Wäre dann was für Langnull oder für den ich nehme alles was einigermassen Namen hat Sportchef Dube!
Transfers und Gerüchte 2014/2015
-
roche77
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Talisker.....du bist nicht ganz auf dem laufenden.....Walsky ist bereits einig mit Rappi....wohl aber dann wieder hinfällig da dieser sicher eine Option einbauen liess!
Wäre dann was für Langnull oder für den ich nehme alles was einigermassen Namen hat Sportchef Dube!
Wäre dann was für Langnull oder für den ich nehme alles was einigermassen Namen hat Sportchef Dube!
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Bei Rappi ist mir einzig Tim Wolf einigermassen in guter Erinnerung. Sicherlich ein gutes Talent auf der Goalie-Position, ob er mal ein überdurchschnittlicher Schweizer Goalie wird, sei dahin gestellt. Aber da wir ja nun mit Schwendener bereits einen Goalie verpflichtet haben, sehe ich keinen Grund noch Wolf zu holen. Somit bitte auch niemanden anders von Rappi holen...
-
pole
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html
wäre nun wirklich nicht besonders überraschend, sollte es so eintreffen
wäre nun wirklich nicht besonders überraschend, sollte es so eintreffen
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Im Kader von Rappi befinden sich vor allem einige junge Talente, welche das Interesse wecken könnten. Nicht zuletzt denke ich an "unser" Eigengewächs Grossniklaus, welchem man nun doch eine Chance geben könnte (wenn auch nur als Verteidiger Nr. 10 oder so). Hinsichtlich einer Verjüngungskur ebenfalls eine Überlegung wert wären Spieler wie Nils Berger, Lukas Sieber, Benjamin Neukom, Lars Frei, Remo Heitzmann, Cédric Hächler oder allenfalls einer der Schmutz-Brüder.
Wohlgemerkt, diese Spieler könnten im besten Fall den Part als "Zukunftshoffnung" einnehmen. Kurzfristige Verstärkungen für das aktuelle Kader des SCB sind aus meiner Sicht nicht vorhanden bei Rapperswil. Es stellt sich aber die Frage, ob nicht ausreichend eigene Junioren vorhanden sind, welche man an die erste Mannschaft heranführen könnte. Mit Marco Müller und Luca Hischier sind ja noch zwei Eigengewächse im Kader und für die kurzfristige Zukunft stehen sicher auch ein paar vielversprechende Junioren bereit (man denke an den CH-Meistertitel der Novizen).
Wohlgemerkt, diese Spieler könnten im besten Fall den Part als "Zukunftshoffnung" einnehmen. Kurzfristige Verstärkungen für das aktuelle Kader des SCB sind aus meiner Sicht nicht vorhanden bei Rapperswil. Es stellt sich aber die Frage, ob nicht ausreichend eigene Junioren vorhanden sind, welche man an die erste Mannschaft heranführen könnte. Mit Marco Müller und Luca Hischier sind ja noch zwei Eigengewächse im Kader und für die kurzfristige Zukunft stehen sicher auch ein paar vielversprechende Junioren bereit (man denke an den CH-Meistertitel der Novizen).
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Sehe ich auch so wie St. Louis: Im Bereich der eigenen Junioren ist derzeit einfach eine zeitliche Lücke vorhanden, d.h. es kommen nicht regelmässig neue Bertschys, Vermins oder Scherweys vom Band. Zudem benötigen auch solche Talente 2 - 3 Saisons, bis sie wirklich tragende Rollen übernehmen können. Und sobald es soweit ist (Bertschy) oder schon früher (Vermin) zieht es viele Richtung Nordamerika.
Selbst beim ZSC, der mit seiner extensiven Nachwuchsbewegung ein viel grösseres Reservoir hat bzw. wo die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass ein überdurchschnittliches Talent für die 1e Mannschaft daraus hervorgeht, fallen die neuen Wicks, Bärtschis, Cuntis etc. auch nicht regelmässig vom Band.
Aber eben, statt Lückenfüller von auswärts zu holen, sollte der eigene Nachwuchs im Fokus stehen - sofern es irgendwie zu verantworten ist. Denn neben allen schönen Reden über Nachwuchsförderung und den berühmten "langfristigen Aufbau" muss man vor allem (kurzfristig) die nächste Saison sportlich irgendwie überleben. Dass der Spielraum für Experimente auch für Teams der (angeblichen) Spitzengruppe schmal ist, beweisen die beiden letzten Saisons.
Selbst beim ZSC, der mit seiner extensiven Nachwuchsbewegung ein viel grösseres Reservoir hat bzw. wo die Wahrscheinlichkeit grösser ist, dass ein überdurchschnittliches Talent für die 1e Mannschaft daraus hervorgeht, fallen die neuen Wicks, Bärtschis, Cuntis etc. auch nicht regelmässig vom Band.
Aber eben, statt Lückenfüller von auswärts zu holen, sollte der eigene Nachwuchs im Fokus stehen - sofern es irgendwie zu verantworten ist. Denn neben allen schönen Reden über Nachwuchsförderung und den berühmten "langfristigen Aufbau" muss man vor allem (kurzfristig) die nächste Saison sportlich irgendwie überleben. Dass der Spielraum für Experimente auch für Teams der (angeblichen) Spitzengruppe schmal ist, beweisen die beiden letzten Saisons.
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Bei Rappi würde ich jetzt auch Cedric Hächler als Interessantesten Schweizer Spieler für einen A Klub sehen.
Physischer Spieler mit noch grossem Entwicklungspotential, für Bern sicherlich auch nur als Ergänzung in der Verteidigung, aber Ergänzungsspieler haben wir langsam genug ...
