SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Im Blick steht geschrieben "Bern erstmals in dieser Saison in roten Trikots an - allerdings auch mit dem ungeliebten Bären vorne drauf"
Er hatte auf jedenfall mal wieder die richtige Farbe
Er hatte auf jedenfall mal wieder die richtige Farbe
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Was mir beim gestrigen Match auch gefallen hat wahr das Gardner von hinten nach vorne mitgelaufen ist
Es geht doch.

Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Es gibt mal wieder Hockey in Bern!
Die Geschwindigkeit war ca 30% höher als bei jedem vorderen Spiel, kein Spieler hat das Backchecking vernachlässigt, keiner war rumgedümpelt und man hat mal endlich wieder Forechecking mit mehr als 1/2 Spielern gemacht. Dann ist man mit Zug zum Tor rein, hat die Pucks da hin bekommen auch zwei Tore so geschossen!
Man sah richtig dass diese Art Spiel den Herren Gardner, Olez, Richie, A.Berger, Schwerwey und Vermin gefällt und entgegenkommt. In diesem System hätt wohl auch der ausgemusterte Rubin etwas mehr Einfluss...
Grundsätzlich gefällt mir das sehr gut. Natürlich ist man hinten noch etwas Systemlos. Aber das kommt auch noch. Mit dieser Power von gestern kann man jedes CH Team schlagen. So muss Bern in die Spiele.
UND: Rote Dresses sind super! Leider dürfen die nur einmal pro Saison zum Zug kommen. Warum nicht zwei Home-Dresses, Rot und Schwarz? Finde rot eine gute Abwechslung und sehe keinen Grund warum man dass nur einmal pro Saison machen sollte. Mit dem Schwarzen Bär ist das Trickot aus meiner Sicht sogar schöner...
Die Geschwindigkeit war ca 30% höher als bei jedem vorderen Spiel, kein Spieler hat das Backchecking vernachlässigt, keiner war rumgedümpelt und man hat mal endlich wieder Forechecking mit mehr als 1/2 Spielern gemacht. Dann ist man mit Zug zum Tor rein, hat die Pucks da hin bekommen auch zwei Tore so geschossen!
Man sah richtig dass diese Art Spiel den Herren Gardner, Olez, Richie, A.Berger, Schwerwey und Vermin gefällt und entgegenkommt. In diesem System hätt wohl auch der ausgemusterte Rubin etwas mehr Einfluss...
Grundsätzlich gefällt mir das sehr gut. Natürlich ist man hinten noch etwas Systemlos. Aber das kommt auch noch. Mit dieser Power von gestern kann man jedes CH Team schlagen. So muss Bern in die Spiele.
UND: Rote Dresses sind super! Leider dürfen die nur einmal pro Saison zum Zug kommen. Warum nicht zwei Home-Dresses, Rot und Schwarz? Finde rot eine gute Abwechslung und sehe keinen Grund warum man dass nur einmal pro Saison machen sollte. Mit dem Schwarzen Bär ist das Trickot aus meiner Sicht sogar schöner...
-
- User
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
- Wohnort: 3303
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Die Handschrift von Guy ist klar zu erkennen. Scheibe aufs Tor dort stehen (endlich) 1-2 Spieler im Slot. Das 1-0 sowie das 4-2 waren die logische Konsequenz. Aber auch im eigenen Slot wird aufgeräumt, nach dem Pfiff lässt man sich nichts mehr gefallen, die Abpraller, die es bei jedem Goalie gibt, werden konsequent weggeputzt.
Es war ein Schritt in die richtige Richtung, jetzt wird dann Feintuning betrieben.
Nebst den erwähnten Plüss, Scherwey, Olesz, Gardner war auch Beppo stark, Wellinger mit Aufwärtstendenz, Bidu so wie man ihn immer kannte. Für mich fehlen hinten noch 1-2 kräftige Verteidiger die die Philosophie vom wegräumen noch besser in die Tat umsetzen können.
