SCB 26/27

Themen rund um den SCB.
St.Louis
User
Beiträge: 520
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: SCB 26/27

Beitrag von St.Louis » Do 23. Okt 2025, 07:17

BaerenFan hat geschrieben:
> Vier Jahre wird das neue 2 Jahre. :lol:
>
> Ich stelle eine Prognose an. Sollten Graf und Füllemann weiter gute
> Leistungen erbringen und eventuell einmal von Fischer aufgeboten werden,
> dann wird man ihnen im Sommer auch 3-4 Saisonverträge unterbreiten.

Finde ich auch absolut sinnvoll. Wenn man Konstanz und Kontinuität ins Team bringen will, muss man weg von "hire and fire". Mir scheint, als dass sich die Schwankungen von einzelnen Spielern immer stärker ausprägen. Mir fällt kaum mehr ein Spieler ein, der konstant, das heisst praktisch in jedem Spiel, Top-Leistungen erbringt in der Schweiz. Deshalb sollte man einen Spieler auch über einen längeren Zeitraum beurteilen.

Man sollte deshalb auch bei einem Schild jetzt nicht gerade in Panik verfallen. Er hat aktuell tatsächlich eine schwächere Phase. Dies kann aber x Gründe haben und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder steigern wird. Gerade weil sich der SCB auf dem Transfermarkt zurzeit schwer tut, offenbar soll ja auch Taibel zum EVZ wechseln, müssen die eigenen Spieler gehegt und gepflegt werden, solange sie über ein gewisses Potenzial verfügen. Aus "Krisen" kommt man in der Regel stärker.

Übrigens, weiss jemand, ob Lehmann schon wieder verletzt ist? Ich habe das Spiel gegen Ambri nicht gesehen, aber er hatte am zweitwenigsten Eiszeit von allen (nur Bont mit weniger). Hat er das Spiel zu Ende gespielt und wurde einfach "geschont"? Da es sich bei Lehmann gemäss Kaderplanung mittelfristig um eine tragende Säule in der Offensive handeln sollte, hoffe ich schwer, dass die Eiszeit resultatbedingt eher tief war und er nicht schon wieder verletzt ist...

BaerenFan
User
Beiträge: 861
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Do 23. Okt 2025, 11:16

[quote=St.Louis post_id=88440 time=1761200264 user_id=219]
BaerenFan hat geschrieben:
> Vier Jahre wird das neue 2 Jahre. :lol:
>
> Ich stelle eine Prognose an. Sollten Graf und Füllemann weiter gute
> Leistungen erbringen und eventuell einmal von Fischer aufgeboten werden,
> dann wird man ihnen im Sommer auch 3-4 Saisonverträge unterbreiten.

Finde ich auch absolut sinnvoll. Wenn man Konstanz und Kontinuität ins Team bringen will, muss man weg von "hire and fire". Mir scheint, als dass sich die Schwankungen von einzelnen Spielern immer stärker ausprägen. Mir fällt kaum mehr ein Spieler ein, der konstant, das heisst praktisch in jedem Spiel, Top-Leistungen erbringt in der Schweiz. Deshalb sollte man einen Spieler auch über einen längeren Zeitraum beurteilen.

Man sollte deshalb auch bei einem Schild jetzt nicht gerade in Panik verfallen. Er hat aktuell tatsächlich eine schwächere Phase. Dies kann aber x Gründe haben und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder steigern wird. Gerade weil sich der SCB auf dem Transfermarkt zurzeit schwer tut, offenbar soll ja auch Taibel zum EVZ wechseln, müssen die eigenen Spieler gehegt und gepflegt werden, solange sie über ein gewisses Potenzial verfügen. Aus "Krisen" kommt man in der Regel stärker.

