Playoff 2016
-
- User
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: Playoff 2016
Massy MUSS ab sofort suspendiert werden! Wie ist das möglich????????????
Re: Playoff 2016
So, die Serie ist lanciert!
Unglaubliches Potenzial beim Z, unbändiger Wille beim SCB! Das ist Playoff-Hockey. Zürich führte eindeutig die feinere Klinge, irgendwie kam es mir so vor wie letztes Jahr Bern gegen Lausanne. Mit dem kleinen Unterschied, dass unsere Jungs trotzdem Hockey spielten und nicht nur betonierten.
Ich hoffe, dass dieser Sieg etwas aus- oder loslöst in den Köpfen unserer Helden. Zu wissen, dass man Zürich paroli bieten kann (und sogar ein Shootout erfolgreich gestalten kann) dürfte sich im Verlauf der Serie sicher nicht negativ auswirken.
Und noch ein Wort zu meinem Liebling #56: Zugegeben, heute wechselten Licht und Schatten relativ schnell hin und her (ok, es war auch schon lichter als heute); aber er steckt nie auf und lässt sich auch von Fehlern nicht entmutigen. Eine Eigenschaft, die noch wertvoll sein wird! Von Timo spricht man nach diesem Spiel, er hat etwas gewagt und gerissen heute, hat sich nie versteckt. Ein richtiger Big Bad Bear eben!
Unglaubliches Potenzial beim Z, unbändiger Wille beim SCB! Das ist Playoff-Hockey. Zürich führte eindeutig die feinere Klinge, irgendwie kam es mir so vor wie letztes Jahr Bern gegen Lausanne. Mit dem kleinen Unterschied, dass unsere Jungs trotzdem Hockey spielten und nicht nur betonierten.
Ich hoffe, dass dieser Sieg etwas aus- oder loslöst in den Köpfen unserer Helden. Zu wissen, dass man Zürich paroli bieten kann (und sogar ein Shootout erfolgreich gestalten kann) dürfte sich im Verlauf der Serie sicher nicht negativ auswirken.
Und noch ein Wort zu meinem Liebling #56: Zugegeben, heute wechselten Licht und Schatten relativ schnell hin und her (ok, es war auch schon lichter als heute); aber er steckt nie auf und lässt sich auch von Fehlern nicht entmutigen. Eine Eigenschaft, die noch wertvoll sein wird! Von Timo spricht man nach diesem Spiel, er hat etwas gewagt und gerissen heute, hat sich nie versteckt. Ein richtiger Big Bad Bear eben!
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Playoff 2016
great.one hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > roche77 hat geschrieben:
> > > https://youtu.be/MU17WSOgfS4
> > >
> > > So in etwa stell ich mir Fans vor die Vollgas geben....
> >
> >
> > iiiiiiiii wääähhhhh da werden ja schwarz-weisse Fahnen geschwenkt, die Farben
> des
> > verbotenen Kantons.
> > Wie kann man dies nur unterstützen

>
> Schon mal weiter überlegt, als Eichelspitze-lang?
>
> Dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass es Fans gibt, die aus dem Sensebezirk
> kommen und genau so Fan des SCB sind, wie Du auch.
>
> Aber "DENKEN" dürfte Dir wohl fremd sein, nicht?
Tja nicht jeder nennt sich oder hat ein great.one....
Aber wenn man dann keine Ahnung hat, auf was mein Post bezogen ist sollte man vielleicht die eigene Eichelspitze einziehen und einfach mal still sein.
Dann klappt es auch mit DENKEN
Der Angesprochene von meinem Post hat es jedenfalls kapiert... und der kommt nicht aus dem Sensebezirk
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > roche77 hat geschrieben:
> > > https://youtu.be/MU17WSOgfS4
> > >
> > > So in etwa stell ich mir Fans vor die Vollgas geben....

> >
> >
> > iiiiiiiii wääähhhhh da werden ja schwarz-weisse Fahnen geschwenkt, die Farben
> des
> > verbotenen Kantons.