Der SCB sucht zwar Primär Center, aber wenn der wirklich zuhaben wäre, und man ihn irgendwie von der KHL weg lotzen kann, dann dringend zuschlagen, den gesuchten Drive aufs Tor würde er jedenfalls mehr als mitbringen.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38086
SCB_since1977 hat geschrieben:
> http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38081
>
> könnte für mich Granini ersetzen.
Kenne denn Spieler nicht, interessante Stats in der Quali, aber schaue ich mir die Stats in den Playoffs an, so würde ich die Hände von dem lassen.
Mir ist es lieber wenn einer eine durchzogene Quali spielt, aber dann in den Playoffs zulegen kann und den Unterschied ausmachen kann.
Was nützen einem Pettersons und Klasens wenn sie wenn es drauf an kommt kein Schuss Pulver wert sind ...
Physischer Spieler mit noch grossem Entwicklungspotential, für Bern sicherlich auch nur als Ergänzung in der Verteidigung, aber Ergänzungsspieler haben wir langsam genug ...
Der SCB sucht zwar Primär Center, aber wenn der wirklich zuhaben wäre, und man ihn irgendwie von der KHL weg lotzen kann, dann dringend zuschlagen, den gesuchten Drive aufs Tor würde er jedenfalls mehr als mitbringen.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38086
SCB_since1977 hat geschrieben:
> http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38081
>
> könnte für mich Granini ersetzen.
Kenne denn Spieler nicht, interessante Stats in der Quali, aber schaue ich mir die Stats in den Playoffs an, so würde ich die Hände von dem lassen.
Mir ist es lieber wenn einer eine durchzogene Quali spielt, aber dann in den Playoffs zulegen kann und den Unterschied ausmachen kann.
Was nützen einem Pettersons und Klasens wenn sie wenn es drauf an kommt kein Schuss Pulver wert sind ...
-
SCB_since1977
- User
- Beiträge: 2826
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Grinder hat geschrieben:
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38081
> >
> > könnte für mich Granini ersetzen.
>
> Kenne denn Spieler nicht, interessante Stats in der Quali, aber schaue ich mir die
> Stats in den Playoffs an, so würde ich die Hände von dem lassen.
> Mir ist es lieber wenn einer eine durchzogene Quali spielt, aber dann in den Playoffs
> zulegen kann und den Unterschied ausmachen kann.
> Was nützen einem Pettersons und Klasens wenn sie wenn es drauf an kommt kein Schuss
> Pulver wert sind ...
Deshalb Granini ersetzen
im Ernst: ausser die +/- Bilanz für einen Verteidiger mit einem AHL-Schnitt von 0.57 (Quali 0.61) nicht so schlecht.
Spielt wohl im falschen Team (AHL-Lugano??
) deshalb kam er nur auf 7 Playoff-Spiele (4 Pkte)
> SCB_since1977 hat geschrieben:
> > http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38081
> >
> > könnte für mich Granini ersetzen.
>
> Kenne denn Spieler nicht, interessante Stats in der Quali, aber schaue ich mir die
> Stats in den Playoffs an, so würde ich die Hände von dem lassen.
> Mir ist es lieber wenn einer eine durchzogene Quali spielt, aber dann in den Playoffs
> zulegen kann und den Unterschied ausmachen kann.
> Was nützen einem Pettersons und Klasens wenn sie wenn es drauf an kommt kein Schuss
> Pulver wert sind ...
Deshalb Granini ersetzen
im Ernst: ausser die +/- Bilanz für einen Verteidiger mit einem AHL-Schnitt von 0.57 (Quali 0.61) nicht so schlecht.
Spielt wohl im falschen Team (AHL-Lugano??
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
War ja wieder Mal ein Bombenauftritt von Helbling gestern in der Nati...
Ehrlich jetzt, ich habe mich zurückgehalten mit negativen Gedanken dem Tausch Gardner/Helbling gegenüber. Dass man Gardner abgibt, dagegen spricht ja nichts. Aber Helbling... naja, wurde hier ja eigentlich schon zur Genüge diskutiert. Wollte einfach meine Skepsis auch noch anmelden
Was meint ihr denn zu Sven Ryser? Weiss jetzt gar nicht ob der schon einen Vertrag hat nächste Saison? Ist zwar auch kein Center, aber ein interessanter Spieler von mir aus gesehen...
Ehrlich jetzt, ich habe mich zurückgehalten mit negativen Gedanken dem Tausch Gardner/Helbling gegenüber. Dass man Gardner abgibt, dagegen spricht ja nichts. Aber Helbling... naja, wurde hier ja eigentlich schon zur Genüge diskutiert. Wollte einfach meine Skepsis auch noch anmelden
Was meint ihr denn zu Sven Ryser? Weiss jetzt gar nicht ob der schon einen Vertrag hat nächste Saison? Ist zwar auch kein Center, aber ein interessanter Spieler von mir aus gesehen...
Der Torwart hat heute mehr Gummi gesehen, als eine tote Katze auf der Autobahn.
-
SCB_since1977
- User
- Beiträge: 2826
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Denke Helbling wird ab sofort sehr streng überwacht, kritisiert und für jede Niederlage verantwortlich gemacht
Der Pöbel wird wohl bei seinem ersten Einlauf in der Postbaracke ein Pfeifkonzert veranstalten...
Gut fürs Theater
Der Pöbel wird wohl bei seinem ersten Einlauf in der Postbaracke ein Pfeifkonzert veranstalten...
Gut fürs Theater
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015
Ich weiss nicht was ihr habt. Der passt doch ganz gut zu unserem Neandertalerhockey. 
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.