Pressemeldungen
- 
									OnlinePrometheus
- User
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: Pressemeldungen
Lasst mich lügen aber am Johnson war Bern auch dran
Vielleicht wäre es tatsächlich einfach mal an der Zeit das unsere PR Abteilung offenlegt in welcher Sphäre unsere finanziellen Möglichkeiten liegen
Ich habe schon länger das Gefühl das wir eher auf Platz 8 als auf Platz 4 stehen was das angeht
Friburg sagt das sie an Platz 5 stehen
Davos sagt sie seien in den Top 6
Zürich, Lausanne, Zug und Genf haben auch ein mehr als gutes Budget wenn man die Transfers und das kader ansieht
Bei Lugano hat man bereits gesagt das man nicht mehr die Kohle hat um Grande zu sein
Ein weiteres Indiz ist, das selbst ML keinen Mäzen mehr ausschliest
Wo also stehen wir?
Ob unti nach der Vertragsverlängerung immer noch so viel kassiert weis ich nicht, wage aber zu bezweifeln das er sich dieses Honorar mit denn Leistungen in den letzten Jahren verdient hat
			
			
									
									
						Vielleicht wäre es tatsächlich einfach mal an der Zeit das unsere PR Abteilung offenlegt in welcher Sphäre unsere finanziellen Möglichkeiten liegen
Ich habe schon länger das Gefühl das wir eher auf Platz 8 als auf Platz 4 stehen was das angeht
Friburg sagt das sie an Platz 5 stehen
Davos sagt sie seien in den Top 6
Zürich, Lausanne, Zug und Genf haben auch ein mehr als gutes Budget wenn man die Transfers und das kader ansieht
Bei Lugano hat man bereits gesagt das man nicht mehr die Kohle hat um Grande zu sein
Ein weiteres Indiz ist, das selbst ML keinen Mäzen mehr ausschliest
Wo also stehen wir?
Ob unti nach der Vertragsverlängerung immer noch so viel kassiert weis ich nicht, wage aber zu bezweifeln das er sich dieses Honorar mit denn Leistungen in den letzten Jahren verdient hat
Re: Pressemeldungen
Hockeyfan hat geschrieben:
> @St. Louis
> Marc Marchon als Natispieler zu betiteln ist doch sehr gewagt. Der hat in
> seiner ganzen Karriere 13 Freundschaftsspiele in der A-Nati gemacht und
> kein einziges Spiel an einem grossen Turnier. Wenn das der Massstab ist für
> das Prädikat Nati-Spieler, dann sind die Hälfte der Spieler unserer Liga
> Natispieler.
>
> Ich gebe dir recht, wenn du sagst, dass Müller ein valabler Ersatz ist für
> Bader, das habe ich auch nie anders gesagt. Wenn du aber als Sportchef
> weisst, dass du im Moment bei den Toplöhnen nicht mit den Spitzenteams
> mithalten kannst und der Meistertitel in den nächsten Jahren somit sowieso
> kein Thema ist, dann musst du keine solchen Spieler holen. Dann setzt du
> eben auf Junge und wenn du diese nicht im eigenen Nachwuchs hast, dann
> holst du sie halt extern.
>
> Schau dir doch das Beispiel Gotteron an. Dort hat es Gerd Zehnhäusern in
> kürzester Zeit geschafft, dass die besten Junioren dort hin wechseln
> wollen. Er hat nun nacheinander Biasca, Johnson und Taibel geholt, zudem
> ist er Gerüchten zufolge auch noch an Jamiro Reber dran. Dort macht zurzeit
> fast jeder Transfer Sinn. Bei uns sehe ich diese klare Ausrichtung nicht.
>
> Und wenn du sagst, dass Bern halt nicht die gleichen Voraussetzungen hat
> wie Fribourg: Glaubst du wirklich, dass diese jungen Spieler unter dem
> Sportchef Dubé nach Fribourg gewechselt wären? Wohl kaum und das trotz der
> Tatsache, dass die Voraussetzungen wie Infrastruktur etc. Identisch waren.
> Der Unterschied ist, dass Zehnhäusern eine klare Vision hat und mit dieser
> die jungen Spieler überzeugen kann.
Ich glaube das Paket in Fribourg ist aktuell einfach besser. Ich behaupte, die wären auch nach Fribourg, wenn Plüss dort wäre. Das ist aber eine Behauptung.
Der Grund heisst meiner Meinung nach Rönnberg.
Übrigens, tatsächlich gute Transfers von Perspektivspielern. Aber glaubst du, dass jeder von denen glücklich wird? Fribourg hat bereits gute Spieler, hat mind. 6 Ausländer etc.
Für den einen oder anderen wird‘s dann in der 3. oder 4. Linie Platz haben. Ich bin nicht sicher, wie nachhaltig diese Strategie ist. Spieler holen ist eine Geschichte, die pflegen und weiterentwickeln eine andere.
We‘ll see.
			
