1/4-Final SCB-Lausanne

Themen rund um den SCB.
Pipo
User
Beiträge: 401
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 13:04

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Pipo » Fr 13. Mär 2015, 14:33

dzumbrunnen hat geschrieben:
> Für mich was am meisten jetzt SCB fehlt, ist Travis Roche!

Nein, Roman Josi und/oder Johnny Tavares ;)

Poseidon
User
Beiträge: 397
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 10:20

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Poseidon » Fr 13. Mär 2015, 14:39

doch Simon Moser spielt für sein Potential eine miserable Serie. er will ja eventuell auch wieder in die NHL.

schossli
User
Beiträge: 46
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:43

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von schossli » Fr 13. Mär 2015, 14:59

...entscheidener ist, das Lausanne die Strafen extrem Suchen und sie ans Gesicht langen auch wenn keine Berührung stattfindet und die Schiris zu verleiten...und sie haben bemerkt was für einen Drew die 94 reingebracht hatte....ihn auszuschalten hatte 1. Priorität...krass, ohne die 94 sind Zeitlupe ohne Ende...im Janaur mit 15/40 alle dominiert...

Tavares91
User
Beiträge: 73
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:31

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Tavares91 » Fr 13. Mär 2015, 16:42

Die Niederlage/en auf einzelne Spieler abzuwälzen ist zu einfach. Die Mannschaft muss als ganzes den Match reissen, auch wenn einzelne ihrer Reputation nicht gerecht werden. Ist ja nichts neues. Doch ehrlich gesagt, ich mache mir sorgen wegen morgen Abend. Dieses Spiel wird andere Voraussetzungen haben. Der Druck wird auf unserer Seite sicher grösser sein. Wer damit nicht umgehen kann, wird hölzerne Beine haben. Ich hoffe aber, ich werde von meinen Gefühlen getäuscht.

Lasse mich überraschen, wie LHC spielen wird. Ich denke so wie immer (oder etwa nicht?). Sollte jedoch ein 0:0 lange anhalten, werden sie sich auch mehr zeigen müssen. Nehme nicht an, dass ein Penaltyschiessen ihr Wunsch sein wird.

Ansonsten, einmal SCB immer SCB.

Talisker
User
Beiträge: 6659
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Talisker » Fr 13. Mär 2015, 17:38

Nach dem Titel 2013 haben viele angemerkt, dass es kaum noch einmal so sein werde, dass Plüss + Ritchie uns durch die 1/4- bzw. die. 1/2-Finals drücken können, stets mit entscheidenden Toren im richtigen Moment. Das in den Medien stets betonte "Potential" wäre ja eigentlich nicht nur auf die beiden Oldies beschränkt, auch wenn der SCB diesbezüglich eher überschätzt wird. Wo genau sehen "wir" beispielsweise erkennbar "besser" aus? OK, das werden sich die Zürcher evtl. auch fragen; ich habe aber noch kein Spiel dieser Serie gesehen.

Evtl. bin ich mit meiner Kritik gegenüber Spielern mit dem berühmten "Potential" nicht fair. Aber an diese stelle ich in solchen Momenten einfach höhere Anforderungen. Ich erwarte nicht 3 Sololäufe mit erfolgreichem Torabschluss in den letzten 10 Minuten. Es kann aber auch nicht sein, dass gewisse Spieler über 60 Minuten praktisch unsichtbar sind, oder bestenfalls ein paar kernige Checks verteilen, aber in 9 von 10 Fällen die Scheibe verlieren. Bei einem biederen 4.Linien-Spieler sage ich da überhaupt nichts - bei anderen aber schon. ACHTUNG: Falls der eine oder andere meiner "Sündenböcke" trotz Krankheit oder Verletzung spielt, nehme ich meine Worte natürlich zurück. Teilweise kam mir nämlich sogar dieser Verdacht....

Item, hilft uns jetzt auch nicht weiter, bin sicher dass das Team morgen nochmals alles geben wird.

orlando17
User
Beiträge: 838
Registriert: So 16. Mär 2014, 19:21

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von orlando17 » Fr 13. Mär 2015, 19:32

Gebe Talisker voll recht von unseren Leistungs träger kommt einfach viel viel viel zu wenig
Gewisse Spieler ... Gardner Moser Ritchie Holloway Kobasew und und und nur um ein paar Namen zu nennen
Die von mir aus einfach auf ca 40-60% laufen und sorry wir reden hier von ca 2-2,5 mio. Gehalt für nur die 5 genannten
Spieler.. ok Moser probiert's wenigstens und Kobasew ist Roche 2 ..10 Spiele Einsatz 20 Spiele Verletzt.
Lausanne wäre stolz mal so viel Geld für Ausländer ausgeben zu können...
Da muss Sven noch mächtig Arbeiten um diese Spieler zu Ersetzten!!!!
Für mich im Moment die besten Spieler beim SCB.

Marc Reichert: Der Team Lieder auf und neben dem Eis . Schöpft sein Potential aus.

Martin Plüss : Der Motor der Reisser des Teams hat das Potential ein Spiel selber zu entscheiden

David Jobin : für mich einer der Besten verlässlichsten Verteidiger beim SCB

Justin Krüger : mit Läuferischen Limiten aber stehts ruhig und Abgeklärt hat sehr viel Fortschritte gemacht

Marc Andre Gragnani : von Genie zum Wahnsinn ist alles Drin aber ist sein Geld wert und im Powerplay sehr Wertvoll

Tristan Scherwey : Mister SCB Speed Checks und Trachtalk ab und zu ein Tor und für gefahr sorgen vor dem Gegnerischen Tor Und alles geben für den SCB...

