Playoutspiele

Themen rund um den SCB.
SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Playoutspiele

Beitrag von SCB_since1977 » Fr 21. Mär 2014, 15:47

roche77 hat geschrieben:
> Jetzt hampelst du an der 2. Million rum und spendierst nur ein
> nötli,kermit.......wohl gebürtiger schotte ne?
> Giiitzchragä nett man das :D !!!

Psst er hat viel Geld in Zürich beim Zett liegen gelassen.
Rosa Tütü sind teuer :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

roche77

Re: Playoutspiele

Beitrag von roche77 » Fr 21. Mär 2014, 15:52

Machen wir mal.....bedingung...du trinkst was ich trink :D ...in sachen caipis... :D chunt guet :D ..kermit fragen...kennt die nebenwirkungen :D !!!

scb-bärner
User
Beiträge: 434
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12

Re: Playoutspiele

Beitrag von scb-bärner » Fr 21. Mär 2014, 16:20

Zur Verabschiedung von Ivo. Dazu muss Ivo ja zuerst seinen Rücktritt erklären. Und falls er das macht, denke ich, wird er das erst nach dem letzten Match machen.

Als Chef Marketing / CEO würde ich jedenfalls am Samstag gegen Zug vor ziemlich bescheidener Kulisse mal gar nichts tun. Ivo spielt (möglicherweise) sein letztes Spiel. Sonst passiert da meiner Meinung nach gar nichts.

Und dann im nächsten September, wenn etwas Gras über die vermurkste Saison gewachsen ist, Bern neue Ausländer präsentiert, jeder wieder giggerig auf unsere Helden ist und die Hütte zB gegen Gotteron voll ist - dann würde ich, vor dem offiziellen Spielbeginn, Ivo verabschieden und die 32 unters Dach hängen.

Alles andere wird diesem grossartigen Spieler einfach nicht gerecht.

Talisker
User
Beiträge: 6669
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Playoutspiele

Beitrag von Talisker » Fr 21. Mär 2014, 16:27

Letzten Frühling war es zweifellos unterhaltsamer, in die Mostfinanz-Arena zu pilgern. Ebenso wie im Frühling 2012 und 2010. Und jetzt ist eine Saison vollkommen in die Binsen gegangen. Neben berechtigter Kritik wird da nun einer auf Weltuntergangsstimmung gemacht, als würde der Klub seit Jahren am Krückstock gehen.

Nur so nebenbei: Andere Klubs werden nach Beendigung der Play-off's auch etwas über die Bücher gehen müssen. Sowohl der ZSC wie auch Servette oder Gottéron stehen unter Druck.

Der ZSC hat schätzungsweise den nach wie vor teuersten Kader in der CH, und muss das sang- und klanglose Ausscheiden gegen Gottéron letztes Jahr wieder gutmachen. In den Medien hatte dies erstaunlich wenig Resonanz ausgelöst, obwohl das Out hauptsächlich auf die dilettantischen Taktik des hochgelobten "NHL-Bandengenerals" Crawford zurückzuführen war. Der wollte mit einem Gottéron im Spielrausch mitspielen - ein fataler Fehler. Wie man gegen die spielstarken Fribourger zum Erfolg kommt, hat dann "Anfänger" Antti Törmännen vorgemacht. Seither amüsieren mich die Polemiken von Klaus Zaugg fast noch mehr. Aber immerhin kann man beim ZSC auf den Titelgewinn 2012 und ein paar andere verweisen. Anmerkung: Komisch, dass da nicht immer auch noch geleiert wird, wie "glücklich" der Zürcher Titel 2012 doch zustande gekommen sei.... aber das ist natürlich ganz etwas anderes. Und eigentlich schon fast wieder lustig, wenn man an dass anhaltende Journalistengeleier zum SCB Titel letztes Jahr denkt. Aber Spass beiseite: In Zürich wird der Titel einfach erwartet, alles andere würde als Enttäuschung aufgenommen.

Bei Gottéron und Servette kann man hingegen noch nicht auf zählbare Erfolge verweisen. Beide Klubs haben den Aufwand in den letzten Jahren sukzessive erhöht. Man kann sich nicht mehr länger als "Aussenseiter" kaprizieren. Und bei beiden Klubs steht die Frage im Raum: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ob McSorley - desse Ausraster bzw. 2 Minuten Strafe in den entscheidenden Schlussminuten gegen den SCB dem Team extrem schadeten - bei den Genfer Compatriotes wiederum mit Märchenstunden über Deutschschweizer-Verschwörungen, dem antiwelschen Verband und bestochenen Schiedsrichter wird gut Wetter machen können? Irgendwann dürfte sich diese Platte dann selbst in Genf abgenutzt haben. Auch in dort erwartet man langsam aber sicher mehr als nur Achtungserfolge.

Bei Gottéron kann man hingegen kaum davon reden, das Umfeld erwarte "langsam aber sicher" einen Titel. Vom zwar nicht staatstragenden, sondern eher "staatsGEtragenen" Verein wird der Titel gefordert. Auch hier wird man bei einem erneuten "nie Schweizermeister" nicht achselzuckend zur Tagesordnung übergehen.

