Final -- Fribourg-Bern
Re: Final -- Fribourg-Bern
gretzky99 hat geschrieben:
>ich tippe mal auf
> dickerchen, oder steht das evt. schon fest?
tut es: Brent Reiber (15), Stephane Rochette (9)
Die erste Strafe wird also eine für Behinderung sein...
>ich tippe mal auf
> dickerchen, oder steht das evt. schon fest?
tut es: Brent Reiber (15), Stephane Rochette (9)
Die erste Strafe wird also eine für Behinderung sein...
-
- User
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Final -- Fribourg-Bern
Nachträglich ein riesen Kompliment für die geile Choreographie am Samstag!
Diese war eigentlich gar nicht nötig - die Ambiance war wegen den roten Shirts in der Arena trotzdem schon Atemberaubend!
Diese war eigentlich gar nicht nötig - die Ambiance war wegen den roten Shirts in der Arena trotzdem schon Atemberaubend!

Re: Final -- Fribourg-Bern
Innerspace hat geschrieben:
> Nachträglich ein riesen Kompliment für die geile Choreographie am Samstag!
> Diese war eigentlich gar nicht nötig - die Ambiance war wegen den roten
> Shirts in der Arena trotzdem schon Atemberaubend!
Schade nur, hamsterten tonnenweise Leute diese T-Shirts. Ich sah in den Pausen etliche Personen mit zwei, drei (oder mehr) T-Shirts unter dem Arm rumlaufen. Sehr schade, denn für etliche Leute (inkl. mich) reichte es dann logischerweise nicht mehr. Ich kann ab solchen Personen nur den Kopf schütteln!
> Nachträglich ein riesen Kompliment für die geile Choreographie am Samstag!
> Diese war eigentlich gar nicht nötig - die Ambiance war wegen den roten
> Shirts in der Arena trotzdem schon Atemberaubend!

Schade nur, hamsterten tonnenweise Leute diese T-Shirts. Ich sah in den Pausen etliche Personen mit zwei, drei (oder mehr) T-Shirts unter dem Arm rumlaufen. Sehr schade, denn für etliche Leute (inkl. mich) reichte es dann logischerweise nicht mehr. Ich kann ab solchen Personen nur den Kopf schütteln!
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
gretzky99 hat geschrieben:
> das 2:0 in der serie tönt besser als es in wirklichkeit ist. ralph krueger
> meinte jeweils, dass dieses zwischenresultat das trügerischste von allen
> sei: es gaukle eine sicherheit vor, für die in tat und wahrheit noch kein
> anlass sei. wo er recht hat, hat er recht!
Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5 Spielen 2 gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen. Aber es ist schon so, 2:0 ist auch im Spiel ein Vorspung, der oft schnell mal weg ist, ebenso kann das in einer Serie passieren.
> das 2:0 in der serie tönt besser als es in wirklichkeit ist. ralph krueger
> meinte jeweils, dass dieses zwischenresultat das trügerischste von allen
> sei: es gaukle eine sicherheit vor, für die in tat und wahrheit noch kein
> anlass sei. wo er recht hat, hat er recht!
Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5 Spielen 2 gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen. Aber es ist schon so, 2:0 ist auch im Spiel ein Vorspung, der oft schnell mal weg ist, ebenso kann das in einer Serie passieren.
Re: Final -- Fribourg-Bern
Paul Coffey hat geschrieben:
> Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5 Spielen 2
> gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen.
So tönt das uhuere guet.
Fast so gut wie letztes Jahr, als der SCB von den nächsten 3 Spielen eines und der ZSC alle gewinnen musste.
Edit: Herrlich, der Versuch des bärtigen 20min Teufels, das Windfähnchen zu drehen.

> Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5 Spielen 2
> gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen.
So tönt das uhuere guet.

Fast so gut wie letztes Jahr, als der SCB von den nächsten 3 Spielen eines und der ZSC alle gewinnen musste.

Edit: Herrlich, der Versuch des bärtigen 20min Teufels, das Windfähnchen zu drehen.


Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Final -- Fribourg-Bern
Duc hat geschrieben:
> Paul Coffey hat geschrieben:
> > Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5
> Spielen 2
> > gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen.
>
> So tönt das uhuere guet.
>
> Fast so gut wie letztes Jahr, als der SCB von den nächsten 3 Spielen eines und der
> ZSC alle gewinnen musste.
Genau. Aber im Kleingedruckten steht eben nirgends, dass das nicht geht
Deshalb steht auch nie jemand "vor dem Ausscheiden" oder "vor dem Gewinn des Meistertitels", wie das die Medien immer gerne nach drei Siegen einer Mannschaft schreiben.
> Paul Coffey hat geschrieben:
> > Man muss es einfach so verstehen, wie es ist: Bern muss von den nächsten 5
> Spielen 2
> > gewinnen, Fribourg muss von den nächsten 5 Spielen 4 gewinnen.
>
> So tönt das uhuere guet.

>
> Fast so gut wie letztes Jahr, als der SCB von den nächsten 3 Spielen eines und der
> ZSC alle gewinnen musste.

Genau. Aber im Kleingedruckten steht eben nirgends, dass das nicht geht

Zuletzt geändert von Paul Coffey am Mo 8. Apr 2013, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Final -- Fribourg-Bern
Sehr gut!! Das erste Drittel war etwas vom besten, was ich je gesehen habe.
Schade ist man dann eingebrochen und im zweiten Drittel war man sehr passiv und hat auch viele Fehler begangen. Und dann plötzlich kam aus dem nichts der Ausgleich. Ich denke solche Momente könnten den Final entscheiden: Dass man aus keiner richtigen Chance ein Tor macht...
Bin froh dass die Jungs das Ding halten konnten!
Stimmung war auch Top!!! Danke für die T-Shirts und die Choreo! Ach ja, der Plüsch-Drachen oben hinter dem Tor war klasse...
Es steht 2:0 und es sieht wirklich gut aus. Aber mehr kann man auch nicht sagen. Es wartet noch ein Stück Arbeit und Gottéron darf man wirklich nie abschreiben.
Ich hoffe, es geht so weiter! CB!!!
Schade ist man dann eingebrochen und im zweiten Drittel war man sehr passiv und hat auch viele Fehler begangen. Und dann plötzlich kam aus dem nichts der Ausgleich. Ich denke solche Momente könnten den Final entscheiden: Dass man aus keiner richtigen Chance ein Tor macht...
Bin froh dass die Jungs das Ding halten konnten!
Stimmung war auch Top!!! Danke für die T-Shirts und die Choreo! Ach ja, der Plüsch-Drachen oben hinter dem Tor war klasse...

Es steht 2:0 und es sieht wirklich gut aus. Aber mehr kann man auch nicht sagen. Es wartet noch ein Stück Arbeit und Gottéron darf man wirklich nie abschreiben.
Ich hoffe, es geht so weiter! CB!!!
Re: Final -- Fribourg-Bern
sbangerter hat geschrieben:
> Dann haben wir wohl ein anderes Spiel gesehen - sorry. Die Schiris waren nicht
> alleine Schuld am kurzen Einbruch des SCB, aber sie waren ganz klar die schlechtesten
> Akteure auf dem Eis. Für die Spieler ist es extrem schwierig, eine Linie bezüglich
> Härte zu finden, wenn die Schiris den Massstab in jedem Drittel wieder ändern. Bleibe
> bei meiner Meinung: Stricker & Eichmann sind in Kombination eine Katastrophe.
>
> P.S. Das hat im Übrigen nichts mit "Grännen" zu tun, sondern ist eine reine
> Feststellung. Ich bin mit unserem Team hoch zufrieden und hatte gestern auch nach 2
> Dritteln stets das gute Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können. Ist aber
> schön, dass Stricker / Eichmann doch noch einen Fan in unseren Reihen haben - oder
> hast Du ggf. das Pinboard verwechselt? Du bist ja in der Regel vor allem im Forum des
> Gegners ziemlich aktiv...

