Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
olesz ist in eine nicht intakte Mannschaft gekommen. ich meine rein auf dem papier hatte er einfach Pech, dass er nicht eingeschlagen hat.
mc sorley hat aber nocht nichts gewonnen. und ja eben, also alle sind gleich und dann ist einer besser, der mcsorley. und darum entlässt man jetzt jedes jahr den aktuellen sportchef bis man einen mcsorley gefunden hat?
genf hat doch auch ein ganz anderes System. man hat mit mcsorley einen mächtigen mann, der alles entscheidet. er kann mit einem spieler verhandeln und der spieler weiss dann auch schon, dass ist auch der, der dann entscheidet ob und wie und wieviel er spielt. und er kann auch noch gleich sagen wieviel Geld er ausgibt. ob dann so ein Diktator nachhaltig ist wird sich zeigen. fakt ist sicher, dass macsorley mehr Verhandlungsspielraum hat wie SL.
mc sorley hat aber nocht nichts gewonnen. und ja eben, also alle sind gleich und dann ist einer besser, der mcsorley. und darum entlässt man jetzt jedes jahr den aktuellen sportchef bis man einen mcsorley gefunden hat?
genf hat doch auch ein ganz anderes System. man hat mit mcsorley einen mächtigen mann, der alles entscheidet. er kann mit einem spieler verhandeln und der spieler weiss dann auch schon, dass ist auch der, der dann entscheidet ob und wie und wieviel er spielt. und er kann auch noch gleich sagen wieviel Geld er ausgibt. ob dann so ein Diktator nachhaltig ist wird sich zeigen. fakt ist sicher, dass macsorley mehr Verhandlungsspielraum hat wie SL.
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Malkin71 hat geschrieben:
> Pancho, bitte schreiben Sie nichts mehr zu diesem Thema, es ist zu Ihrem
> eigenen Schutz. Landauf, landab ist bekannt, dass Sie der grösste SL-Fanboy
> aller Zeiten sind. Das ist schön und gut, Sie bekommen von mir auch eine
> Medaille an die Brust geheftet, doch BITTE hören Sie auf, mit an den Haaren
> herbeigezogenen Rechtfertigungs(versuche) die ernsthafte Thematik
> unabsichtlich zu parodieren. Das haben Sie nicht verdient, und Ihr Idol SL
> schon gar nicht. Haben Sie also Nachsicht und verzichten Sie künftig auf
> solche Äusserungen. Es ist nur zu Ihrem und unser aller Besten.
Offenbar ist es in der momentanen Situation in Mode, auf alles und jeden im SCB einzudreschen. Egal ob CEO, Sportchef oder Spieler. Wenn aber dann jemand Argumente auflistet, die für einen Mitarbeiter des SCB sprechen, ist dies nicht genehm. Die Argumentation von pancho ist mit ein wenig Objektivität durchaus nachvollziehbar und hat mit Fanboy überhaupt nichts zu tun. Aber Bashing liegt derzeit voll im Trend, da ist es schwierig zu versuchen, mit einer gesunden Portion Realismus und auch Anstand die Dinge zu analysieren.
Wenn McSorley so ein toller Sportchef sein soll, hätte er dann nicht längst den einen oder andern Titel holen sollen?
Der macht ja anscheinend alles richtig. Nur Erfolg hat er keinen. Vielleicht ist aber ja auch der schlechte Coach McSorley schuld, dass er mit der Mannschaft des genialen Sportchefs McSorley noch nie was Zählbares erreicht hat?
> Pancho, bitte schreiben Sie nichts mehr zu diesem Thema, es ist zu Ihrem
> eigenen Schutz. Landauf, landab ist bekannt, dass Sie der grösste SL-Fanboy
> aller Zeiten sind. Das ist schön und gut, Sie bekommen von mir auch eine
> Medaille an die Brust geheftet, doch BITTE hören Sie auf, mit an den Haaren
> herbeigezogenen Rechtfertigungs(versuche) die ernsthafte Thematik
> unabsichtlich zu parodieren. Das haben Sie nicht verdient, und Ihr Idol SL
> schon gar nicht. Haben Sie also Nachsicht und verzichten Sie künftig auf
> solche Äusserungen. Es ist nur zu Ihrem und unser aller Besten.
Offenbar ist es in der momentanen Situation in Mode, auf alles und jeden im SCB einzudreschen. Egal ob CEO, Sportchef oder Spieler. Wenn aber dann jemand Argumente auflistet, die für einen Mitarbeiter des SCB sprechen, ist dies nicht genehm. Die Argumentation von pancho ist mit ein wenig Objektivität durchaus nachvollziehbar und hat mit Fanboy überhaupt nichts zu tun. Aber Bashing liegt derzeit voll im Trend, da ist es schwierig zu versuchen, mit einer gesunden Portion Realismus und auch Anstand die Dinge zu analysieren.