			
									
									
						> @St. Louis
> Marc Marchon als Natispieler zu betiteln ist doch sehr gewagt. Der hat in
> seiner ganzen Karriere 13 Freundschaftsspiele in der A-Nati gemacht und
> kein einziges Spiel an einem grossen Turnier. Wenn das der Massstab ist für
> das Prädikat Nati-Spieler, dann sind die Hälfte der Spieler unserer Liga
> Natispieler.
>
> Ich gebe dir recht, wenn du sagst, dass Müller ein valabler Ersatz ist für
> Bader, das habe ich auch nie anders gesagt. Wenn du aber als Sportchef
> weisst, dass du im Moment bei den Toplöhnen nicht mit den Spitzenteams
> mithalten kannst und der Meistertitel in den nächsten Jahren somit sowieso
> kein Thema ist, dann musst du keine solchen Spieler holen. Dann setzt du
> eben auf Junge und wenn du diese nicht im eigenen Nachwuchs hast, dann
> holst du sie halt extern.
>
> Schau dir doch das Beispiel Gotteron an. Dort hat es Gerd Zehnhäusern in
> kürzester Zeit geschafft, dass die besten Junioren dort hin wechseln
> wollen. Er hat nun nacheinander Biasca, Johnson und Taibel geholt, zudem
> ist er Gerüchten zufolge auch noch an Jamiro Reber dran. Dort macht zurzeit
> fast jeder Transfer Sinn. Bei uns sehe ich diese klare Ausrichtung nicht.
>
> Und wenn du sagst, dass Bern halt nicht die gleichen Voraussetzungen hat
> wie Fribourg: Glaubst du wirklich, dass diese jungen Spieler unter dem
> Sportchef Dubé nach Fribourg gewechselt wären? Wohl kaum und das trotz der
> Tatsache, dass die Voraussetzungen wie Infrastruktur etc. Identisch waren.
> Der Unterschied ist, dass Zehnhäusern eine klare Vision hat und mit dieser
> die jungen Spieler überzeugen kann.
Ich glaube das Paket in Fribourg ist aktuell einfach besser. Ich behaupte, die wären auch nach Fribourg, wenn Plüss dort wäre. Das ist aber eine Behauptung.
Der Grund heisst meiner Meinung nach Rönnberg.
Übrigens, tatsächlich gute Transfers von Perspektivspielern. Aber glaubst du, dass jeder von denen glücklich wird? Fribourg hat bereits gute Spieler, hat mind. 6 Ausländer etc.
Für den einen oder anderen wird‘s dann in der 3. oder 4. Linie Platz haben. Ich bin nicht sicher, wie nachhaltig diese Strategie ist. Spieler holen ist eine Geschichte, die pflegen und weiterentwickeln eine andere.
We‘ll see.
Re: Pressemeldungen
Es ist gut möglich, dass der Grund Rönnberg heisst, aber den Coach stellt ja auch der Sportchef an. Bei Fribourg passt das alles zusammen (Trainer und Vision) und bei uns nicht. Und wenn das nicht zusammenpasst, ist doch der sportliche Leiter dafür verantwortlich.
			
			
									
									
						Re: Pressemeldungen
@Hockeyfan
Jetzt mal ehrlich..
- Fribourg hat einen bekannten Trainer und wir werden sehen ob er performt..
- dass Fribourger Junioren zurückkommen (Glauser, Waeber) ist auch nicht speziell
- dass Schmid, auch Fribourger Jun., bleibt, ist auch keine Überraschung (5 Jahresvertrag ua)
- Johnsson als „Schwede“ zum neun Trainer auch logisch
- Taibel wollte von Rappi weg und geht nun zu Fribourg - ob er besser wird als Alge oder Graf, wir werden sehen
- Strategie: Plüss sagts klar - Verjüngung, neuen Kerngruppe aufbauen, Junge einbauen, Juniorenabteilung optimieren, also
- und ja, unsere offene Trainersituation ist sicher kein Vorteil
- deine Lobhuddelei von Fribourg/Zenhäusern kannst du
nach der Saison machen, wenn sie etwas gewonnen haben…und in Zukunft ohne Berra….?
			
