Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Themen rund um den SCB.
Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von Poseidon » Di 28. Jan 2014, 15:10

Ja und genau darum sind Fribourg und leider auch YB so erfolgreich. Leistungskultur nahe beim Äquator.

avalanche
User
Beiträge: 147
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 15:31

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von avalanche » Di 28. Jan 2014, 15:21

smokie_joe hat geschrieben:
> Was ich nach den letzten besuchten Spielen in der Bauruine St. Léonard in Fribourg
> und in Lausanne irgendwie bereue.

Ich hab nicht so viel Zeit, wie du. Aber vielleicht ist es besser, wenn du die Spiele weiterhin in FR u LS besuchst, wenn ich so deine Zeilen lese, mit den Ideen was SCB Fans dürfen und was nicht.

smokie_joe
User
Beiträge: 42
Registriert: Di 26. Nov 2013, 16:29

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von smokie_joe » Di 28. Jan 2014, 15:28

avalanche hat geschrieben:
> Ich hab nicht so viel Zeit, wie du. Aber vielleicht ist es besser, wenn du die Spiele
> weiterhin in FR u LS besuchst, wenn ich so deine Zeilen lese, mit den Ideen was SCB
> Fans dürfen und was nicht.

Natürlich darfst Du motzen und tun sowviel Du willst. - Aber fordern darfst Du nichts.

Fordern darfst Du, wenn Du Teil des Vereins bist. Als Fan bist Du das aber nicht!

Und es geht ja auch nicht darum, dass ich zum FR oder LS Fan mutiere.

Es geht mir um die Kultur der Fans. - Und mir geht das Gejammer hier ganz gewaltig auf den Keks. Und das konstante Bashing von irgend jemandem.

Können wir nicht mal über das philosophieren?

Innerspace
User
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
Wohnort: Bern

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von Innerspace » Di 28. Jan 2014, 15:54

> Es geht mir um die Kultur der Fans. - Und mir geht das Gejammer hier ganz gewaltig
> auf den Keks. Und das konstante Bashing von irgend jemandem.

Wie recht du hast!
Einige hier drin warten nur so richtig auf den Misserfolg, damit sie das Forum zuspamen können mit ihren Besserwisserkommentaren...

SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von SCB_since1977 » Di 28. Jan 2014, 16:16

Also erstens werden die mit Weisswein aufgezogen wir mit Muttermilch
Deshalb sind die "geeichter" als wir.

Zweitens motzen die auch, sie verpacken es einfach hübscher in ihrer Sprache.
Bei uns in Bern sagt schnell mal einer "Gigu" aber das gehört zum Wortschatz des Berners wie "Gring, Scheiche, Ranze etc"

Drittens wenn ich motze kann ich fordern so viel ich will. Es hört mir eh keiner zu oder liest hier meine Zeilen. Und wenn ja kümmert's es ja keinen der Verantwortlichen

Also Smokie take it easy geniess die Stunden auf der Rampe.
Denn dies kann dir keiner in FR oder LS bieten.

übrigens letzten Freitag trafen wir im Tram ein paar angeheiterte LS-Fans. Ich kann dir also sagen wenn die Lieder gegen die Freiburger singen dann sind unsere Gesänge von Waisenknaben. Wir haben da kurz einmal extrem gegen die Drachen "gebasht" (ok wer mag schon die Freiburger) :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

diver
User
Beiträge: 86
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:48

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von diver » Di 28. Jan 2014, 16:20

smokie_joe hat geschrieben:
> Was ich nach den letzten besuchten Spielen in der Bauruine St. Léonard in Fribourg
> und in Lausanne irgendwie bereue.
> Unter uns: Die saufen Hektoliter Weisswein und Bier und sind aber trotzdem nur mässig
> besoffen. Und angepöbelt wurde ich auch in den SCB-Klamotten nirgendwo. Bloss in
> Fribourg hat einer zu mir gesagt, dass ich entweder zu früh oder dann zu spät, je
> nachdem aus welcher Richtung ich gekommen sei, von der Autobahn abgefahren sei :-)

Ich wurde auch noch nie im Allmend angepöbelt mit meinen SCB Klamotten :D
Deinen Worten nach fühlst du dich dort wohl?
Es hindert dich niemanden daran in Zukunft dort hin zu gehen… :evil:

> Mir ist aufgefallen, dass es auf dem Board, in den Katakomben und an den Sauftischen
> in den genannten Stadien bedeutend weniger hässig, hastig und hitzig zugeht, falls
> der eigene Verein 3x hintereinander verliert.
> Wenn ich das auswärts erlebte mit dem vergleiche, was in Bern an den Sauftischen in
> der Oldies abgeht, wenn der SCB 3x hintereinander verliert, dann sind das Welten.
> In Fribourg würde niemand gleich das ganze Team ersetzen wollen. Oder den Trainer
> oder den Assistenten. - Da wird pragmatisch diskutiert, woran es gelegen hat, dann
> ist die Sache gegessen und man wendet sich der Zukunft zu.
> Bei uns hingegen wird das Board von wasweissichfürschrott vollgepflastert. Laser muss
> gehen, Lars hätte schon lange gehen müssen und der Chole-Marc ist sowieso der
> Oberpflock und Vetterliwirtschaft hier und Cüpli-Deppen da undsoweiterundsofort.

