Ein Zeichen setzen!

Themen rund um den SCB.
Antworten
Red Wings
User
Beiträge: 345
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Ein Zeichen setzen!

Beitrag von Red Wings » Mo 22. Sep 2025, 11:33

Es sind erst fünf Spiel hinter uns - die Welt geht noch nicht unter. Vor 40 Jahren haben wir schon schlechtere Zeiten in der NLB erlebt 8-) !

Was ich jetzt eigentlich beim SCB begrüssen würde, dass gemäss unserer "SCB-DNA" - wie die auch immer aussehen mag - Zeichen zusetzen, d.h. "back" zu einer wirklichen Leistungskultur, auch wenn es z.T. für uns Zuschauer weh tun würde. Einmal arrivierte Spieler, welche durch den Sommer grosse Töne von sich geben, und anschliessend nicht performen - einfach einmal auf die Bank! Spieler, welche in den zwei ersten Minuten einen Check beim Gegner landen, und dann nur noch auffallen, wenn sie nach dem Spiel mit ihren Kumpels aufs Eis trommeln dürfen - einfach einmal auf die Bank. Und für mich wäre das grösste Zeichen - Henauer oder von Burg in den Kasten - a) machen es diese beiden Jungs bestimmt nicht schlechter, und b) würden eventl. die anderen fünf auf dem "Bitz" etwas mehr "seckle"!

Es wäre und ist etwas billig einfach den Jussi als Schwachpunkt abzustempeln, trotzdem trägt er die Verantwortung für diese Mannschaft und muss ebenfalls liefern resp. Zeichen setzen.

PS: was endlich wieder wechseln muss beim SCB - der SCB gibt die Richtung "DNS....????" des Clubs an, nicht der Trainer. Der Trainer hat Wünsche und kann seinen "Senf" dazu geben, aber der SCB gibt die Richtung an........(siehe Beispiel Kahun, sowas sollte einfach nicht passieren)

Prometheus
User
Beiträge: 197
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: Ein Zeichen setzen!

Beitrag von Prometheus » Mo 22. Sep 2025, 13:09

Dieses Ewige gegränne bezüglich Kahun nervt langsam echt.

Was genau reist er denn in Lausanne?
Was genau hat er Letzte Saison bei uns gerissen?

Und es soll jetzt keiner kommen mit "MaN hAt IhM kEiNe ChAnCe GeGeBeN"
Man versuchte ihn auf dem Flügel und auf dem Center, mit unterschiedlichsten Mitspielern zum funktionieren zu bringen.
So gerne ich Domi gehabt habe, so froh bin ich das der Vertrag an Lausanne abgeschoben werden konnte

DA ist die Leistungskultur die alle immer haben wollen!
Einer Preformt nicht also ist er weg.

Dasselbe bei Yako im Moment
Wie gross war das wehklagen über die Fehler wenn er spielte.
Jetzt sitzt er auf der Tribüne und alle wollen Reideborn dort sehen.

Momentan Liegts sicherlich nicht an Adam das wir nicht treffen.

Nenn mir einen Ausländer den man "wegen Tapola" geholt hat, welcher wirklich mehr abfällt als der Rest.

Merelä, nota bene der "Tapola Spieler" schlechthin, Avanciert mehr und mehr zum Zuschauer Liebling
Aktell und Lindholm nehmen die Eiszeit auf die Schulter die Unti (Gemäss pinboard) nicht mehr bekommen soll, Sie glänzen nicht sind aber auch nicht die Grossen fehlerherde
Aaltonen ist im Moment noch sehr blass konnte aber in den PO nicht schlecht überzeugen.
Bemström ist zu kurz da, fällt aber auf.
Ejdsell war letzte Saison teil des besten Sturms der Liga, im Pinboard wohl der meist unterschätzte Spieler mit Kindschi zusammen. (Momentan Leider Verletzt)
Yako ist so ziemlich das Gegenteil was man unter einem "Tapola Spieler" versteht und fällt bisher mehr mit Fehlern auf als andern arts. Konseuqenterweise sitzt er die 2 letzten spiele auf der Tribüne (Auch da die Geforderte Leistungskultur)
Von Reideborn bin ich auch kein fan. Trotzdem ist er im Moment einfach gleich gut oder ein Stück besser als Zuri, von Burg oder Henauer
und solange nur Yako statt Reideborn spielen könnte, Verstehe ich das Reideborn Spielt. dann ist die Ausländer Lizenz kein Verlust und kein gewinn.