> > Wie kann man dies nur unterstützen


>
> Schon mal weiter überlegt, als Eichelspitze-lang?
>
> Dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass es Fans gibt, die aus dem Sensebezirk
> kommen und genau so Fan des SCB sind, wie Du auch.
>
> Aber "DENKEN" dürfte Dir wohl fremd sein, nicht?
Tja nicht jeder nennt sich oder hat ein great.one....

Aber wenn man dann keine Ahnung hat, auf was mein Post bezogen ist sollte man vielleicht die eigene Eichelspitze einziehen und einfach mal still sein.
Dann klappt es auch mit DENKEN
Der Angesprochene von meinem Post hat es jedenfalls kapiert... und der kommt nicht aus dem Sensebezirk

„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: Playoff 2016
Gutes Spiel unserer Helden, insbesondere in der Verlängerung konnte mich das Spiel und der Einsatzwille überzeugen.
Der Z mit ungewohnt vielen Schnitzern in der Abwehr, Matthews einmal mehr unglaublich stark und kaum von Puck zu trennen. Diese Linie muss man noch besser in den Griff kriegen, kein leichtes Unterfangen, aber genau dies könnte am Ende den Unterschied ausmachen.
Stepanek ein sehr sicherer Rückhalt, Untersander ist definitiv und schon länger beim SCB angekommen.
Helbling wie er leibt und lebt, ich finde ihn aber einfach gut.
Die Serie ist lanciert, der SCB nun hoffentlich in der Saison angekommen. Nun gilt es das Break zu bestätigen, ein enorm wichtiges Spiel steht an. Jetzt einfach weiter tiefstapeln, dann kommt es gut.
Der Z mit ungewohnt vielen Schnitzern in der Abwehr, Matthews einmal mehr unglaublich stark und kaum von Puck zu trennen. Diese Linie muss man noch besser in den Griff kriegen, kein leichtes Unterfangen, aber genau dies könnte am Ende den Unterschied ausmachen.
Stepanek ein sehr sicherer Rückhalt, Untersander ist definitiv und schon länger beim SCB angekommen.
Helbling wie er leibt und lebt, ich finde ihn aber einfach gut.
Die Serie ist lanciert, der SCB nun hoffentlich in der Saison angekommen. Nun gilt es das Break zu bestätigen, ein enorm wichtiges Spiel steht an. Jetzt einfach weiter tiefstapeln, dann kommt es gut.