Pidu Gerber : Der Fels in der Brandung die Ruhe selbst nicht mehr wegzudenken beim SCB

Marco Bührer : Der Stille ruhige Arbeiter der Mister Playoff der Mentalist des SCB...

Berger Broders : geben immer Alles Reissen sich den Arsch auf für den SCB und geben immer alles was sie können.

Chris Bertschy: einer der Technisch Läuferisch besten Spieler seines Jahrgangs In Europa würde wen er Gesund wäre
genu die Prise Genialität Drive aufs Tor geben die der SCB soooo!!!! dringend bräuchte .

Der Rest der Spieler soll sich eine Scheibe von den oben genannten Abschneiden und Morgen Endlich ihr Potential aufs
Eis bringen sonnst Wird's morgen nichts mit Halbfinal..

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von yzermann » Fr 13. Mär 2015, 20:51

orlando17 hat geschrieben:
> Gebe Talisker voll recht von unseren Leistungs träger kommt einfach viel
> viel viel zu wenig
> Gewisse Spieler ... Gardner Moser Ritchie Holloway Kobasew und und und
> nur um ein paar Namen zu nennen

> Marc Reichert: Der Team Lieder auf und neben dem Eis . Schöpft sein
> Potential aus.
Welches Potential? Noch langsamer geworden als die 51.Bringt keinen
Check mehr an und liegt mehr auf dem Eis als er rumgurkt! Mag sein das er wichtig ist in der Kabine, nur die Games werden auf dem Eis entschieden und nicht in der Kabine.
> Marc Andre Gragnani : von Genie zum Wahnsinn ist alles Drin aber ist sein
> Geld wert und im Powerplay sehr Wertvoll
Ist sein Geld überhaupt nicht wert, wie der rest der Söldner auch: Der ist Meilenweit von einem Roche entfernt.Das ist gutes Quali Personal wie die Luganos Schweden aber in den PO viel zu weich und nicht zu gebrauchen!

> Endlich ihr Potential aufs
> Eis bringen sonnst Wird's morgen nichts mit Halbfinal..
Man kann nur hoffen das Bührer den laden wieder dicht macht und Plüss einer reinwürgt! Gute Nacht wenn Lausanne in führung gehen sollte....dann heisst es Lichterlöschen.

Brian Smith
User
Beiträge: 63
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 13:30

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Brian Smith » Fr 13. Mär 2015, 22:05

Orlando17:
Sorry aber bei Deiner Aufstellung hast Du einer der besten Spieler schlichtweg vergessen. Dieser hat dem SCB nicht nur in der Quali sondern vorallem im PO sehr viel gebracht und hat übrigens bis jetzt am meisten Punkte im PO gesammelt:
BLUM!!!!!
Ich finde ihn persönlich wirklich sehr, sehr gut, Immer Einsatz zu 100%, immer wieder geniale Spielzüge usw. usw.
Hopp SCB für immer und ewig

pancho
User
Beiträge: 1305
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:31
Wohnort: Downtown

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von pancho » Fr 13. Mär 2015, 22:33

na ja so wirklich toll find ich den plüss jetzt nicht diese Playoffs.. was der Pucks verstolpert, ist total ineffektiv, vor allem in den ersten spielen, jetzt etwas besser. er war sonst einer der in den Playoffs noch immer eine schippe drauflegen konnte.
gragnani gefällt mir auch nicht sonderlich, dann eher furrer. und joensuu find ich gut.
ich habe nicht so bedenken und denke auch, dass man dann nach 6 Playoff-spielen ziemlich drin ist.. so weiche knie werden die nicht haben. lausanne wird auch nervös sein, die sind ja auch nur ein sieg vom Halbfinale weg.
und dass die Lausanner einfach die super-Ausländer haben ist auch wieder mal nur Polemik. ich sehe jedenfalls nicht, dass die uns an die wand spielen. nur spielen die einfach gefühlte 60min. klar fallen die mehr auf. einer der besten Lausanner ist übrigens Etienne... und auch neuenschwander find ich mühsam.. aber das sind eben auch Playoff-spieler...

Luque
User
Beiträge: 10
Registriert: So 10. Mär 2013, 13:09

Re: 1/4-Final SCB-Lausanne

Beitrag von Luque » Fr 13. Mär 2015, 23:26

Mapstar hat geschrieben:
>Regular Season Stats 2014/2015:

>Holloway: 42 Spiele, 13 Tore, 24 Assists, 37 Punkte
>Arlbrandt: 48 Spiele, 17 Tore, 22 Assists, 39 Punkte
>Spylo: 45 Spiele, 20 Tore, 11 Assists, 33 Punkte

Vielleicht hast Du Nulpe auch schon gemerkt, dass wir in den Playoffs sind. Wen interessieren da schon
die Zahlen von gestern! Tatsache ist, dass Holloway zur Zeit auf Rang 45 der Topscorer steht.

Eventuell verstehst Du meinen Frust betreffend Bud besser, wenn Du Dir einmal dieses Video zur Gemüte
führst:

http://m.youtube.com/watch?v=-83YQuuut5 ... e=youtu.be

Leider habe ich in dieser Saison fast gar nichts von dem gesehen!!!!!!

By the way würde mich dann noch interessieren, welchen Ausländer ausser Ritchie der SL mit Erfolg zu Bern geholt hat (ohne Lockout)? Und vergessen wir die CH-Spieler Rubin, Déruns nicht!

Antworten