SCB 26/27

Themen rund um den SCB.
Tristanimator
User
Beiträge: 722
Registriert: So 15. Mär 2015, 16:47

Re: SCB 26/27

Beitrag von Tristanimator » Mi 17. Sep 2025, 08:02

Wenn man Tatsächlich noch Schmied oder Moy verpflichten will, wo und wie soll Schild dann noch Platz haben im Kader?
Man wird nach Heim ein weiterer Hoffnungsvoller Stürmer verlieren...

Ruku
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB 26/27

Beitrag von Ruku » Mi 17. Sep 2025, 08:53

Schild müsste halt mal in einer offensiven Linie mal spielen dürfen anstelle der wirkungslosen Marchon oder Scherwey oder auch bisher Lehmann. Denn Schild ist einer der wenigen die sich getrauen mal aufs Tor zu schiessen(auch wenns nicht immer so wie gewünscht klappt), von denen hat man zu wenig für meinen Geschmack.
Wenn man Schild tatsächlich auch noch verlieren würden, wegen fehldenen Perspektiven(aus Schild-Sicht) und weil der SCB halt lieber mit Ü30 Spieler hat und verlängert, dann ist man schlicht und einfach selber schuld. Würde mich nicht wundern, wenn man den Vertrag von Simu Moser erneut verlängern würde, das fände ich dann einfach unnötig und nicht mehr gut. Der SCB verlängert halt lieber mit den alten statt mal neues zu wagen, passt halt bestens zur alten sesselkleber Führung. Senioren Club Bern.

Denke nicht dass Sändu Schmid UND T. Moy beide zum SCB kommen werden. Wenn dann überhaupt maximal einer von denen oder gut möglich dass auch keiner von denen kommt und dafür ein Taibel kommt. wird man dann sehen. Schauen wir mal die Plätze für 26/27 schon an, welche bereits besetzt sind.

aktuell (stand gestern abend) hat man bereits folgende Stürmer für 26/27 unter Vertrag:
Aaltonen, Alge, Baumgartner, Graf, Lehmann, Marchon, Müller, Ritzmann, Scherwey. und Neuzugang Rohrbach. (den habe ich vergessen, sorry)

Aktuell sind also 10 Plätze vertraglich vergeben da hat es meiner Ansicht genug Platz für Schild. Von den auslaufenden Verträgen bei den Schweizern Stürmern würde ich keinen verlängern. Simu Moser in ehren, gibt sich immer Mühe , aber ist jedes Jahr gefühlt 10 km noch langsamer geworden, der soll endlich seinen wohlverdienten Karrierenruhestand antreten. Alles andere wäre nicht gut, irgendwann hat alles mal ein Ende, wäre höchste Zeit dafür. Fuss und Weber bekommen beim SCB leider eh nie eine Chance, aus welschen Gründen auch immer, wenn man mit denen nochmals verlängern würde, wäre das lächerlich. Bei den Ausländern eilt es ünberhaupt noch nicht. Höchstens bei Merelä könnte man schon erste Gespräche mal führen, aber bei den Ausländern hat man ja noch Zeit. Den Vertrag auch nicht verlängern würde ich mit Sämi Kreis, da kommt einfach deutlich zu wenig von einem solchen erfahrenen Spieler(auch wenn er diese Saison noch nicht spielte), lieber einem jüngeren die Chance geben.

auslaufenden Vertrag im Sturm haben aktuell:
Bemström, Ejdsell, Fuss, Merelä, S. Moser, Schild, Weber
Zuletzt geändert von Ruku am Mi 17. Sep 2025, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Prometheus
User
Beiträge: 99
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Mi 17. Sep 2025, 09:09

Schild ist rechtsausleger
etwas das uns fehlt (diese saison)

wenn man Schild mit beliebigem C und Merelä/Bemström (beide auch Rechtsausleger) spielen lassen würde fehlt dann der rechtsausleger wieder andernorts

Lehmann Baumgartner Schild
oder wie Letztes Jahr
Marchon Ritzmann Schild wären linien die wohlmöglich funktionieren

das sind aber nominel 3. oder 4. Linien stand jetzt

Bemström und Merelä sehe ich da doch vor Schild

Moy wäre übrigens auch Rechtsausleger wie auch Rohrbach

St.Louis
User
Beiträge: 502
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 09:20

Re: SCB 26/27

Beitrag von St.Louis » Mi 17. Sep 2025, 12:20

Als hätten wir so viele Talente verloren... Wer trauert einem Colin Gerber, Nick Meile, Jeremy Gerber, Joshua Fahrni oder Mika Henauer nach? Wohl kaum jemand. Abgesehen von Henauer hat sich keiner dieser Genannten in der NL etabliert. Schild bewerte ich als sehr vielversprechend, aber ein Jahrhunderttalent ist auch er vermutlich nicht. Entweder bringt er die Geduld auf, um sich beim SCB durchzusetzen, oder es soll es andernorts versuchen. Der SCB bietet rein bezogen auf die effektive Eiszeit für junge Spieler aktuell sehr gute Perspektiven. Wenn dann halt Alge, Ritzmann und Graf dem Schild den Rang ablaufen und zusätzlich noch Junioren drücken (L. Moser, Zürcher etc.), kann es schon eng werden.

