Beitrag
von Talisker » So 9. Mär 2014, 21:11
Schön, wenn die gute Arbeit im Nachwuchs weiterhin Früchte trägt. Sie ist eine der wichtigen Stützen des Clubs. Ob's gleich für den Sprung in die erste Mannschaft reicht, ist dann wieder eine andere Frage. Aber die Anwesenheit Boucher's ist trotzdem eine Motivation.
Nur nebenbei, aber doch mit etwas Zusammenhang zu Junioren / jungen Spielern:
Es wird ja derzeit viel geschrieben und fabuliert, warum und weshalb es diesmal eine schwache Saison absetzte. Als Grund dafür, dass z.B. die grossen Cracks nicht zu Bern kommen wollen, werden unter anderem die fehlenden "gemeinsamen Freizeitaktivitäten / Partys" genannt. Der angeblich so "verknöcherte" SCB bzw. die erste Mannschaf hat derzeit 12 Spieler unter 25 Jahren. Und da ist es plötzlich (...nach 4 relativ erfolgreichen Jahren...) ein Problem, wenn die "älteren Herren" wie Plüss, Gardner oder Rüthemann nicht mehr dauernd Party machen? Oder setzt sich der Rest des Teams dafür aus Griesgramen zusammen?
Es ist mir auch klar, dass Teamspirit nicht nur davon abhängt bzw. so etwas simplifiziert dargestellt wird, und man soll bekanntlich nichts ausschliessen. Allerdings habe ich teilweise auch den Eindruck, dass da vieles auf der Basis von Gerüchten und Hörensagen basiert.