SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Die ersten 18.5 Minuten ware sehr gut, leider hat der SCB dann 90 Sekunden nicht aufgepasst. Aber was ist in der ersten Pause geschehen- Warum hat der SCB im Drittel 2 und 3 nich gleich weitergespielt wie im Drittel 1. Pötzlich spielt der SCB leider nicht mehrs offensiv und überlässt dem ZSC das Spiel. Heute gegen Langau braucht es 3 Drittel wir Gestern das Drittel 1 ( als die ersten 18.5 Minuten um es genau zu sagen.
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Zürich ist eine Topmannschaft und fertig. Aktuell geht es eher darum Shift für Shift besser zu werden und Platz für Platz zu gewinnen!
Heute sind 3 Punkte realistisch!
Mein Tipp: 3:1
Heute sind 3 Punkte realistisch!
Mein Tipp: 3:1
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Malkin71 hat geschrieben:
> Fair, aber das braucht Zeit. Einzig bei den Ausländern kann man noch kurzfristig
> etwas machen. Aber ob da wirklich noch was lohnenswertes auf dem Markt ist, wage ich
> zu bezweifeln. Wobei, wie viele Lizenzen haben wir eigentlich schon verbraten?
Schrieb das schon vor ca zwei Wochen, acht Ausländer haben wir unter Vertrag, durch Ejdsells Verletzung noch vor Saisonbeginn denke ich mal das wir bisher erst sieben Lizenzen gelöst haben.
Nun ist die Frage wie man mit Ejdsell plant, wie lange fehlt er noch? sein Vertrag läuft aus, ist er der Spielertyp vom Profil her den es am dringsten jetzt braucht? Plant man sowieso nicht zu verlängern? Hat man da Meinung gemacht, kann man mit ihm Vertrag ja auch auflösen, den Ejdsell kommt problemlos in Schweden unter und hat dort Markt.
Persöhnlich mochte ich Ejdsell letzte Saison spielte starke Quali er wäre halt ein Baueropfer aber gäbe uns taktischen Spielraum hinsichlich passenden Center.
Ab wann ist der Welpenschutz für Bemström eigendlich vorbei? da ist bisher eigendlich auch nicht viel gekommen bisher vom erhoften Czarnik Nachfolger, und Aaltonen ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Und über die vier Defensiv Lizenzen müssen wir nicht gross sprechen, Reideborn starker Saisonstart aber seit dem Gotteron Spiel auch wieder verunsichert, und die anderen drei allesamt keine Lizenz wert und kein Mehrwert in der Abwehr.
Solange die Ausländer so spielen wie die Schweizer im Team ist sowieso nichts zu holen.
> Fair, aber das braucht Zeit. Einzig bei den Ausländern kann man noch kurzfristig
> etwas machen. Aber ob da wirklich noch was lohnenswertes auf dem Markt ist, wage ich
> zu bezweifeln. Wobei, wie viele Lizenzen haben wir eigentlich schon verbraten?
Schrieb das schon vor ca zwei Wochen, acht Ausländer haben wir unter Vertrag, durch Ejdsells Verletzung noch vor Saisonbeginn denke ich mal das wir bisher erst sieben Lizenzen gelöst haben.
Nun ist die Frage wie man mit Ejdsell plant, wie lange fehlt er noch? sein Vertrag läuft aus, ist er der Spielertyp vom Profil her den es am dringsten jetzt braucht? Plant man sowieso nicht zu verlängern? Hat man da Meinung gemacht, kann man mit ihm Vertrag ja auch auflösen, den Ejdsell kommt problemlos in Schweden unter und hat dort Markt.
Persöhnlich mochte ich Ejdsell letzte Saison spielte starke Quali er wäre halt ein Baueropfer aber gäbe uns taktischen Spielraum hinsichlich passenden Center.
Ab wann ist der Welpenschutz für Bemström eigendlich vorbei? da ist bisher eigendlich auch nicht viel gekommen bisher vom erhoften Czarnik Nachfolger, und Aaltonen ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Und über die vier Defensiv Lizenzen müssen wir nicht gross sprechen, Reideborn starker Saisonstart aber seit dem Gotteron Spiel auch wieder verunsichert, und die anderen drei allesamt keine Lizenz wert und kein Mehrwert in der Abwehr.
Solange die Ausländer so spielen wie die Schweizer im Team ist sowieso nichts zu holen.
-
- User
- Beiträge: 1792
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 16:38
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Zürich war einfach mindestens eine Schuhnummer zu gross für einen SCB in dieser Situation.
Was mich aber schon komisch dünkt ist, dass wir in der Verteidigung keinen Plan mehr haben… das hat doch mal funktioniert.
Ich bin gespannt auf heut Abend, gehe aber mit bescheidenen Erwartungen an den Match.
Was mich aber schon komisch dünkt ist, dass wir in der Verteidigung keinen Plan mehr haben… das hat doch mal funktioniert.
Ich bin gespannt auf heut Abend, gehe aber mit bescheidenen Erwartungen an den Match.
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
In den nächsten Tagen sind die lezten Cuts in der NHL. Vielleicht ergibt sich daraus ja etwas. Eine Ausleihe von einem mit schweizer Lizenz (Bordeleau, Othmann, Kurashev oder Akira Schmid) wäre der Traum aber wohl leider unrealistisch.