Übrigens, weiss jemand, ob Lehmann schon wieder verletzt ist? Ich habe das Spiel gegen Ambri nicht gesehen, aber er hatte am zweitwenigsten Eiszeit von allen (nur Bont mit weniger). Hat er das Spiel zu Ende gespielt und wurde einfach "geschont"? Da es sich bei Lehmann gemäss Kaderplanung mittelfristig um eine tragende Säule in der Offensive handeln sollte, hoffe ich schwer, dass die Eiszeit resultatbedingt eher tief war und er nicht schon wieder verletzt ist...
[/quote]


Ich bin ganz bei dir. Ich habe jedes Spiel viel Freude an den jungen Wilden. Man ist bei der Verjüngung auf einem sehr guten Weg und beweist, dass man auch in Bern gut Nachwuchsarbeit leistet!!!!

Gleiches habe ich mich bei Lehmann auch gefragt. Langsam befürchte ich er wird zu einem zweiten L. Hischier. Sehr guter Skater, technisch einer Besten, aber verletzungsanfällig.

Talisker
User
Beiträge: 6789
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 26/27

Beitrag von Talisker » Do 23. Okt 2025, 13:04

Lehmann ist ein Leichtgewicht - wenn er mit seinem Tempo in einen Gegenspieler fährt, wird meistens er verbeult.

Tristanimator
User
Beiträge: 779
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tristanimator » Do 23. Okt 2025, 16:16

Tim Berni wohl zurück zum ZSC
Sein Vertrag läuft noch bis 2027,hat aber eine Austiegsklausel...
Ja Plüss so macht man das....
Wo wären wir wohl heute, wenn Svenu noch bei uns wäre...

frohesfest
User
Beiträge: 1794
Registriert: Di 1. Jan 2013, 15:43

Re: SCB 26/27

Beitrag von frohesfest » Do 23. Okt 2025, 16:29

Tristanimator hat geschrieben:
> Tim Berni wohl zurück zum ZSC
> Sein Vertrag läuft noch bis 2027,hat aber eine Austiegsklausel...
> Ja Plüss so macht man das....
> Wo wären wir wohl heute, wenn Svenu noch bei uns wäre...

Auch Berni wird nicht für ein Butterbrot wechseln... mich würde wirklich mal die Lohnslisten der verschiedenen Clubs interessieren. Nicht zwingend die Einzellöhne, sondern die Gesamt-Lohnkosten des Kaders. Kann mir nicht vorstellen dass wir da in derselben Liga wie der Z spielen...

Tigerland
User
Beiträge: 552
Registriert: Do 20. Dez 2012, 07:16

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tigerland » Do 23. Okt 2025, 19:35

frohesfest hat geschrieben:
> Tristanimator hat geschrieben:
> > Tim Berni wohl zurück zum ZSC
> > Sein Vertrag läuft noch bis 2027,hat aber eine Austiegsklausel...
> > Ja Plüss so macht man das....
> > Wo wären wir wohl heute, wenn Svenu noch bei uns wäre...
>
> Auch Berni wird nicht für ein Butterbrot wechseln... mich würde wirklich mal die
> Lohnslisten der verschiedenen Clubs interessieren. Nicht zwingend die Einzellöhne,
> sondern die Gesamt-Lohnkosten des Kaders. Kann mir nicht vorstellen dass wir da in
> derselben Liga wie der Z spielen...

Da wäre ich auch mal gespannt. Auch zu den Löhnen die fremdfinanziert werden!

Tristanimator
User
Beiträge: 779
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tristanimator » Do 23. Okt 2025, 19:53

Wir sollten uns,finanziel, sicher nicht mit dem ZSC vergleichen und dennoch nagen wir sicher nicht am Hungertuch...
Ich hätte Berni sehr gerne in Bern gesehen und denke auch nicht,dass er nicht finanzierbar gewesen wäre...viel lieber als ein Vermin oder Kindschi, wo man bereits früh vor der Saison, die Verträge verlängert hat...

Online
Prometheus
User
Beiträge: 192
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Mo 27. Okt 2025, 11:11

Vorwarnung
Ja ich weiss einige spielen nicht gerne Hypotetischer Sportchef und regen sich darüber auf. Spoiler, dieser Post ist nicht für euch gedacht
Ihr seit gewarnt, hier kommt viel wäre schön und hypotetisch cool.
Wer das nicht mag kann hier aufhören mit lesen.
Mir gefällt das was wäre wenn gelaber und ich Tausche mich gerne darüber aus was man vileicht machen könnte.
Muss nicht jedem gefallen.

