1/4--Final Bern-Genf

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Realistisch bleiben

Beitrag von Talisker » Mi 6. Mär 2013, 16:27

Möchte da zwar keine rundenweisen "Resignations- oder Begeisterungsbeiträge" verfassen. Insgesamt darf man einfach ein paar Grundlagen nicht ganz aus den Augen verlieren. Auch wenn nach den verschiedenen Sportjournalisten der SCB sowieso immer DER Favorit ist, sollte man solche undifferenzierten bis einfältigen Einschätzungen nicht einfach so übernehmen (...gilt im übrigen nicht nur für den Sport...).

Natürlich kann der SCB mehr, als er gestern gezeigt hat. Wie wir alle nur zu gut wissen, sind Qualifikation und Play-off's aber grundverschieden. Mag sein, dass in der Quali gewisse Schwächen beim SCB nicht so deutlich hervortreten wie in den PO's, etwa die Tatsache, dass der SCB einen grossen Anteil an "Leichtgewichten" im Team hat, welche im tendenziell rauheren PO-Wind nicht unbedingt im Vorteil sind. Das Rezept, diesem Nachteil die eigenen Stärken wie z.B. Schnelligkeit entgegenzuhalten, klappt erstaunlich oft, aber eben nicht immer. Die (immer noch) jungen Spieler sind zwar talentiert, es war und ist aber unübersehbar, dass es noch ein paar Jährchen braucht bis zum "gestandenen" NLA-Spieler. Und diese machen in den PO's nun mal die Musik und können von ihrer Erfahrung profitieren.

Die Verteidigung ist IM VOLLBESTAND defensiv sehr stabil, es hapert eher im Spielaufbau und der Kreativität. Mit Furrer und Hänni fehlen derzeit physisch starke Spieler mit Abräumerqualitäten, was gegen körperlich starke Teams wie eben Servette nicht zu kaschieren ist. Die Tatsache, dass ein Collenberg stets etwas überfordert wirkt und noch nicht das Niveau eines Gerbers oder Jobins erreicht zeigt, dass besagte Spieler nicht einfach so seit Jahren einen Stammplatz beim SCB haben. Ob ein Collenberg sich auf dieses Niveau wird entwickeln können, bleibt abzuwarten. Hätte der SCB keine Verletzungssorgen in der Defense, könnte der Trainer Collenberg wohl etwas dosierter einsetzen. Nun muss dieser halt "reinbeissen", was für seine Entwicklung evtl. gar nicht so schlecht ist. Das "Lehrgeld" bezahlt er bzw. der SCB natürlich trotzdem.

In der Vorwärtsbewegung ist der SCB abhängig von guten Ausländern, welche den Karren in schwierigen Momenten reissen müssen. Der SCB bringt derzeit bestenfalls EINE wirklich torgefährliche Linie auf's Eis - nämlich diejenige, bei welcher Bednar spielt. Was wiederum das altbekannte Problem verdeutlicht, dass dem SCB mindestens ein überdurchschnittlicher CH-Stürmer fehlt - die Lücke wird in den PO's natürlich nicht kleiner. Kevin Lötscher wäre vermutlich dieses nun so schwer zu beschaffende Puzzleteil gewesen.

Diese Punkte sind selbstverständlich keine Entschuldigung für eine Leistung wie gestern Abend. Sie zeigen aber, dass sich der SCB nicht gerade im Zenit seiner Leistungsfähigkeit befindet oder der Konkurrenz (sportlich) sonstwie enteilt wäre. Trotz gewisser Punkteunterschiede in der Quali-Rangliste ist die Liga sehr ausgeglichen. Ausser Fribourg im Duell zwischen Gottéron und Biel würde ich deshalb kein Team als "Favorit" bezeichnen.

sbangerter
User
Beiträge: 2579
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von sbangerter » Mi 6. Mär 2013, 19:14

pole hat geschrieben:
> Und collenberg gehört endlich unter die wolldecke. Praktisch jeder pass von ihm landet
> beim gegner oder im nirgendwo. Offensiv nicht wirkungsvoll und defensiv nicht zu
> gebrauchen und eine gefahr fürs eigene team. Über die 25 rege ich mich in jedem spiel
> auf.

