Transfers und Gerüchte 2014/2015

Themen rund um den SCB.
Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Aeschbi » Di 3. Feb 2015, 07:24

Schade, dass Schwendener nicht einfach mal grosszügig Kredit erhält und dieser Transfer mehr oder weniger einstimmig gutgeheissen wird.
Schwendener ist jung, offensichtlich nicht ganz talentfrei, verfügbar und willig nach Bern zu wechseln.

Natürlich wäre ein Berra verlockend, aber vielleicht (und wahrscheinlich) hat SL ganz einfach mehr Informationen und Berra will noch nicht in die NLA zurück oder dann nicht nach Bern. Oder ist ganz einfach zu teuer bzw. Bern möchte die erfolgreiche Tradition fortsetzen und einen jungen Goalie nachziehen und für Jahre in Bern beschäftigen.

Immerhin darf man bestätigen, dass diese Tradition in Bern funktionierte und wir auf dieser Position eigentlich immer Ruhe hatten. Und sobald Bührer seinen Rücktritt bekannt gibt, werden auch die positiven Stimmen über ihn wieder laut, dies völlig zurecht, denn ganz unerfolgreich war auch Bührer nicht.

Ähnliche kritische Stimmen wie jetzt zu Schwendener hätte man auch bei Tosio oder Bührer bringen können, ein Restrisiko besteht immer.
Mich überzeugt dieser Transfer und ich hoffe, dass Schwendener langfristig das Vertrauen erhält und unser neuer Stammgoalie wird! Das Zeug dazu hat er allemal.

One
User
Beiträge: 632
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von One » Di 3. Feb 2015, 08:56

Die ganze Diskussion hier verstehe ich nicht. Schwendener kommt weder als Nr. 2 noch als Nr. 1 und schon gar nicht als Bührer-Ersatz! Schwendener wird einer von zwei Goalies sein nächste Saison. Punkt. Wie oft er schlussendlich spielen wird, wird sich weisen und hängt auch nicht unbedingt von Bührer ab. Inzwischen sollte wirklich jedem klar sein, dass man nur mit zwei guten Torhütern Erfolg haben kann und dass die Zeiten von einer klaren Nummer 1 vorbei sind - auch wenn man das in Davos und Zug noch anders sieht.
Schwendener gehört die Zukunft und von daher ist das ein sehr guter Transfer.

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Talisker » Di 3. Feb 2015, 09:06

In der BZ wird auch noch S.L. im erwarteten Sinne zitiert (Schwendener hat NLA-Tauglichkeit bewiesen, schaun' mer mal...). Und Schaefer hatte auch ein Angebot, kann sich aber seit 3 Wochen nicht entscheiden - was für mich verständlich ist. Schaefer will in einem Klub die klare Nr. 1 sein und hat auch das Zeug dazu. Ich glaube, beim SCB hätte er relativ häufig gespielt, sich aber den Posten mit Bührer teilen müssen. Da Torhüter überall gesucht sind, dürfte Schaefer rasch einen anderen Job finden. Angebote liegen ihm sicher schon vor, deshalb wohl auch die lange "Bedenkzeit". Schaefer wäre mir Recht gewesen, ist allerdings altersbedingt auch nicht DIE Zukunftshoffnung auf der Position. Andererseits muss man sich evtl. auch vom Gedanken lösen, dass man eine Tosio- bzw. Bührer-mässige Lösung findet, bei welcher ein Goali über 10 Jahre im Verein bleibt. Wenn Schwendener sich zum guten NLA-Torhüter entwickelt, d.h. auch im Dauereinsatz und unter hohem Druck seine Leistung abrufen kann, ist er die zukunftsträchtigere Lösung als Schaefer. Eine offene Frage ist, ob Schwendener dann auch tatsächlich beim SCB bleiben wollte.