Vorwarnung Ende

Zug scheinbar auch an Taibel dran (War unter anderem hier im PB auch zu lesen)
Ehrlich gesagt wäre mir das nicht ganz unrecht
Meine Erklärung

Taibel ist ein Spieler mit zukunft und sicherlich eine Interessante Personalie
Eine Top Ergänzung und ein Zukunftsversprechen.

Aber bringt er unseren SCB Kurzfristig weiter?
Uns fehlt es an Top Schweizern die denn karren wenigstens manchmal aus dem Dreck ziehen können

Das Secondary Scorring beim SCB ist nicht schlecht
das probelm ist das wir nur das Secondary Scoring haben.

Einen Taibel halte ich für (noch) nicht gut genug für diese Rolle

Handkehrum hat man doch genügend Kaderbreite und Zukunftshoffnungen im Kader bei den 2. - 4. Linien Spielern (Alge, Lehmann, Baumgartner, Graf, Schild, Ritzmann)
Auch die Älteren Spielern (Müller, Scherwey, Marchon) sehe ich eher in der 3. als in der 1. Linie Wenn überhaubt
Einige davon Sind sicherlich bereits für die 2. Linie Tauglich oder haben bereits bewiesen das sie diese Aufgabe auch übernehmen können.

Aber erst Linien Schweizer sehe ich Keinen
Rohrbach könnte einer sein
Aber alleine auf ihn zu vertrauen wäre Phantasterei und ein viel zu grosses Risiko

Ein Sandor Schmied Wäre auch so einer gewesen
Schade kommt der nicht
Verstehe aber das dies ein Schwieriges unterfangen war.

Moy oder ein NHL rückkehrer (Falls denn einer zurück kommt) wäre eine Möglichkeit

bei denn Verteidigern sieht es ähnlich aus
Fülli, Rhyn, Sind noch jung und kommen gut
Vermin, Kindschi, Unti sind Guter Ergänzungen aber mehr halt auch nicht (Mehr)
Einzig Löffel kann eine Entscheidende Rolle übernehmen
Aber wie Lange noch?

Bei den Verteidigern wird es Schwieriger Top Schweizer zu holen
Der Markt ist nahezu Leer
Chanton oder Barandun gehören nicht zu den Grossen unterschied Machern wie Ein Löffel und reihen sich bei den Anderen genannten ein
Von daher sind 2 Ausländische Verteidiger eigentlich Pflicht.

Unter Anbetracht das kein Nr.1 Schweizer Torhüter wirklich auf dem Markt ist (A. Schmied und einer aus dem Duo Hughes und Pasch sind ein Grosses Fragezeichen bis Wunschdenken) und die Tendenz zu Mutigen Entscheidungen auf der Goaliposition beim SCB gegen 0 Strebt
Muss man damit rechnen das Wir nächste saison auch mit einem Ausländischen Torhüter Antreten.

Bleiben 3 Ausländische Stürmer
Diese müssen stand jetzt denn Karren alleine Ziehen und sind alleinig für das Primary Scoring zuständig
Wenns bei ihnen nicht läuft dann Wird's düster (Wie diese Saison Zeigt)
Selbst mit 4 Ausländischen Stürmern ist es im Moment ein Riesen Krampf

Man kann drüber Lamentieren das die Ausländer nicht gut genug sind etc etc
Fakt bleibt aber das es nicht nur an den Ausländern hängen darf
Fehltransfers auf denn Ausländer Positionen sind Liga weit nichts aussergewönlichs (Auch hier kann man Lamentieren das Bern da eine gefühlt höhere Quote an fehlgriffen hatte innerhalb der Letzten 5 Jahre das ist aber ein anderes Thema)

Folglich
Was genau bringt eine Verpflichtung von Taibel?

Falls man ihn holt ist das ein Klares zeichen das man einen neuen Stamm formen will
Dann muss die erwartungshaltung aber angepasst werden
In diesem fall ist eine Playoffteilnahme das Erklärte Ziel und in ein paar jahren kann man dann von grösseren Zielen reden

Wenn man aber auch kurzfristig wieder bei den Grossen mitspielen will, ist Taibel die Falsche Personalie und man Steckt das geld lieber in einen Teuren Erstlinien Schweizer wie oben genannte.

