung wo es um die zukunft geht, keine rolle spielen. persönlich würde ich einen schlussstrich ziehen und sagen: danke bidu für alles, das wars. irgendwann muss man einen schlussstrich ziehen und irgendwann geht alles mal zu ende. so ist das leben. wie lange bidus körper noch mitmacht weiss man nicht. besser und gesünder wird er auch nicht mehr, eher das gegenteil.
auch mit krueger würde ich nicht verlängern. zu langsam ist er geworden und jünger wird er auch nicht mehr. und in der aktuellen saison war die abwehr auch mit bidu und krueger nicht besser als aktuell. gehe leider aber davon aus, dass mit beiden verlängert wird.
https://www.bernerzeitung.ch/sport/hockey/am-anfang-war-ein-bluterguss/story/25531320
-----
noch meine meinung zu bidu ob verlängern oder nicht. die verdienste von bidu sind (riesen)gross, keine frage. die dürfen aber bei der vertragsverhandlung wo es um die zukunft geht, keine rolle spielen. persönlich würde ich einen schlussstrich ziehen und sagen: danke bidu für alles, das wars. irgendwann muss man einen schlussstrich ziehen und irgendwann geht alles mal zu ende. so ist das leben. wie lange bidus körper noch mitmacht weiss man nicht. besser und gesünder wird er auch nicht mehr, eher das gegenteil.
auch mit krueger würde ich nicht verlängern. zu langsam ist er geworden und jünger wird er auch nicht mehr. und in der aktuellen saison war die abwehr auch mit bidu und krueger nicht besser als aktuell. gehe leider aber davon aus, dass mit beiden verlängert wird.
Re: Pressemeldungen
Meine Meinung: Mit Bidu um ein Jahr verlängern. In dieser Personalie greift für mich der Spruch "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte". Es gibt andere Möglichkeiten auf nächste Saison das Team zu verjüngen..
-
- User
- Beiträge: 2556
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Pressemeldungen
1 Jahr verlängern mit Gerber. Das hat immer noch Hand und Fuss was er zeigt!
Re: Pressemeldungen
Es ist sinnlos so zu tun, als könne man einfach so "Schlussstriche" ziehen bei Spielern, unbesehen von den Realitäten. Wenn man mindestens gleich guten Ersatz findet so würde es funktionieren, und sonst eben nicht.
Die letzten Tage haben gezeigt, wie es auf dem Markt aussieht. Obwohl man Morant allgemein unterschätzt, so würde der trotz allem keinen Vertrag beim ZSC erhalten, wenn es auf dem Markt anders aussehen würde. Es sei in diesem Zusammenhang auch wieder mal erwähnt, dass der ZSC die grösste Nachwuchsorganisation der Schweiz betreibt - und man hat keinen Verteidiger, den man anstelle von Morant nehmen könnte? Oder der den seit Jahren von einer Verletzung zur nächsten taumelnden Blachenbinder ersetzen könnte? Wohlgemerkt, es handelt sich dabei nicht um ein neues Phänomen. Aber dies nur so nebenbei, damit die in diesem Zusammenhang (teilweise) herrschende Hysterie im SCB-Umfeld wieder etwas ins Gravitationsfeld der Realität gerückt werden kann. Auch die für einen Calle herumgebotenen Summen widerspiegeln eher die Verzweiflung auf dem Markt als die Fähigkeiten des Spielers.
Vielleicht kommt man bezüglich der Anzahl Ausländer dann doch noch zur Vernunft bzw. zur Lösung von M. Lüthi. Zumindest BLICK-Dino hat dieser Lösung mehr oder weniger deutlich das Wort geredet, nachdem er vorerst eher kontra war. Allerdings hat er sich nie auf das Geschwafel eingelassen, wonach z.B. 2 Ausländer mehr den Untergang des Nachwuchses in der CH bedeuten würde. Denn die wirklich tauglichen würden ihren Platz auch weiterhin finden - evtl. aber nicht mehr zu den heutigen Löhnen. Und bevor man einem Calle die "Gerüchte-Summe" von TCHF 800 aufdrängen würde, würde man sich wohl eher nach einem "Gringo-Back" umtun, der (mindestens) die gleichen Fähigkeiten etwas preisgünstiger auf's Eis bringt.
Die letzten Tage haben gezeigt, wie es auf dem Markt aussieht. Obwohl man Morant allgemein unterschätzt, so würde der trotz allem keinen Vertrag beim ZSC erhalten, wenn es auf dem Markt anders aussehen würde. Es sei in diesem Zusammenhang auch wieder mal erwähnt, dass der ZSC die grösste Nachwuchsorganisation der Schweiz betreibt - und man hat keinen Verteidiger, den man anstelle von Morant nehmen könnte? Oder der den seit Jahren von einer Verletzung zur nächsten taumelnden Blachenbinder ersetzen könnte? Wohlgemerkt, es handelt sich dabei nicht um ein neues Phänomen. Aber dies nur so nebenbei, damit die in diesem Zusammenhang (teilweise) herrschende Hysterie im SCB-Umfeld wieder etwas ins Gravitationsfeld der Realität gerückt werden kann. Auch die für einen Calle herumgebotenen Summen widerspiegeln eher die Verzweiflung auf dem Markt als die Fähigkeiten des Spielers.
Vielleicht kommt man bezüglich der Anzahl Ausländer dann doch noch zur Vernunft bzw. zur Lösung von M. Lüthi. Zumindest BLICK-Dino hat dieser Lösung mehr oder weniger deutlich das Wort geredet, nachdem er vorerst eher kontra war. Allerdings hat er sich nie auf das Geschwafel eingelassen, wonach z.B. 2 Ausländer mehr den Untergang des Nachwuchses in der CH bedeuten würde. Denn die wirklich tauglichen würden ihren Platz auch weiterhin finden - evtl. aber nicht mehr zu den heutigen Löhnen. Und bevor man einem Calle die "Gerüchte-Summe" von TCHF 800 aufdrängen würde, würde man sich wohl eher nach einem "Gringo-Back" umtun, der (mindestens) die gleichen Fähigkeiten etwas preisgünstiger auf's Eis bringt.
Re: Pressemeldungen
Sollte das Ausländerkontingent einmal erhöht werden, darf Alex nicht mehr im Amt sein...
Re: Pressemeldungen
Nächste Woche wird der Verteidiger mit seinem Berater und Alex Chatelain zusammensitzen, um über die Zukunft zu sprechen. Der SCB-Sportchef lässt sich nicht in die Karten blicken. Gerber sagt, er wisse nicht, was der Plan des SCB sei. Würde er mit dannzumal 38 Jahren noch den Club wechseln? «Diese Frage will ich nicht beantworten.»
Lässt sich nicht in die Karten blicken..
Lachanfall
Aber es riecht danach als er mit Bidu wieder gleich vorgeht wie bei Plüss.
Der einzige Grund dass er nicht verlängert wäre dann Y.Weber.
Alle anderen Occasionen die auslaufende Verträge haben ergeben null Sinn Gerber nicht sein Jahresvertrag zu geben.
Lässt sich nicht in die Karten blicken..
Lachanfall



Aber es riecht danach als er mit Bidu wieder gleich vorgeht wie bei Plüss.
Der einzige Grund dass er nicht verlängert wäre dann Y.Weber.
Alle anderen Occasionen die auslaufende Verträge haben ergeben null Sinn Gerber nicht sein Jahresvertrag zu geben.
Re: Pressemeldungen
Der Baltisberger hat aber bei ZSC soeben Verlängert. Quelle sport.ch falls diese Seite wieder geht.