SCB 26/27
Re: SCB 26/27
Unser Schläfer Plüss, verliert jetzt schon Transferduelle gegen Rappi
. Mehr muss man zur Qualität von dessen Arbeit eigentlich nicht mehr sagen. Es ist nur noch erbärmlich wie uns dieser Mann in den Abgrund reisst. Aber so kommt es halt raus, wenn die Agenten nicht mehr wissen, wer überhaupt ihre Ansprechperson ist.
-
Prometheus
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Ja doch
Eigentlich ist alles schlecht beim SCB und man sollte angefangen bei den Spielern über sämtliches personal bis zum logo, den Fans und der Stadt alles austauschen
generell wäre es besser gleich die Sportart mit zu wechseln und alles zum Kissenschlachtverein Gösgen umformen.
Ausnahmslos alle Ausländer sind ungenügend
Ausser sie gewinnen ein spiel
dann sind es die Besten der Liga und unverzichtbar für das Beste Team der NL
Plüss hat absolut versagt
Alle spieler die gefallen und während seiner zeit gekommen sind oder noch kommen, waren alleine Bertschys oder Tapolas oder dem Materialwart sein verdienst.
Mit der Rampe und dem 8fachen budget aller anderen NL Teams geibt es ja absolut keinen grund das ein spieler nicht kommen möchte
Die Vertragsverlängerung hat alleine er verschlafen oder absichtlich sabotiert.
Zenhäuser, Klay und wer noch alles dran war an Moy hätten das ohne Probleme hingekriegt und ihn für Wasser und Brot in die Hauptstadt geholt.
Ah Moment....
Ironie off
Nein im ernst
Wenn moy in Rappi bleibt dann hat das sicherlich andere gründe als Plüss.
Fribourg war bestätigt ebenfalls an Moy dran und habens auch nicht geschaft.
Aber eben
Der Frust sitzt bei einigen doch sehr tief
Vielleicht wäre es für diejenigen einfacher und für den herzkreislauf und die Psyche gesünder wenn sie doch eher von einem anderen Klub fan werden.
Wenns dann besser läuft und man ein NHL Team zusammengestellt hat könnt ihr ja dann wieder wechseln ;-*
An die anderen
Statt ständig nur Probleme zu sehen, einfach mal Lösungsorientiert an die sache ran gehen.
Welche optionen gäbe es noch für unsere hypotetischen Sportchefs?
Eigentlich ist alles schlecht beim SCB und man sollte angefangen bei den Spielern über sämtliches personal bis zum logo, den Fans und der Stadt alles austauschen
generell wäre es besser gleich die Sportart mit zu wechseln und alles zum Kissenschlachtverein Gösgen umformen.
Ausnahmslos alle Ausländer sind ungenügend
Ausser sie gewinnen ein spiel
dann sind es die Besten der Liga und unverzichtbar für das Beste Team der NL
Plüss hat absolut versagt
Alle spieler die gefallen und während seiner zeit gekommen sind oder noch kommen, waren alleine Bertschys oder Tapolas oder dem Materialwart sein verdienst.
Mit der Rampe und dem 8fachen budget aller anderen NL Teams geibt es ja absolut keinen grund das ein spieler nicht kommen möchte
Die Vertragsverlängerung hat alleine er verschlafen oder absichtlich sabotiert.
Zenhäuser, Klay und wer noch alles dran war an Moy hätten das ohne Probleme hingekriegt und ihn für Wasser und Brot in die Hauptstadt geholt.
Ah Moment....
Ironie off
Nein im ernst
Wenn moy in Rappi bleibt dann hat das sicherlich andere gründe als Plüss.
Fribourg war bestätigt ebenfalls an Moy dran und habens auch nicht geschaft.
Aber eben
Der Frust sitzt bei einigen doch sehr tief
Vielleicht wäre es für diejenigen einfacher und für den herzkreislauf und die Psyche gesünder wenn sie doch eher von einem anderen Klub fan werden.
