> Vier Jahre wird das neue 2 Jahre.
>
> Ich stelle eine Prognose an. Sollten Graf und Füllemann weiter gute
> Leistungen erbringen und eventuell einmal von Fischer aufgeboten werden,
> dann wird man ihnen im Sommer auch 3-4 Saisonverträge unterbreiten.
Finde ich auch absolut sinnvoll. Wenn man Konstanz und Kontinuität ins Team bringen will, muss man weg von "hire and fire". Mir scheint, als dass sich die Schwankungen von einzelnen Spielern immer stärker ausprägen. Mir fällt kaum mehr ein Spieler ein, der konstant, das heisst praktisch in jedem Spiel, Top-Leistungen erbringt in der Schweiz. Deshalb sollte man einen Spieler auch über einen längeren Zeitraum beurteilen.
Man sollte deshalb auch bei einem Schild jetzt nicht gerade in Panik verfallen. Er hat aktuell tatsächlich eine schwächere Phase. Dies kann aber x Gründe haben und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder steigern wird. Gerade weil sich der SCB auf dem Transfermarkt zurzeit schwer tut, offenbar soll ja auch Taibel zum EVZ wechseln, müssen die eigenen Spieler gehegt und gepflegt werden, solange sie über ein gewisses Potenzial verfügen. Aus "Krisen" kommt man in der Regel stärker.
Übrigens, weiss jemand, ob Lehmann schon wieder verletzt ist? Ich habe das Spiel gegen Ambri nicht gesehen, aber er hatte am zweitwenigsten Eiszeit von allen (nur Bont mit weniger). Hat er das Spiel zu Ende gespielt und wurde einfach "geschont"? Da es sich bei Lehmann gemäss Kaderplanung mittelfristig um eine tragende Säule in der Offensive handeln sollte, hoffe ich schwer, dass die Eiszeit resultatbedingt eher tief war und er nicht schon wieder verletzt ist...