SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Ich kann es nur nochmals sagen....tiefer gehts nicht mehr.
Sven und Marc Lüthi...setzt ein Zeichen und wirft Spieler raus......die Saison ist eh gelaufen!
Setzt die Jungen ein....!!!
Sven und Marc Lüthi...setzt ein Zeichen und wirft Spieler raus......die Saison ist eh gelaufen!
Setzt die Jungen ein....!!!
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Galch27 hat geschrieben:
> Nimmt mich ja Wunder, ob am Freitag ein "50 Spiu si 6
> zviu"-Plakat montiert wird;-)
Haha
> Nimmt mich ja Wunder, ob am Freitag ein "50 Spiu si 6
> zviu"-Plakat montiert wird;-)
Haha

-
- User
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 12. Okt 2012, 22:51
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
@Dan14
Haben die anderen denn getroffen? Oder gekämpft?
Haben die anderen denn getroffen? Oder gekämpft?
🐻🏒 Forever SCB 🐻🏒
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Dan14 hat geschrieben:
> 17, 32, 39, 92, ade merci..........
Wieso merci?
> 17, 32, 39, 92, ade merci..........
Wieso merci?
-
- User
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 15. Okt 2012, 09:37
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Bin echt gespannt, was nun passiert!
Es gibt verschiedene Betrachtungswinkel. Die Gefahr, dass man absteigen könnte, ist mit dem neuen Modus praktisch gebannt. Will man sportlich die Saison noch retten, dann müsste man meines Erachtens sofort den Trainer wechseln, um nochmals einen Impuls zu geben. Die Mannschaft stünde erneut in der Pflicht, was in den beiden Spielen vor der Olympia-Pause noch für den einen oder anderen Punkt sorgen könnte. Danach hätte der neue Trainer praktisch einen Monat Zeit, mit der Mannschaft zu arbeiten. In den vier Spielen nach Olympia könnte dann die Playoff-Qualifikation allenfalls noch sichergestellt werden.
Das ist der eine Betrachtungswinkel. Aus dem anderen müsste man (richtigerweise) sagen, dass die Spieler in der Pflicht stehen und die bisherige Saison (mit praktisch dem identischen Kader, welches letzten Frühling Schweizermeister wurde) komplett verbockt haben. Daher sollten genau diese Spieler nun auch den Karren aus dem Dreck ziehen müssen oder es ansonsten, bei einem Verpassen der Playoffs, zumindest im Portemonnaie zu spüren bekommen. Gleichzeitig könnte man dann bei den noch belanglosen 6 zu spielenden Partien bereits gewisse Spieler aussortieren und hungrigen Nachwuchsspielern eine Chance geben. Bei diesem Szenario wird ML allerdings das erste Mal seit langer Zeit keine schwarzen Zahlen für die Saison 2013/14 ausweisen können, sondern rote. Denn die drei Heimspiele, die dann noch zu spielen wären, würden vor praktisch leeren Rängen vonstatten gehen mit der Folge von fehlenden Zuschauereinnahmen und fehlendem Umsatz bei Speis und Trank. Kein Vergleich mit Playoff-Spielen…
Aber wen könnte man so kurzfristig als Feuerwehrmann an der Bande installieren? Es müsste ganz sicher einer sein, der das CH-Hockey kennt. Die Auswahl ist im Moment nicht wirklich gross…
Es gibt verschiedene Betrachtungswinkel. Die Gefahr, dass man absteigen könnte, ist mit dem neuen Modus praktisch gebannt. Will man sportlich die Saison noch retten, dann müsste man meines Erachtens sofort den Trainer wechseln, um nochmals einen Impuls zu geben. Die Mannschaft stünde erneut in der Pflicht, was in den beiden Spielen vor der Olympia-Pause noch für den einen oder anderen Punkt sorgen könnte. Danach hätte der neue Trainer praktisch einen Monat Zeit, mit der Mannschaft zu arbeiten. In den vier Spielen nach Olympia könnte dann die Playoff-Qualifikation allenfalls noch sichergestellt werden.
Das ist der eine Betrachtungswinkel. Aus dem anderen müsste man (richtigerweise) sagen, dass die Spieler in der Pflicht stehen und die bisherige Saison (mit praktisch dem identischen Kader, welches letzten Frühling Schweizermeister wurde) komplett verbockt haben. Daher sollten genau diese Spieler nun auch den Karren aus dem Dreck ziehen müssen oder es ansonsten, bei einem Verpassen der Playoffs, zumindest im Portemonnaie zu spüren bekommen. Gleichzeitig könnte man dann bei den noch belanglosen 6 zu spielenden Partien bereits gewisse Spieler aussortieren und hungrigen Nachwuchsspielern eine Chance geben. Bei diesem Szenario wird ML allerdings das erste Mal seit langer Zeit keine schwarzen Zahlen für die Saison 2013/14 ausweisen können, sondern rote. Denn die drei Heimspiele, die dann noch zu spielen wären, würden vor praktisch leeren Rängen vonstatten gehen mit der Folge von fehlenden Zuschauereinnahmen und fehlendem Umsatz bei Speis und Trank. Kein Vergleich mit Playoff-Spielen…
Aber wen könnte man so kurzfristig als Feuerwehrmann an der Bande installieren? Es müsste ganz sicher einer sein, der das CH-Hockey kennt. Die Auswahl ist im Moment nicht wirklich gross…
Zuletzt geändert von bandeschreck am Sa 25. Jan 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Jetzt wieder dem Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben mag für die üblichen Dampfplauderer eine Option sein, um mit ihrem Frust umzugehen. Wenn man aber 3 Trainer pro Saison benötigt, um Profispieler bei Laune zu halten, macht man sich langsam lächerlich. Es liegt nicht am Trainer - sonst hätte man im Dezember kaum diese Serie gehabt - sondern an unseren Totalausfällen auf Kufen. Mit einem weiteren Übungsleiter schiebt man die Verantwortung wieder den Falschen zu. Analog zum EVZ könnte man nun die neue Devise "Ligaerhalt" ausgeben. Wäre immerhin ein erfüllbares Ziel.
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
Antti Törmänen war auch nicht der Schuldige, musste aber trotzdem gehen. Sorry, aber ein Lars Leuenberger ist komplett überfordert mit diesem Sauhaufen...... 

-
- User
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:47
Re: SCB - Lausanne / Lugano - SCB
100% einverstanden mit Bandenschreck
@Talisker: man benötigt drei Trainer nicht, weil LL einfach kein Trainer ist! Er ist nur eine billige Lösung (und ich spreche nicht von GS...einfach lächerlich... aber das Beste für ML, weil billig... )... Du kannst den Hund von SL als Trainer installieren und er wird wahrscheinlich die selben Resultate als LL haben!
@Talisker: man benötigt drei Trainer nicht, weil LL einfach kein Trainer ist! Er ist nur eine billige Lösung (und ich spreche nicht von GS...einfach lächerlich... aber das Beste für ML, weil billig... )... Du kannst den Hund von SL als Trainer installieren und er wird wahrscheinlich die selben Resultate als LL haben!