Final -- Fribourg-Bern
Re: Final -- Fribourg-Bern
Marco Bührer
35 - Olivier Gigon
Verteidiger (Links)
2 - Beat Gerber
19 - Geoff Kinrade
29 - Philippe Furrer
49 - Andreas Hänni
Verteidiger (Rechts)
77 - Travis Roche
72 - David Jobin
25 - Franco Collenberg
24 - Caryl Neuenschwander
Angriff (Zentrum)
93 - Byron Ritchie
28 - Martin Plüss
51 - Ryan Gardner
14 - Flurin Randegger
Angriff (Links)
89 - Pascal Berger
32 - Ivo Rüthemann
94 - Christoph Bertschy
40 - Daniel Rubin
Angriff (Rechts)
92 - Joël Vermin
21 - Jaroslav Bednar
23 - Michaël Loichat
11 - Alain Berger
macht es sinn einen der schon lange keinen rythmus mehr hatte einzusetzten...schaun mer mal
35 - Olivier Gigon
Verteidiger (Links)
2 - Beat Gerber
19 - Geoff Kinrade
29 - Philippe Furrer
49 - Andreas Hänni
Verteidiger (Rechts)
77 - Travis Roche
72 - David Jobin
25 - Franco Collenberg
24 - Caryl Neuenschwander
Angriff (Zentrum)
93 - Byron Ritchie
28 - Martin Plüss
51 - Ryan Gardner
14 - Flurin Randegger
Angriff (Links)
89 - Pascal Berger
32 - Ivo Rüthemann
94 - Christoph Bertschy
40 - Daniel Rubin
Angriff (Rechts)
92 - Joël Vermin
21 - Jaroslav Bednar
23 - Michaël Loichat
11 - Alain Berger
macht es sinn einen der schon lange keinen rythmus mehr hatte einzusetzten...schaun mer mal
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 15. Okt 2012, 09:56
Re: Final -- Fribourg-Bern
wenn der bednar wieder fit ist, ist er auch ohne spielpraxis unverzichtbar
-
- User
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 12. Okt 2012, 22:51
-
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 12. Okt 2012, 23:33
Re: Final -- Fribourg-Bern
Ein Spiegelbild von Partie 1. Das Heimteam macht das Spiel, der Gast schiesst Tore...
Re: Final -- Fribourg-Bern
der ausländerwechsel war definitiv ein eigengoal!bednar null faktor...campell klar wirkungsvoller
Re: Final -- Fribourg-Bern
ganz schwache leistung. aber wenn wunderts mit einem lottergoalie und einer lotterabwehr (z.b. collenberg meist hirnlos)
Re: Final -- Fribourg-Bern
Ich bleibe bei dem, was ich nach Spiel 2 geschrieben habe: Bern holt den Titel nur, wenn die Chancen genutzt und eigene Fehler auf ein Minimum reduziert werden können. Ein schnelles 0:2 muss noch nichts heissen, hatten wir am letzten SA ja gesehen. Aber solche Dinger wie das 1:3 sind dann natürlich tödlich. Somit fängt also übermorgen alles wieder von vorne an.
Let's go, SCB - aufgeben gibt's nicht!
Let's go, SCB - aufgeben gibt's nicht!
-
- User
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 12. Okt 2012, 22:51
Re: Final -- Fribourg-Bern
Sorry, aber nach vorne lief aber auch nicht sehr viel. Abhacken und am Samstag mit den altbewährten Tugenden (Kampf, Effizienz und Herz) wieder ans Werk!
🐻🏒 Forever SCB 🐻🏒
Re: Final -- Fribourg-Bern
Bisher schwächste Partie der Berner.
Bednar kein Faktor, Campbell war in Form, skorte und defensiv auch stark. Wieder wechseln?
Es bleibt dabei: Kurmann pfeift, Bern verliert.
Bitte wieder so spielen wie in Partie 1 und 2. Und macht endlich wieder Tore, 1 Goal in 120 Minuten!
Bednar kein Faktor, Campbell war in Form, skorte und defensiv auch stark. Wieder wechseln?
Es bleibt dabei: Kurmann pfeift, Bern verliert.
Bitte wieder so spielen wie in Partie 1 und 2. Und macht endlich wieder Tore, 1 Goal in 120 Minuten!
Re: Final -- Fribourg-Bern
Bern hat das Spiel heute in den Zweikämpfen verloren! Gotteron spielte viel agressiever, machte jeden Check fertig und erarbeitete sich so das Momentum! Sie hatten das Spiel von A bis Z im Griff! Erstaunt war ich heute ab der Zurückhaltung der Berner im physischen Spiel...unglaublich, Bern spielt eine passiv abwartende Strategie ohne den Körper konsequent einzusetzen!! Es ist schon unsäglich wenn sich das ganze hitting game auf einen Spieler reduziert, der enoch nicht mal 25 ist! Schwache Partie...bedenkliche Partie