-
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 15. Okt 2012, 09:37
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Wernu hat geschrieben:
> In den nächsten Tagen sind die lezten Cuts in der NHL. Vielleicht ergibt
> sich daraus ja etwas. Eine Ausleihe von einem mit schweizer Lizenz
> (Bordeleau, Othmann, Kurashev oder Akira Schmid) wäre der Traum aber wohl
> leider unrealistisch.
Akira spielt eine sehr starke Pre-Season, der wird auf jeden Fall sein Glück weiterhin drüben suchen. Kurashev hat einen One-Way-Contract bei den Sharks und wird genauso mit Sicherheit diese Saison in Nordamerika verbringen. Othmann wäre sicher interessant. Er hat bereits NHL-Erfahrung und ist für die AHL gemeldet. Bei ihm könnte ich mir aber vorstellen, dass er sich dort durchbeissen will und auf eine weitere Chance bei den Rangers hofft, da er erst 22jährig ist. Bordeleau könnte eine Option sein, er hatte Einsätze in der Pre-Season bei den Devils, konnte sich aber nicht in den Vordergrund spielen und wird ziemlich sicher in die AHL abgeschoben. Hier dürften aber auch noch andere CH-Teams dran sein wie Biel...
> In den nächsten Tagen sind die lezten Cuts in der NHL. Vielleicht ergibt
> sich daraus ja etwas. Eine Ausleihe von einem mit schweizer Lizenz
> (Bordeleau, Othmann, Kurashev oder Akira Schmid) wäre der Traum aber wohl
> leider unrealistisch.
Akira spielt eine sehr starke Pre-Season, der wird auf jeden Fall sein Glück weiterhin drüben suchen. Kurashev hat einen One-Way-Contract bei den Sharks und wird genauso mit Sicherheit diese Saison in Nordamerika verbringen. Othmann wäre sicher interessant. Er hat bereits NHL-Erfahrung und ist für die AHL gemeldet. Bei ihm könnte ich mir aber vorstellen, dass er sich dort durchbeissen will und auf eine weitere Chance bei den Rangers hofft, da er erst 22jährig ist. Bordeleau könnte eine Option sein, er hatte Einsätze in der Pre-Season bei den Devils, konnte sich aber nicht in den Vordergrund spielen und wird ziemlich sicher in die AHL abgeschoben. Hier dürften aber auch noch andere CH-Teams dran sein wie Biel...
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Ich denke auch das der Spielraum bei den Ausländern auf ein Tauschgeschäft oder versucht einen Ejdsell oder Aaltonen Bemström Häman Aktell loszuwerden Schweden KHL usw...am grössten ist...
In der NHL wird es die nächsten Tage noch Spieler geben die den Cut nicht schaffen und daher für Europa frei würden .....
Mal sehen wie es weiter geht ..
In der NHL wird es die nächsten Tage noch Spieler geben die den Cut nicht schaffen und daher für Europa frei würden .....
Mal sehen wie es weiter geht ..
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Wir haben jetzt schon 8 Ausländerlizenzen gebraucht und haben somit bis Ende Saison noch 2 frei. Wir werden daher nicht alle unsere ungenügenden Ausländer tauschen können.
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Meine Feld-Ausländereinschätzung:
Bemström: nach > 5 Jahren kleines Feld in NA muss man ihm noch etwas Zeit geben - hatte in der AHL bessere Werte als Czarnik - der hatte anfangs Saison auch nicht so überzeugt…
Aaltonen - wenn er den Dosenöffner findet …sonst tauschen…
Aktell - tauschen
Ejdsell - noch warten wenn zurück - könnte Räume für Lehmann, Aaltonen, Bemström schaffen…
Lindholm - ok
Merelä - sehr gut, noch etwas wenig konstant…
Iakovenko - guter Backup…
Bemström: nach > 5 Jahren kleines Feld in NA muss man ihm noch etwas Zeit geben - hatte in der AHL bessere Werte als Czarnik - der hatte anfangs Saison auch nicht so überzeugt…
Aaltonen - wenn er den Dosenöffner findet …sonst tauschen…
Aktell - tauschen
Ejdsell - noch warten wenn zurück - könnte Räume für Lehmann, Aaltonen, Bemström schaffen…
Lindholm - ok
Merelä - sehr gut, noch etwas wenig konstant…
Iakovenko - guter Backup…
-
- User
- Beiträge: 1195
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 10:39
Re: SCB - HCFG / ZSC - SCB / SCB - SCL ( 30.09. - 04.10.2025)
Hockeyfan hat geschrieben:
> Wir haben jetzt schon 8 Ausländerlizenzen gebraucht und haben somit bis
> Ende Saison noch 2 frei. Wir werden daher nicht alle unsere ungenügenden
> Ausländer tauschen können.
Falsch, wir haben erst 7 Imports eingesetzt und somit lizenziert, nämlich Merelä, Aaltonen, Iakovenko, Bemström, Lindholm, Häman Aktell und Reideborn.
Der einzige der einigermassen Performt ist dabei Merelä.
> Wir haben jetzt schon 8 Ausländerlizenzen gebraucht und haben somit bis
> Ende Saison noch 2 frei. Wir werden daher nicht alle unsere ungenügenden
> Ausländer tauschen können.
Falsch, wir haben erst 7 Imports eingesetzt und somit lizenziert, nämlich Merelä, Aaltonen, Iakovenko, Bemström, Lindholm, Häman Aktell und Reideborn.
Der einzige der einigermassen Performt ist dabei Merelä.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
(Bernie Johnston)
(Bernie Johnston)