Re: Playoff 2016
Berglund hat geschrieben:
> So, die Serie ist lanciert!
> Unglaubliches Potenzial beim Z, unbändiger Wille beim SCB! Das ist
> Playoff-Hockey. Zürich führte eindeutig die feinere Klinge, irgendwie kam
> es mir so vor wie letztes Jahr Bern gegen Lausanne. Mit dem kleinen
> Unterschied, dass unsere Jungs trotzdem Hockey spielten und nicht nur
> betonierten.
>
> Ich hoffe, dass dieser Sieg etwas aus- oder loslöst in den Köpfen unserer
> Helden. Zu wissen, dass man Zürich paroli bieten kann (und sogar ein
> Shootout erfolgreich gestalten kann) dürfte sich im Verlauf der Serie
> sicher nicht negativ auswirken.
>
> Und noch ein Wort zu meinem Liebling #56: Zugegeben, heute wechselten Licht
> und Schatten relativ schnell hin und her (ok, es war auch schon lichter als
> heute); aber er steckt nie auf und lässt sich auch von Fehlern nicht
> entmutigen. Eine Eigenschaft, die noch wertvoll sein wird! Von Timo spricht
> man nach diesem Spiel, er hat etwas gewagt und gerissen heute, hat sich nie
> versteckt. Ein richtiger Big Bad Bear eben!
56# Stand beim 0:1 nach 39 Sekunden auf dem Eis, schiesst ein Onetimer, holte 2x eine 2 Minutenstrafe, davon eine mittels Puck über die Bande schiessen, fällt im dümmsten Moment beim Rückwärtsfahren hin, zeichnet sich als Stockwerfer aus und verursacht einen Penalty, ergattert sich ein +/-1 Punkt beim retourfahren von der Strafbank beim 2:1 von Untersander. Für mich war da mehr Schatten als Licht bei unserer umstrittenen 56# . Wer sich solche Fehler leisten kann und doch als Sieger vom Feld geht, der kann vor der Kamera nur noch schmunzeln.
Aber eigentlich sollte uns dass alles egal sein solange wir gewinnen. Wer will schon perfektes Eishockey ohne Emotionen sehen wie es der ZSC spielt. Kein Wunder war die Halle nicht ausverkauft.
> So, die Serie ist lanciert!
> Unglaubliches Potenzial beim Z, unbändiger Wille beim SCB! Das ist
> Playoff-Hockey. Zürich führte eindeutig die feinere Klinge, irgendwie kam
> es mir so vor wie letztes Jahr Bern gegen Lausanne. Mit dem kleinen
> Unterschied, dass unsere Jungs trotzdem Hockey spielten und nicht nur
> betonierten.
>
> Ich hoffe, dass dieser Sieg etwas aus- oder loslöst in den Köpfen unserer
> Helden. Zu wissen, dass man Zürich paroli bieten kann (und sogar ein
> Shootout erfolgreich gestalten kann) dürfte sich im Verlauf der Serie
> sicher nicht negativ auswirken.
>
> Und noch ein Wort zu meinem Liebling #56: Zugegeben, heute wechselten Licht
> und Schatten relativ schnell hin und her (ok, es war auch schon lichter als
> heute); aber er steckt nie auf und lässt sich auch von Fehlern nicht
> entmutigen. Eine Eigenschaft, die noch wertvoll sein wird! Von Timo spricht
> man nach diesem Spiel, er hat etwas gewagt und gerissen heute, hat sich nie
> versteckt. Ein richtiger Big Bad Bear eben!
56# Stand beim 0:1 nach 39 Sekunden auf dem Eis, schiesst ein Onetimer, holte 2x eine 2 Minutenstrafe, davon eine mittels Puck über die Bande schiessen, fällt im dümmsten Moment beim Rückwärtsfahren hin, zeichnet sich als Stockwerfer aus und verursacht einen Penalty, ergattert sich ein +/-1 Punkt beim retourfahren von der Strafbank beim 2:1 von Untersander. Für mich war da mehr Schatten als Licht bei unserer umstrittenen 56# . Wer sich solche Fehler leisten kann und doch als Sieger vom Feld geht, der kann vor der Kamera nur noch schmunzeln.
Aber eigentlich sollte uns dass alles egal sein solange wir gewinnen. Wer will schon perfektes Eishockey ohne Emotionen sehen wie es der ZSC spielt. Kein Wunder war die Halle nicht ausverkauft.
