Playoff 2016
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Playoff 2016
In der Tat gab es diese Phase im Mitteldrittel, als man kaum noch aus der eigenen Zone kam. Da wurde mir etwas Bange. Man muss aber sagen, dass der SCB auch angesichts dessen die Ruhe nicht verlor. Man hat ein bisschen Glück beansprucht mit den Aluminiumtreffern, wobei Pfosten und Latte ja zum selben Teil des Stadions gehören wie Toiletten und Oldies Bar: Man kann den Puck dort hin schiessen, aber es ist kein Tor.
Im letzten Drittel war meines Erachtens der SCB besser. Ich hatte eigentlich sowieso einen viel heftigeren Auftritt der Zürcher erwartet. Wirklich brandgefährlich war es jeweils bei Matthews/Nilsson, bei Wick zB eher nicht so. Aber Matthews/Nilsson gegen die KK Verteidigung hat mir mir einige Male etwas Sorgen bereitet...
Zum aberkannten Tor kann ich nicht viel sagen, ausser dass Fischer ja sofort abgewunken hat und dabei blieb. Aber: ist das der Andreas Fischer, der zu NLB Zeiten bei uns gespielt hat? Falls ja, finde ich es schon etwas unglücklich, den für ein SCB Spiel aufzubieten. Genau wie Massy bei Lugano.
Fazit: Der Abend ist für uns gelaufen. Das darf er durchaus mal, in der Saison war oft das Gegenteil der Fall.
Im letzten Drittel war meines Erachtens der SCB besser. Ich hatte eigentlich sowieso einen viel heftigeren Auftritt der Zürcher erwartet. Wirklich brandgefährlich war es jeweils bei Matthews/Nilsson, bei Wick zB eher nicht so. Aber Matthews/Nilsson gegen die KK Verteidigung hat mir mir einige Male etwas Sorgen bereitet...
Zum aberkannten Tor kann ich nicht viel sagen, ausser dass Fischer ja sofort abgewunken hat und dabei blieb. Aber: ist das der Andreas Fischer, der zu NLB Zeiten bei uns gespielt hat? Falls ja, finde ich es schon etwas unglücklich, den für ein SCB Spiel aufzubieten. Genau wie Massy bei Lugano.
Fazit: Der Abend ist für uns gelaufen. Das darf er durchaus mal, in der Saison war oft das Gegenteil der Fall.
Re: Playoff 2016
Wir brauchen uns für die Siege nicht zu schämen.
Der SCB ist hervorragend eingestellt, geladenen bis aufs Blut und kämpferisch, als gebe es keinen Morgen. Der Rest liegt an den Zürchern.

Der SCB ist hervorragend eingestellt, geladenen bis aufs Blut und kämpferisch, als gebe es keinen Morgen. Der Rest liegt an den Zürchern.

Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.
-
- User
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: Playoff 2016
Crawford ist ein Clown! Auf DRS war er pathetisch... Seine Mannschaft ist wie er, extem arrogant... Zürcher liegten 0-1 zurück in der Serie und sie glaubten, SCB sehr einfach zu schlagen... Im 3. Drittel waren sie nur mit Glück gefährlich... Und Schäppi hat seinen Stock auf dem Helm von Stepanek! Hat Mister Crawford vergessen, dass vor 2 Jahren ZSC in Lausanne das 2.Spiel (0-1 in Serie) skandalös gewinnen hatte, und das gleiche letztes Jahr in Biel?????
-
- User
- Beiträge: 1766
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: Playoff 2016
Mononen17 hat geschrieben:
> Aber unter dem Strich kann man als SCB-Fan ...
Bin gerade ein wenig erschrocken bei dem Satzanfang... Nachwirkungen der Saison
> Aber unter dem Strich kann man als SCB-Fan ...
Bin gerade ein wenig erschrocken bei dem Satzanfang... Nachwirkungen der Saison

