SCB 26/27
-
conacher89
- User
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 17. Okt 2018, 12:54
Re: SCB 26/27
Aus Fan-Sicht, ohne nach links und rechts zu schauen, fände ich die Idee gar nicht mal so schlecht, Leuenberger als Headcoach zu installieren.Ich fand seine Art damals beim Meistertitel von 2016 sehr attraktiv, genau so wie letzte Saison mit Fribourg.
Jetzt kommt aber das grosse Aber, wenn man nach links und rechts schaut:
1. Aus Sicht von Fribourg/Leuenberger
Fribourg Gotteron baut sich gerade was Grosses auf und hat einen sehr bekannten Namen als Headcoach. Rönnberg hat in seinen 12 Saisons bei Frölunda Göteborg diverse jungen Spieler ans Erwachsenenhockey geführt und ich meine, die meisten Draftpicks aus Schweden stammen während dieser Zeit von Frölunda. Dementsprechend liegt auf der Hand, dass viele junge Talente nach Fribourg wechseln wollen, um den nächsten Schritt zu machen. Aber es sind nicht nur die jungen Spieler, auch in puncto Imports und Schweizer Stars hat Fribourg zulegen können und doch ein sehr gutes Fundament zusammen, um ein Wörtchen mitzureden im Meisterschaftsrennen.
Ein Headcoach braucht auch seine Assistenten, Leuenberger passt da sehr gut dazu, weil er die Schweiz bestens kennt und zudem kann er von Rönnberg auch viel lernen. Wieso sollte Fribourg Leuenberger gehen lassen und selbst wenn, warum sollte ich Leuenberger den SC Bern antun? Mit Fribourg wird er, auch wenn als Assistent, defintiv mehr erreichen können (sowohl persönlich als auch mit dem Team) und wie ich finde, eine höhere Jobsicherheit ist da auch gewährleistet.
2. Aus Sicht vom SC Bern
Es wäre nicht das erste Mal, dass man einen Trainer "freikauft". Bei Söderholm war das ebenfalls der Fall. Gut, den hat man immerhin nicht vorher entlassen... Aber die Chance ist, wenn man sich die letzten Jahre seit Jalonen anschaut, sehr gross, dass auch Leuenberger irgendwann seine Koffer packen muss.
In Bezug auf Trainer ist sehr viel Geld "verloren" gegangen in den letzten jahren seit Corona, was ich auf die heutige Situation sehr bedauere, da man dies in qualitiativ gute Schweizer Spieler hätte investieren können. Macht es Sinn aus Sicht des SC Bern, einen Trainer rauszukaufen, nur damit man ihn dann nach neun Spielen der laufenden Saison wieder entalssen kann? Oder bei einem Zwei-, Dreijahresvertrag in der Mitte und den Rest wieder auszahlen? Ich denke, es gibt da doch einige Trainer, die auf näcshte Saison frei wären, die ebenfalls passen könnten anstatt Leuenberger rauszukaufen.
Jetzt kommt aber das grosse Aber, wenn man nach links und rechts schaut:
1. Aus Sicht von Fribourg/Leuenberger
Fribourg Gotteron baut sich gerade was Grosses auf und hat einen sehr bekannten Namen als Headcoach. Rönnberg hat in seinen 12 Saisons bei Frölunda Göteborg diverse jungen Spieler ans Erwachsenenhockey geführt und ich meine, die meisten Draftpicks aus Schweden stammen während dieser Zeit von Frölunda. Dementsprechend liegt auf der Hand, dass viele junge Talente nach Fribourg wechseln wollen, um den nächsten Schritt zu machen. Aber es sind nicht nur die jungen Spieler, auch in puncto Imports und Schweizer Stars hat Fribourg zulegen können und doch ein sehr gutes Fundament zusammen, um ein Wörtchen mitzureden im Meisterschaftsrennen.