Re: Playoff 2016
So schön und auch unerwartet der Sieg auch ist, dürfen wir uns nicht zu viel darauf einbilden. Der ZSC verlor auch die letzten beiden Jahre jeweils Spiel 1 des Viertelfinals.
Klar, der Sieg kann einigen Schwung auslösen. Vor allem wenn man am Samstag gewinnen sollte (ich vergleich das ein bisschen mit Tennis. Ein Break ist nur dann etwas wert, wenn man sein nächstes Aufschlagspiel auch gewinnt).
Und für die Statistikfreunde unter uns:
Penaltyschiessen:
Matthews 0:0, Conacher 0:1; Bergeron 1:1, Hischier 1:1; Shannon 1:1, Krueger 1:1; Suter 1:1, Moser 1:1; Nilsson 1:1, Rüfenacht 1:1; Bodenmann 1:2, Matthews 1:2
Bemerkungen:
74:35 Timeout SC Bern
Best Player ZSC Lions: Ryan Shannon
Best Player SC Bern: Ramon Untersander
Zuschauerzahl: 10‘064
Statistik
Schüsse 49:42 (15:9, 11:11, 9:12, 14:11)
Checks 21:20 (8:5, 6:9, 4:5, 3:1)
Faceoff 28:40 (6:12, 8:13, 6:6, 8:9)
Offside 2:1 (1:0, 0:0, 0:0, 1:1)
Icing 2:9 (0:2, 0:3, 0:2, 2:2)
Klar, der Sieg kann einigen Schwung auslösen. Vor allem wenn man am Samstag gewinnen sollte (ich vergleich das ein bisschen mit Tennis. Ein Break ist nur dann etwas wert, wenn man sein nächstes Aufschlagspiel auch gewinnt).
Und für die Statistikfreunde unter uns:
Penaltyschiessen:
Matthews 0:0, Conacher 0:1; Bergeron 1:1, Hischier 1:1; Shannon 1:1, Krueger 1:1; Suter 1:1, Moser 1:1; Nilsson 1:1, Rüfenacht 1:1; Bodenmann 1:2, Matthews 1:2
Bemerkungen:
74:35 Timeout SC Bern
Best Player ZSC Lions: Ryan Shannon
Best Player SC Bern: Ramon Untersander
Zuschauerzahl: 10‘064
Statistik
Schüsse 49:42 (15:9, 11:11, 9:12, 14:11)
Checks 21:20 (8:5, 6:9, 4:5, 3:1)
Faceoff 28:40 (6:12, 8:13, 6:6, 8:9)
Offside 2:1 (1:0, 0:0, 0:0, 1:1)
Icing 2:9 (0:2, 0:3, 0:2, 2:2)
Re: Playoff 2016
ducay hat geschrieben:
>fällt im dümmsten Moment beim Rückwärtsfahren hin, zeichnet sich als Stockwerfer aus und verursacht
> einen Penalty,
Dass er im dümmsten Moment fällt ist ägerlich und darf natürlich nicht passieren. Es kann aber passieren (ist ja schliesslich eine rutschige Unterlage - 50 Rappen ins Phrasenschwein).
Was ich ihm aber überhaupt nicht vorwerfe ist sein Stockwurf. Hätte ich als Verteidiger ebenfalls getan. Bei Penaltys (bzw. 1 gegen 1 Situationen) hat der Torhüter Vorteile bzw. die grössere Wahrscheinlichkeit den Puck zu halten, als dass ein Tor fällt (ist ja im Grunde das Selbe wie bei einer 2 gegen 1 Situation, wenn du als Verteidiger den nicht-puckhaltenden Spieler "angreifst").
>fällt im dümmsten Moment beim Rückwärtsfahren hin, zeichnet sich als Stockwerfer aus und verursacht
> einen Penalty,
Dass er im dümmsten Moment fällt ist ägerlich und darf natürlich nicht passieren. Es kann aber passieren (ist ja schliesslich eine rutschige Unterlage - 50 Rappen ins Phrasenschwein).
Was ich ihm aber überhaupt nicht vorwerfe ist sein Stockwurf. Hätte ich als Verteidiger ebenfalls getan. Bei Penaltys (bzw. 1 gegen 1 Situationen) hat der Torhüter Vorteile bzw. die grössere Wahrscheinlichkeit den Puck zu halten, als dass ein Tor fällt (ist ja im Grunde das Selbe wie bei einer 2 gegen 1 Situation, wenn du als Verteidiger den nicht-puckhaltenden Spieler "angreifst").
Re: Playoff 2016
Die Spieler werden diesen Erfolg richtig einzuordnen wissen. Im 1en Drittel hat der ZSC ungewohnt viele klare Chancen ausgelassen, da war der SCB von Tempo + Technik überfordert. Der ZSC hätte auch mit 3:0 führen können, ohne dass man viel dagegen hätte einwenden können. Auch danach kam es immer mal wieder zu heissen Szenen, glücklicherweise agierte der ZSC dann auch etwas weniger stilsicher.