Wenn McSorley so ein toller Sportchef sein soll, hätte er dann nicht längst den einen oder andern Titel holen sollen?
Der macht ja anscheinend alles richtig. Nur Erfolg hat er keinen. Vielleicht ist aber ja auch der schlechte Coach McSorley schuld, dass er mit der Mannschaft des genialen Sportchefs McSorley noch nie was Zählbares erreicht hat?
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Paul Coffey hat geschrieben:
> McSorley wird immer wieder gerne als Beispiel gebracht. Nur hat McSorley
> trotz seinem ach so goldenen Transferhändchen noch keinen Sack Hühnerfedern
> gewonnen. Ich finde Daugavins und Lombardi auch Klasse. Ich fand auch Bykov
> und Chomutov Klasse. Nur haben auch sie letztlich null und nichts gewonnen
> in der NLA. Fairerweise muss man in Bezug auf McSorley aber den Ausgang der
> Playoffs abwarten, denn es kann ja sein, dass es genau diese Saison ist, in
> der seine umsichtige Transferpolitik Früchte trägt. Falls nicht, kann man
> sich das Beispiel McSorley als erfolgreichen Sportchef getrost unter die
> Vorhaut massieren.
also man muss evtl schon noch etwas die finanziellen mittel miteinbeziehen, wobei ich das märchen vom scb, der einfach jeden preis zahlen kann auch nicht ernst nehmen kann. ich denke ein zsc und auch ein Lugano haben eher mehr finanzielle Möglichkeiten. und hollenstein (vom geldschleuderclub kloten gekommen) und auch ein Romy werden kaum für ein Butterbrot für den mcsorley spielen.
ich finde auch, dass ambri immer wieder gute Transfers tätigt, vor allem in Sachen Ausländer. aber alle anderen? so grundsätzlich kann man also sagen, es sind alles gleich und einer ist besser. dann entlässt man den SL und da ist man sich jetzt sicher, dass man dann einen findet, der sich von den anderen deutlich abhebt?
> McSorley wird immer wieder gerne als Beispiel gebracht. Nur hat McSorley
> trotz seinem ach so goldenen Transferhändchen noch keinen Sack Hühnerfedern
> gewonnen. Ich finde Daugavins und Lombardi auch Klasse. Ich fand auch Bykov
> und Chomutov Klasse. Nur haben auch sie letztlich null und nichts gewonnen
> in der NLA. Fairerweise muss man in Bezug auf McSorley aber den Ausgang der
> Playoffs abwarten, denn es kann ja sein, dass es genau diese Saison ist, in
> der seine umsichtige Transferpolitik Früchte trägt. Falls nicht, kann man
> sich das Beispiel McSorley als erfolgreichen Sportchef getrost unter die
> Vorhaut massieren.
also man muss evtl schon noch etwas die finanziellen mittel miteinbeziehen, wobei ich das märchen vom scb, der einfach jeden preis zahlen kann auch nicht ernst nehmen kann. ich denke ein zsc und auch ein Lugano haben eher mehr finanzielle Möglichkeiten. und hollenstein (vom geldschleuderclub kloten gekommen) und auch ein Romy werden kaum für ein Butterbrot für den mcsorley spielen.
ich finde auch, dass ambri immer wieder gute Transfers tätigt, vor allem in Sachen Ausländer. aber alle anderen? so grundsätzlich kann man also sagen, es sind alles gleich und einer ist besser. dann entlässt man den SL und da ist man sich jetzt sicher, dass man dann einen findet, der sich von den anderen deutlich abhebt?
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Klar, der Sportchef setzt sich in eine Bar und fabuliert sich, nach dem zehnten Chübeli, ein Team zusammen. Und dieses kauft er nachher mit dem Poschtiwägeli ein...
Wer so einen Stuss postet, der sollte sich dringend überlegen, seinen Geisteszustand untersuchen zu lassen.
Bei jeden einigermassen vernünftigen Verein (u.a. auch beim SCB) läuft der Prozess wie folgt:
- Der Trainer schaut sich seine Spieler an und, so er das kann, passt ein System auf die bestehenden Spieler an;
- Der Trainer findet die Lücken im System und sagt dem Sportchef, was für Spielertypen er benötigt;
- Der Sportchef kontaktiert den Vorstand;
- Der Vorstand gibt einen "Höchstpreis" aus;
- Der Sportchef macht sich auf die Suche nach dem Spielertypen der zum freigegebenen Budget "zu haben" ist.
