Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Themen rund um den SCB.
Maple Leaf
User
Beiträge: 1268
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von Maple Leaf » Mo 10. Jun 2013, 08:52

Wenn es den Verantwortlichen des Referendum-Komitees um die Sache gehen würde, gäbe es jetzt nur einen richtigen Entscheid: Sofortiger Marschhalt. Ich versuche dies kurz sachlich zu begründen.

Die Abstimmung würde zweifelsohne ähnlich wie im Kanton Zürich ausgehen, wahrscheinlich mit ein paar Prozent weniger JA-Stimmen als in Zürich. Bereits ein NEIN-Stimmen-Anteil von 25% zum Konkordat wäre aber in der momentanen Ausgangslage ein Riesen-Erfolg für das Referedum. Aber die Abstimmung irgendwie zu gewinnen scheint unmöglich.

Also wenn es um die Sache gehen würde, sofort aufhören und den Dialog suchen. Gewisse Vorgaben sind auch im Konkordat nicht in Stein gemeisselt, sondern können bei seriösen und ernsthaften Verhandlungen aufgeweicht werden. Wenn nur schon dank der zukünftig besseren Zusammenarbeit die Anzahl der potentiellen Risikospiele reduziert werden könnte, wäre schon geholfen und zwar beiden Seiten. Aber das geht natürlich nur, wenn die Zusicherungen und Vereinbarungen auch effektiv eingehalten werden, ohne Raufereien und Ausschreitungen.

Politisch ist der Drops gelutscht, jetzt hilft nur noch praxistaugliche Arbeit.

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von JimmyP » Mo 10. Jun 2013, 12:28

Maple Leaf hat geschrieben:

> Also wenn es um die Sache gehen würde, sofort aufhören und den Dialog
> suchen.

Mit wem?

BreitschBoy
User
Beiträge: 2
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:33

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von BreitschBoy » Mi 7. Aug 2013, 11:38

Am 15. August um 9h findet die offizielle Unterschriftenübergabe beim Rathaus statt. Jeder ist willkommen dabei zu sein, auch solche welche sich eher negativ über das Referendum geäussert haben, dann kann gerne das Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht werden um über unsere Ansichten zu diskutieren.

just me
User
Beiträge: 635
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 15:19

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von just me » Mi 7. Aug 2013, 20:03

Ach ich finde diese übermotivierte Hingabe ja sowas von herrlich :-) Hätten all jene die sich nun vor dem Rathaus einfinden wollen, eine gut bürgerliche Erziehung genossen, oder zumindest jene Zeit welche sie nun vor dem Rathaus verplempern in einen Benimmkurs investiert... So müssten diese sogenannten "Fans" sich jetzt nicht für den wohl peinlichsten Akt Berner Politgeschichte hingeben :-)

crossbuster
User
Beiträge: 36
Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:22

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von crossbuster » Fr 16. Aug 2013, 12:52

Einen Tag nach Abgabe der Unterschriften in Bern kommt eine unglaubliche Meldung aus Neuenburg.
Die Neuenburger Polizei hat Auflagen im Rahmen des Konkordats erlassen, wie die Aarauer ans Cupspiel anzureisen haben.

http://www.fcaarau.ch/news/2013/08/15/1485.php

http://goggiblog.ch/2013/08/die-deporta ... sballfans/

Ich finde es sehr bedenklich, dass in einer Demokratie und in einem Land wie der Schweiz eine ganze Intressengemeinschaft unter Generalverdacht gestellt wird. Dies hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun!

ramsi
User
Beiträge: 464
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von ramsi » Fr 16. Aug 2013, 13:25

Ich hab kein Problem mit dem Konkordat. Wem dieses Vorgehen nicht passt, soll zuhause bleiben.

> Ich finde es sehr bedenklich, dass in einer Demokratie und in einem Land
> wie der Schweiz eine ganze Intressengemeinschaft unter Generalverdacht
> gestellt wird. Dies hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun!

Galch27
User
Beiträge: 178
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 18:25

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von Galch27 » Fr 16. Aug 2013, 13:29

Denn, wer nichts verbrochen hat, hat ja auch nichts zu befürchten, gell? Mann, gewisse Leute funktionieren schon sehr einfach.

crossbuster
User
Beiträge: 36
Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:22

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von crossbuster » Fr 16. Aug 2013, 13:35

@ramsi: schön für dich, dass dir deine Freiheit nichts bedeutet. Mir wiederum ist sie wichtig.

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von Duc » Fr 16. Aug 2013, 14:05

Warum pflanz man nicht jedem einen Chip in den Hintern? Das Amt für Jugendschutz könnte dann Haustüren freischalten, damit zu junge Jugendliche das Haus nicht verlassen können. Die Gesinnungspolizei könnte ungeliebte Blogger am Schreiben hindern, die Gesundheitspolizei könnte den Bierkonsum beschränken, das Sozialamt verhindern, dass Bezüger Geld, dass es dann gar nicht mehr brauchen würde, für Ferien verplempern und auch der Eintritt in die Stadien könnte völlig problemlos geregelt werden.

Man bräuchte dann nicht mehr über Bankgeheimnis, Datenschutz und andere Nichtigkeiten zu reden. Der Vollzugsbeamte könnte ganz einfach in Profilen Häkchen setzten oder entfernen. Der darf dieses, der jenes und der andere gar nichts mehr.

Wer sich nichts zuschulden kommen lässt, hat nichts zu befürchten. Das war früher bei den Nationalsozialisten so, ist heute in Nordkorea und Saudi-Arabien so und ist natürlich auch bei uns so. Billig, effizient und wer sich daran stört, ist sowieso ein Staatsfeind.

Das Land der Freiheit, die Vereinigten Staaten von Amerika, betreiben schon heute Konzentrationslager und Foltergefängnisse, verfügen über ein willkürliches Justizsystem, in dem Menschen, nachdem sie Jahrzehnte eingekerkert waren, auf dem elektrischen Stuhl gebacken oder wie Tiere eingeschläfert werden. Daneben werden Menschen für Bagatelldelikte lebenslänglich eingekerkert, ohne dass die Kriminalität deswegen sinken würde. Auch ihr Überwachungsstaat, wer hätte das vor kurzem noch gedacht, würde die Beamten der Stasi in wahre Entzückung versetzen.

Da lobe ich mir die Chinesen für ihre Humanität. Dort wird das Urteil gesprochen und dann peng und weg.

Zum Glück bin ich nicht mehr zwanzig. Auf die schöne neue Welt, die vor uns liegt, habe ich wahrlich keinen Bock.

Denkt daran: Die Gerichte der Moral kennen keine Prozessordnung!

Ich habe fertig, schönes Wochenende…
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

ramsi
User
Beiträge: 464
Registriert: Do 11. Okt 2012, 16:38

Re: Nein zur Konkordats-Verschärfung: Referendumsfrist läuft

Beitrag von ramsi » Fr 16. Aug 2013, 15:19

Ich bin völlig frei ob ich an diesen Match will, ob mit Zug oder Auto spielt keine Rolle und keiner wird mich übermässig kontrollieren.

crossbuster hat geschrieben:
> @ramsi: schön für dich, dass dir deine Freiheit nichts bedeutet. Mir
> wiederum ist sie wichtig.

Antworten