Sorry das ist völliger Bull-Shit was du hier schreibst! :shock:
Stinkcity hat keine Kultur keine Fans und keine Ambitionen…ergo können sie auch nicht über die „Richtigen“ Fakten des Eishockey Diskutieren! Wir schon… :twisted:

Oder wie es Duc schon geschrieben hat; was Interessieren uns die anderen! Wir sind was wir sind! Hockeyverrückt, schonungslos, direkt und ehrlich… :D

> Vielleicht müssen wir Fans und halt mal an der eigenen Nase nehmen. Denn so lange auf
> der Rampe niemand besser Hockey zu spielen vermag als die Spieler auf dem Eis, so
> lange sollten wir eigentlich keine Kritik üben dürfen (die YB-Fans sind uns da um
> Jahre voraus: Die haben nämlich in den vergangenen Jahren nicht mal ein Paar
> Landjäger gewonnen. Und die haben sich Spiele anschauen müssen, für die ein normaler
> Mensch an einem normalen Tag das Haus nicht verlässt. Und trotzdem gehen immer noch
> Leute an die Spiele von YB).

Selten solchen Schwachsinn gelesen :cry:

> Die paar hundert Fränkli (sage ich als Stift!) geben mir kein Recht, irgend etwas vom
> SCB zu verlangen.
> Verlangen darf derjenige, der den Lohn berappt.
> Und das mache ich mit den Fr. 300.- Schtutz die das Abi kostet nicht.
> Kommt mir jetzt nicht mit Argumenten wie: Aber wir alle bezahlen den Lohn der
> Spieler, etc.
> Denn die 13'000 Abobesitzen bezahlen, wenn überhaupt, vielleicht gerade mal die Miete
> für das Stadion!

Also Rechnen kannst du nicht! Nicht einmal über den Daumen! Ansonsten Tipp einmal 13‘000 x 800.- (ca. Durchschnitt… wenn nicht zu tief) :P

> Ein Fan hat sowieso KEINE Rechts, irgend etwas von "seinem" Verein zu
> fordern. Er darf Fan sein und er darf jubeln oder pfeifen. Ansonsten hat er gar
> keinen Anspruch auf irgend etwas.
> Und wenn dem Fan das, was er sieht, nicht passt, dann ist er frei, sich einen anderen
> Verein auszusuchen.
> Denn es hat seitens des SCB den Fan niemand dazu genötigt, SCB Fan zu werden, zu sein
> und es auch zu bleiben.
> Und das, auch wenn's vielen nicht passen wird, ist die brutale Wahrheit und hat
> nichts mit Modefan oder so etwas zu tun. Ebenfalls nichts mit Charakterlosigkeit oder
> so ähnlich, auch wenn mir das jetzt einige vorwerfen werden.

Sorry, schon wieder Bull-Shit!!! :evil:
Wenn wir kein Recht und keinen Anspruch mehr haben gutes Eishockey zu sehen,
wird keiner mehr in die Allmend Pilgern! :shock:

Weshalb du ein SCB Fan sein willst würde mich schon wunder nehmen :?:

diver
G-Day Mate

avalanche
User
Beiträge: 147
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 15:31

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von avalanche » Di 28. Jan 2014, 16:24

@diver
extra-word!

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von yzermann » Di 28. Jan 2014, 16:28

Duc hat geschrieben:

> Und es ist im Rahmen des gedehnten Anstandes unser gutes Recht, zu motzen,
> schwarz zu malen oder schön zu färben. Das gehört zum Theater und ist
> durchaus erwünscht.
>
> Und was die anderen anbelangt: Was interessieren uns die anderen? Wir sind
> selber!
So isses Dücli :D
Darum liebe ich unsere "Loge" so sehr :D

JetztErstRecht
User
Beiträge: 1766
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von JetztErstRecht » Di 28. Jan 2014, 20:01

Das Spielsystem hat 1. immer mit dem Trainer und 2. mit dem Spielermaterial zu tun, das ihm zur Verfügung steht. Man wird in den nächsten zwei Jahren ein anderes Hockey in Bern sehen (falls unser neuer so lange bleibt und nicht nächstes Jahr nach dem Meistertitel in die NHL abberufen wird :-)

Wenn Du die Identität des SCB mit dem Spielsystem verbindest wird diese noch oft ändern. Einen Trainer in Bern länger zu halten ist ja bekannterweise ein Ding der Unmöglichkeit! Man könnte meinen wir hätten dies in den letzten 20 Jahren einmal gehabt... Ich finde, das muss auch nicht das Ziel sein, ausser in speziellen Konstellationen wie bei AdC und Mc Sorley kann dies nicht funktionieren.

Wir wissen doch wie es läuft beim SCB, er löst bei vielen Leuten Emotionen aus, ob positive oder negative kommt drauf an ob Freund oder Feind... Also ein Verein ohne Identität macht dies nicht!

Aeschbi
User
Beiträge: 2271
Registriert: Do 11. Okt 2012, 11:49

Re: Hat der SCB ein Identitätsproblem?

Beitrag von Aeschbi » Di 28. Jan 2014, 22:06

@smokie
Du schreibst: Fordern darfst Du, wenn Du Teil des Vereins bist. Als Fan bist Du das aber nicht!

Also ich bin Fan und fühle mich als Teil des Vereins. Hab ich was verpasst, bitte um genauere Erklärung!

Antworten