Wenns dann besser läuft und man ein NHL Team zusammengestellt hat könnt ihr ja dann wieder wechseln ;-*
An die anderen
Statt ständig nur Probleme zu sehen, einfach mal Lösungsorientiert an die sache ran gehen.
Welche optionen gäbe es noch für unsere hypotetischen Sportchefs?
-
Maple Leaf
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30
Re: SCB 26/27
Hockeyfan hat geschrieben:
> Unser Schläfer Plüss, verliert jetzt schon Transferduelle gegen Rappi
>
. Mehr muss man zur Qualität von dessen Arbeit eigentlich nicht mehr
> sagen. Es ist nur noch erbärmlich wie uns dieser Mann in den Abgrund
> reisst. Aber so kommt es halt raus, wenn die Agenten nicht mehr wissen, wer
> überhaupt ihre Ansprechperson ist.
Erbärmlich ist etwas ganz anderes...
> Unser Schläfer Plüss, verliert jetzt schon Transferduelle gegen Rappi
>
> sagen. Es ist nur noch erbärmlich wie uns dieser Mann in den Abgrund
> reisst. Aber so kommt es halt raus, wenn die Agenten nicht mehr wissen, wer
> überhaupt ihre Ansprechperson ist.
Erbärmlich ist etwas ganz anderes...
Re: SCB 26/27
Es hat eben nicht viel mit Frust zu tun, sondern viel mehr mit einem anderen Blick. Ist dann halt einfach uns als Wutbürger und A. etc. zu betiteln...
Wie Paul Coffey richtig sagt, geht es in erster Linie um die Kommunikation nach aussen. Und die lautet seit 5 Jahren: Wir wollen zurück an die Spitze. Gelingt aber nicht und praktisch in jedem Interview sagt Lüthi, es wurden Fehler gemacht. Unklar ist, welche Lehren daraus gezogen wurde. Siehe letzte Saison. Diese Saison liefen 17 Verträge aus. Man hätte also die Möglichkeit gehabt, der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben und man war auch bemüht um Aeschlimann, Waeber, Egli, Schmid, Moy und wie sie alle heissen, aber kein einziger konnte oder kann verpflichtet werden. Da muss man doch mal über die Bücher. Entweder investiert man oder man kommuniziert, dass man nicht mehr zu den Top 8 gehört und mit den Jungen was aufbauen will. Stattdessen versucht man krampfhaft mitzuhalten, nimmt was man kriegen kann, entlässt den Trainer etc. Das alles kostet Geld, was man in gute Transfers stecken könnte. Ein Faktor ist sicherlich auch für einen Spieler, wie der Coaching-Staff nächste Saison aussehen wird. Ist halt auch eine schwierige Verhandlungsbasis, die selbstverschuldet ist, wie so vieles.
Wie Paul Coffey richtig sagt, geht es in erster Linie um die Kommunikation nach aussen. Und die lautet seit 5 Jahren: Wir wollen zurück an die Spitze. Gelingt aber nicht und praktisch in jedem Interview sagt Lüthi, es wurden Fehler gemacht. Unklar ist, welche Lehren daraus gezogen wurde. Siehe letzte Saison. Diese Saison liefen 17 Verträge aus. Man hätte also die Möglichkeit gehabt, der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben und man war auch bemüht um Aeschlimann, Waeber, Egli, Schmid, Moy und wie sie alle heissen, aber kein einziger konnte oder kann verpflichtet werden. Da muss man doch mal über die Bücher. Entweder investiert man oder man kommuniziert, dass man nicht mehr zu den Top 8 gehört und mit den Jungen was aufbauen will. Stattdessen versucht man krampfhaft mitzuhalten, nimmt was man kriegen kann, entlässt den Trainer etc. Das alles kostet Geld, was man in gute Transfers stecken könnte. Ein Faktor ist sicherlich auch für einen Spieler, wie der Coaching-Staff nächste Saison aussehen wird. Ist halt auch eine schwierige Verhandlungsbasis, die selbstverschuldet ist, wie so vieles.