Re: Playoff 2016
Paul Coffey hat geschrieben:
> In der Tat gab es diese Phase im Mitteldrittel, als man kaum noch aus der
> eigenen Zone kam. Da wurde mir etwas Bange. Man muss aber sagen, dass der
> SCB auch angesichts dessen die Ruhe nicht verlor. Man hat ein bisschen
> Glück beansprucht mit den Aluminiumtreffern, wobei Pfosten und Latte ja zum
> selben Teil des Stadions gehören wie Toiletten und Oldies Bar: Man kann den
> Puck dort hin schiessen, aber es ist kein Tor.
> Im letzten Drittel war meines Erachtens der SCB besser. Ich hatte
> eigentlich sowieso einen viel heftigeren Auftritt der Zürcher erwartet.
> Wirklich brandgefährlich war es jeweils bei Matthews/Nilsson, bei Wick zB
> eher nicht so. Aber Matthews/Nilsson gegen die KK Verteidigung hat mir mir
> einige Male etwas Sorgen bereitet...
> Zum aberkannten Tor kann ich nicht viel sagen, ausser dass Fischer ja
> sofort abgewunken hat und dabei blieb. Aber: ist das der Andreas Fischer,
> der zu NLB Zeiten bei uns gespielt hat? Falls ja, finde ich es schon etwas
> unglücklich, den für ein SCB Spiel aufzubieten. Genau wie Massy bei Lugano.
> Fazit: Der Abend ist für uns gelaufen. Das darf er durchaus mal, in der
> Saison war oft das Gegenteil der Fall.
Ja das ist "unser" Fischi ...
http://www.bernerzeitung.ch/sport/hocke ... y/12069363
> In der Tat gab es diese Phase im Mitteldrittel, als man kaum noch aus der
> eigenen Zone kam. Da wurde mir etwas Bange. Man muss aber sagen, dass der
> SCB auch angesichts dessen die Ruhe nicht verlor. Man hat ein bisschen
> Glück beansprucht mit den Aluminiumtreffern, wobei Pfosten und Latte ja zum
> selben Teil des Stadions gehören wie Toiletten und Oldies Bar: Man kann den
> Puck dort hin schiessen, aber es ist kein Tor.
> Im letzten Drittel war meines Erachtens der SCB besser. Ich hatte
> eigentlich sowieso einen viel heftigeren Auftritt der Zürcher erwartet.
> Wirklich brandgefährlich war es jeweils bei Matthews/Nilsson, bei Wick zB
> eher nicht so. Aber Matthews/Nilsson gegen die KK Verteidigung hat mir mir
> einige Male etwas Sorgen bereitet...
> Zum aberkannten Tor kann ich nicht viel sagen, ausser dass Fischer ja
> sofort abgewunken hat und dabei blieb. Aber: ist das der Andreas Fischer,
> der zu NLB Zeiten bei uns gespielt hat? Falls ja, finde ich es schon etwas
> unglücklich, den für ein SCB Spiel aufzubieten. Genau wie Massy bei Lugano.
> Fazit: Der Abend ist für uns gelaufen. Das darf er durchaus mal, in der
> Saison war oft das Gegenteil der Fall.
Ja das ist "unser" Fischi ...

*Alte Bären rosten nicht*
Re: Playoff 2016
Was für ein Abend, was für ein Spiel. Kann immer noch nicht glauben, dass Bern gewonnen hat.
Ich hoffe, Matthews trifft weiterhin nicht. Dass er zu Chancen kommt, lässt sich nicht verhindern, zu gut ist der Typ.