Wer möchte, dass CEO, Sportchef, Eismeister, Kassenfräulein, usw. alle freigestellt werden, der muss mir mal die Statistik zeigen die belegt, dass diese Leute in dieser Saison schlecht gespielt oder zu wenig Tore geschossen hätten.
Fakt ist, dass fast kein Sportchef in der Schweiz ein genügend grosses Netzwerk hat, um auch nur annähernd an einen McSorley heranzukommen.
Ich denke mir aber, dass ein Coach mit den Auszeichnungen und dem Palmares eines Boucher seinen Sportchef durchaus mit "Connections" aufwerten kann. Und das wird er zweifellos tun.
Aber, und das müssen wir uns bewusst sein:
Der mit Abstand grösste Teil der Teams besteht aus....................Schweizern!
Und da, das sage ich seit Jahrzehnten, hat es für eine 12er Liga zu wenig potente Spieler.
Wenn wir mit dem Nachwuchs zu arbeiten beginnen, dann werden wir 3 bis 5 Jahre "Dreck fressen" und verlieren, bis es uns verleidet.
Wenn der SCB Fan und die Sponsoren bereit sind, dies so zu akzeptieren, dann muss es getan werden.
Aber NUR dann!! - Denn das Gejammer hier geht mir mächtig auf den Kecks!!
In diesem Sinne:
GO-4-IT
Wer so einen Stuss postet, der sollte sich dringend überlegen, seinen Geisteszustand untersuchen zu lassen.
Bei jeden einigermassen vernünftigen Verein (u.a. auch beim SCB) läuft der Prozess wie folgt:
- Der Trainer schaut sich seine Spieler an und, so er das kann, passt ein System auf die bestehenden Spieler an;
- Der Trainer findet die Lücken im System und sagt dem Sportchef, was für Spielertypen er benötigt;
- Der Sportchef kontaktiert den Vorstand;
- Der Vorstand gibt einen "Höchstpreis" aus;
- Der Sportchef macht sich auf die Suche nach dem Spielertypen der zum freigegebenen Budget "zu haben" ist.
Wer möchte, dass CEO, Sportchef, Eismeister, Kassenfräulein, usw. alle freigestellt werden, der muss mir mal die Statistik zeigen die belegt, dass diese Leute in dieser Saison schlecht gespielt oder zu wenig Tore geschossen hätten.
Fakt ist, dass fast kein Sportchef in der Schweiz ein genügend grosses Netzwerk hat, um auch nur annähernd an einen McSorley heranzukommen.
Ich denke mir aber, dass ein Coach mit den Auszeichnungen und dem Palmares eines Boucher seinen Sportchef durchaus mit "Connections" aufwerten kann. Und das wird er zweifellos tun.
Aber, und das müssen wir uns bewusst sein:
Der mit Abstand grösste Teil der Teams besteht aus....................Schweizern!
Und da, das sage ich seit Jahrzehnten, hat es für eine 12er Liga zu wenig potente Spieler.
Wenn wir mit dem Nachwuchs zu arbeiten beginnen, dann werden wir 3 bis 5 Jahre "Dreck fressen" und verlieren, bis es uns verleidet.
Wenn der SCB Fan und die Sponsoren bereit sind, dies so zu akzeptieren, dann muss es getan werden.
Aber NUR dann!! - Denn das Gejammer hier geht mir mächtig auf den Kecks!!
In diesem Sinne:
GO-4-IT
Als Mensch steh' ich nicht an der Spitze der Nahrungskette um Salat zu fressen!
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pancho hat geschrieben:
> mc sorley hat aber nocht nichts gewonnen. und ja eben, also alle sind
> gleich und dann ist einer besser, der mcsorley. und darum entlässt man
> jetzt jedes jahr den aktuellen sportchef bis man einen mcsorley gefunden
> hat?
Dann ist also der Schläpfer auch kein guter Trainer weil er noch nichts gewonnen hat? Und zu deiner Frage ob man jedes Jahr einen neuen Sportchef einstellen soll: Den wird man wohl kaum nach einem Jahr beurteilen können und würde schon etwas mehr Zeit erhalten als ein ausländischer Spieler. Aber trotzdem sollte man doch zumindest versuchen auf einer so wichtigen Position den bestmöglichen Mann zu haben.
