Playoutspiele
Re: Playoutspiele
Meine lieben PB Schreiber - sie sind einfach nicht BESSER. Auch nächste Saison wird so Enden wie diese. Das Kader ist biederer Durchschnitt. Punkt Schluss.....
Re: Playoutspiele
Da laufen ziemlich viele Sachen schief beim SCB!
Wie kann man einen quasi Neustart aufrufen und dann mit Spielern,die null Zukunft haben beim SCB, die Spiele noch bestreiten?
Welchen Teufel hat da Boucher und die sportliche Führung geritten?
Nicht unbedingt glaubwürdig!
Beängstigend was im Moment in Bern abgeht!
Wie kann man einen quasi Neustart aufrufen und dann mit Spielern,die null Zukunft haben beim SCB, die Spiele noch bestreiten?
Welchen Teufel hat da Boucher und die sportliche Führung geritten?
Nicht unbedingt glaubwürdig!
Beängstigend was im Moment in Bern abgeht!
Re: Playoutspiele
Ganz ironisch gemeint ist es eigentlich "schade", sind die Elite-Junioren im Final. Denn ansonsten denke ich, hätten diverse Spieler heute zugeschaut, resp. ihre Koffer bereits packen können. Obwohl, so viele, wie das eigentlich machen müssten, geht auch nicht, man kann ja nicht fast die ganze Mannschaft ersetzen. So freue ich mich schon auf den ersten Playoff-Final der Elite-Junioren am Mittwoch Abend, da wird endlich wieder Eishockey in der PFA gespielt. Bin aber nicht ganz einverstanden, dass alle schlecht waren. Plüss und Scherwey brachten meiner Ansicht nach ihre Leistung. Und die Küchencrew und Personal im Stadionrestaurant auch....
-
- User
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12
Re: Playoutspiele
Liesse man Uli Hoeness wählen zwischen 2 Jahren unbedingt oder "sich die restlichen 5 Platzierungsrundenspiele des SCB live anschauen", ich bin überzeugt er würde ohne zu zögern die zwei Jahre absitzen.
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: Playoutspiele
roche77 hat geschrieben:
> Da laufen ziemlich viele Sachen schief beim SCB!
> Wie kann man einen quasi Neustart aufrufen und dann mit Spielern,die null Zukunft
> haben beim SCB, die Spiele noch bestreiten?
> Welchen Teufel hat da Boucher und die sportliche Führung geritten?
> Nicht unbedingt glaubwürdig!
> Beängstigend was im Moment in Bern abgeht!
Wenn will er bringen??
Mischler, Collenberg und Grillfors wären die Alternativen, da die Junioren für den Bär kämpfen und im Finale sind.
Ob die Spieler mit B-Lizenzen noch verfügbar wären entzieht sich meiner Kenntnis.
Was soll er machen. Kann höchsten Grillfors für Roche bringen und Collenberg anstelle Rüthemann oder Rubin.
Dann ist fertig.
Mehr Alternativen hat er nicht und man hat gestern klar gesehen wer:
a.) noch eine einigermassen professionelle Einstellung hat
b.) den "Läck-mir-Modus" Modus hat
Es gibt viel Arbeit für die Sportabteilung, denn wenn es um Charakter und Ehre geht, kann nun die halbe Mannschaft nach der Saison gehen....(ohne die bereits feststehenden Abgängen)
> Da laufen ziemlich viele Sachen schief beim SCB!
> Wie kann man einen quasi Neustart aufrufen und dann mit Spielern,die null Zukunft
> haben beim SCB, die Spiele noch bestreiten?
> Welchen Teufel hat da Boucher und die sportliche Führung geritten?
> Nicht unbedingt glaubwürdig!
> Beängstigend was im Moment in Bern abgeht!
Wenn will er bringen??
Mischler, Collenberg und Grillfors wären die Alternativen, da die Junioren für den Bär kämpfen und im Finale sind.
Ob die Spieler mit B-Lizenzen noch verfügbar wären entzieht sich meiner Kenntnis.
Was soll er machen. Kann höchsten Grillfors für Roche bringen und Collenberg anstelle Rüthemann oder Rubin.
Dann ist fertig.