Wie eingangs Geschrieben. Man kann jetzt darüber lamentieren das dass alles doch einfach Wunschdenken und Träumerei ist, das wir als Fans keine macht über die Verpflichtung etc hat
Doch statt ständig auf Plüss, Lüthi, Piceci, den Spielern, dem Materialwart oder dem ganzen Klub rum zu hacken, Möchte ich lieber mal wissen wie es unsere Sportcheffs hier im Pinboard denn hypothetisch machen würden wenn sie den Könnten?

Talisker
User
Beiträge: 6789
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: SCB 26/27

Beitrag von Talisker » Mo 27. Okt 2025, 12:01

Finde Prometheus hat das sehr gut auf den Punkt gebracht.

Es fehlt schlicht und ergreifend an der Qualität - oder besser an den "Rollen" - bei den CH-Spielern "im besten Alter", welche den Karren ziehen müssten. Sniper sind, wie von Prometheus festgestellt, keine dabei, oder aber die benötigen derart Schützenhilfe (Lehmann), dass sie nur unter optimalen Bedingungen funktionieren. Ein Scherwey wird nicht mehr zum Techniker und Skorer mutieren, sondern weiterhin mit seinen Rushes Lücken aufreissen - wenn aber niemand da ist, um diese Lücken zu nutzen, bringt's nur wenig. Baumgartner sicher nicht schlecht, hat aber (wie viele andere) längere "Kunstpausen". Bei den Ausländern ist in dieser Saison der Impact extrem unterschiedlich. Letzte Saison Czarnik als Top-Punktesammler, der auch Lehmann besser machte. Aaltonen als legitimer Nachfolger hingegen kommt bisher nicht in die Gänge oder ist verletzt.

Die "Jungen" zeigen zwar erfreuliche Leistungen, können aber (noch) nicht in die Bresche springen, um die Defizite im Team wesentlich zu vermindern, sondern müssen selber noch Lehrgeld zahlen.

Kurz und gut, man kommt zur nicht neuen Erkenntnis, dass die Spieler, welche (kurzfristig) die vermissten Fähigkeiten einbringen könnten, kaum verfügbar und generell sehr rar sind. Es bräuchte dafür schon Kaliber wie Moy, Malgin oder Andrighetto, um den SCB aus dem Scoring-Elend zu reissen. Nebenbei bemerkt verliert selbst der hochgerüstete ZSC sehr viel Glanz, wenn schon nur einer der beiden Letztgenannten nicht spielen können.

Somit bleiben für diese Spielzeit nicht mehr viele Optionen, um die desaströsen Scoringwerte aufzupolieren. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, jetzt noch eine Tormaschine von Ausländer finden zu können, um eine der letzten Lizenzen zu verbraten, kann sich jeder selber ausrechnen.

Wenn entweder Baumgartner einen Hattrick schiessen oder Reideborn eine Fangquote von 97% erreichen muss, damit man zu Punkten kommt, ist das kaum eine tragfähige Basis.

BaerenFan
User
Beiträge: 861
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Mo 27. Okt 2025, 12:16

Ich bin auch absolut einverstanden. Es fehlen aktuell die klaren Scorer oder diese sind nicht in Form bzw. verletzt! Ich hoffe trotzdem, dass Lehmann, Scherwey, Alge und Aaltonen bald wieder spielen können. Ich kann mir vorstellen Aaltonen und Loeffel könnte im PP zu mehr Ertrag führen.

Ich rechne noch mit einer klaren Steigerung bei Lehmann, Aaltonen und Bemström (es kann ja nicht sein, dass er die ganze Saison 1000%ige Chancen wie gegen Davos oder Gottéron vergibt!)

Bei der Torhüterpostion würde mich interessieren, was mit Henauer und von Burg werden soll. Ich hoffe sie bekommen in dieser Saison noch etwas Auslauf in der NLA.

Antworten