-
Prometheus
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen (Berechtigter) Sachlicher und konstruktiver Kritik oder Unverständnis, und Ständigem "alles ist scheisse" Gelaber
Ich verstehe auch nicht was die Sportliche Führung für einen plan hat
und auch mich nervt die Kommunikation
Auch ich hätte mir eine Erneuerung gewünscht
Und auch ich bin nicht zufrieden mit der Leistung in der Bisherigen Saison
All das Rechtfertigt nichts desto trotz nicht im Ansatz die ganze Schwarzmalerei und das Wutbürgertum hier im PB
Meine fresse wer so durchs leben geht wird wahrscheinlich nicht wirklich glücklich damit
Man kann im leben Probleme sehen oder Lösungen suchen
Ich gehöre klar zu zweiter Kategorie und nerve mich über das ewige Rumjammern über Sportchef, Team etc.
Wenn es einem so hart belastet und man so voller Unverständnis ist, kann man ja in die Bärenrundi gehen und dort mal gesittet nachfragen.
Oder man schreibt einen Brief an die Geschäftsstelle, oder ein Mail an die Fandelegierten.
Ich bin sicher das da eine Antwort kommen wird (Ob sie befriedigend ist, ist dann ein anderes Thema).
Ich verstehe auch nicht was die Sportliche Führung für einen plan hat
und auch mich nervt die Kommunikation
Auch ich hätte mir eine Erneuerung gewünscht
Und auch ich bin nicht zufrieden mit der Leistung in der Bisherigen Saison
All das Rechtfertigt nichts desto trotz nicht im Ansatz die ganze Schwarzmalerei und das Wutbürgertum hier im PB
Meine fresse wer so durchs leben geht wird wahrscheinlich nicht wirklich glücklich damit
Man kann im leben Probleme sehen oder Lösungen suchen
Ich gehöre klar zu zweiter Kategorie und nerve mich über das ewige Rumjammern über Sportchef, Team etc.
Wenn es einem so hart belastet und man so voller Unverständnis ist, kann man ja in die Bärenrundi gehen und dort mal gesittet nachfragen.
Oder man schreibt einen Brief an die Geschäftsstelle, oder ein Mail an die Fandelegierten.
Ich bin sicher das da eine Antwort kommen wird (Ob sie befriedigend ist, ist dann ein anderes Thema).
Re: SCB 26/27
Leute, wenn man mit dem Geld, welches man nun gespart hat für Moy, A. Schmid, Kurashev und Bordeleau ausgibt, ja nu so de…..
-
OnlineTristanimator
- User
- Beiträge: 774
- Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47
Re: SCB 26/27
Also fassen wir mal zusammen:
Aeschlimann verlängert in Davos
Er pokerte länger schon um mehr Lohn,deshalb zog er im Sommer auch seine Klausel...keiner weiss wie hoch sein Lohn ist aber auch er ist, wird und war nie ein Genoni...gut machte man bei der Preistreiberei nicht mit.
Waeber unterzeichnet in Fribourg
Ein Fribourger junge der Fribourg damals verlassen hat, um sich zu entwickeln. Das dieser Fribourg Bern vor zieht überrascht mich nun auch wieder nicht.
S. Schmid verlängert in Fribourg
Daselbe wie bei Waeber. Weshalb sollte er zur jetzigen zeitpunkt Fribourg verlassen? Wenn vorwurf dann das man es ketztes jahr verpasst hat,schmid zu verpflichten...aber auch da gilt: wenn der Spieler nicht will da kannst du noch lange mit einem Vertrag wedeln...
T. Moy verlängert in Rappi
Bei Rappi veflängern ist ja gut und recht aber um 4 jahre? Ich denke der gute Mann hat keine Ambitionen
D. Egli wechsel zum HCD
Der einzige Transfer denn mich ärgert... auch da: er kennt denn HCD, die gegend das ganze um denn Verein. Zudem.läuft es dem HCD sportluch extrem gut und die aussichten dort in denn nächsten jahren einen Titel zu hollen ist nun mal grösser als bei uns.
