SCB 26/27
Re: SCB 26/27
Das Problem ist, dass uns im Altersbereich von Rohrbach die Spieler fehlen. Wir haben Oldies, deren Leistungs-Uhr mehr oder weniger langsam abläuft, und wir haben einige vielversprechende ganz junge (Typ Schild) und nicht mehr ganz junge (Typ Ritzmann) Spieler. Bei denjenigen, von denen man erwartet, dass sie den Karren reissen können, sind wir eher dünn aufgestellt. Kreis, Marchon, Baumgartner, Müller & Co. sind damit gemeint. Dass man beim Typ "Spieler im besten Alter" möglichst noch etwas zu machen sucht ist klar, und da muss dort zugegriffen werden, wo sich eine Gelegenheit bietet. Rohrbach ist eine solche. Nein, Garantien gibt es nicht, dass es gut kommt und Rohrbach auf dem Niveau bleibt. Aber man hat eben auch nicht die grosse Auswahl. Und wenn man noch lange gewerweist hätte, wäre Rohrbach garantiert sonst wo untergekommen. Der vom "schauen wir noch eine Saison, damit wir sicherer sind" hätte also kaum funktioniert.
Re: SCB 26/27
Hockeyfan hat geschrieben:
> Das war einfach eine nüchterne Beurteilung dieser zwei Transfers. Weiß
> nicht, was daran negativ sein soll.
Nüchtern bei Dir definitiv nicht.....
Du bist bloss ein einfach gestrickter Troll.
> Das war einfach eine nüchterne Beurteilung dieser zwei Transfers. Weiß
> nicht, was daran negativ sein soll.
Nüchtern bei Dir definitiv nicht.....
Du bist bloss ein einfach gestrickter Troll.
-
WalterWhite
- User
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:24
Re: SCB 26/27
https://www.srf.ch/sport/eishockey/eishockey-allgemein/news-aus-dem-eishockey-fora-uebernaechste-saison-zu-lausanne
Fora ist auch "versorgt"
Fora ist auch "versorgt"
Re: SCB 26/27
Für 5 Jahre???? Spinnen die in den Bergen oder am Genfersee?
Ich hoffe Bern holt noch einen guten Verteidiger, aber nicht zu solchen Konditionen!
Ich hoffe Bern holt noch einen guten Verteidiger, aber nicht zu solchen Konditionen!
Re: SCB 26/27
…das Vorgehen zeigt, wie ausgetrocknet der Spielermarkt an CH-Spielern ist, welche sich mehr oder (oft…) weniger stark über den Mitläufer-Status erheben. Wenn einer zu haben ist, erhält der quasi einen Job auf Lebzeiten. Bringt einer seine Leistung und kann‘s immer gut mit dem gerade amtierenden Coach, so läuft das auch mit solchen Verträgen für alle Beteiligten gut. Sonst nicht.
-
Paul Coffey
- User
- Beiträge: 2315
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 16:46
Re: SCB 26/27
Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
Re: SCB 26/27
Paul Coffey hat geschrieben:
> Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
Nach mindestens einer von Klausens Meinungen hat der SCB halt so viel Kohle, dass es wie "früher" laufen müsste mit Königstransfers usw.
Zudem kann man sich natürlich an der Goali-Situation abarbeiten.
Man wird's in den nächsten Tagen in der Saisonprognose lesen können.
> Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
Nach mindestens einer von Klausens Meinungen hat der SCB halt so viel Kohle, dass es wie "früher" laufen müsste mit Königstransfers usw.
Zudem kann man sich natürlich an der Goali-Situation abarbeiten.
Man wird's in den nächsten Tagen in der Saisonprognose lesen können.
-
Innerspace
- User
- Beiträge: 2634
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Bern
Re: SCB 26/27
Paul Coffey hat geschrieben:
> Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
Auf das Gejammer des alten Mannes aus Huttwil gibts aus SCB-Sicht nur eine Antwort: Siegen! Siegen! Siegen!
Dann muss Chläusu seine Platte wechseln und kann am Bericht "Warum der SCB diese Saison Meister wird, Vol.6" weiterschreiben.
> Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
Auf das Gejammer des alten Mannes aus Huttwil gibts aus SCB-Sicht nur eine Antwort: Siegen! Siegen! Siegen!
Dann muss Chläusu seine Platte wechseln und kann am Bericht "Warum der SCB diese Saison Meister wird, Vol.6" weiterschreiben.
Re: SCB 26/27
Talisker hat geschrieben:
> Paul Coffey hat geschrieben:
> > Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> > sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> > die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> > Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
>
> Nach mindestens einer von Klausens Meinungen hat der SCB halt so viel Kohle, dass es
> wie "früher" laufen müsste mit Königstransfers usw.
> Zudem kann man sich natürlich an der Goali-Situation abarbeiten.
> Man wird's in den nächsten Tagen in der Saisonprognose lesen können.
Naja würde Zug den gleichen Steuersatz haben wie der KT Bern. Könnte sich der EVZ definitiv nicht so eine Manmschaft leisten wie sie Heute da steht. Der Z kann sich diese Spieler nur Leisten dank den Mäzen. Der SCB finanziert alles selber. Inkl relativ Hohe Steuern. Ich will nicht wissen, wie der SCB aussehwn würde, mit Mäzen und den Steuersatz der den KT. Zug hat. Aber in Lugano sahen wir, Geld ist nicht Alles. Der Teamspirit muss auch stimmen. Oder letzte Saison Servette. Zuerst Höhenflug, dan Absturz.
Übrigens das wir es gesagt haben. Zaugg sagt Zug wird auf Platz 1 sein.
> Paul Coffey hat geschrieben:
> > Der Bärtige hat gestern auf Telebärn abgeledert, was alles beim SCB aber
> > sowas von schlecht laufe und gar nicht gehe. Ist schon toll, wenn man auf
> > die Meinung einer Koryphäe zurück greifen kann, die über Jahrzehnte
> > Erfahrung im Management von 50-Millionen+ Sportkonzernen verfügt...
>
> Nach mindestens einer von Klausens Meinungen hat der SCB halt so viel Kohle, dass es
> wie "früher" laufen müsste mit Königstransfers usw.
> Zudem kann man sich natürlich an der Goali-Situation abarbeiten.
> Man wird's in den nächsten Tagen in der Saisonprognose lesen können.
Naja würde Zug den gleichen Steuersatz haben wie der KT Bern. Könnte sich der EVZ definitiv nicht so eine Manmschaft leisten wie sie Heute da steht. Der Z kann sich diese Spieler nur Leisten dank den Mäzen. Der SCB finanziert alles selber. Inkl relativ Hohe Steuern. Ich will nicht wissen, wie der SCB aussehwn würde, mit Mäzen und den Steuersatz der den KT. Zug hat. Aber in Lugano sahen wir, Geld ist nicht Alles. Der Teamspirit muss auch stimmen. Oder letzte Saison Servette. Zuerst Höhenflug, dan Absturz.
Übrigens das wir es gesagt haben. Zaugg sagt Zug wird auf Platz 1 sein.
Re: SCB 26/27
Zaugg hat ja nur die Goaliesituation kritisiert und setzt den SCB auf Platz 5. Was ist daran so falsch? Ich sehe die Gefahr, dass der SCB hinter dem 5. Platz sein wird grösser als die Chance, dass er einen besseren Platz ergattert.