Prometheus
User
Beiträge: 99
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Mi 17. Sep 2025, 13:09

Vertragsverlängerung Lindholm und Merelä
Lindholm 1+1
Merelä 2

Find ich gut

greenie
User
Beiträge: 3124
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: SCB 26/27

Beitrag von greenie » Mi 17. Sep 2025, 13:41

St.Louis hat geschrieben
> Schild bewerte ich als sehr vielversprechend, aber ein Jahrhunderttalent ist auch er vermutlich nicht. Entweder bringt er die Geduld auf, um sich beim SCB durchzusetzen, oder es soll es andernorts
versuchen.

Schild hat schon mehr als genug bewiesen, was er drauf hat und kann. Aber ist halt ein Eigengewächs, da habe ich immer den Eindruck, dass die es schwerer haben im Vergleich zu teuer eingekauften Stolperis.
Und Tapola wird als Jugendförderer gepriesen. Das wird er für mich erst sein, wenn er, wenn dann alle Mann gesund an Bord sind, die Jungspunde weiter laufen lässt und mal ein paar "Arrivierte" auf die Tribüne setzt. Und da befürchte ich, dazu wird es nicht kommen.

One
User
Beiträge: 641
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: SCB 26/27

Beitrag von One » Mi 17. Sep 2025, 14:05

Prometheus hat geschrieben:
> Vertragsverlängerung Lindholm und Merelä
> Lindholm 1+1
> Merelä 2
>
> Find ich gut

Juhui! Zwei Ausländer weniger, die wir an die Konkurrenz verlieren :mrgreen:

Ruku
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 07:56

Re: SCB 26/27

Beitrag von Ruku » Mi 17. Sep 2025, 14:06

greenie hat geschrieben:
> Und Tapola wird als Jugendförderer gepriesen. Das wird er für mich erst sein, wenn
> er, wenn dann alle Mann gesund an Bord sind, die Jungspunde weiter laufen lässt und
> mal ein paar "Arrivierte" auf die Tribüne setzt. Und da befürchte ich, dazu
> wird es nicht kommen.

naja im Vergleich zu Meistertrainer Jalonen, oder bspw. Nulpigen Trainer wie der Nachbauer, Super-Mario, Söderhölm oder Lundskog etc. im Vergleich damit ist Tapola tatsächlich ein grosser jugendförderer. Aber eben, leider darf man in Bern scheinbar keinen Arrivierten auf die Tribüne setzen. Der Don hatte ja mal den Calle auf die Tribüne gesetzt. Der Aufschrei von Fans war gross, wieso der Calle auf die Tribüne gesetzt wurde. Einige Tage später war die Ära Nachbauer bereits beendet, ein Schelm wer böses denkt.....
in Bern wird es leider (fast) NIE passieren, dass "Arrivierte" mal auf die Tribüne müssen, die werden von oben her geschützt leider, ist ja nix neues. Und ehemalige meisterhelden gelten in Bern eh besonders unter Artenschutz, die können machen was sie wollen, die haben eh nie was zu befürchten. Sehe es ähnlich wie greenie: Eigengewächse scheinen es in Bern traditionell schon immer etwas schwerer zu haben als auswärtige, aus welchen Grund auch immer. In Bern fehlt einfach mal der Mut auf Junge zu setzten. Man hat leider lieber ü30 Spieler und ist sich zu schade Spieler selber zu ausbilden. Ja dann kommt immer der dumme Spruch: Der SCb ist kein Ausbildungsklub. Mag ja sein. Dann stell ich dann die Gegenfrage: Wieso verpulvert dann der SCB pro Saison mindestens 1 Mio in den Nachwuchs? und wieso holt er aus der ganzen Schweiz Junioren für den Nachwuchs? aber eben dann kommt keine Antwort darauf.

Prometheus
User
Beiträge: 99
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 10:24

Re: SCB 26/27

Beitrag von Prometheus » Mi 17. Sep 2025, 15:45

Ich begreife die angst gerade nicht so ganz

Hier mal die Durchschnittliche TOI pro spiel von den Jungen
Schild 11.29
Füllemann 15.59
Rhyn 10.29

In der Verteidigung Fehlt Löffel
ich rechne bei ihm mit ähnlich viel Eiszeit wie Yako bisher pro spiel hatte

Sprich keine "Bedrohung" für Fülli und Rhyn

Kreis ist ein anderes Thema
Da wird sich zeigen wie sich Jussi verhält

Schild wird nicht jedes spiel 13. Stürmer spielen
der Kommt schon auf seine zeit

Ruhig Blut bewahren
es ist noch nicht November
Moy und Schmied haben noch nicht unterschrieben

BaerenFan
User
Beiträge: 791
Registriert: Mi 13. Nov 2019, 13:36

Re: SCB 26/27

Beitrag von BaerenFan » Mi 17. Sep 2025, 18:18

Ich verstehe die Angst auch nicht. Füllemann konnte gestern kurz vor Schluss den dritten Treffer erzielen und kam im BP zum Einsatz. Er kann also auch in wichtigen Situationen Eiszeit sammeln. Schild erhält auch sehr viel Auslauf, Rhyn und Graf erhalten für ihre erste richtige Profisaison ordentlich Eiszeit.

Antworten