Bei Furrer hofft man, dass es nicht so schlimm ist, wie befürchtet - einfach diesmal keine zu frühe Rückkehr auf's Eis bitte!!


http://www.bernerzeitung.ch/sport/hocke ... y/29857502

Schneemaa
User
Beiträge: 164
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 23:41

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Schneemaa » Di 3. Feb 2015, 11:09

Schaefers Abgang empfinde ich als schade, er zeigte bisher sehr gute Leistungen und ich könnte ihn mir als Nr.1 bei einem NLA Club vorstellen.
Ich hätte mir zwar eine Schaefer/Schwendener-Kombo gewünscht, verstehe aber natürlich Schaefers Wünsche, die klare Nr.1 zu sein und das dementsprechende Gehalt zu kriegen. Wobei Bührer sowieso noch ein weiteres Jahr im Vertag hat und wir keine drei Torhüter brauchen.

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Aeschbi » Di 3. Feb 2015, 12:10

Bührer will zurückstehen und einen jungen, erfolgversprechenden Goalie unterstützen, dies glaube ich ihm.

Nur bleibt zu hoffen, dass dies nun wirklich so angestrebt wird und Schwendener nicht nur zu Teileinsätzen kommt, sondern in der Quali gar mindestens 50% der Spiele absolvieren kann.
Von mir aus könnte man Bührer auf die nächste Saison hin bereits "degradieren" und Schwendener mit Unterstützung von Marco nach und nach aufbauen.

Wir haben nun endlich die Möglichkeit dieses Traktandum zu erledigen, diese Chance gilt es zu packen.
Schwendener hat diese Chance verdient und man sollte sie ihm auch geben. Mir wäre gar lieber, wenn Schwendener bereits jetzt als "neuer" Goalie vorgestellt würde.
Bei Bührer war dies damals auch so und ein Übergoalie war er damals auch nicht.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von SCB_since1977 » Di 3. Feb 2015, 12:46

Kann mich den Zeilen Aeschbis nur anschliessen und hoffen dass Schwendi seine Chance bekommt und sie packt.
Wie richtig bemerkt hat Beppo einmal im Interview erwähnt er stehe gerne zurück und helfe einen jungen Torwart beim SCB "aufzubauen". Diesen Worten soll er nun auch Taten folgen lassen.
Wäre schön wenn auch das Umfeld (vor allem hier im Pb und die Medien) Schwendener die Zeit gibt an der Aufgabe zu wachsen. Er wird sicher schwächere Spiele abliefern, aber das hat jeder Torwart. Ihn dann öffentlich zu zerreissen und an den Pranger zu stellen (blablabla... has scho immer gseit de isch nid besser als Gigon oder Mischler,..... blablabla) wäre m.E. der falsche Weg. Er ist jung und hat Kredit verdient.
Ich freue mich auf ihn.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

diver
User
Beiträge: 86
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:48

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von diver » Di 3. Feb 2015, 13:12

orlando17 hat geschrieben:
> Um Himmels willen nicht noch mal eine Saison mit Beppo!!!!!
> Aber habe heute gelesen das die Denner Filiale in Bülach noch ein
> Kassier braucht... BITTE NICHT NOCH MAL EINE SAISON...

Nun mach mal halblang. Irgendwie kommt es mir vor, dass einige einfach so mal "draufmotzen" wollen aber kaum Ahnung vom geschehen haben :cry:

Ich stimme hier Aeschbi zu.
Ich für meinen Teil werde für den möglichen Nachfolger von Bührer genau gleich umgehen wie ich dies jeweils zuvor für alle andere Torhütern getan habe.
OK klitzekleine Ausnahme: Marius Bösch 83-87 :P
(da wurde auch ich nicht wirklich warm… habe ihn aber nie „verflucht“ :D)

Danke an den Torhüter (Jäggi, Grubauer, „Bösch“, Tosio, Bührer) für die hervorragenden Leistungen! Willkommen Torhüter für die kommenden (hervorragenden?) Leistungen... Punkt!