			
									
									
						Jetzt mal ehrlich..
- Fribourg hat einen bekannten Trainer und wir werden sehen ob er performt..
- dass Fribourger Junioren zurückkommen (Glauser, Waeber) ist auch nicht speziell
- dass Schmid, auch Fribourger Jun., bleibt, ist auch keine Überraschung (5 Jahresvertrag ua)
- Johnsson als „Schwede“ zum neun Trainer auch logisch
- Taibel wollte von Rappi weg und geht nun zu Fribourg - ob er besser wird als Alge oder Graf, wir werden sehen
- Strategie: Plüss sagts klar - Verjüngung, neuen Kerngruppe aufbauen, Junge einbauen, Juniorenabteilung optimieren, also
- und ja, unsere offene Trainersituation ist sicher kein Vorteil
- deine Lobhuddelei von Fribourg/Zenhäusern kannst du
nach der Saison machen, wenn sie etwas gewonnen haben…und in Zukunft ohne Berra….?
Re: Pressemeldungen
Das ist doch genau der Punkt. Plüss sagt, dass er Verjüngung und neue Kerngruppe aufbauen will, aber dann handelt er nicht danach. Ich habe Fribourg als Beispiel genommen, weil sie auch einen neuen Sportchef haben, bei welchem jedoch klar eine Strategie erkennbar ist und nicht nur davon gesprochen wird. Und ja, du hast recht, dass wir nicht wissen, ob das bei Fribourg im Erfolg endet aber ich nehme jede Wette mit dir an, dass Fribourg seinen ersten Titel feiert, bevor der SCB das nächste Mal Meister wird.
			
			
									
									
						Re: Pressemeldungen
Hockefan hat recht. Fribourg transferiert klug. Da wird eine Achse im optimalen Alter gebaut. Man weiss immer erst danach, ob es aufgeht. Fribourg und Davos machen es mit „System“, während es beim SCB nur punktuell ist. Ich bin auch der Meinung, dass wenn keine Top-Schweizer mehr kommen, dies bei den Imports korrigiert werden muss. Und nein, Ejdsell etwa reicht dafür klar nicht. Lindholm und Yako schon gar nicht.
			
			
									
									
						Re: Pressemeldungen
Der Vergleich mit Davos oder Fribourg ist ja gut und recht, aber bringt uns auch nicht weiter. Die guten Schweizer sind so selten wie ein Einhorn geworden und daher auch so teuer. Bern möchte bein Wetttreiben nicht mitziehen. 
Daher bleibt nicht viel anderes übrig als eine Generation aufzubauen und bei den Ausländern Leaders zu holen. Das hatte übrigens Ebbett gemacht => Lindberg, Sceviour oder DiDo! Aber man kritisiert ihn ja immer noch für jeden Entscheid!
Was die jetzigen Ausländer betrifft, so haben wir mit Aktell und Merelä zwei Topspieler. Ejdsell ist für mich ein Kämpfer, der seine Leistung bringt, daher noch warten aber tendentiell verlängern. Man braucht auch Spieler, die die Scheiben ausgraben!
			
			
									
									
						Daher bleibt nicht viel anderes übrig als eine Generation aufzubauen und bei den Ausländern Leaders zu holen. Das hatte übrigens Ebbett gemacht => Lindberg, Sceviour oder DiDo! Aber man kritisiert ihn ja immer noch für jeden Entscheid!
Was die jetzigen Ausländer betrifft, so haben wir mit Aktell und Merelä zwei Topspieler. Ejdsell ist für mich ein Kämpfer, der seine Leistung bringt, daher noch warten aber tendentiell verlängern. Man braucht auch Spieler, die die Scheiben ausgraben!
Re: Pressemeldungen
BaerenFan hat geschrieben:
> Der Vergleich mit Davos oder Fribourg ist ja gut und recht, aber bringt uns auch
> nicht weiter. Die guten Schweizer sind so selten wie ein Einhorn geworden und daher
> auch so teuer. Bern möchte bein Wetttreiben nicht mitziehen.
>
> Daher bleibt nicht viel anderes übrig als eine Generation aufzubauen und bei den
> Ausländern Leaders zu holen. Das hatte übrigens Ebbett gemacht => Lindberg,
> Sceviour oder DiDo! Aber man kritisiert ihn ja immer noch für jeden Entscheid!
> Was die jetzigen Ausländer betrifft, so haben wir mit Aktell und Merelä zwei
> Topspieler. Ejdsell ist für mich ein Kämpfer, der seine Leistung bringt, daher noch
> warten aber tendentiell verlängern. Man braucht auch Spieler, die die Scheiben
> ausgraben!
Victor wird unterschätzt.
Im mom macht er auch sehr viel Def. Aufgaben und ao kommt die Off bei ihm zu kurz!
Man hat bei seinem Tor mit Aktell zusammen gesehn was möglich wäre …
			
