Pressemeldungen

Themen rund um den SCB.
brunnerson
User
Beiträge: 736
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:35

Re: Pressemeldungen

Beitrag von brunnerson » Mi 5. Dez 2018, 07:49

Sniper hat geschrieben:
> Lieber einen kleinen Flinken mit gutem Stellungsspiel als einen
> 1.9-Meter-Gstabi ;)

Ich komme mir gerade wie ein Zwerg vor mit 1.76m :D

Vor allem lieber einen "kleinen" Schweizer mit guten Referenzen, wobei man ann auch weiss was man kriegt. Einen Ausländer könnte man feuerwehrmässig dann immer noch holen. Die Chance, dass das nötig würde, stufe ich mit einem Duo wie z.B. Schlegel/Caminada oder Schlegel/Boltshauser relativ klein ein.

Ausserdem zeigt sich schon, dass ein guter Ausländer-Back wie Almi die Verteidigung ebenfalls stark stabilisiert, was dann auch für einen ausländischen Keeper wichtig wäre. Aktuell stufe ich den ausländischen Back gar als wichtiger ein, als den Import-Goalie.
"Schatz, i dr Chuchi rägnets ine!!!"
"Gopfridstutz, u dr Chäuer isch o unger Wasser! Lüt sofort am Zigerlig a!"
"Wämmm?"
"Am Zigerliiig!"

Hockeyfan
User
Beiträge: 962
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Mi 5. Dez 2018, 08:05

Bitte nicht Schlegel. Der hatte in der letzten Saison eine Save-% von unter 90 %. Will nicht schon wieder bei jedem Schuss des Gegners die Augen zusammenkneifen. Ist für meine Nerven wesentlich besser, wenn wir auf der Torhüterposition top besetzt sind. Und das heisst für mich, dass man einen Ausländer holt, der besser ist als jener in Davos. Mit Transfers wie jenem von Schlegel wird unsere Halle nächstes Jahr noch leerer sein als heute schon.

Sniper
User
Beiträge: 3908
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 5. Dez 2018, 08:18

@ Hockeyfan
Genoni hätte bei der letztjährigen ZSC-Abwehr in der Quali auch nicht > 91% gehabt!

Schlegel ist aktuell bei 92% in 11 Ligaspielen.

Und dann willst du ohne Ausländer hinten spielen? Dies könnte man ja noch wagen, wenn Unti wieder da wäre. Aber auch dann wirds schwierig. Weber kommt nicht zurück. Und Kukan wird dem SCB zu teuer sein... Rathgeb (hinten schwach) ist auch nicht die Lösung für eine defensive Stabilität.

100% Niklas Schlegel! :)

Hockeyfan
User
Beiträge: 962
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Mi 5. Dez 2018, 08:24

Bin halt einfach der Meinaung, dass Niklas Schlegel nicht zu einem Toptorhüter heranreifen wird. Das wird maximal der nächste Bührer. Und eine solchen Durchschnittstorhüter möchte ich mir nicht nochmals antun.

Und es ist richtig, man müsste mal auf dem Schweizer Spielermarkt noch etwas machen. Mit dem Abgang von Genoni dürfte weiss Gott genug Budget vorhanden sein. Man könnte auch einen Praplan holen und dadurch vorne auf eine Lizenz verzichten.

Aber wie gesagt: Bitte keine Durchschnittsgoalies mehr!

Sniper
User
Beiträge: 3908
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Sniper » Mi 5. Dez 2018, 08:43

Einen wie Praplan brauchen wir sowieso. Bodenmann wurde katastrophal ersetzt. Ich hatte lange die Hoffnung, dass die drei Zuzüge es zusammen schaffen. Weit gefehlt und schlicht traurige Entwicklung :( Deshalb bin ich der Meinung, dass wir vorne einen Praplan UND einen Wing wie Conacher brauchen. Wer weiss, vielleicht passt Boychuck tatsächlich zu Arco und Mösu.

Welchen Goalie aus dem Ausland siehst du? Ich finde Schlegel mit 24 Jahren alles andere als Durchschnitt ;)

Jiri Lala
User
Beiträge: 796
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 10:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Jiri Lala » Mi 5. Dez 2018, 09:19

Komischer Artikel heute im Bund von Muschg über den EVZ "Sein Team ist Leader, und fast keiner merkts"... also nach Verlustpunkten vorne zu sein, ist ja schon nicht gerade Leader...