> bondi hat geschrieben:
> Tatsache ist, dass man Jahre lang mit Gigon verlängert hat, obwohl es Alternativen
> gegeben hätte. Anschliessend holte man einen NLB Torhüter – welcher offensichtlich
> keine Konkurrenz für Bührer war. Und jetzt holt man einen Goalie, welche gerade
> mal 24 NLA Spiele absolviert hat. Hat er den die Fähigkeiten Bührer zu verdrängen?
> Was ist der Grund, dass man nicht Schaefer behält?

Beispiel: Tosio vs. Schwendener (von wegen gerademal 24 Spiele die Schwendener absolviert hat!)
Tosio hatte gerade mal 36 Spiele (Chur) in der NLA als er zum SCB gekommen ist!

Beispiel: Bührer vs. Schwendener
Bührer stand in der Saison 98/99 für Kloten 28 Spiele (NLA) zwischen den Posten. Die Saison darauf verbrachte er eine Saison in der NLB bei Thurgau um dann auf die Saison 2000/01 für 34 Spiele bei Chur sein zweites NLA Gastspiel zu absolvieren.

Zum Bührer Bashing
Ich kann nicht verstehen, dass man(n) so auf einen Torhüter eindreschen kann.
Seine Leistungen bei SCB waren bei weitem nicht so schlecht wie es hier (von den super Fachmänner!?) geschrieben wird
Er hatte gerade mal 3 Saison einen Save von unter 90% (98/99 Kloten / 02/03 SCB / 06/07 SCB).
In allen Playoff-Schlachten war er gerade mal 2x unter 90%.

Sollt mir hier mein Gedächtnis einen Streich spielen, so bitte ich um eine fundierte Korrektur :D

diver
G-Day Mate

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Duc » Di 3. Feb 2015, 13:19

Bührer mit einem hoffnungsvollen Junggoalie..., ich bin zufrieden! :)
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Biojüre
User
Beiträge: 260
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:21
Wohnort: Belp

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von Biojüre » Di 3. Feb 2015, 13:43

Bin nicht sicher, ob es überhaupt noch langfristige Lösungen mittels jungen Goalies gibt in der Schweiz. Sollte Schwendener sich beim SCB durchsetzen, landet er unweigerlich zu oberst auf den nordamerikanischen Scoutingliste...

greenie
User
Beiträge: 3103
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Transfers und Gerüchte 2014/2015

Beitrag von greenie » Di 3. Feb 2015, 14:07

Biojüre hat geschrieben:
> Bin nicht sicher, ob es überhaupt noch langfristige Lösungen mittels jungen
> Goalies gibt in der Schweiz. Sollte Schwendener sich beim SCB durchsetzen,
> landet er unweigerlich zu oberst auf den nordamerikanischen
> Scoutingliste...

Genau diese Ueberlegung habe ich mir auch gemacht. Darum würde es mir gefallen, wenn Beppo nächste Saison sein Zepter nach und nach abgeben würde und er, wie er selber sagte, mithelfen werde, einen neuen jungen Torhüter aufzubauen. Dass aber nebst Schwendener, wie ich schon mal schrieb, gleichzeitig Rochow und/oder Aebi ebenfalls in diesen Prozess miteinbezogen würden.
Denn es ist immer damit zu rechnen, dass, sollte Schwendener einschlagen und seinen 1-Jahresvertrag verlängern, er nach einer weiteren guten Saison ins Blickfeld der NHL gerät und weg wäre. Und da wäre es sicher nur von Vorteil, wenn man noch etwas in Sachen eigene Torhüter in der Hinterhand hätte statt dann erneut unnötige Uebungen starten zu müssen.
Was mich aber auch noch interessieren würde: viele schreiben hier dauernd von Berra. Wann hat denn Berra irgend einmal gesagt, dass er wieder in die Schweiz zurück will und erst noch zum SCB? Ich könnte mir eher vorstellen, dass sich Berra die nächsten ein, zwei Jahre in Uebersee noch durchbeissen wird.

Antworten