GO-4-IT hat geschrieben:
> - Der Vorstand gibt einen "Höchstpreis" aus;
Ich hoffe doch schwer, dass ein Sportchef im Rahmen seines Gesamtbudgets selber entscheiden kann, welcher Spieler wie viel wert ist. Sonst läuft dann noch viel mehr falsch in diesem Verein.
> Fakt ist, dass fast kein Sportchef in der Schweiz ein genügend grosses Netzwerk hat,
> um auch nur annähernd an einen McSorley heranzukommen.
Und darum sollte man sich vielleicht auch um einen Sportchef um Übersee bemühen. Wie schon gesagt. Der Schweizer Spielermarkt ist ja (wie du selbst sagst) sehr klein und reicht kaum aus für 12 Teams. Darin wird sich der ausländische Sportchef wohl ziemlich schnell zurechtfinden.
> mc sorley hat aber nocht nichts gewonnen. und ja eben, also alle sind
> gleich und dann ist einer besser, der mcsorley. und darum entlässt man
> jetzt jedes jahr den aktuellen sportchef bis man einen mcsorley gefunden
> hat?
Dann ist also der Schläpfer auch kein guter Trainer weil er noch nichts gewonnen hat? Und zu deiner Frage ob man jedes Jahr einen neuen Sportchef einstellen soll: Den wird man wohl kaum nach einem Jahr beurteilen können und würde schon etwas mehr Zeit erhalten als ein ausländischer Spieler. Aber trotzdem sollte man doch zumindest versuchen auf einer so wichtigen Position den bestmöglichen Mann zu haben.
GO-4-IT hat geschrieben:
> - Der Vorstand gibt einen "Höchstpreis" aus;
Ich hoffe doch schwer, dass ein Sportchef im Rahmen seines Gesamtbudgets selber entscheiden kann, welcher Spieler wie viel wert ist. Sonst läuft dann noch viel mehr falsch in diesem Verein.
> Fakt ist, dass fast kein Sportchef in der Schweiz ein genügend grosses Netzwerk hat,
> um auch nur annähernd an einen McSorley heranzukommen.
Und darum sollte man sich vielleicht auch um einen Sportchef um Übersee bemühen. Wie schon gesagt. Der Schweizer Spielermarkt ist ja (wie du selbst sagst) sehr klein und reicht kaum aus für 12 Teams. Darin wird sich der ausländische Sportchef wohl ziemlich schnell zurechtfinden.
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es geht ja noch nicht mal darum, dass hier jetzt der kopf von SL gefordert wird. nein es wir der kopf von ML gefordert, weil er keinen zweiten mcsorley findet. was geht eigentlich mit euch ab?
ML ist einer, der sich professionell verhält. ob jetzt der ML noch gross auf dem SL rumhauen muss.. der kriegt ja shcon genug ab. aber ML muss eine alternative haben, die wirklich eine alternative ist. und hat er die nicht, muss er seinen sportchef durch alle böden hindurch stützen.
ML ist einer, der sich professionell verhält. ob jetzt der ML noch gross auf dem SL rumhauen muss.. der kriegt ja shcon genug ab. aber ML muss eine alternative haben, die wirklich eine alternative ist. und hat er die nicht, muss er seinen sportchef durch alle böden hindurch stützen.
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe ja gesagt, dass man das berücksichtigen muss, dass er evtl ein wenig weniger Geld zur verfügung hat. aber dennoch, wenn er so toll ist, er hat doch nichts vorzuweisen. und vom finanziellen genf und Biel zu vergleichen ist wohl auch nicht gerade korrekt?
ok, dann schaut man mal, was sportchef SL erreicht hat. er ist 06/07 gekommen, dann hat er sein Team geformt. er hat einen plüss geholt, gamache, gardner... usw. den final 06/07 kann man ihm noch nicht voll anrechnen, aber dann wohl auch nicht die eher enttäuschenden viertelfinal-Outs der folgenden zwei jahre (wobei er in der quali ein super Team zusammen gestellt hat). dann folgt Meistertitel / halbfinal / final / Meistertitel. nicht schlecht finde ich...
weil der mcsorley nur immer rumheult wegen dem Geld, heisst das noch lange nicht, dass Romy und hollenstein gratis spielen...
ah ja, der lüthi sucht jetzt einen neuen sportchef in übersee... oder wer genau sucht den?
ok, dann schaut man mal, was sportchef SL erreicht hat. er ist 06/07 gekommen, dann hat er sein Team geformt. er hat einen plüss geholt, gamache, gardner... usw. den final 06/07 kann man ihm noch nicht voll anrechnen, aber dann wohl auch nicht die eher enttäuschenden viertelfinal-Outs der folgenden zwei jahre (wobei er in der quali ein super Team zusammen gestellt hat). dann folgt Meistertitel / halbfinal / final / Meistertitel. nicht schlecht finde ich...
weil der mcsorley nur immer rumheult wegen dem Geld, heisst das noch lange nicht, dass Romy und hollenstein gratis spielen...
ah ja, der lüthi sucht jetzt einen neuen sportchef in übersee... oder wer genau sucht den?