Kritik von mir an Rüthemann, Domo und A. Berger, die 3 müssen sich noch steigern wenn sie weiter auf dem Eis stehen wollen.
Rubin wohl ausser Traktanden gefallen, kommt wohl nur noch bei Spielermangel zum Handkuss.
Schade um Ritchie war kämpferisch top bis zum Ausfall. Beschleunigt die Verpflichtung eines weiteren Ausländers wohl, falls er länger ausfallen sollte. Gute Besserung Ritchie.
Über die Streifenhörnchen muss man besser den Deckmantel des Schweigens hüllen.......
Es war ein Schritt in die richtige Richtung, jetzt wird dann Feintuning betrieben.
Nebst den erwähnten Plüss, Scherwey, Olesz, Gardner war auch Beppo stark, Wellinger mit Aufwärtstendenz, Bidu so wie man ihn immer kannte. Für mich fehlen hinten noch 1-2 kräftige Verteidiger die die Philosophie vom wegräumen noch besser in die Tat umsetzen können.
Kritik von mir an Rüthemann, Domo und A. Berger, die 3 müssen sich noch steigern wenn sie weiter auf dem Eis stehen wollen.
Rubin wohl ausser Traktanden gefallen, kommt wohl nur noch bei Spielermangel zum Handkuss.
Schade um Ritchie war kämpferisch top bis zum Ausfall. Beschleunigt die Verpflichtung eines weiteren Ausländers wohl, falls er länger ausfallen sollte. Gute Besserung Ritchie.
Über die Streifenhörnchen muss man besser den Deckmantel des Schweigens hüllen.......
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Aeschbi hat geschrieben:
> und Boucher der neue Star.
Ja schade ist Boucher nur ein Star und nicht Gott.Ansonsten hätter er die Erde in 3 Tagen erschaffen und nicht erst in 7
> und Boucher der neue Star.
Ja schade ist Boucher nur ein Star und nicht Gott.Ansonsten hätter er die Erde in 3 Tagen erschaffen und nicht erst in 7

-
- User
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 13:09
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Das Spiel gestern war klar ein schritt in die richtige Richtung....
Heute muss aber die Bestätigung gegen Gotteron folgen.
Könnte aber durchaus sein dass die Beine heute etwas schwerer sind als gestern.
Bin gespannt wie Lehtonen sich heute präsentiert, ein schnelles gradliniges Spiel , wer weiss...
Heute muss aber die Bestätigung gegen Gotteron folgen.
Könnte aber durchaus sein dass die Beine heute etwas schwerer sind als gestern.
Bin gespannt wie Lehtonen sich heute präsentiert, ein schnelles gradliniges Spiel , wer weiss...
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Am Ende findet man natürlich überall etwas, und überbewerten sollte man solche Interpretationen auch nicht. Trotzdem, die unverständlich blutleeren, paralysierten Auftritte liessen schon den Schluss zu, dass das Team langsam Auflösungserscheinungen zeigte. Hoffentlich merkt man sich dies für andere Jahre, wenn man wieder mal in die Versuchung kommt ,nach dem Motto "Wir kommen erst nach Weihnachten" in die Saison zu trödeln...
***************
Aus dem Bericht vom BUND von heute:
".....Der Mann ist ja auch Sportpsychologe. Deshalb gibt er nicht nur taktische Anweisungen, sondern weiss auch, wie Teamgeist funktioniert. Die Mannschaft liess Guy Boucher gestern sodann die ganze Vorbereitung zusammen machen. Inklusive das Einlaufen, was sonst eine individuelle Angelegenheit ist oder in kleinen Gruppen absolviert wird. «Er will, dass wir mehr miteinander reden, auch etwas von uns preisgeben», sagte Pascal Berger nach der Partie. Der junge Stürmer war beeindruckt. Aber ganz offensichtlich war es zuvor nicht mehr zum Besten bestellt gewesen um den Zusammenhalt in der Mannschaft: «Ja, das hat uns zuletzt gefehlt», sagte Berger...."
