Beitrag
von Hektor » Fr 19. Sep 2014, 21:52
Na immerhin einen Punkt und gemessen an der Liveticker-Berichterstattung auch nicht schlecht gespielt. Bin froh wurde ich für meinen Tipp von 1:4 Lügen gestraft.
Die Overtime geht noch für den Zusatzpunkt, das Penalty-Schiessen ist und war für meinen Geschmack schon immer eine anödende Sache. Und das mit denselben Spielern nach 5 Schützen ist schon seit ein paar Saisons so und macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Aber es ist wie es ist und ist für alle der gleiche Unsinn.
Was die Punkteteilung angeht, schliesse ich mich Bandeschreck an. Nach 60 Min. je 1 Punkt, wenn nach 65. Minuten immer noch Unentschieden, bleibt's dabei. So wie's bis vor ein paar Jahren war.
Ich verstand und verstehe z.B. das Lamento (braucht sich niemand angesprochen fühlen, ist allgemein gemeint, betrifft eher die Journaille) nach Niederlagen n.V. oder n.P. in der Qualifikation und das Aufhängen und die Bewertung des Spieles z.B. an einem geglückten Schuss oder eben wie heute nach 2:3 Penaltys nicht. Niederlagen nach 60 Minuten nerven mich im Normalfall, n.V. oder n.P. juckt's mich kaum. Ich bin jeweils zufrieden, dass man einen Punkt (auch wenn 3 erstrebenswert sind...) hat. Verliert man, henu, man behält den Punkt, hat der Gegner halt einen 2. Ist schön n.V. zu gewinnen, hat man halt den 2., aber macht für mich wie gesagt keinen Unterschied. Nimmt der Gegner halt allenfalls den 2. Punkt mit.
Man kann jetzt argumentieren letzte Saison hätten uns nicht viele Punkt zu den Playoffs gefehlt und dann eben allenfalls die Niederlagen n.V. oder n.P. zu Buche geschlagen. Kann man so sehen, ist nicht falsch. M.E. haben uns letzte Saison die manchmal dämlichen Niederlagen nach 2-Tore-Vorsprüngen die Playoffs gekostet und nicht das eine oder andere verlorene Penalty-Schiessen.
Ich gehe mal davon aus, dass in Europa dieser Shoot-out-Blödsinn erst wieder aufhört, wenn sie in der NHL auch die Schnauze voll davon haben sollten. Wenn man diversen Medienberichten Glauben schenken darf, mehren sich die kritischen Stimmen deswegen. Von Jahr zu Jahr werden mehr Spiele im Penalty-Schiessen entschieden, was offenbar nicht überall auf viel Gegenliebe stösst. Irgendwo in den Minors machen sie jetzt den Test mit 3 gegen 3 statt 4 gegen 4, damit's in den OT wieder vermehrt Tore gibt und man um das Penalty-Schiessen herumkommt.
Und sind wir mal ehrlich. Irgendwann hat man jeden Trick zur Genüge gesehen. Z.B. jener von Pestoni vor 7 Tagen. Schön gemacht, einwandfrei und technisch tiptop, aber eben, kuckt man sich NHL-Highlights oder auch andere an, sieht man diese Finte geschätzt 2x pro Woche.
Zuletzt geändert von
Hektor am Fr 19. Sep 2014, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.