St. Louis
Gute Analyse mmn
Sehe das sehr ähnlich wie du
Vielleicht ist Plüss ja schon im Gespräch mit einem gewissen Bordeleau
Wunschdenken ich weis
Aber er wäre vermutlich eine gute Möglichkeit
Aaltonen sehe ich längeres wie mehr auf dem Flügel
Er kann einfach keine Bullys
Und die bullyschwäche war gestern klar spürbar
Jedes verlorene Bully kostet Energie weil der Puck wieder ausgegraben werden muss
Schlimmstenfalls läuft's wie nach dem penalty gestern
SCB 25/26
Re: SCB 25/26
Na ja, gestern hat man 53% der Bullys gewonnen. Man profitierte aber einmal mehr von der Statistiken von Merelä, der 6 von 7 Bullys gewonnen hat. Und dies, obwohl er kein Center ist. Ich kann nicht beurteilen, ob Merelä als Center grundsätzlich möglich wäre. Bullystark ist er, aber es gibt vermutlich einen Grund, warum er nicht fix Center spielte bisher. Er dürften seine fehlenden Playmaker-Skills sein. Er ist halt schon relativ klar ein "Brecher" der Bande entlang.
Bei Aaltonen sehe ich dies ähnlich. Er ist ein typischer Center, der grösstenteils auch auf dieser Position spielt. Leider ist er trotzdem sehr bullyschwach und gewinnt nur etwas über 40% seiner Bullys. Das reicht nicht und schon gar nicht als Nr.1-Center! Ob er auch Flügel könnte, weiss ich nicht. Aber es braucht aus meiner Sicht, je nach Position von Aaltonen einen bis zwei zusätzliche Center, die bullystark sind.
Wie du sagst, hilft es enorm, wenn man Bullys gewinnt. Das 2:0 von Lugano ist ein schönes Beispiel.
Bei Aaltonen sehe ich dies ähnlich. Er ist ein typischer Center, der grösstenteils auch auf dieser Position spielt. Leider ist er trotzdem sehr bullyschwach und gewinnt nur etwas über 40% seiner Bullys. Das reicht nicht und schon gar nicht als Nr.1-Center! Ob er auch Flügel könnte, weiss ich nicht. Aber es braucht aus meiner Sicht, je nach Position von Aaltonen einen bis zwei zusätzliche Center, die bullystark sind.
Wie du sagst, hilft es enorm, wenn man Bullys gewinnt. Das 2:0 von Lugano ist ein schönes Beispiel.
Re: SCB 25/26
dzumbrunnen hat geschrieben:
> Bern braucht einen kompletten Neustart... von Lüthi über den Trainer bis
> hin zu den Ausländern...
> Letztes Jahr ist es Zug gelungen, drei Schweden trotz ihrer gültigen
> Verträge zu entlassen... es ist also möglich...
> Aus der Presse erfahren wir, dass Fäjerstad Ejdsell zurückholen will! Aber
> Halleluja!!!!! Lasst ihn jetzt gehen!!!!!!
> Gibt es noch eine einzige Person in Bern, die glaubt, dass diese Saison zu
> retten ist????
> Haben Sie gestern Abend die Körpersprache von Merelä gesehen???? Selbst er
> hat aufgegeben...
Warum muss immer Lüthi den Kopf hinhalten? Er ist aktuell für das Stadion und alternative Finanzierungen verantwortlich. Und jetzt hört auf wieder das Argument von er will keine Mäzene haben. Wo ist der seriöse und SCB-affine Milliadär.
Nach wie vor weiter auf die Jungen setzen, Merelä beispielsweise mit Baumgartner laufen lassen.
> Bern braucht einen kompletten Neustart... von Lüthi über den Trainer bis
> hin zu den Ausländern...
> Letztes Jahr ist es Zug gelungen, drei Schweden trotz ihrer gültigen
> Verträge zu entlassen... es ist also möglich...
> Aus der Presse erfahren wir, dass Fäjerstad Ejdsell zurückholen will! Aber
> Halleluja!!!!! Lasst ihn jetzt gehen!!!!!!
> Gibt es noch eine einzige Person in Bern, die glaubt, dass diese Saison zu
> retten ist????
> Haben Sie gestern Abend die Körpersprache von Merelä gesehen???? Selbst er
> hat aufgegeben...
Warum muss immer Lüthi den Kopf hinhalten? Er ist aktuell für das Stadion und alternative Finanzierungen verantwortlich. Und jetzt hört auf wieder das Argument von er will keine Mäzene haben. Wo ist der seriöse und SCB-affine Milliadär.
Nach wie vor weiter auf die Jungen setzen, Merelä beispielsweise mit Baumgartner laufen lassen.