Also sagt mir nun mal,wo hat es Plüss nun verbockt? Spieler müssen auch für denn SCB spielen wollen, denn Bären auf der Brust tragen wollen, sich für denn verein zerreissen wollen...wir hatten in der vergangenheit, genügend spieler die nur für das Portmonnaie in Bern spielten...
Aeschlimann verlängert in Davos
Er pokerte länger schon um mehr Lohn,deshalb zog er im Sommer auch seine Klausel...keiner weiss wie hoch sein Lohn ist aber auch er ist, wird und war nie ein Genoni...gut machte man bei der Preistreiberei nicht mit.
Waeber unterzeichnet in Fribourg
Ein Fribourger junge der Fribourg damals verlassen hat, um sich zu entwickeln. Das dieser Fribourg Bern vor zieht überrascht mich nun auch wieder nicht.
S. Schmid verlängert in Fribourg
Daselbe wie bei Waeber. Weshalb sollte er zur jetzigen zeitpunkt Fribourg verlassen? Wenn vorwurf dann das man es ketztes jahr verpasst hat,schmid zu verpflichten...aber auch da gilt: wenn der Spieler nicht will da kannst du noch lange mit einem Vertrag wedeln...
T. Moy verlängert in Rappi
Bei Rappi veflängern ist ja gut und recht aber um 4 jahre? Ich denke der gute Mann hat keine Ambitionen
D. Egli wechsel zum HCD
Der einzige Transfer denn mich ärgert... auch da: er kennt denn HCD, die gegend das ganze um denn Verein. Zudem.läuft es dem HCD sportluch extrem gut und die aussichten dort in denn nächsten jahren einen Titel zu hollen ist nun mal grösser als bei uns.
Also sagt mir nun mal,wo hat es Plüss nun verbockt? Spieler müssen auch für denn SCB spielen wollen, denn Bären auf der Brust tragen wollen, sich für denn verein zerreissen wollen...wir hatten in der vergangenheit, genügend spieler die nur für das Portmonnaie in Bern spielten...
-
Prometheus
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24
Re: SCB 26/27
Expert hat geschrieben:
> Leute, wenn man mit dem Geld, welches man nun gespart hat für Moy, A.
> Schmid, Kurashev und Bordeleau ausgibt, ja nu so de…..
Schon einer der Drei wäre Gold wert
Wenn ich mir da ein Lineup zusammenbastle gefällt mir ehrlichgesagt was ich sehe
> Leute, wenn man mit dem Geld, welches man nun gespart hat für Moy, A.
> Schmid, Kurashev und Bordeleau ausgibt, ja nu so de…..
Schon einer der Drei wäre Gold wert
Wenn ich mir da ein Lineup zusammenbastle gefällt mir ehrlichgesagt was ich sehe
Re: SCB 26/27
Prometheus hat geschrieben:
> Man kann im leben Probleme sehen oder Lösungen suchen
Wir lösen hier aber keine Probleme. Wenn es halt nicht besser wird, wird die Kritik auf Dauer lauter. Ganz normal.
> Man kann im leben Probleme sehen oder Lösungen suchen
Wir lösen hier aber keine Probleme. Wenn es halt nicht besser wird, wird die Kritik auf Dauer lauter. Ganz normal.
Re: SCB 26/27
Die Spieler sind (teure) Angestellte vom Verein und nicht unbedingt „Fans“. Kann zwar die eine oder andere Ausnahme geben, aber die Spieler müssen ja nicht unbedingt Fan vom Verein sein. Sie sind Mitarbeiter und angestellt, nicht mehr oder weniger. Und wenn ich dann die romantischen Vorstellungen von Fans höre, dass die Spieler mit Stolz für den Club (und das Trikot tragen) spielen etc. und all die Träumereien, dass sie vor allem für die ach so tolle Stehrampe und den Super Fans spielen
, dann sorry, kann ich mir ein Lacher nicht verkneifen. Solche Vorstellungen haben nur Fans und die Vorstellung der Fans und haben mit der Realität (und der Spielrsicht) oft nicht so viel zu tun. Die Spieler haben eine deutlich andere Ansicht auf ihren Arbeitgeber als sich das gewisse verträumte Fans vorstellen. Und nein, das Geld ist nicht immer der entscheidende Hauptfaktor, das ist immer sehr individuell die Arbeitgeberwahl. Item.