Ein Headcoach braucht auch seine Assistenten, Leuenberger passt da sehr gut dazu, weil er die Schweiz bestens kennt und zudem kann er von Rönnberg auch viel lernen. Wieso sollte Fribourg Leuenberger gehen lassen und selbst wenn, warum sollte ich Leuenberger den SC Bern antun? Mit Fribourg wird er, auch wenn als Assistent, defintiv mehr erreichen können (sowohl persönlich als auch mit dem Team) und wie ich finde, eine höhere Jobsicherheit ist da auch gewährleistet.
2. Aus Sicht vom SC Bern
Es wäre nicht das erste Mal, dass man einen Trainer "freikauft". Bei Söderholm war das ebenfalls der Fall. Gut, den hat man immerhin nicht vorher entlassen... Aber die Chance ist, wenn man sich die letzten Jahre seit Jalonen anschaut, sehr gross, dass auch Leuenberger irgendwann seine Koffer packen muss.
In Bezug auf Trainer ist sehr viel Geld "verloren" gegangen in den letzten jahren seit Corona, was ich auf die heutige Situation sehr bedauere, da man dies in qualitiativ gute Schweizer Spieler hätte investieren können. Macht es Sinn aus Sicht des SC Bern, einen Trainer rauszukaufen, nur damit man ihn dann nach neun Spielen der laufenden Saison wieder entalssen kann? Oder bei einem Zwei-, Dreijahresvertrag in der Mitte und den Rest wieder auszahlen? Ich denke, es gibt da doch einige Trainer, die auf näcshte Saison frei wären, die ebenfalls passen könnten anstatt Leuenberger rauszukaufen.
Re: SCB 26/27
Wieso sollte LL selbst zu Bern wollen und seinen aktuellen Posten bei einem sportlich und finanziell sicheren Verein aufgeben um einen Job mit unsicherer Amtsdauer (wir alle wissen, welche Amtsdauer ein Trainer in Bern hat und wie schnell es Kritik hagelt) anzutreten?
Rein der finanzielle Aspekt würde diese Entscheidung für mich auch nicht erklären, aber vielleicht übersehe ich etwas...
Rein der finanzielle Aspekt würde diese Entscheidung für mich auch nicht erklären, aber vielleicht übersehe ich etwas...
Re: SCB 26/27
Sensuna hat geschrieben:
> Wieso sollte LL selbst zu Bern wollen und seinen aktuellen Posten bei einem
> sportlich und finanziell sicheren Verein aufgeben um einen Job mit
> unsicherer Amtsdauer (wir alle wissen, welche Amtsdauer ein Trainer in Bern
> hat und wie schnell es Kritik hagelt) anzutreten?
>
> Rein der finanzielle Aspekt würde diese Entscheidung für mich auch nicht
> erklären, aber vielleicht übersehe ich etwas...
- Weil man in Bern momentan nicht viel verlieren, sondern vor allem viel gewinnen kann und ihn die "Challenge" reizt?
- Weil LL gerne Headcoach und nicht Assistant wäre?
- Oder vielleicht mag er die Art und Weise von Rönnberg nicht? (dies ist keine Behauptung oder Spekulation, sondern nur eine Möglichkeit)
- Oder vielleicht haben ihn auch ganz einfach mögliche Gespräche mit den SCB zu den Zukunftsplänen überzeugt?
- Oder vielleicht ist ganz grundsätzlich das Gras in Fribourg auch nicht viel grüner als in Bern, obwohl dies überall so kolportiert wird aktuell? Auch Fribourg wird handeln müssen, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Und tendenziell machen sich dies "SCB-like" vorerst auf den Assistenzpositionen und nicht beim Headcoach (der ja offenbar gottesähnliche Züge aufweist und wohl unersetzbar ist). Ich bin nicht sicher, dass der Job von LL in Fribourg sicher ist und ich bin noch viel weniger sicher, dass der Weg von Gotteron erfolgreich sein wird, denn es zählt nur der Meistertitel, sonst nichts.