Mehr Alternativen hat er nicht und man hat gestern klar gesehen wer:
a.) noch eine einigermassen professionelle Einstellung hat
b.) den "Läck-mir-Modus" Modus hat
Es gibt viel Arbeit für die Sportabteilung, denn wenn es um Charakter und Ehre geht, kann nun die halbe Mannschaft nach der Saison gehen....(ohne die bereits feststehenden Abgängen)
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: Playoutspiele
Bitte gar nicht mehr aufbieten und aus Bern wegjagen:
- Roche
- Rubin
- Domenichelli
- Metropolit
- Vermin
Maximal noch 1-2 Saison beschäftigen:
- Randegger
- Gardner (schwach seit Wochen)
- Wellinger
- Bührer (1 Saison)
Mangels Alternativen versuchen, so etwas wie Potential vorhanden:
- Krüger
- A. Berger
- P. Berger
- Collenberg
- Bertschy (sofern nicht pro SCB, Koffer packen)
- Dostoinov
- Loichat
Unbestritten:
- Plüss
- Scherwey
- Mischler
- Kreis
- Schmutz
- Gerber
- Jobin (wie lange noch)
- Furrer (wie lange noch)
- Kinrade
Danke, war gut, Zeit abgelaufen:
- Rüthemann (anständige Abschiedsgala mehr als verdient)
- Ritchie
- Olesz
- Grillfors
Dieses Team fällt immer weiter nach unten, Auflösungserscheinungen erkennbar, man spielt aber jetzt bereits für die neue Saison.
Höhepunkt gestern: Kisscam
Tiefpunkt: das Team sowie die Verkündigung der Zuschauerzahl, beides Slapstick pur
15% Lohneinbusse ist noch zu wenig, gewissen Herren sollte man gar nichts mehr auszahlen.
Am Samstag sollten sich keine 5'000 mehr in die PF Arena verirren!
- Roche
- Rubin
- Domenichelli
- Metropolit
- Vermin
Maximal noch 1-2 Saison beschäftigen:
- Randegger
- Gardner (schwach seit Wochen)
- Wellinger
- Bührer (1 Saison)
Mangels Alternativen versuchen, so etwas wie Potential vorhanden:
- Krüger
- A. Berger
- P. Berger
- Collenberg
- Bertschy (sofern nicht pro SCB, Koffer packen)
- Dostoinov
- Loichat
Unbestritten:
- Plüss
- Scherwey
- Mischler
- Kreis
- Schmutz
- Gerber
- Jobin (wie lange noch)
- Furrer (wie lange noch)
- Kinrade
Danke, war gut, Zeit abgelaufen:
- Rüthemann (anständige Abschiedsgala mehr als verdient)
- Ritchie
- Olesz
- Grillfors
Dieses Team fällt immer weiter nach unten, Auflösungserscheinungen erkennbar, man spielt aber jetzt bereits für die neue Saison.
Höhepunkt gestern: Kisscam
Tiefpunkt: das Team sowie die Verkündigung der Zuschauerzahl, beides Slapstick pur
15% Lohneinbusse ist noch zu wenig, gewissen Herren sollte man gar nichts mehr auszahlen.
Am Samstag sollten sich keine 5'000 mehr in die PF Arena verirren!
Re: Playoutspiele
Es ist ja klar, dass man nicht ohne Spieler auskommt, die man eh loswerden will. Sonst hätten wir noch knapp drei Blöcke zusammen. Aber warum ein Metropolit, Domenichelli und Roche noch Powerplay oder Boxplay spielen, wenn man die nächste Saison vorbereiten will, kann ich nun wirklich nicht verstehen.
Re: Playoutspiele
Bin froh, habe ich mir dieses Spiel nicht angetan. Wenn man dann so einen Schwachsinn erzählt, wie die "neue Saison beginne heute", dann müsste man halt konsequent sein und maximal mit nur drei linien spielen.
würde folgende spieler einsetzen: Mischler, Gerber, Kinrade, Krueger, Kreis, Wellinger und Grillfors (wegen mangels alternativen)
und folgende Stürmer: A.Berger, P.Berger, Bertschy, Dostoinov, Gardner, Loichat, Plüss, Scherwey und Vermin und Olesz (als Ergänzung)
Aber diese unsägliche Ausredenkultur beim SCB ist leider schon zu lange da und würde man nur durch ein komplettes "house Cleanning" angefangen ganz zu oberst erst wieder los. aber dies wird nicht geschehen, der scb ist ja grün und tabellenführer und war die letzten 4 Jahre das erfolgreichste Team und sport ist halt nicht planbar und manchmal gibt es halt niederlagen, es ist ja alles in Ordnung
.
würde folgende spieler einsetzen: Mischler, Gerber, Kinrade, Krueger, Kreis, Wellinger und Grillfors (wegen mangels alternativen)
und folgende Stürmer: A.Berger, P.Berger, Bertschy, Dostoinov, Gardner, Loichat, Plüss, Scherwey und Vermin und Olesz (als Ergänzung)
Aber diese unsägliche Ausredenkultur beim SCB ist leider schon zu lange da und würde man nur durch ein komplettes "house Cleanning" angefangen ganz zu oberst erst wieder los. aber dies wird nicht geschehen, der scb ist ja grün und tabellenführer und war die letzten 4 Jahre das erfolgreichste Team und sport ist halt nicht planbar und manchmal gibt es halt niederlagen, es ist ja alles in Ordnung

Re: Playoutspiele
geht nicht Hockeyfan 
die 13000 Dauerkartenbesitzer sind doch immer gezählt hehe
aber geil wäre es wenn ein paar Tausend am Sonntag die Elite Junioren schauen würden dafür

die 13000 Dauerkartenbesitzer sind doch immer gezählt hehe
aber geil wäre es wenn ein paar Tausend am Sonntag die Elite Junioren schauen würden dafür
-
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: Playoutspiele
Diese Nichtleistung gestern Abend war wohl das Übelste, was ich jemals von einer SCB-Mannschaft gesehen habe.