Danke Pole - ich sehe das genau so. Was mich diese 25 in den letzten Spielen aufgeregt hat :x .
Im Vergleich war selbst Krüger Junior ein Top Verteidiger. Der hat zumindest gewusst, dass er
Schwächen hat und wo ein Verteidiger in der Regel zu stehen hat - nämlich hinten. Dass man
Collenberg trotz Fehler im Dutzendpack immer noch so viele Freiheiten gibt, ist mir schlicht
unverstädlich. In den Playoffs heisst es so schön, müsse man die kleinen Dinge recht machen.
Jeder solle seinen Job zu 100% erledigen. Die Nr. 25 versucht mit mässigem Erfolg immer
wieder die grossen Würfe und vergisst regelmässig das Verteidiger ABC des Eishockeys.
Deshalb: Wolldecke oder Rappi.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von Aeschbi » Do 7. Mär 2013, 07:51

Wer ist schon heiss auf das heutige Spiel?
Es ist davon auszugehen, dass wir heute Abend einen intensiven Match sehen werden, Genf wird zurecht an die Chance glauben und McSorley seine Spieler antreiben.

Wir halten dagegen, mit einer tollen Stimmung, das wird ein toller Hockeyabend mit dem hoffentlich "richtigen" Sieger.

Spielbeginn: 20:15 Uhr, also ein weiterer Ansporn den Zuschauern etwas zu bieten.

Police71
User
Beiträge: 234
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:49

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von Police71 » Do 7. Mär 2013, 09:04

Genf wollte den Sieg mehr??
Wir waren weniger "Heiss"??

Hallo, es ist Playoff = da ist man auf jedes Spiel heiss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Spieler reden IMMER nur von den Playoff und der schönsten Zeit!!

ansonsten liegt es an der Einstellung, die ja so (während Playoff) nicht geduldet werden kann!!!!

Das nur so allgemein betrachtet und nicht "nur" auf die letzte Niederlage bezogen.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von Aeschbi » Do 7. Mär 2013, 09:56

Falls die Genfer heisser und parater sind, dann könnte die Saison für uns schon bald zu Ende sein.
Denn derart mehr Klasse hat der SCB auch wieder nicht, also wird man nun endgültig auf Playoff umschalten müssen und zwar alle Spieler.

Bin aber zuversichtlich, dass man aus dem Dienstagsspiel die Lehren gezogen hat und heute wieder ganz anders auftritt.

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von just me » Do 7. Mär 2013, 10:47

Hab grad noch bei ticketcorner zwei Tickets für einen Freund besorgt für heute Abend... In fast allen Sitzplatz Sektoren waren noch Tickets erhältlich ! Wie war das nochmal mit den ellenlangen Wartelisten für Sitzplatzabos da angeblich komplett ausverkauft?

Paul Coffey
User
Beiträge: 2281
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von Paul Coffey » Do 7. Mär 2013, 14:51

A propos tickets: mein zweiter Sitzplatz wäre für heute Abend noch gratis zu haben. PN, wenn jemand interessiert ist.

tüfi
User
Beiträge: 58
Registriert: Do 11. Okt 2012, 07:38

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von tüfi » Do 7. Mär 2013, 17:36

Weis jemand was mit Sykora ist. Für was haben wir den eigentlich geholt? Kann mir nicht vorstellen das einer mit dieser Erfahrung der Mannschaft keine hilfe ist.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von Aeschbi » Do 7. Mär 2013, 18:08

tüfi hat geschrieben:
> Weis jemand was mit Sykora ist. Für was haben wir den eigentlich geholt?
> Kann mir nicht vorstellen das einer mit dieser Erfahrung der Mannschaft
> keine hilfe ist.

Du sagst es, aber es würde mich nicht wundern, wenn man am Schluss mit wehenden Fahnen untergeht und einmal mehr nicht alle Optionen genutzt hat.

Aber AT und SL werden schon wissen was zu tun ist, in einigen Stunden sind wir schlauer und ich hoffe, dass die richtigen Schlüsse gezogen wurden.
Sykora würde ich aber schon gerne sehen, bin mir auch sicher, dass er etwas bewirken könnte.

Hopp SCB, auf einen tollen Hockeyabend.

zuffi
User
Beiträge: 519
Registriert: Do 11. Okt 2012, 12:41

Re: 1/4--Final Bern-Genf

Beitrag von zuffi » Do 7. Mär 2013, 20:55

Mann, mann, mann... Aufwachen jetzt!!!

Antworten