> Wieso sollte LL selbst zu Bern wollen und seinen aktuellen Posten bei einem
> sportlich und finanziell sicheren Verein aufgeben um einen Job mit
> unsicherer Amtsdauer (wir alle wissen, welche Amtsdauer ein Trainer in Bern
> hat und wie schnell es Kritik hagelt) anzutreten?
>
> Rein der finanzielle Aspekt würde diese Entscheidung für mich auch nicht
> erklären, aber vielleicht übersehe ich etwas...
- Weil man in Bern momentan nicht viel verlieren, sondern vor allem viel gewinnen kann und ihn die "Challenge" reizt?
- Weil LL gerne Headcoach und nicht Assistant wäre?
- Oder vielleicht mag er die Art und Weise von Rönnberg nicht? (dies ist keine Behauptung oder Spekulation, sondern nur eine Möglichkeit)
- Oder vielleicht haben ihn auch ganz einfach mögliche Gespräche mit den SCB zu den Zukunftsplänen überzeugt?
- Oder vielleicht ist ganz grundsätzlich das Gras in Fribourg auch nicht viel grüner als in Bern, obwohl dies überall so kolportiert wird aktuell? Auch Fribourg wird handeln müssen, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Und tendenziell machen sich dies "SCB-like" vorerst auf den Assistenzpositionen und nicht beim Headcoach (der ja offenbar gottesähnliche Züge aufweist und wohl unersetzbar ist). Ich bin nicht sicher, dass der Job von LL in Fribourg sicher ist und ich bin noch viel weniger sicher, dass der Weg von Gotteron erfolgreich sein wird, denn es zählt nur der Meistertitel, sonst nichts.
Re: SCB 26/27
Herzlich willkommen Paul und Joel!!
und weiterhin jeweils einer von uns:
Nils und Thierry!!
Schön
und weiterhin jeweils einer von uns:
Nils und Thierry!!
Schön
Re: SCB 26/27
Wir werden zu jungen/wilden Bären…
Mottard, 3 Jahre
Grossniklaus, 2 Jahre
Ryhn, 3 Jahre
Schild, 2 Jahre….
Dazu ja noch Zürcher und L. Moser…
Und in den Startlöchern: T. Berger, schenk, Serkins usw
Mottard, 3 Jahre
Grossniklaus, 2 Jahre
Ryhn, 3 Jahre
Schild, 2 Jahre….
Dazu ja noch Zürcher und L. Moser…
Und in den Startlöchern: T. Berger, schenk, Serkins usw
Re: SCB 26/27
Veteran hat geschrieben:
> Wir werden zu jungen/wilden Bären…
>
> Mottard, 3 Jahre
> Grossniklaus, 2 Jahre
> Ryhn, 3 Jahre
> Schild, 2 Jahre….
>
> Dazu ja noch Zürcher und L. Moser…
> Und in den Startlöchern: T. Berger, schenk, Serkins usw
..........und jetzt noch den LL holen als Übungsleiter, perfekt für die jungen Wilden! D.h. der 3-Jahresplan hat erst jetzt begonnen?
> Wir werden zu jungen/wilden Bären…
>
> Mottard, 3 Jahre
> Grossniklaus, 2 Jahre
> Ryhn, 3 Jahre
> Schild, 2 Jahre….
>
> Dazu ja noch Zürcher und L. Moser…
> Und in den Startlöchern: T. Berger, schenk, Serkins usw
..........und jetzt noch den LL holen als Übungsleiter, perfekt für die jungen Wilden! D.h. der 3-Jahresplan hat erst jetzt begonnen?
Re: SCB 26/27
Das sind doch ziemlich erfreuliche Nachrichten!!!!
Ich hoffe jetzt noch auf die Verpflichtung eines geeigneten Trainers (LL) und hoffe noch auf die Verpflichtung eines weiteren CH-Verteidigers.
Ich hoffe in den nächsten Tagen auch noch etwas zum Stadion zu lesen. Ich denke es gibt eine Sanierung.