Nein, wie kommst du darauf
Nur weil ich nicht in den Tenor der Schiri-Kritik mit einstimme!?!
Die Schiris trafen überhaupt keine Schuld am Einbruch des SCB. Das waren die Spieler, die vom Gameplan abgewichen sind. Die Linie der Schiedsrichter ist klar: Beinstellen und Hacken sind Strafen und das hat noch nicht einmal was mit "Härte" zutun. Während des Spiels wurde das auch konsequent gepfiffen und nicht wie hier unterstellt, mal so und mal so. Sie haben auf jeden Fall keine einzige Strafe ausgesprochen, welche zu Diskussion Anlass bieten würde. Aber das ist halt so, wenn die berüchtigte "Fan-Brille" aufgesetzt ist, da kommt schon mal eine gewisse Objektivität abhanden. Ich will hier jetzt aber nicht den Eindruck erwecken, die Schiedsrichter partout in Schutz nehmen zu wollen, nein weit gefehlt! Nur verteidige ich die tadellose Spielleitung des 2. Spiels, weil es einfach angebracht war/ist. Schlechte Kritik in allen Ehren, aber nur wenn sie nicht ungerechtfertigt ist.
Wir haben im Verlaufe der Meisterschaft definitiv schon Schlechteres gesehen und ich hoffe, dass nur noch Stricker / Eichmann pfeifen (Sind zurzeit das beste Schiri-Duo).
> Dann haben wir wohl ein anderes Spiel gesehen - sorry. Die Schiris waren nicht
> alleine Schuld am kurzen Einbruch des SCB, aber sie waren ganz klar die schlechtesten
> Akteure auf dem Eis. Für die Spieler ist es extrem schwierig, eine Linie bezüglich
> Härte zu finden, wenn die Schiris den Massstab in jedem Drittel wieder ändern. Bleibe
> bei meiner Meinung: Stricker & Eichmann sind in Kombination eine Katastrophe.

>
> P.S. Das hat im Übrigen nichts mit "Grännen" zu tun, sondern ist eine reine
> Feststellung. Ich bin mit unserem Team hoch zufrieden und hatte gestern auch nach 2
> Dritteln stets das gute Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können. Ist aber
> schön, dass Stricker / Eichmann doch noch einen Fan in unseren Reihen haben - oder
> hast Du ggf. das Pinboard verwechselt? Du bist ja in der Regel vor allem im Forum des
> Gegners ziemlich aktiv...


Nein, wie kommst du darauf

Die Schiris trafen überhaupt keine Schuld am Einbruch des SCB. Das waren die Spieler, die vom Gameplan abgewichen sind. Die Linie der Schiedsrichter ist klar: Beinstellen und Hacken sind Strafen und das hat noch nicht einmal was mit "Härte" zutun. Während des Spiels wurde das auch konsequent gepfiffen und nicht wie hier unterstellt, mal so und mal so. Sie haben auf jeden Fall keine einzige Strafe ausgesprochen, welche zu Diskussion Anlass bieten würde. Aber das ist halt so, wenn die berüchtigte "Fan-Brille" aufgesetzt ist, da kommt schon mal eine gewisse Objektivität abhanden. Ich will hier jetzt aber nicht den Eindruck erwecken, die Schiedsrichter partout in Schutz nehmen zu wollen, nein weit gefehlt! Nur verteidige ich die tadellose Spielleitung des 2. Spiels, weil es einfach angebracht war/ist. Schlechte Kritik in allen Ehren, aber nur wenn sie nicht ungerechtfertigt ist.

Re: Final -- Fribourg-Bern
unglaublich wieviel Aberglaube eben doch in den Menschen steckt. Als würde es einen Unterschied machen, wenn jemand hier (wie ich aber nicht nur ich) vom Titel träumt. Entweder glaubt man generell an höhere Mächte (inklusive Hockeygott) oder eben nicht. Eine Lösung dazwischen ist eher Unwahrscheinlich. Wie ich bereits geschrieben habe Fribourg hält diesem Druck nicht stand. Der erste Meistertitel ist immer der Schwierigste und Bykov ist kein Plüss.