			
									
									
						> Der Vergleich mit Davos oder Fribourg ist ja gut und recht, aber bringt uns auch
> nicht weiter. Die guten Schweizer sind so selten wie ein Einhorn geworden und daher
> auch so teuer. Bern möchte bein Wetttreiben nicht mitziehen.
>
> Daher bleibt nicht viel anderes übrig als eine Generation aufzubauen und bei den
> Ausländern Leaders zu holen. Das hatte übrigens Ebbett gemacht => Lindberg,
> Sceviour oder DiDo! Aber man kritisiert ihn ja immer noch für jeden Entscheid!
> Was die jetzigen Ausländer betrifft, so haben wir mit Aktell und Merelä zwei
> Topspieler. Ejdsell ist für mich ein Kämpfer, der seine Leistung bringt, daher noch
> warten aber tendentiell verlängern. Man braucht auch Spieler, die die Scheiben
> ausgraben!
Victor wird unterschätzt.
Im mom macht er auch sehr viel Def. Aufgaben und ao kommt die Off bei ihm zu kurz!
Man hat bei seinem Tor mit Aktell zusammen gesehn was möglich wäre …
Re: Pressemeldungen
Bei Spielern wie Aaltonen oder Bemström kann ich mir nicht vorstellen, dass die nun dauerhaft ihre Fähigkeiten eingebüsst haben. Das müssten eigentlich "Punktesammler" sein. Ejdsell hat in der Tat andere Aufgaben. Die Mischung bei den Ausländern wäre, deren Leistungen VOR dem SCB zum Massstab genommen, schon richtig. Man kann den sportlich Verantwortlichen nicht vorwerfen, völlig falsche Spielertypen geholt zu haben. Aber wenn Spieler entweder im Tief oder verletzt sind, wird es schwierig. Der SCB hat keine Reserven, die dann plötzlich gross aufblühen. Die Schwäche liegt bei den CH-Spielern im "besten Hockey-Alter", welche entweder gar nicht oder mit sehr langen Pausen Einfluss auf das Spiel haben. Aber trotz alldem: 2x solche Leistungen wie gegen Ajoie gehen nicht, das bringt das Fass zum überlaufen. Dass man gegen die Spitzenklubs nicht gerade brillieren kann ist zu erwarten. Das andere nicht.
			
			
									
									
						Re: Pressemeldungen
...unsere besten Teams der letzten Jahre hatten 3 Top Center....Arcobello/Ebett/Plüss - Roy noch dazu gekauft in der Saison 2016 oder 2017, 2013 Bednar - es waren immer so Mosaiksteine, wo Sven jeweils nachbesserte, wenn er sah, dass etwas fehlt - fragt sich nur, sind solche Spieler nicht auf dem Markt oder fehlt es an Beziehungen?
jetzt haben wir einen Ausländer der verletzt ist....sprich mit Baumi/und Graf gute 2./3./4. Linien Anführer - es hat die letzte Saison aufgezeigt - mit dem Zuzug von Altonen hätten wir 3 gehabt---Kahun ging weg, Czarnik verletzte sich und schon war einer zuwenig da und es reichte knapp nicht.
Bei so wenigen Gegentoren, glaube ich das vieles stimmt/auch die Flügelzangen und CH Spieler - es braucht einfach 1-2 zusätzlich Import Center, wo jeweils 2 auf dem Matchblatt sein müssten, sofern nicht verletzt, und die Welt sieht anders aus.
			
			
									
									
						jetzt haben wir einen Ausländer der verletzt ist....sprich mit Baumi/und Graf gute 2./3./4. Linien Anführer - es hat die letzte Saison aufgezeigt - mit dem Zuzug von Altonen hätten wir 3 gehabt---Kahun ging weg, Czarnik verletzte sich und schon war einer zuwenig da und es reichte knapp nicht.
Bei so wenigen Gegentoren, glaube ich das vieles stimmt/auch die Flügelzangen und CH Spieler - es braucht einfach 1-2 zusätzlich Import Center, wo jeweils 2 auf dem Matchblatt sein müssten, sofern nicht verletzt, und die Welt sieht anders aus.