Was wollen uns diese Worte sagen? Es ist offenbar nicht ganz so einfach, den Titel zu holen. Der SCB hat sich als grosser Favorit ja auch schon ein paar Mal in den Play-off's blamiert. Aber der SCB hat den Kübel auch schon ein paar Mal geholt. Natürlich kann man sich von der Vergangenheit nichts mehr kaufen. Trotzdem sollte diese nicht ganz ausgeblendet werden, wenn die Verantwortlichen nun durch den Kakao gezogen werden, als ob sie seit Jahren aber auch gar nichts auf die Reihe bekämen. Wobei es schon immer so war, dass in Bezug auf den SCB eine sehr selektive Wahrnehmung vorherrschte. Was eigentlich ein gutes Zeichen ist, denn Neid + Missgunst (....auch wenn sie versteckt daherkommen...) muss man sich erst einmal verdienen.

eis-fuchsi
User
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 16:39
Kontaktdaten:

Re: Playoutspiele

Beitrag von eis-fuchsi » Fr 21. Mär 2014, 16:42

scb-bärner hat geschrieben:
.....
> Und dann im nächsten September, wenn etwas Gras über die vermurkste Saison
> gewachsen ist, Bern neue Ausländer präsentiert, jeder wieder giggerig auf
> unsere Helden ist und die Hütte zB gegen Gotteron voll ist - dann würde
> ich, vor dem offiziellen Spielbeginn, Ivo verabschieden und die 32 unters
> Dach hängen.
>
> Alles andere wird diesem grossartigen Spieler einfach nicht gerecht.

die Idee find ich richtig gut :)
in dieser Saison ne Verabschiedung zu machen, wäre wirklich komisch...da ist es viel besser in der neuen Saison :)
www.hockeyarena.net
Das beste Eishockey-Browsergame!!!

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Playoutspiele

Beitrag von Duc » Fr 21. Mär 2014, 16:46

Der soll erst mal seinen Rücktritt erklären, bevor man von Hallendach fabuliert.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

avalanche
User
Beiträge: 147
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 15:31

Re: Playoutspiele

Beitrag von avalanche » Sa 22. Mär 2014, 16:25

Dä schiesst hüt no Kirschtürtli ab....

orlando17
User
Beiträge: 841
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: Playoutspiele

Beitrag von orlando17 » Sa 22. Mär 2014, 16:34

Wäre schön wenn Guy heute Abend ein ganzen Block
Junioren auflaufen lässt!!!!
Die hättens verdient!!!...
Ein Ganzen Block Bärner Giele
Die das Herz noch am rechten fleck haben und
Alles geben für den SCB!!!!!

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Playoutspiele

Beitrag von just me » Sa 22. Mär 2014, 16:44

"Ein Mann wechselt in seinem Leben öfters mal die Freundin, ein paarmal vielleicht die Unterhosen aber
NIEMALS seinen Eishockeyclub".
Was will und dieser Satz sagen Scbsince-1977 ??
Das eine Freundinn für jenen Fan etwas weniger Wert ist als eine Unterhose... Und das man(n) eine Freundinn (ein menschliches Wesen notabene welches ein grösst mögliches Mass an Zuneigung verdient ) ohne mit der Wimper zu zucken locker mal in die Wüste schickt wenn's mal nicht geigt aber gleichzeitig ewige Treue auf ein Sportunternehmen Schwört bei welchem auch der grösste Bockmist über Jahre hinweg akzeptiert wird.... Es mag ja sein das es mich nichts angeht aber vielleicht wäre es aus rein humanitären gründen langsam aber sicher angebracht die Prioritäten etwas zu überdenken...

Defendr90
User
Beiträge: 395
Registriert: Do 12. Sep 2013, 11:34

Re: Playoutspiele

Beitrag von Defendr90 » Sa 22. Mär 2014, 19:02

just me hat geschrieben:
> "Ein Mann wechselt in seinem Leben öfters mal die Freundin, ein
> paarmal vielleicht die Unterhosen aber
> NIEMALS seinen Eishockeyclub".
> Was will und dieser Satz sagen Scbsince-1977 ??
> Das eine Freundinn für jenen Fan etwas weniger Wert ist als eine
> Unterhose... Und das man(n) eine Freundinn (ein menschliches Wesen notabene
> welches ein grösst mögliches Mass an Zuneigung verdient ) ohne mit der
> Wimper zu zucken locker mal in die Wüste schickt wenn's mal nicht geigt
> aber gleichzeitig ewige Treue auf ein Sportunternehmen Schwört bei welchem
> auch der grösste Bockmist über Jahre hinweg akzeptiert wird.... Es mag ja
> sein das es mich nichts angeht aber vielleicht wäre es aus rein humanitären
> gründen langsam aber sicher angebracht die Prioritäten etwas zu
> überdenken...

Richtig wir sollten alles Bierernst nehmen und wegen dem Spruch jetzt über den Weltensinn diskutieren... Meine Fresse-.-

Antworten