An der Leistung des SCB ändert dies freilich nichts. Man zeigte ein engagiertes Spiel & liess sich von der spielerischen Überlegenheit nicht einschüchtern. Hätte der ZSC seine Möglichkeiten nicht derart versemmelt, wäre die Wahrnehmung von aussen dann freilich eine andere gewesen, und man würde sich hier in der Aufzählung der diversen Schnitzer ergehen, welche dem ZSC erlaubte, jeweils praktisch alleine vor Stepanek aufzukreuzen.
Untersander mutierte einmal mehr zum Skorer, und selbst der "Visper" Wiedmer wurde dafür belohnt, dass er dem Credo "schiess doch, gopferteli" folgte. Auch hier gilt: Es dürfte kein dauerhaftes Geschäftsmodell sein, auf die Verteidiger als Torschützen zu setzen. Immerhin retteten die Stürmer ihre Ehre im Penaltyschiessen, wahrlich keine Disziplin, in welcher man sich in dieser Saison mit Ruhm bekleckerte.
An der Leistung des SCB ändert dies freilich nichts. Man zeigte ein engagiertes Spiel & liess sich von der spielerischen Überlegenheit nicht einschüchtern. Hätte der ZSC seine Möglichkeiten nicht derart versemmelt, wäre die Wahrnehmung von aussen dann freilich eine andere gewesen, und man würde sich hier in der Aufzählung der diversen Schnitzer ergehen, welche dem ZSC erlaubte, jeweils praktisch alleine vor Stepanek aufzukreuzen.
Untersander mutierte einmal mehr zum Skorer, und selbst der "Visper" Wiedmer wurde dafür belohnt, dass er dem Credo "schiess doch, gopferteli" folgte. Auch hier gilt: Es dürfte kein dauerhaftes Geschäftsmodell sein, auf die Verteidiger als Torschützen zu setzen. Immerhin retteten die Stürmer ihre Ehre im Penaltyschiessen, wahrlich keine Disziplin, in welcher man sich in dieser Saison mit Ruhm bekleckerte.
-
- User
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: Playoff 2016
Toller Sieg unsere Buben! Klar hatten wir auch Glück, aber die Berner haben sich im Vergleich zur Quali massiv gesteigert. Es wurde körperbetont gespielt und auch Offensiv konnte man Akzente setzen!
Ein Freitag könnte nicht schöner sein, als nach einem Playoffstartsieg auswärts in Zürich!
Und die Vorfreude auf Samstagabend hat auch bereits begonnen.
Kehrt eventuell bereits Blum ins Lineup zurück? We'll see!
Hopp SCB - macht uns glücklich
Ein Freitag könnte nicht schöner sein, als nach einem Playoffstartsieg auswärts in Zürich!
Und die Vorfreude auf Samstagabend hat auch bereits begonnen.
Kehrt eventuell bereits Blum ins Lineup zurück? We'll see!
Hopp SCB - macht uns glücklich
Re: Playoff 2016
> Tja nicht jeder nennt sich oder hat ein great.one....
> Aber wenn man dann keine Ahnung hat, auf was mein Post bezogen ist sollte man
> vielleicht die eigene Eichelspitze einziehen und einfach mal still sein.
> Dann klappt es auch mit DENKEN
> Der Angesprochene von meinem Post hat es jedenfalls kapiert... und der kommt nicht
> aus dem Sensebezirk
Dein Denken lässt seit Jahren zu wünschen übrig
Blau geht ja noch (zustand mässig) aber weiss noch dazu... wääää
Schwarz/Gelb wäre angebracht
Und lieber Lüsiääää lass die Finger von Blau/Weiss

> Aber wenn man dann keine Ahnung hat, auf was mein Post bezogen ist sollte man
> vielleicht die eigene Eichelspitze einziehen und einfach mal still sein.
> Dann klappt es auch mit DENKEN
> Der Angesprochene von meinem Post hat es jedenfalls kapiert... und der kommt nicht
> aus dem Sensebezirk

Dein Denken lässt seit Jahren zu wünschen übrig

Blau geht ja noch (zustand mässig) aber weiss noch dazu... wääää
Schwarz/Gelb wäre angebracht

Und lieber Lüsiääää lass die Finger von Blau/Weiss