Ich habe Verständnis für das Phänomen einer Krise. Dieses gehört letztlich zum Sport dazu, wie das Salz in der Suppe. Dagegen kann man an sich auch nichts machen. Resultate lassen sich letztlich nicht (oder kaum) erzwingen.
Mein Verständnis hört aber auf, wenn Profisportler allen Anstand verlieren und offensichtlich nicht motiviert genug sind, ihre Leistung abzuliefern. Damit meine ich Laufbereitschaft, Körpereinsatz und den Willen sich für das Team einzubringen. Diese Attribute fehlten gestern Abend leider fast gänzlich. Ich sehe KEINE Checks. Aber viele müde Knochen. Ist wirklich die Kondition das Problem? Es sieht gegen aussen fast so aus, kann es mir aber nicht vorstellen.
Die Schnauze gestrichen voll habe ich von den ganzen Ausreden. Vor allem Sven Leuenberger strapazierte meine Geduld diesbezüglich in den letzten Tagen/Wochen bis zur Weissglut. Ein Spürchen Selbstkritik und gut ist... Sven Leuenberger verantwortet den Aufbau und Zusammensetzung dieses SAUHAUFENS. Eine ganze Saison ist am Ar.sch. Nur eine Modusänderung, an welcher die meisten SCB-Fans anfangs Saison noch halbherzig rumgenörgelt haben, rettet diesem SAUHAUFEN nun den Hintern. Schwein gehabt, sag ich mal.
Und wenn ich sehe, dass die alten Knacker im Rahmen der "Vorbereitung" auf die Saison 2014/2015 noch Eiszeit in den Specialteams erhalten, frage ich mich schon, ob den Verantwortlichen eigentlich die Tragweite der Situation klar ist. Klar kommen keine hoffungsvollen Talente zum SCB, wenn trotz allen Versagens die Fraktion der 40-jährigen duch alle Böden hindurch gestützt werden, obwohl sie bewiesen haben, dass sie es nicht mehr können.
Klar Schiff machen, geht anders, lieber Marc Lüthi. #schönwettertwitterer
Ich habe Verständnis für das Phänomen einer Krise. Dieses gehört letztlich zum Sport dazu, wie das Salz in der Suppe. Dagegen kann man an sich auch nichts machen. Resultate lassen sich letztlich nicht (oder kaum) erzwingen.
Mein Verständnis hört aber auf, wenn Profisportler allen Anstand verlieren und offensichtlich nicht motiviert genug sind, ihre Leistung abzuliefern. Damit meine ich Laufbereitschaft, Körpereinsatz und den Willen sich für das Team einzubringen. Diese Attribute fehlten gestern Abend leider fast gänzlich. Ich sehe KEINE Checks. Aber viele müde Knochen. Ist wirklich die Kondition das Problem? Es sieht gegen aussen fast so aus, kann es mir aber nicht vorstellen.
Die Schnauze gestrichen voll habe ich von den ganzen Ausreden. Vor allem Sven Leuenberger strapazierte meine Geduld diesbezüglich in den letzten Tagen/Wochen bis zur Weissglut. Ein Spürchen Selbstkritik und gut ist... Sven Leuenberger verantwortet den Aufbau und Zusammensetzung dieses SAUHAUFENS. Eine ganze Saison ist am Ar.sch. Nur eine Modusänderung, an welcher die meisten SCB-Fans anfangs Saison noch halbherzig rumgenörgelt haben, rettet diesem SAUHAUFEN nun den Hintern. Schwein gehabt, sag ich mal.
Und wenn ich sehe, dass die alten Knacker im Rahmen der "Vorbereitung" auf die Saison 2014/2015 noch Eiszeit in den Specialteams erhalten, frage ich mich schon, ob den Verantwortlichen eigentlich die Tragweite der Situation klar ist. Klar kommen keine hoffungsvollen Talente zum SCB, wenn trotz allen Versagens die Fraktion der 40-jährigen duch alle Böden hindurch gestützt werden, obwohl sie bewiesen haben, dass sie es nicht mehr können.
Klar Schiff machen, geht anders, lieber Marc Lüthi. #schönwettertwitterer