> Die Lizenz für einen wie Grimaldi (erinnert etwas an Arcobello...) kann man
> auch noch aufwerfen, denn der mit dem Scoring ist derzeit unser grösstes
> Problem. Obwohl eigentlich Bemström oder Aaltonen von den Stats her auch
> die Kiste treffen müssten - wenn dann halt plötzlich alle
> "erwachen", umso besser. Das Risiko, dass dann später in der
> Saison nicht mehr reagiert werden kann bei Verletzungen, muss man halt
> eingehen. Auf der Goali-Position haben wir Reserven, zudem muss vorläufig
> das Ziel sein, nicht in die Play-out's abzusacken, was ohne Tore schwierig
> werden dürfte. Mal schauen, ob Grimaldi kommt, oder ob ihm das Stadion zu
> alt, die Stehrampe zu steil, das Wasser auf den Zuschauertoiletten zu kalt
> oder die Duftnote des WC-Steins zu blumig ist. Oder sonst ein zentraler
> Punkt im Dasein eines Spielers nicht ganz passt...
Oder es ihn stört, dass DP sich zuerst noch mit MP absprechen muss, das Eis keine 20°C hat oder das Fondue im Stadio zu käsig ist.
Bezüglich der Goaliposition sollte man sich in den nächsten Wochen Gedanken machen in welche Richtung es gehen soll. Ich finde vorläufig sollten Reideborn und Zurkirchen spielen und die Kohle aus dem Feuer holen, Back up sollte in jedem Spiel Henauer oder von Burg sein und sobald sich die Situation etwas gelegt hat, müssen die Jungen dringend zu Einsätzen kommen!
Für nächste Saison kann man nochmals mit Reideborn und den beiden Jungen in die Saison starten und dann für 27/28 einen Schweizer Goalie holen und einen der beiden Jungen als Ersatz oder idealerweise setzen sie sich durch. (freie Kandidaten: Pasche, Punnenovs, Wüthrich, Zumbühl, Huet, Fadani)