Ich hoffe, Matthews trifft weiterhin nicht. Dass er zu Chancen kommt, lässt sich nicht verhindern, zu gut ist der Typ.
Re: Playoff 2016
Seien wir ehrlich. Wir hätten uns nicht beklagen dürfen wenn wir nach 30 Minuten mit 2 oder 3 Toren in Rückstand gelegen wären.
Aber wie es halt so ist, wenn du sie nicht machst bekommst du sie. Wir waren sicher nicht die bessere Mannschaft gestern Abend. Aber jene mit etwas mehr Glück. Vor allem wenn man den nicht gegebenen Treffer vom ZSC berücksichtigt (der absolut regulär war).
Aber hey, uns kanns ja egal sein.
Aber wie es halt so ist, wenn du sie nicht machst bekommst du sie. Wir waren sicher nicht die bessere Mannschaft gestern Abend. Aber jene mit etwas mehr Glück. Vor allem wenn man den nicht gegebenen Treffer vom ZSC berücksichtigt (der absolut regulär war).
Aber hey, uns kanns ja egal sein.
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Playoff 2016
So "absolut regulär" war der Treffer eben wohl eher nicht. Schäppis Stock war an der Maske von Stepanek, das finde ich sieht man in den Videos. Offenbar auch dank Krügers Mithilfe, nur scheint das gemäss Regelwerk keine Rolle zu spielen. Der Spieler ist für sein Spielgerät verantwortlich. Deshalb muss ich auch in die Kühlbox, wenn ich einem Gegner die Schaufel in die Fresse haue, auch wenn es nur aufgrund des Gegenspielers ist, der mir den Stock anhebt. Fischer hat sofort abgepfiffen, nur war im Moment des Abpfeifens der Puck schon im Tor. Das hat den Refs erlaubt, das Ganze überhaupt zu überprüfen. Scheint also einigermassen korrekt abgelaufen zu sein.
Weiss jemand, wie die "Längsstreifen-machen-schlank-frag-doch-mal-den-Reiber" es handhaben, wenn sie sich bei einer Videokonsultation nicht einig sind? Hat einer der beiden die Entscheidungsgewalt?
Weiss jemand, wie die "Längsstreifen-machen-schlank-frag-doch-mal-den-Reiber" es handhaben, wenn sie sich bei einer Videokonsultation nicht einig sind? Hat einer der beiden die Entscheidungsgewalt?
Zuletzt geändert von Paul Coffey am So 6. Mär 2016, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 2579
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 20:17
Re: Playoff 2016
Sehe das genauso wie Paul Coffey. Der Spieler ist für seinen Stock verantwortlich. Allenfalls hätte man Krüger wegen Hakens in die Kühlbox schicken können, aber ähnliche Techtelmechtel gab es gestern dutzendweise. Der Ref hat abgepfiffen und das Tor nicht gegeben, weil irregulär (Stock von Schäppi an der Maske von Stepanek). Das hat sich im Video bestätigt. Damit alles nach Regelwerk und kein Fehlentscheid.
Zuletzt geändert von sbangerter am So 6. Mär 2016, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
How would you like a job where, every time you make a mistake, a big red light goes on and 18,000 people boo? Jacques Plante
-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Playoff 2016
Fairerweise müssen wir noch anmerken sbangerter, dass wir es eventuell genau gegenteilig sähen, wenn die Szene gegen uns gewesen wäre. Genau wie man beim Meistertreffer McCarthys kaum einen Zürcher findet, der ihn irregullär fand und kaum einen Berner, der ihn regulär fand. Doof fand ich einfach damals, dass es eine Regel gegeben hätte, auf die man sich hätte berufen können, um den Treffer nicht zu geben. In dieser Situation, so kurz vor der Verlängerung wäre das vielleicht die schönere Variante gewesen. Spiel 7 und Sudden Death, das wäre der ultimative Thrill gewesen.
Wie auch immer, ich wünsche dem SCB, dass sich der Knoten immer weiter löst und es eventuell mal gelingt, über 60 Minuten ein richtig gutes Spiel abzuliefern. Ein richtig dominanter Auftritt am Dienstag wäre wohl die beste Antwort auf die Diskussionen von gestern.
Wie auch immer, ich wünsche dem SCB, dass sich der Knoten immer weiter löst und es eventuell mal gelingt, über 60 Minuten ein richtig gutes Spiel abzuliefern. Ein richtig dominanter Auftritt am Dienstag wäre wohl die beste Antwort auf die Diskussionen von gestern.