***************
Aus dem Bericht vom BUND von heute:
".....Der Mann ist ja auch Sportpsychologe. Deshalb gibt er nicht nur taktische Anweisungen, sondern weiss auch, wie Teamgeist funktioniert. Die Mannschaft liess Guy Boucher gestern sodann die ganze Vorbereitung zusammen machen. Inklusive das Einlaufen, was sonst eine individuelle Angelegenheit ist oder in kleinen Gruppen absolviert wird. «Er will, dass wir mehr miteinander reden, auch etwas von uns preisgeben», sagte Pascal Berger nach der Partie. Der junge Stürmer war beeindruckt. Aber ganz offensichtlich war es zuvor nicht mehr zum Besten bestellt gewesen um den Zusammenhalt in der Mannschaft: «Ja, das hat uns zuletzt gefehlt», sagte Berger...."
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Tempo Tempo Tempo und nochmals Tempo ist ja gut und schön... Jedoch kann man so ein Spiel wie gestern schlicht und einfach nicht über eine geschweige denn drei Playoff Serien durchziehen! Aber der Schritt geht in die richtige Richtung 

-
- User
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:12
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Entwarnung beim SC Bern – nur kurze Pause für Byron Ritchie
Schock für den SC Bern am Freitag im Spiel gegen Ambri (4:2). Leitwolf Byron Ritchie musste das Eis nach 39 Minuten nach einem Zusammestoss mit Elias Bianchi blessiert verlassen. Verdacht auf Bänderriss im Knie.
Nun kommt Entwarnung aus der medizinischen Abteilung. Der Kanadier hat sich «nur» eine Knieprellung zugezogen. «Es ist nichts Schlimmes», beruhigt SCB-Sportchef Sven Leuenberger. Byron Ritchie wird heute in Fribourg geschont und nicht eingesetzt. Nach der Olympiapause (erstes Spiel für den SCB am 25. Februar gegen die Lakers) wird der produktivste SCB-Ausländer (drittbester Skorer hinter Martin Plüss und Ryan Gardner) wieder fit sein. (kza)
Schock für den SC Bern am Freitag im Spiel gegen Ambri (4:2). Leitwolf Byron Ritchie musste das Eis nach 39 Minuten nach einem Zusammestoss mit Elias Bianchi blessiert verlassen. Verdacht auf Bänderriss im Knie.
Nun kommt Entwarnung aus der medizinischen Abteilung. Der Kanadier hat sich «nur» eine Knieprellung zugezogen. «Es ist nichts Schlimmes», beruhigt SCB-Sportchef Sven Leuenberger. Byron Ritchie wird heute in Fribourg geschont und nicht eingesetzt. Nach der Olympiapause (erstes Spiel für den SCB am 25. Februar gegen die Lakers) wird der produktivste SCB-Ausländer (drittbester Skorer hinter Martin Plüss und Ryan Gardner) wieder fit sein. (kza)
Re: SCB - AMBRI /GOTTERON - SCB
Gem. Gotteronforum treten die heute ohne diverse Spieler an. Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann müsste die Gunst der Stunde genutzt werden - viel mehr Leistungsträger können ja wohl kaum ausfallen...
"Fribourg heute Abend gemäss radiofr ohne Conz, Jeannin, Dubé, Bykov, Schilt und neu auch Sprunger und Loeffel. Fritsche spielt evtl, Kamerzin ganz sicher nicht. Vielleicht wird Kamerzin gar nie für Gottéron auflaufen."
"Fribourg heute Abend gemäss radiofr ohne Conz, Jeannin, Dubé, Bykov, Schilt und neu auch Sprunger und Loeffel. Fritsche spielt evtl, Kamerzin ganz sicher nicht. Vielleicht wird Kamerzin gar nie für Gottéron auflaufen."