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Pressemeldungen

Beitrag von guschti » Mi 5. Dez 2018, 09:28

Hockeyfan hat geschrieben:
Das wird maximal der nächste Bührer. Und eine
> solchen Durchschnittstorhüter möchte ich mir nicht nochmals antun.
>

finde es schon ein wenig arg daneben bührer als "durchschnittsgoalie" zu beurteilen. und nein ich bin kein übermässiger bührer-fan. sein stil war halt viel weniger spektakulär als der seines vorgängers. und bührer hat das eigentlich "unmögliche" geschafft und den "unersetzbaren" tosio ersetzt. dies hat er sicher gut gemacht und das ist schon eine starke leistung. zudem hätte ein "durchschnittsgoalie" nie so viele rekorde wie bührer erreicht. ja in seinen letzten 2 jahren da hat er ein wenig abgebaut und war nicht mehr ganz so stark. alles in allem war er ein würdiger meistergoalie.
--

mit schlegel könnte ich sehr gut leben. auch für schlegel wäre es ein karriereschritt. erstmals könnte er die nr.1 werden. beim zsc würde er wohl die ewige nr. 2 bleiben. keine ahnung ob der schlegel überhaupt nach bern (oder lugano) wechseln möchte. und als zweiter goalie könnte man caminada behalten, sofern der in bern bleiben möchte, da gibt es doch einige zweifel.

Talisker
User
Beiträge: 6658
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Talisker » Mi 5. Dez 2018, 10:25

Die Einschätzungen der Goalieleistungen hier sind teilweise schon recht eigenartig, sowohl in Bezug auf Genoni wie auch auf Bührer. Letzterer hatte das Pech, dass er die "mageren" Play-off Jahre unter van Boxmeer mitmachte, in welcher das Team - aufgrund einer Fehleinschätzung betreffend die "Zero-Tolerance" Regel - zu leichtgewichtig / schillerfaltrig aufgestellt war. An Bührer lag es jedoch nie - ausser man würde ihm vorwerfen, hätte er den einen Treffer von Leblanc im 7en Finalspiel gegen Daffos nicht erhalten, hätte sich der SCB in die Verlängerung und sogar zum Titel retten können. In einem im obgenannten Zeitraum besser justierten Team hätte ein Bührer wahrscheinlich ein paar Titel mehr feiern können. Die Fähigkeiten dazu hatte er allemal, insbesondere war er mental stark und konnte viele Störfaktoren ausblenden - gerade im SCB eine unabdingbare Eigenschaft...

Und wer sich am Gerede vom "Titan Genoni" stört, der sollte evtl. etwas weniger Stuss und Polemiken in den einschlägigen Publikationen lesen. Denn die dienen primär der Unterhaltung und haben nicht den Anspruch, sportlich-technischen Tiefgang zu bieten. Für diesen kann man auch nur die Statistiken der letzten Jahre konsultieren - da werden die Qualitäten von Genoni relativ rasch sichtbar. Und diese muss man halt jenseits des polemischen Gedönses vernünftig einordnen können, dann relativiert sich einiges.

Hockeyfan
User
Beiträge: 962
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:52

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hockeyfan » Mi 5. Dez 2018, 10:51

Bin wie gesagt was Bührer anbelangt anderer Meinung als die meisten hier drin. Der war ca. während 4 Saisons ein Top-Torhüter und daneben guter Durchschnitt (die letzten zwei Jahre wohl sogar eher unterdurchschnittlich). Da er das Glück hatte hinter einer der besten Abwehrreihen der Liga zu spielen, konnte er zum Teil gute Resultate oder Gegentorschnitte erreichen. Und dass Bührer nie an einem Ausscheiden mitschuldig war sehe ich definitiv anders. In den zwei Playoff-Serien gegen Fribourg und gegen Zug als man in den Viertelfinals ausschied hatte Bührer unterirdische Fangquoten. Zudem hat man 2012 den Titel gegen den Z unter anderem auch deshalb verspielt weil Bührer in den Spielen 5 und 6 schlechte Leistungen zeigte.

Es gab natürlich auch die Playoffserien in denen er sehr gut war, aber gute Playoffserien kann jeder durchschnittliche Torhüter spielen wenn er im richtigen Moment heiss ist.

Übrigens ist es meines Erachtens kein Zufall, dass wir in den 14 Jahren mit Bührer 3 Titel holten und seit er nicht mehr da ist, holte man in 3 Jahren 2 Titel.

Was Genoni anbelangt, bin ich jedoch mit Talisker einverstanden. Der ist absolut Top, auch wenn es gewisse durch die Fanbrille wegen seinem Abgang hier plötzlich anders sehen.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Pressemeldungen

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 5. Dez 2018, 10:52

@talisker
Hast du das sportliche Fachwissen um genoni richtig zu beurteilen?
Fakt ist seine Leistungen UND JETZT ZUM MITLESEN UND EV VERSTEHEN:
Waren im Jahr 2018 DURCHWACHSEN, Statistik hin oder her. Eine fanquote ist gut und Recht, die kann bei 97% oder mehr liegen. Aber wenn du einen haltbaren "Seicher" bekommst und die Mannschaft 1-0 verliert nützt dir die gute Fangquote einen Feuchten. Also nochmals zum mitschreiben: genoni ist nicht schlecht aber auch nicht mehr DER Goalie.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Antworten