Duc hat geschrieben:
> Es ist nicht der CEO, der GM oder der Trainer, es ist unsere
> "Mannschaft", welche für diese himmeltraurige Saison
> verantwortlich ist!
>
> Es ist jetzt der dritte Trainer, der sich mit diesem Kader versucht. Und
> nicht einmal Sportpsychologe und Lichtgestalt Boucher aus der NHL kann mit
> dieser Truppe etwas ausrichten. Wenn die Spieler nicht wollen und man nicht
> ausmisten will, oder kann, ist Hopfen und Malz verloren. Schade für die
> Trainer, welche sich mit dieser Truppe aufreiben müssen. Da könnte man
> geradesogut mich an die Bande stellen. 7 Spiele und 5 Niederlagen würde ich
> wohl auch noch hinkriegen.
Es ist leider so, obwohl es natürlich komfortabler wäre, könnte man das Elend irgendwem in die Schuhe schieben, den fraglichen Sünder in die Wüste schicken, und zu neuen Höhen aufbrechen. Ganz ausnehmen von der Kritik kann man den CEO und den GM nicht, aber es ist schon so, dass für die grösstenteils katastrophalen individuellen Leistungen die Spieler selber zuständig sind. Der fehlende Mittelbau im Kader mag ein Grund sein, dass der SCB nicht ganz vorne mitspielen kann. Nur heisst dies nicht, dass man deswegen gleich derart abstürzen muss wie diese Saison.
Aller gutgemeinten Sprüche vom "Neuanfang" zum Trotz glaube ich nicht, dass das Team sich in der Platzierungsrunde aus der Abwärtsspirale befreien kann. Da hat sich zuviel negatives angesammelt; dass es für den SCB um rein gar nichts mehr geht kommt noch dazu. Der EVZ leidet offenbar am gleichen Krankheitsbild. Nicht dass dies eine Entschuldigung wäre, aber man muss die Realitäten sehen und sich nicht an irgendwelche idealisierten Vorstellungen festklammern. Für Spieler wie Rubin, Metropolit, Domenichelli, Vermin usw. spielt ein "Neuanfang" (...beim SCB...) überhaupt keine Rolle - höchstens insofern, als dass man sich möglichst nicht noch verletzen will.
Das einzig Positive ist, dass sich der neue Trainer schon mal "angewöhnen" kann und die wichtigen Lektionen, bisher wohl bestenfalls vom Hörensagen kennend, hautnah in der Praxis miterlebt.