So genug Rage für einen post
Zeichen setzen wäre wünschenswert.
Die Frage ist wie
mit 5 Ausländern antreten und auf Reideborn verzichten? (Dafür von Burg)
L. Moser oder Zürcher(4. Linie) für Schild(3. Linie) für Scherwey (Tribüne)?
Graf für Baumgartner?
Einen Mentalcoach engagieren der den Jungs mal die Rübe löst?
Das alles wären geeignete Wege

Das wichtigste aber wäre eine Anständige Stellungnahme seitens Club.
Momentan ist man als fan ein bischen zwüsche Stüel und Bänk, fühlt sich nicht als "teil des Clubs" sondern als Anonymer Geldspender (Ich hoffe man versteht was ich meine)
Wo will man hin
Welche Spielertypen versucht man zu holen? (Links schiessender Nationalverteidiger mit two way Fähikeiten als Beispiel)
etc etc

Die Verlängerung von Schilds Vertrag wäre wohl auch etwas das die Fans etwas beruhigen würde, aber Helfenstein lässt grüssen

Talisker
User
Beiträge: 6804
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Ein Zeichen setzen!

Beitrag von Talisker » Mo 22. Sep 2025, 15:11

Das Team muss ein Zeichen setzen. Dazu braucht es keine symbolischen Massnahmen. Wenn es aber der Wiederherstellung des Seelenfriedens dient, so kann man am nächsten Heimspiel die rechte Socke am linken Fuss tragen. Das verursacht zumindest keinen grossen Flurschaden.

TAK
User
Beiträge: 1868
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 00:13
Wohnort: Zürich (Wallisellen)

Re: Ein Zeichen setzen!

Beitrag von TAK » Di 30. Sep 2025, 22:18

Talisker hat geschrieben:
> Das Team muss ein Zeichen setzen. Dazu braucht es keine symbolischen
> Massnahmen. Wenn es aber der Wiederherstellung des Seelenfriedens dient, so
> kann man am nächsten Heimspiel die rechte Socke am linken Fuss tragen. Das
> verursacht zumindest keinen grossen Flurschaden.


Das mit dem Zeichen des Teams hat ja heute wunderbar geklappt. 🤣🤣🤣
Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
Wayne Gretzky
„Du verfehlst 100 % der Torschüsse, die du nicht machst.“
Wayne Gretzky

SCB_since1977
User
Beiträge: 2825
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Ein Zeichen setzen!

Beitrag von SCB_since1977 » Mi 1. Okt 2025, 08:59

Ein Zeichen setzen?
Eventuell sollte die Rampe anstelle "mir wei gseh, üse SCB" (was m.E. ausgelutscht ist) einfach mal für ein paar Minuten den Support einstellen und mit dem Rücken zum Eis hinstehen.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

bärsche
User
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 16:16

Re: Ein Zeichen setzen!

Beitrag von bärsche » Mi 1. Okt 2025, 11:49

SCB_since1977 hat geschrieben:
> Ein Zeichen setzen?
> Eventuell sollte die Rampe anstelle "mir wei gseh, üse SCB" (was
> m.E. ausgelutscht ist) einfach mal für ein paar Minuten den Support
> einstellen und mit dem Rücken zum Eis hinstehen.

Die Pfeiffen solidarisieren sich aber lieber mit den Kloten-Kravallbrüdern, jammern gegen RedBull oder sind beschäftigt mit „mir singä, mir tanzä“ :D :D

Antworten