Ich hoffe jetzt noch auf die Verpflichtung eines geeigneten Trainers (LL) und hoffe noch auf die Verpflichtung eines weiteren CH-Verteidigers.
Ich hoffe in den nächsten Tagen auch noch etwas zum Stadion zu lesen. Ich denke es gibt eine Sanierung.
-
Maple Leaf
- User
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: SCB 26/27
Das sind doch ziemlich erfreuliche Nachrichten!!!!
Ich hoffe jetzt noch auf die Verpflichtung eines geeigneten Trainers (nicht LL) und hoffe noch auf die Verpflichtung eines weiteren CH-Verteidigers.
Ich hoffe in den nächsten Tagen auch noch etwas zum Stadion zu lesen.
Ich hoffe jetzt noch auf die Verpflichtung eines geeigneten Trainers (nicht LL) und hoffe noch auf die Verpflichtung eines weiteren CH-Verteidigers.
Ich hoffe in den nächsten Tagen auch noch etwas zum Stadion zu lesen.
Re: SCB 26/27
Definitiv gute News!!!
Nur frage ich mich, wo die alle zum Einsatz kommen werden:
18 Stürmer:
Mottard, Grossnicklaus, Schild, Weber, Zürcher, Moser L., Graf, Ritzmann, Müller, Scherwey, Marchon, Lehmann, Baumgartner, Alge, Rohrbach, Vermin, Aaltonen, Merelä
8 Verteidiger:
Löffel, Füllemann, Untersander, Rhyn, Barandun, Kindschi, Hämman Aktell, Lindholm
Und 2 Ausländerpositionen sind noch offen...
Nur frage ich mich, wo die alle zum Einsatz kommen werden:
18 Stürmer:
Mottard, Grossnicklaus, Schild, Weber, Zürcher, Moser L., Graf, Ritzmann, Müller, Scherwey, Marchon, Lehmann, Baumgartner, Alge, Rohrbach, Vermin, Aaltonen, Merelä
8 Verteidiger:
Löffel, Füllemann, Untersander, Rhyn, Barandun, Kindschi, Hämman Aktell, Lindholm
Und 2 Ausländerpositionen sind noch offen...
Re: SCB 26/27
ducay hat geschrieben:
> Definitiv gute News!!!
>
> Nur frage ich mich, wo die alle zum Einsatz kommen werden:
>
> 18 Stürmer:
> Mottard, Grossnicklaus, Schild, Weber, Zürcher, Moser L., Graf, Ritzmann,
> Müller, Scherwey, Marchon, Lehmann, Baumgartner, Alge, Rohrbach, Vermin,
> Aaltonen, Merelä
>
> 8 Verteidiger:
> Löffel, Füllemann, Untersander, Rhyn, Barandun, Kindschi, Hämman Aktell,
> Lindholm
>
> Und 2 Ausländerpositionen sind noch offen...
...den lieben Sämi wollen wir als Verteidiger doch nicht vergessen, womit wir bei 9 Verteidigern stünden. Aber da dort eigentlich dauernd einer verletzt ist...
> Definitiv gute News!!!
>
> Nur frage ich mich, wo die alle zum Einsatz kommen werden:
>
> 18 Stürmer:
> Mottard, Grossnicklaus, Schild, Weber, Zürcher, Moser L., Graf, Ritzmann,
> Müller, Scherwey, Marchon, Lehmann, Baumgartner, Alge, Rohrbach, Vermin,
> Aaltonen, Merelä
>
> 8 Verteidiger:
> Löffel, Füllemann, Untersander, Rhyn, Barandun, Kindschi, Hämman Aktell,
> Lindholm
>
> Und 2 Ausländerpositionen sind noch offen...
...den lieben Sämi wollen wir als Verteidiger doch nicht vergessen, womit wir bei 9 Verteidigern stünden. Aber da dort eigentlich dauernd einer verletzt ist...