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fakt ist: SL hat in acht Jahren zwei mal einen Titel geholt aber ist auch zwei mal im Viertelfinal ausgeschieden und hat es nun sogar in die Playouts geschafft. Wenn man davon ausgeht, dass in den letzten 15 Jahren nur die Top 4 Teams Meister wurden, sind zwei Titel in acht Jahren nun mal zu erwarten. Hoffe nun nicht, dass wir uns alle acht Jahre auf ein Playout einstellen müssen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass McSorley für seine Top-Spieler kein Geld ausgibt. Aber er wird definitiv das tiefere Budget für das ganze Team zur Verfügung haben, was sich meist in den schlechteren Spielern in der 3. und 4. Linie niederschlägt, weshalb auch ein Titelgewinn kaum möglich ist.
Das ist richtig. Herr Lüthi, respektive der VR sollten sich um einen neuen Sportchef kümmern. So wie sich auch in der NHL die Klubbesitzer (oder CEO) um die Anstellung des GM's kümmern. Oder man löst den Fall wie in Genf, Davos oder Ambri und übergibt die gesamte sportliche Verantwortung inkl. Coaching einer Person.
Ich habe auch nicht gesagt, dass McSorley für seine Top-Spieler kein Geld ausgibt. Aber er wird definitiv das tiefere Budget für das ganze Team zur Verfügung haben, was sich meist in den schlechteren Spielern in der 3. und 4. Linie niederschlägt, weshalb auch ein Titelgewinn kaum möglich ist.
Das ist richtig. Herr Lüthi, respektive der VR sollten sich um einen neuen Sportchef kümmern. So wie sich auch in der NHL die Klubbesitzer (oder CEO) um die Anstellung des GM's kümmern. Oder man löst den Fall wie in Genf, Davos oder Ambri und übergibt die gesamte sportliche Verantwortung inkl. Coaching einer Person.
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was wollt ihr denn?Der heimliche Chef ist sowiso Statler....zieht seine Fäden im Hintergrund! 

-
- User
- Beiträge: 2281
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: Ausmisten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hockeyfan hat geschrieben:
> Dann ist also der Schläpfer auch kein guter Trainer weil er noch nichts gewonnen hat?
Was hat die Sportchef Diskussion jetzt mit dem Trainer Schläpfer zu tun?
>
> Und darum sollte man sich vielleicht auch um einen Sportchef um Übersee bemühen. Wie
> schon gesagt. Der Schweizer Spielermarkt ist ja (wie du selbst sagst) sehr klein und
> reicht kaum aus für 12 Teams. Darin wird sich der ausländische Sportchef wohl
> ziemlich schnell zurechtfinden.
Ein GM aus Übersee würde sich wohl zunächst verwundert die Augen reiben, weil die für ihn üblichen Mechanismen nicht spielen. Es können keine Trades gemacht werden, ohne dass der Spieler will, es kommen nicht für jede Position mehrere Spieler aus den Nachwuchs-Organisationen in Frage. Ob sich ein Übersee-Mann da gerade eben so zurechtfindet? Aber ich bin einverstanden, man könnte es mal versuchen.
> Dann ist also der Schläpfer auch kein guter Trainer weil er noch nichts gewonnen hat?
Was hat die Sportchef Diskussion jetzt mit dem Trainer Schläpfer zu tun?
>
> Und darum sollte man sich vielleicht auch um einen Sportchef um Übersee bemühen. Wie
> schon gesagt. Der Schweizer Spielermarkt ist ja (wie du selbst sagst) sehr klein und
> reicht kaum aus für 12 Teams. Darin wird sich der ausländische Sportchef wohl
> ziemlich schnell zurechtfinden.
Ein GM aus Übersee würde sich wohl zunächst verwundert die Augen reiben, weil die für ihn üblichen Mechanismen nicht spielen. Es können keine Trades gemacht werden, ohne dass der Spieler will, es kommen nicht für jede Position mehrere Spieler aus den Nachwuchs-Organisationen in Frage. Ob sich ein Übersee-Mann da gerade eben so zurechtfindet? Aber ich bin einverstanden, man könnte es mal versuchen.