Meiner Ansicht darf man den hochgelobten Plüss schon etwas kritisieren. Bisher hat er noch nicht gerade geglänzt oder immer nur alles gute Entscheidungen getroffen. Aber klar, Plüss ist nicht für alles verantwortlich oder nur alleine hauptschuldig. Aber der Plüss ist aber aktuell der Hauptverantwortliche für den sportlichen Bereich und hat noch Assistenten für die NL und den Nachwuchs und hat den Ceo als vorgesetzten.
Dass Moy nicht zum SCB kommt, finde ich sogar gut und kann damit gut leben. Moy wäre der nächste Ü30-Spieler gewesen und von denen hat man eigentlich schon genug. Dafür würde ich bspw. lieber Taibel oder Chanton etc. beim SCB sehen. Wieso der SCB schon seit Jahren kaum mehr (hochgelobte) Schweizer Topshots oder Schweizer im „besten“ Alter holen kann, ist meiner Ansicht zu vieles vom SCB selbstverschuldet. Man schaue sich ja nur bspw. die deutlich zu vielen Wechsel auf dem Posten des Sportchefs und Trainers in den letzten 5-6 Jahren an. Hauptverantwortlich dafür ist ja ein hochgelobter und nicht kritisierbarer unter Artenschutz stehender kaiserKönig der weiterhin auch kaiserKönig bleibt. Wäre der nicht noch Mitbesitzer des Clubs, hätte man ihn in den letzten Jahren eigentlich fast jedes Jahr entlassen müssen, aber eben der König ist und bleibt der König. Tja selberschuld. Da muss man sich dann nicht Wundern, dass es Kritik gibt. Aber es gibt sicherlich noch andere Punkte, da gehört meiner Ansicht z.bsp. auch die aktuelle momentan grottenschlechte Kommunikation vom SCB auch dazu. Item.
Meiner Ansicht darf man den hochgelobten Plüss schon etwas kritisieren. Bisher hat er noch nicht gerade geglänzt oder immer nur alles gute Entscheidungen getroffen. Aber klar, Plüss ist nicht für alles verantwortlich oder nur alleine hauptschuldig. Aber der Plüss ist aber aktuell der Hauptverantwortliche für den sportlichen Bereich und hat noch Assistenten für die NL und den Nachwuchs und hat den Ceo als vorgesetzten.
Dass Moy nicht zum SCB kommt, finde ich sogar gut und kann damit gut leben. Moy wäre der nächste Ü30-Spieler gewesen und von denen hat man eigentlich schon genug. Dafür würde ich bspw. lieber Taibel oder Chanton etc. beim SCB sehen. Wieso der SCB schon seit Jahren kaum mehr (hochgelobte) Schweizer Topshots oder Schweizer im „besten“ Alter holen kann, ist meiner Ansicht zu vieles vom SCB selbstverschuldet. Man schaue sich ja nur bspw. die deutlich zu vielen Wechsel auf dem Posten des Sportchefs und Trainers in den letzten 5-6 Jahren an. Hauptverantwortlich dafür ist ja ein hochgelobter und nicht kritisierbarer unter Artenschutz stehender kaiserKönig der weiterhin auch kaiserKönig bleibt. Wäre der nicht noch Mitbesitzer des Clubs, hätte man ihn in den letzten Jahren eigentlich fast jedes Jahr entlassen müssen, aber eben der König ist und bleibt der König. Tja selberschuld. Da muss man sich dann nicht Wundern, dass es Kritik gibt. Aber es gibt sicherlich noch andere Punkte, da gehört meiner Ansicht z.bsp. auch die aktuelle momentan grottenschlechte Kommunikation vom SCB auch dazu. Item.
Zuletzt geändert von Ruku am Di 28. Okt 2025, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.